DE20020593U1 - Scheibenegge - Google Patents

Scheibenegge

Info

Publication number
DE20020593U1
DE20020593U1 DE20020593U DE20020593U DE20020593U1 DE 20020593 U1 DE20020593 U1 DE 20020593U1 DE 20020593 U DE20020593 U DE 20020593U DE 20020593 U DE20020593 U DE 20020593U DE 20020593 U1 DE20020593 U1 DE 20020593U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
discs
harrow
disc
egg
tines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE20020593U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PETERS FRIEDRICH
Original Assignee
PETERS FRIEDRICH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7949667&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE20020593(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by PETERS FRIEDRICH filed Critical PETERS FRIEDRICH
Priority to DE20020593U priority Critical patent/DE20020593U1/de
Publication of DE20020593U1 publication Critical patent/DE20020593U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B49/00Combined machines
    • A01B49/02Combined machines with two or more soil-working tools of different kind
    • A01B49/027Combined machines with two or more soil-working tools of different kind with a rotating, soil working support element, e.g. a roller

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Scheibenegge (10), bestehend aus einem Rahmen (12), des­ sen vorderes Ende (14) eine Zugdeichsel (16) zur Anhängung an Unterlenker einer Zugmaschine aufweist, und dessen hinteres Ende (18) mit einer hochschwenkbaren Laufachse (20) mit Lauf­ rädern (24) und mit einer Dreipunktaufnahme (26) für ein wal­ zenförmiges Nachlaufgerät (28) versehen ist, und aus einer Eggenanordnung zwischen Laufachse (20) und Zugdeichsel (16), wobei die Eggenanordnung aus mindestens zwei Scheibenreihen (32, 34) besteht, die eine Mehrzahl von Eggenscheiben (40, 42) aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens die Eg­ genscheiben (40) der vorderen Scheibenreihe (32) als Messer­ scheiben ausgebildet und spiralförmig zueinander versetzt sind und daß das walzenförmige Nachlaufgerät (28) mindestens ein Gewicht von mehr als 330 kg/m Arbeitsbreite aufweist.
2. Scheibenegge (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Eggenscheiben (40) der vorderen Scheibenreihe (32) einen gleichen oder größeren Durchmesser haben als die Eggenscheiben (42) der hinteren Scheibenreihen (34).
3. Scheibenegge (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Durchmesser der Eggenscheiben (40, 42) mindestens 810 mm und die Dicke der Eggenscheiben (40, 42) mindestens 10 mm beträgt.
4. Scheibenegge (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, da­ durch gekennzeichnet, daß die äußeren Eggenscheiben der hin­ teren Scheibenreihen (34) als glatte Zustreicherscheiben aus­ gebildet sind und einen kleineren Durchmesser haben als die dazwischen liegenden Eggenscheiben (42).
5. Scheibenegge (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, da­ durch gekennzeichnet, daß die Eggenscheiben (40, 42) 5- bzw. 6-blättrig ausgebildet sind.
6. Scheibenegge (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, da­ durch gekennzeichnet, daß zwischen wenigstens zwei Scheiben­ reihen (32, 34) und/oder zwischen der hochschwenkbaren Lauf­ achse (20) und dem walzenförmiges Nachlaufgerät (28) Schlepp­ zinken (50), Striegelzinken oder Grubberzinken angeordnet sind.
7. Scheibenegge (10) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeich­ net, daß die Striegelzinken in Form eines drei- bis sechsrei­ higen Strohstriegels einsetzbar sind.
8. Scheibenegge (10) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeich­ net, daß die Schleppzinken (50) in Form eines Schwerstriegels mit zweireihig bzw. dreireihig angeordneten Schleppzinken einsetzbar sind.
9. Scheibenegge (10) nach Anspruch 7 oder 8, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Zinken (50) eine leichte Abwinkelung am unteren Zinkenende aufweisen.
10. Scheibenegge (10) nach einem der Ansprüche 1-9, da­ durch gekennzeichnet, daß das walzenförmige Nachlaufgerät (28) als Crosskill-, Cambridge- oder Nockenwalze mit einem Mindestdurchmesser von 55 cm ausgebildet ist, bzw. durch eine Ringelwalze ergänzt wird.
11. Scheibenegge (10) nach einem der Ansprüche 1-10, da­ durch gekennzeichnet, daß das walzenförmige Nachlaufgerät (28) als Ringpacker mit einem Mindestdurchmesser von 70 cm ausgebildet ist.
DE20020593U 2000-12-05 2000-12-05 Scheibenegge Ceased DE20020593U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20020593U DE20020593U1 (de) 2000-12-05 2000-12-05 Scheibenegge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20020593U DE20020593U1 (de) 2000-12-05 2000-12-05 Scheibenegge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20020593U1 true DE20020593U1 (de) 2001-02-22

Family

ID=7949667

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20020593U Ceased DE20020593U1 (de) 2000-12-05 2000-12-05 Scheibenegge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20020593U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1976367B2 (de) 2006-01-24 2016-01-20 UNIA INVESTMENTS Sàrl Bodenbearbeitungsmaschine in der art eines vertikalscheibenpfluges
CN109275372A (zh) * 2018-09-30 2019-01-29 安徽煜丰农业机械制造有限公司 一种秸秆还田装置
CN111436284A (zh) * 2020-04-07 2020-07-24 张俊杰 一种农业秸秆安全处理装置

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1976367B2 (de) 2006-01-24 2016-01-20 UNIA INVESTMENTS Sàrl Bodenbearbeitungsmaschine in der art eines vertikalscheibenpfluges
CN109275372A (zh) * 2018-09-30 2019-01-29 安徽煜丰农业机械制造有限公司 一种秸秆还田装置
CN109275372B (zh) * 2018-09-30 2021-08-27 安徽科创生产力促进中心有限公司临泉分公司 一种秸秆还田装置
CN111436284A (zh) * 2020-04-07 2020-07-24 张俊杰 一种农业秸秆安全处理装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2651204B1 (de) Bodenbearbeitungsgerät
DE2556838A1 (de) Bodenbearbeitungsgeraet, insbesondere mit grubberzinkensaetzen versehener kultivator
DE2715108A1 (de) Siebband fuer hackfrucht-erntemaschinen, insbesondere kartoffelerntemaschinen
DE20020593U1 (de) Scheibenegge
CH401563A (de) Egge
DE2810221C2 (de) Andrückeinrichtung an Einzelkornsägeräten
DE512078C (de) Zinkenwalze mit zwischen den Zinkensternen liegenden Abstreifern
DE2618841C2 (de) Packer für die Saatbettvorbereitung
DE2055566B2 (de) Bodenbearbeitungsgeraet, bestehend aus einem vorgeraet und einem einebnungsgeraet
EP2651205B1 (de) Bodenbearbeitungsgerät
CH640103A5 (de) An einem traktor anbaubare geraetekombination zur bearbeitung landwirtschaftlicher ackerboeden.
DE1142248B (de) Streichblech eines Pfluges
DE102011087922A1 (de) Ackerwalze
DE202011107533U1 (de) Bodenbearbeitungsgerät mit Flügelschar-Grubberzinken
DE659441C (de) Gliederegge mit Zinken verschiedenen Gewichts
Imamura Über Cladopus japonicus n. sp., eine Podostemonaceceen in Japan
AT209618B (de) Vorrichtung zum seitlichen Versetzen von auf der Erde liegendem Erntegut
EP0369318A3 (de) Wendepflug
DE464984C (de) Egge fuer Kartoffelkultur
DE1457760C (de) Befestigungsvorrichtung zum Zusammensetzen von zwei zweireihigen Anbaulegemaschinen für Kartoffeln oder dergleichen zu einer vierreihigen Anbaulegemaschine
DE2264955C2 (de) Mehrschariger Aufsattelpflug
DE3434756A1 (de) Bodenbearbeitungsgeraet zum anbau an traktoren
DE7917676U1 (de) Kleingarten-handgeraet
DE1482775A1 (de) Vorrichtung zum seitlichen Versetzen am Boden liegenden Erntegutes
DE1068044B (de) Scheibenegge

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010329

R165 Request for cancellation or ruling filed
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20041222

R168 Utility model cancelled

Effective date: 20040213