DE20109038U1 - Vorrichtung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf Straßen - Google Patents

Vorrichtung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf Straßen

Info

Publication number
DE20109038U1
DE20109038U1 DE20109038U DE20109038U DE20109038U1 DE 20109038 U1 DE20109038 U1 DE 20109038U1 DE 20109038 U DE20109038 U DE 20109038U DE 20109038 U DE20109038 U DE 20109038U DE 20109038 U1 DE20109038 U1 DE 20109038U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
information carrier
extension
folded
floor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20109038U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TROTTENBERG KARL BERNHARD
Original Assignee
TROTTENBERG KARL BERNHARD
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TROTTENBERG KARL BERNHARD filed Critical TROTTENBERG KARL BERNHARD
Priority to DE20109038U priority Critical patent/DE20109038U1/de
Publication of DE20109038U1 publication Critical patent/DE20109038U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F9/00Arrangement of road signs or traffic signals; Arrangements for enforcing caution
    • E01F9/60Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs
    • E01F9/658Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs characterised by means for fixing
    • E01F9/669Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs characterised by means for fixing for fastening to safety barriers or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (21)

1. Vorrichtung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf Straßen, insbesondere Autobahnen, die mit Leitplanken ausgestattet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung aus einem insbesondere oben offenen Kasten (1) besteht, der mindestens an einer Seitenfläche ein Befestigungsteil (2) aufweist, mittels dessen der Kasten (1) an einem Leitplankenprofil (11) befestigbar, insbesondere verhakbar ist, und dass unter dem Kastenboden ein leporelloartig ausklappbarer oder ausfaltbarer Informationsträger (10) gehalten ist, der in eine Nichtgebrauchslage unterhalb des Kastenbodens einklappbar oder einfaltbar ist, in der die Einzelsegmente des Informationsträgers (10) parallel aufeinander und parallel zur Bodenfläche, an dieser anliegend angeordnet sind, sowie in eine Gebrauchslage ausklappbar oder ausfaltbar ist, in der die Einzelsegmente des Informationsträgers (10) als großflächiges Informationsschild am Boden hängend gehalten sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzelsegmente aus rechteckigen Tafeln bestehen, wobei die jeweils benachbarten Tafeln an ihren zueinander parallelen Randkanten durch bandartige oder seilartige Verbinder (13) verbunden sind.
3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Kasten (1) rechteckige Grundform aufweist.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Kasten (1) einen rechteckigen Boden und davon divergierend abragende Wände aufweist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Kasten (1) einen Aufnahmeraum aufweist, in den eine, wahlweise auch zwei Warnleuchten (14) einstellbar sind, deren Leuchtteil über die Kastenmündung vorsteht.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Kasten (1) einen ausklappbaren Traggriff (15) aufweist.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Kasten (1) Seitenwände aufweist, die nahe der Mündung stufig erweitert sind, wobei unterhalb der Stufe ein U-Profil als Befestigungsteil (2) befestigt ist und innenliegend des Kastens (1) auf der zum Kastenboden und zur Basis des U-Profils parallelen Fläche eine Leiste angeordnet ist, wobei die Leiste, die Fläche und die Basis des U-Profils von Befestigungsschrauben (8) durchgriffen sind.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsteile (2), insbesondere die U-Profile an den schmalen Kastenseiten angeordnet sind.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Faltkanten oder Klappkanten des Informationsträgers parallel zu den längeren Seitenrandkanten des Kastens (1) ausgerichtet sind.
10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass beide Flächen des Informationsträgers (10) mit unterschiedlichen Informationen versehen sind.
11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das dem Kastenboden benachbarte Segment des Informationsträgers (10) am Kasten (1) lösbar befestigt ist.
12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Kastenboden Ablauflöcher aufweist.
13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass vom Kastenboden Schutzleisten (3) oder -profile abragen, so dass die Segmente in der Nichtgebrauchslage innerhalb des von diesen umgrenzten Raumes geschützt angeordnet sind.
14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass am Kasten (1) ein Gummiband oder dergleichen Spannband (9) gehalten ist, das am Kastenrand oder dergleichen Teile anhakbar ist und mittels dessen die Segmente des Informationsträgers (10) in der Nichtgebrauchslage fixiert sind.
15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass im Kasten (1) ein Zwischenboden (4) angeordnet ist.
16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandungen des Kastens (1), die die Befestigungsteile (2) aufweisen, nahe des Bodens Schlitze aufweisen durch die eine schienenartige Verlängerung (7) mit an einem Ende angeordnetem Befestigungsteil (2') zum Anhängen an eine Leitplanke (11) einschiebbar ist.
17. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Verlängerung (7) am dem Befestigungsteil (2') abgewandten, über die Seitenwand vorragenden Ende Lochungen aufweist und am Kasten (1) ein Sicherungsstift (12) mittels eines schnurartigen Elementes gehalten ist, der in eine der Lochungen oder in die einzige Lochung der Verlängerung (7) einsteckbar ist.
18. Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass im Kasten (1) ein Halter zur Aufnahme des Sicherungsstiftes (12) vorgesehen ist.
19. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 15 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Verlängerung (7) in den Bereich zwischen dem Boden und dem Zwischenboden (4) des Kastens (1) einschiebbar ist.
20. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich zwischen dem Boden und dem Zwischenboden (4) Führungen (6) für die Verlängerung (7) ausgebildet sind.
21. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass an den Seitenwänden des Kastens (1) unterhalb und mit Abstand von den Befestigungsteilen (2) Puffer (16) angeordnet sind, die sich bei an eine Leitplanke (11) angehängtem Kasten (1) an der Leitplanke (11) abstützen.
DE20109038U 2001-05-30 2001-05-30 Vorrichtung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf Straßen Expired - Lifetime DE20109038U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20109038U DE20109038U1 (de) 2001-05-30 2001-05-30 Vorrichtung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf Straßen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20109038U DE20109038U1 (de) 2001-05-30 2001-05-30 Vorrichtung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf Straßen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20109038U1 true DE20109038U1 (de) 2001-08-02

Family

ID=7957516

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20109038U Expired - Lifetime DE20109038U1 (de) 2001-05-30 2001-05-30 Vorrichtung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf Straßen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20109038U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101935989A (zh) * 2010-08-10 2011-01-05 杭州电子科技大学 便携式多功能应急交通指示器
CN112227243A (zh) * 2020-10-21 2021-01-15 贾阔 一种用于道路桥梁施工的安全警示装置以及使用方法

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101935989A (zh) * 2010-08-10 2011-01-05 杭州电子科技大学 便携式多功能应急交通指示器
CN112227243A (zh) * 2020-10-21 2021-01-15 贾阔 一种用于道路桥梁施工的安全警示装置以及使用方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2616610A1 (de) Tragpfosten zum einsatz mit einer vielzahl von verkehrswarnzeichen
DE20109038U1 (de) Vorrichtung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf Straßen
EP0712751A1 (de) Schutzhülle
DE202017003319U1 (de) Werbepylon
EP3315052A1 (de) Halterung zur befestigung von werbeplatten
DE619487C (de) Vorrichtung zum Befestigen der Innenverkleidung und aehnlicher Teile, insbesondere an metallenen Wagenkasten von Kraftfahrzeugen
DE20014207U1 (de) Bepflanzungselement zur Gestaltung von Grünanlagen
DE29915096U1 (de) Vorrichtung zur Ablage von Gegenständen, insbesondere eines Notebooks oder Laptops
DE20108366U1 (de) Verkehrsinformationssystem
AT412408B (de) Vorrichtung zum befestigen einer schneestange an einer strassenleiteinrichtung
DE20105503U1 (de) Konstruktionsprofile für die Verkleidung von Sanitäreinrichtungen
DE20009474U1 (de) Bilderhalter
DE202004016224U1 (de) Sichtzeichen zur Anbringung an einem Zaunfeld eines Absperr- oder Bauzauns
DE20219098U1 (de) Vorrichtung zum Sichern von Ladegut
AT509695B1 (de) Klappbare hinweisbeschilderung
DE861364C (de) Geraet zur Sicherung stehender Fahrzeuge
DE202004009023U1 (de) Halterung an Warndreiecken
DE20206990U1 (de) Vorrichtung für die Präsentation von Fahrzeugbereifungen
DE20214941U1 (de) Zuschnitt für eine stapelbare Steige und Steige
DE202010001813U1 (de) Ergänzende richtungsweisende Sicherheitseinrichtung für Leit- oder Warnbaken
DE20019749U1 (de) Trittschutz für Türen
DE29915194U1 (de) Wandkonsole
DE20207989U1 (de) Vorrichtung zum Tragen von Urinsammelbeuteln am Oberschenkel
DE20001798U1 (de) Straßenfertiger
DE7918168U1 (de) Fussplatte

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010906

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20041201