DE20101930U1 - Vorrichtung zum Greifen einer Last von oben - Google Patents

Vorrichtung zum Greifen einer Last von oben

Info

Publication number
DE20101930U1
DE20101930U1 DE20101930U DE20101930U DE20101930U1 DE 20101930 U1 DE20101930 U1 DE 20101930U1 DE 20101930 U DE20101930 U DE 20101930U DE 20101930 U DE20101930 U DE 20101930U DE 20101930 U1 DE20101930 U1 DE 20101930U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cross member
load
crossbar
ring part
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20101930U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Demag Cranes and Components GmbH
Original Assignee
Atecs Mannesmann GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Atecs Mannesmann GmbH filed Critical Atecs Mannesmann GmbH
Priority to DE20101930U priority Critical patent/DE20101930U1/de
Publication of DE20101930U1 publication Critical patent/DE20101930U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C13/00Other constructional features or details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Vorrichtung zum Greifen einer Last von oben, insbesondere für einen Kran mit einem Hubwerk, bei der Seite nach unten und über Seilrollen zurück geführt sind, mit einer im wesentlichen horizontal verlaufenden Traverse, an der die Seilrollen und ein Lastaufnahmemittel angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet,
dass die Traverse aus einer Obertraverse (5) und einer Untertraverse (6) gebildet ist, wobei die Seilrollen (2) an der Obertraverse (5) und das Lastaufnahmemittel (6a) an der Untertraverse (6) angeordnet sind und die Untertraverse (6) mit dem Lastaufnahmemittel (6a) zur Lastaufnahme auf die Last aufsetzbar ist,
dass die Obertraverse (5) und die Untertraverse (6) im wesentlichen parallel verlaufen und vertikal geführt zwischen zwei Endstellungen relativ zueinander bewegbar sind, und
dass zwischen den beiden Traversen Dämpfungsmittel (19) vorgesehen sind, welche zumindest die Bewegung der Obertraverse (5) in Bezug auf die Untertraverse (6) beim Anheben der Last bis zum Erreichen der oberen Endstellung dämpfen.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämpfungsmittel (19) als Hydraulikzylinder (119) ausgebildet sind, die insbesondere bei stoßartigem Auseinanderziehen eine Dämpfung der Obertraversenquerbewegung bewirken.
3. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Untertraverse (6) gegenüber der Obertraverse (5) um eine vertikale Achse drehbar ist.
4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Traversen (5, 6) jeweils ein zylindrisches Mittelteil aufweisen und die beiden Mittelteile gegeneinander verdrehbar ineinander gesteckt sind.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittelteil der Untertraverse (6) als Hohlzylinder (7) ausgebildet und durch das als zylindrische Öffnung (13) ausgebildete Mittelteil der Obertraverse (5) hindurchgesteckt ist und sich über ein ringförmiges Zwischenteil mittels einer Kugeldrehverbindung (12) an der Obertraverse (5) abstützt.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenteil aus einem ersten am oberen freien Ende (8) des Untertraversenmittelteils befestigten Ringteil (9) und aus einem darunter angeordneten zweiten Ringteil (11) gebildet ist.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Endstellungen mittels Anschlägen (16) gebildet sind, wobei der obere Anschlag (16) des zweiten Ringteils (11) am ersten Ringteil (9) und der untere Anschlag (16) des zweiten Ringteils (11) an der oberen Fläche (17) der Untertraverse (6) vorgesehen sind.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2-7, dadurch gekennzeichnet, dass die Hydraulikzylinder (119) jeweils an den beiden gegeneinander verschiebbaren Ringteilen (9, 11) befestigt sind.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2-8, dadurch gekennzeichnet, dass die vertikale Führung mittels einer am Hohlzylinder (7) der Untertraverse (6) vorgesehenen Rollenführung erfolgt, deren Rollen (14) an einer Vertikalfläche des zweiten Ringteils (11) abrollen.
10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6-9, dadurch gekennzeichnet, dass zur Ableitung von Seitenkräften vertikale Führungsbolzen (18) zwischen den beiden Ringteilen (9, 11) vorgesehen sind.
DE20101930U 2001-01-26 2001-01-26 Vorrichtung zum Greifen einer Last von oben Expired - Lifetime DE20101930U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20101930U DE20101930U1 (de) 2001-01-26 2001-01-26 Vorrichtung zum Greifen einer Last von oben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20101930U DE20101930U1 (de) 2001-01-26 2001-01-26 Vorrichtung zum Greifen einer Last von oben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20101930U1 true DE20101930U1 (de) 2001-05-10

Family

ID=7952507

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20101930U Expired - Lifetime DE20101930U1 (de) 2001-01-26 2001-01-26 Vorrichtung zum Greifen einer Last von oben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20101930U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104370215A (zh) * 2014-10-28 2015-02-25 山起重型机械股份公司 起重机用防摆装置

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104370215A (zh) * 2014-10-28 2015-02-25 山起重型机械股份公司 起重机用防摆装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60318518T2 (de) Vorrichtung zum Verändern der Strangzahl eines Flaschenzuges für einen Kran
DE4142778C2 (de) Vorrichtung zur Spreaderpositionierung bei Containerkranen
DE3620964A1 (de) Vorrichtung zum ueberfuehren schwerer lasten von einem lagerort an einen anderen
DE10330652B4 (de) Greifmittel-Vorrichtung
DE20101930U1 (de) Vorrichtung zum Greifen einer Last von oben
EP0775663A1 (de) Vorrichtung zum Handhaben von untergetaucht arbeitenden Aggregaten
DE19620068C1 (de) Kupplungsanordnung für Schienenfahrzeuge, insbesondere Rangierlokomotiven
DE102006057526B4 (de) Einrichtung zum Wechseln von Segmenten in einer Strangführung einer Stranggießanlage
CH670622A5 (de)
DE10047582B4 (de) Scherenhubtisch
DE1916644B2 (de) Sicherheits-hubwerk, insbesondere fuer einen giesskran
DE102005025802A1 (de) Hubvorrichtung und Hubsystem
DE19533887C2 (de) Vorrichtung zum Abstellen von mehreren Fahrzeugen oder dergleichen übereinander
DE1530299A1 (de) Stuetzbock fuer das vordere Ende auf Schienenfahrzeuge
DE2361623C3 (de)
DE19714918A1 (de) Vorrichtung zum Richten von Kraftfahrzeugkarosserien
DE2506000C3 (de) Einbauteil bei einem Tiefofenkran, Stripperkran oder einem Universalstripperkran
DE2457330A1 (de) Vorrichtung zum anheben einer koksofentuere
EP0503149B1 (de) Bauaufzug, insbesondere Gerüstaufzug
DE1959981B2 (de) Arbeitsbühne
DE2751492C3 (de) Zangenkran mit mindestens einer selbstschließenden, schutzlosen Last-Greifzange in Form einer sogenannten Bogenzange
DE8136572U1 (de) Vorrichtung zum umscheren des hubseils bei kranen
DE1534951C3 (de) Kletterhubwerk für Schalungen tragende Gleit- oder Klettergerüste
DE2752415A1 (de) Turmkran
DE8118979U1 (de) Hebebuehne fuer kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010613

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DEMAG CRANES & COMPONENTS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: ATECS MANNESMANN AG, 40213 DUESSELDORF, DE

Effective date: 20020909

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040127

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070201

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20090801