DE20102112U1 - Steckverbinder aus Kunststoff für kleine Abstandsprofilquerschnitte - Google Patents

Steckverbinder aus Kunststoff für kleine Abstandsprofilquerschnitte

Info

Publication number
DE20102112U1
DE20102112U1 DE20102112U DE20102112U DE20102112U1 DE 20102112 U1 DE20102112 U1 DE 20102112U1 DE 20102112 U DE20102112 U DE 20102112U DE 20102112 U DE20102112 U DE 20102112U DE 20102112 U1 DE20102112 U1 DE 20102112U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connector
longitudinal
connector according
longitudinal ribs
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20102112U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CERA Handels GmbH
Original Assignee
CERA Handels GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CERA Handels GmbH filed Critical CERA Handels GmbH
Priority to DE20102112U priority Critical patent/DE20102112U1/de
Priority to DE50206349T priority patent/DE50206349D1/de
Priority to AT02000618T priority patent/ATE323208T1/de
Priority to EP02000618A priority patent/EP1231353B1/de
Publication of DE20102112U1 publication Critical patent/DE20102112U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/66Units comprising two or more parallel glass or like panes permanently secured together
    • E06B3/663Elements for spacing panes
    • E06B3/667Connectors therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Insertion Pins And Rivets (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)
  • Reinforcement Elements For Buildings (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (8)

1. Steckverbinder aus Kunststoff zur Verbindung von hohlen Abstandsprofilen (A, B) kleineren Querschnitts für Mehrscheibenisoliergläser mit ausgestanzten Perforationslöchern in dem dem Schelbenzwischenraum zugewandten Quersteg der Abstandsprofile, mit einem flachen, länglichen Körper, von dem das eine Ende in das eine Abstandsprofil (A) und das andere Ende in das andere Abstandsprofil (B) einsteckbar sind und dessen Oberfläche mit wenigstens einem in etwa in der Mitte des Steckverbinders angeordneten Anschlagelement versehen ist, welches beim Einschieben des Steckverbinders in die miteinander zu verbindenden Abstandsprofile an den Profilstirnseiten anstößt, sowie mit Vorsprüngen zur Vergrößerung der Reibungskraft zwischen der Steckverbinderoberfläche und der Profilinnenwandoberfläche, bestehend aus an den parallelen Längsseiten des Steckverbinders mit Abstand voneinander angeordneten, von der Körperlängsachse wegweisenden und jeweils zur Körperlängsmitte des Steckverbinders gerichteten, federnden Lamellen, dadurch gekennzeichnet, daß der längliche Körper (2) einen T-förmigen Querschnitt aufweist, dessen Quersteg (3) auf seiner Oberseite (5) mit wenigstens einer schmalen Längsrippe (6, 7) versehen ist, die so angeordnet ist, daß sie im Einbauzustand des Steckverbinders (1) mit den Rändern der Perforationslöcher (8) in Eingriff steht.
2. Steckverbinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei mit Abstand voneinander getrennte, parallele Längsrippen (6, 7) vorhanden sind, an die sich mit Abstand voneinander angeordnete, von der Längsachse D des länglichen Körpers (2) wegweisende, zur Längsrichtung des Steckverbinders geneigte und jeweils zur Körperlängsmitte M gerichtete, federnde Lamellen (11, 12) anschließen.
3. Steckverbinder nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die inneren Enden der federnden Lamellen (11, 12) bündig in die Oberfläche (10) der Oberseite (21) des Querstegs (3) übergehen, aus der sich die Längsrippen (6, 7) erheben.
4. Steckverbinder nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsrippen (6, 7) schmaler sind als der senkrechte Steg (4) des T-förmigen Querschnitts dick ist.
5. Steckverbinder nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe der Längsrippen (6, 7) kleiner ist als die Höhe des senkrechten Stegs (4) des T- förmigen Querschnitts.
6. Steckverbinder nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden der Längsrippen (6, 7) abgeschrägt sind.
7. Steckverbinder nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß sich beidseitig der Längsseiten (16, 17) in der Mitte M des Steckverbindes (1) je ein Anschlagelement (18, 19) befindet.
8. Steckverbinder nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß sich in der Mitte M des Steckverbinders (1) eine etwa förmige Querrippe (22) befindet, die die beiden Längsrippen (6, 7) miteinander verbindet und mit Ihren seitlichen Enden als Auflage für die Anschlagelemente (18, 19) dient.
DE20102112U 2001-02-07 2001-02-07 Steckverbinder aus Kunststoff für kleine Abstandsprofilquerschnitte Expired - Lifetime DE20102112U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20102112U DE20102112U1 (de) 2001-02-07 2001-02-07 Steckverbinder aus Kunststoff für kleine Abstandsprofilquerschnitte
DE50206349T DE50206349D1 (de) 2001-02-07 2002-01-10 Steckverbinder aus Kunststoff für kleine Abstandsprofilquerschnitte
AT02000618T ATE323208T1 (de) 2001-02-07 2002-01-10 Steckverbinder aus kunststoff für kleine abstandsprofilquerschnitte
EP02000618A EP1231353B1 (de) 2001-02-07 2002-01-10 Steckverbinder aus Kunststoff für kleine Abstandsprofilquerschnitte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20102112U DE20102112U1 (de) 2001-02-07 2001-02-07 Steckverbinder aus Kunststoff für kleine Abstandsprofilquerschnitte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20102112U1 true DE20102112U1 (de) 2002-07-04

Family

ID=7952643

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20102112U Expired - Lifetime DE20102112U1 (de) 2001-02-07 2001-02-07 Steckverbinder aus Kunststoff für kleine Abstandsprofilquerschnitte
DE50206349T Expired - Lifetime DE50206349D1 (de) 2001-02-07 2002-01-10 Steckverbinder aus Kunststoff für kleine Abstandsprofilquerschnitte

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50206349T Expired - Lifetime DE50206349D1 (de) 2001-02-07 2002-01-10 Steckverbinder aus Kunststoff für kleine Abstandsprofilquerschnitte

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1231353B1 (de)
AT (1) ATE323208T1 (de)
DE (2) DE20102112U1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
MX2008001677A (es) 2005-08-01 2008-04-07 Technoform Caprano Brunnhofer Arreglo separador con un conector fundible para unidades de vidrio aislantes.

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9110972U1 (de) * 1991-09-04 1991-11-14 Cera Handelsgesellschaft Mbh, 8954 Biessenhofen, De
DE9316728U1 (de) * 1993-11-02 1994-01-13 Cera Handels Gmbh Linearverbinder aus Kunststoff zur Verbindung von hohlen Abstandhalterprofilen von Mehrscheibenisoliergläsern
ATE193089T1 (de) * 1995-12-05 2000-06-15 Cera Handels Gmbh Linearverbinder aus kunstoff für hohle abstandhalterprofile von mehrscheibenisoliergläsern

Also Published As

Publication number Publication date
DE50206349D1 (de) 2006-05-24
EP1231353A3 (de) 2003-10-08
EP1231353A2 (de) 2002-08-14
EP1231353B1 (de) 2006-04-12
ATE323208T1 (de) 2006-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1105199B1 (de) Bausteinsystem, insbesondere spielbausteinsystem
DE20101486U1 (de) Steckverbinder aus Kunststoff zur Verbindung von hohlen Abstandsprofilen und hohlen Sprossenprofilen eines Mehrscheibenisolierglases
WO2014111346A1 (de) Anschlussklemme
EP1126239A1 (de) Wasserwaage
DE19522505C2 (de) Linearverbinder aus Kunststoff zur Verbindung von hohlen Abstandhalterprofilen von Mehrscheibenisoliergläsern
EP0651124B1 (de) Linearverbinder aus Kunststoff zur Verbindung von hohlen Abstandhalterprofilen von Mehrscheibenisoliergläsern
DE2809822A1 (de) Geradverbinder fuer hohle abstandsprofile eines mehrscheibenisolierglases
DE20102112U1 (de) Steckverbinder aus Kunststoff für kleine Abstandsprofilquerschnitte
EP0535305B1 (de) Geradverbinder aus Kunststoff zur Verbindung von hohlen Abstandsprofilen und hohlen Sprossenprofilen eines Mehrscheibenisolierglases
DE2221675A1 (de) Schiebepotentiometer
DE2755185C2 (de) Deckenkassette für eine gitterartige Unterdecke
DE202006006087U1 (de) Steckverbinder
DE102008014189B4 (de) Steckverbinder
EP0687790A1 (de) Linearverbinder für hohle Abstandsprofile eines Mehrscheibenisolierglases
DE8617167U1 (de) Geradverbinder, insbesondere aus Kunststoff, zur Verbindung von hohlen Abstandsprofilen und hohlen Sprossenprofilen eines Mehrscheibenisolierglases
EP1522669B1 (de) Geradverbinder aus Kunststoff zur Verbindung von Rahmenhohlprofilen für Isolierglasscheiben
DE3215943C2 (de) Führungsschiene für Vertikal-Jalousien
DE3905896A1 (de) Klammer zur halterung von verkleidungsplatten an fassadenwaenden
DE29921229U1 (de) Linearverbinder aus Kunststoff für Abstandhalterprofile von Mehrscheibenisoliergläsern
DE7222385U (de) Kantenanschlußvorrichtung für Spanplatten od. dg L
EP0606565B1 (de) Geradverbinder aus Kunststoff zur Verbindung von hohlen Abstandsprofilen und hohlen Sprossenprofilen eines Mehrscheibenisolierglases
DE29912412U1 (de) Halterung für eine hinterlüftbare Bauwerksverkleidung
WO1999036148A1 (de) Bausteinsystem, insbesondere f�r spielbausteine
DE20110764U1 (de) Drainage-Rinnenkörper, insbesondere aus Polymerbeton
DE2911100A1 (de) Kabelbahn

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020808

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040528

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CERA HANDELSGESELLSCHAFT MBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CERA HANDELSGESELLSCHAFT MBH, 87600 KAUFBEUREN, DE

Effective date: 20041222

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20070426

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20090430

R071 Expiry of right