DE20020463U1 - Anpassbarer faseroptischer Stecker - Google Patents

Anpassbarer faseroptischer Stecker

Info

Publication number
DE20020463U1
DE20020463U1 DE20020463U DE20020463U DE20020463U1 DE 20020463 U1 DE20020463 U1 DE 20020463U1 DE 20020463 U DE20020463 U DE 20020463U DE 20020463 U DE20020463 U DE 20020463U DE 20020463 U1 DE20020463 U1 DE 20020463U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug according
fiber
opening
stopper
hole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20020463U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SHIN KIN ENTPR CO
Original Assignee
SHIN KIN ENTPR CO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SHIN KIN ENTPR CO filed Critical SHIN KIN ENTPR CO
Priority to DE20020463U priority Critical patent/DE20020463U1/de
Publication of DE20020463U1 publication Critical patent/DE20020463U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/24Coupling light guides
    • G02B6/36Mechanical coupling means
    • G02B6/38Mechanical coupling means having fibre to fibre mating means
    • G02B6/3807Dismountable connectors, i.e. comprising plugs
    • G02B6/389Dismountable connectors, i.e. comprising plugs characterised by the method of fastening connecting plugs and sockets, e.g. screw- or nut-lock, snap-in, bayonet type
    • G02B6/3893Push-pull type, e.g. snap-in, push-on
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/24Coupling light guides
    • G02B6/36Mechanical coupling means
    • G02B6/38Mechanical coupling means having fibre to fibre mating means
    • G02B6/3807Dismountable connectors, i.e. comprising plugs
    • G02B6/381Dismountable connectors, i.e. comprising plugs of the ferrule type, e.g. fibre ends embedded in ferrules, connecting a pair of fibres
    • G02B6/3825Dismountable connectors, i.e. comprising plugs of the ferrule type, e.g. fibre ends embedded in ferrules, connecting a pair of fibres with an intermediate part, e.g. adapter, receptacle, linking two plugs
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/24Coupling light guides
    • G02B6/36Mechanical coupling means
    • G02B6/38Mechanical coupling means having fibre to fibre mating means
    • G02B6/3807Dismountable connectors, i.e. comprising plugs
    • G02B6/3869Mounting ferrules to connector body, i.e. plugs
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/24Coupling light guides
    • G02B6/36Mechanical coupling means
    • G02B6/38Mechanical coupling means having fibre to fibre mating means
    • G02B6/3807Dismountable connectors, i.e. comprising plugs
    • G02B6/381Dismountable connectors, i.e. comprising plugs of the ferrule type, e.g. fibre ends embedded in ferrules, connecting a pair of fibres
    • G02B6/3818Dismountable connectors, i.e. comprising plugs of the ferrule type, e.g. fibre ends embedded in ferrules, connecting a pair of fibres of a low-reflection-loss type
    • G02B6/3821Dismountable connectors, i.e. comprising plugs of the ferrule type, e.g. fibre ends embedded in ferrules, connecting a pair of fibres of a low-reflection-loss type with axial spring biasing or loading means
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/24Coupling light guides
    • G02B6/36Mechanical coupling means
    • G02B6/38Mechanical coupling means having fibre to fibre mating means
    • G02B6/3807Dismountable connectors, i.e. comprising plugs
    • G02B6/3833Details of mounting fibres in ferrules; Assembly methods; Manufacture
    • G02B6/3855Details of mounting fibres in ferrules; Assembly methods; Manufacture characterised by the method of anchoring or fixing the fibre within the ferrule
    • G02B6/3858Clamping, i.e. with only elastic deformation
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/24Coupling light guides
    • G02B6/42Coupling light guides with opto-electronic elements
    • G02B6/4201Packages, e.g. shape, construction, internal or external details
    • G02B6/4204Packages, e.g. shape, construction, internal or external details the coupling comprising intermediate optical elements, e.g. lenses, holograms
    • G02B6/421Packages, e.g. shape, construction, internal or external details the coupling comprising intermediate optical elements, e.g. lenses, holograms the intermediate optical component consisting of a short length of fibre, e.g. fibre stub
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/24Coupling light guides
    • G02B6/42Coupling light guides with opto-electronic elements
    • G02B6/4292Coupling light guides with opto-electronic elements the light guide being disconnectable from the opto-electronic element, e.g. mutually self aligning arrangements

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Faseroptischer Stecker mit einem hohlen Körper (10) und einer bewegbar darin aufgenommenen faseroptischen Faser (102), einem Drehabschnitt (40), der drehbar mit dem Körper (10) in Eingriff bringbar ist, und einen ersten Kopf (42) und einen hierzu gegenüber ausgebildeten zweiten Kopf (43) auf­ weist, wobei der erste und der zweite Kopf (42, 43) selektiv mit der Faser (102) verbindbar sind.
2. Stecker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der hohle Körper (10) ein Paar gegenüber ausgebildete Verlängerungen (11) aufweist, um den Dre­ habschnitt (40) drehbar zwischen sich einzuklemmen.
3. Stecker nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass jede Verlängerung (11) eine Durchgangsbohrung (12) und der Drehabschnitt (40) zwei sich gegen­ überliegende Vorsprünge (41) aufweist, die jeweils zu einer Durchgangsbohrung (12) korrespondieren, so dass jeder Vorsprung (41) in der korrespondierenden Durchgangsbohrung (12) aufnehmbar ist, um dem Drehabschnitt (40) zu gestat­ ten, in Bezug zum Körper veränderbar zu sein.
4. Stecker nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen bewegbar im Körper (10) aufgenommenen und mit einer zentralen Leiterbahn (501) versehenen Verbin­ dungssitz (50), um eine Kommunikation der Verlängerung der Faser (102), einer am vorderen Ende des Verbindungssitzes (50) ausgebildeten Anschlussklemme (53) und einem seitlichen Loch (51) mit der Leiterbahn (501) zu ermöglichen, und eine zu dem Loch (51) im Verbindungssitz (50) korrespondierende Klemm­ platte (52) mit einer Öffnung (521), die vorgesehen ist, damit sich die Faser (102) durch die Öffnung (521) erstreckt und die Faser (102) zu sichern, nach­ dem sie sich durch die Öffnung (521) erstreckt hat.
5. Stecker nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch einen bewegbar im Körper (10) aufgenommenen und mit einer zentralen Leiterbahn (501) versehenen Verbin­ dungssitz (50), um eine Kommunikation der Verlängerung der Faser (102), einer am vorderen Ende des Verbindungssitzes (50) ausgebildeten Anschlussklemme (53) und einem seitlichen Loch (51) mit der Leiterbahn (501) zu ermöglichen, und eine zu dem Loch (51) im Verbindungssitz (50) korrespondierende Klemm­ platte (52) mit einer Öffnung (521), die vorgesehen ist, damit sich die Faser (102) durch die Öffnung (521) erstreckt und die Faser (102) zu sichern, nach­ dem sie sich durch die Öffnung (521) erstreckt hat.
6. Stecker nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch eine an der Innenseite des hohlen Körpers (10) vorgesehene Schulter und eine Durchgangsöffnung (61) aufweisenden Stopper (60) als Anschlag für die Schulter, um die Bewegung des Verbindungssitzes (50) nach seiner Aufnahme im hohlen Körper (10) zu begren­ zen.
7. Stecker nach Anspruch 5, gekennzeichnet durch eine an der Innenseite des hohlen Körpers (10) vorgesehene Schulter und einen eine Durchgangsöffnung (61) aufweisenden Stopper (60) als Anschlag für die Schulter, um die Bewe­ gung des Verbindungssitzes (50) nach seiner Aufnahme im hohlen Körper (10) zu begrenzen.
8. Stecker nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch ein Federglied (20), das um die Anschlussklemme (53) geführt ist und mit einem Ende an den Stopper (60) an­ schlägt.
9. Stecker nach Anspruch 5, gekennzeichnet durch ein Federglied (20), das um die Anschlussklemme (53) geführt ist und mit einem Ende an den Stopper (60) an­ schlägt.
10. Stecker nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch ein Federglied (20), das um die Anschlussklemme (53) geführt ist und mit einem Ende an den Stopper (60) an­ schlägt.
11. Stecker nach Anspruch 7, gekennzeichnet durch ein Federglied (20), das um die Anschlussklemme (53) geführt ist und mit einem Ende an den Stopper (60) an­ schlägt.
12. Stecker nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch ein Eingriffsglied (30) mit ei­ nem zentralen Durchgang (31) zur gesicherten Aufnahme der Anschlussklemme (53) des Verbindungssitzes (50).
13. Stecker nach Anspruch 5, gekennzeichnet durch ein Eingriffsglied (30) mit ei­ nem zentralen Durchgang (31) zur gesicherten Aufnahme der Anschlussklemme (53) des Verbindungssitzes (50) und zum Zusammenklemmen des Federgliedes (20) mit dem Stopper (60).
14. Stecker nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Eingriffsglied (30) eine Vertiefung (32) aufweist, die mit dem zentralen Durchgang (31) kommuniziert und eine Aufnahme des ersten Kopfes (42) und des zweiten Kop­ fes (43) des Drehabschnittes (40) gestattet.
DE20020463U 2000-12-02 2000-12-02 Anpassbarer faseroptischer Stecker Expired - Lifetime DE20020463U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20020463U DE20020463U1 (de) 2000-12-02 2000-12-02 Anpassbarer faseroptischer Stecker

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20020463U DE20020463U1 (de) 2000-12-02 2000-12-02 Anpassbarer faseroptischer Stecker

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20020463U1 true DE20020463U1 (de) 2001-02-15

Family

ID=7949582

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20020463U Expired - Lifetime DE20020463U1 (de) 2000-12-02 2000-12-02 Anpassbarer faseroptischer Stecker

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20020463U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1253451A2 (de) * 2001-04-27 2002-10-30 FITEL USA CORPORATION (a Delaware Corporation) Faseroptischer Adapter für faseroptische Steckerstifte verschiedener Grösse
WO2012041780A1 (en) * 2010-10-01 2012-04-05 Tyco Electronics Amp Gmbh Optical swing connector, optical counter connector as well as optical connecting unit
CN109604891A (zh) * 2018-11-26 2019-04-12 武汉光迅科技股份有限公司 一种耦合z轴旋转装置
CN109781152A (zh) * 2019-01-18 2019-05-21 西北工业大学 一种光纤光栅式传感系统

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1253451A2 (de) * 2001-04-27 2002-10-30 FITEL USA CORPORATION (a Delaware Corporation) Faseroptischer Adapter für faseroptische Steckerstifte verschiedener Grösse
EP1253451A3 (de) * 2001-04-27 2003-01-22 FITEL USA CORPORATION (a Delaware Corporation) Faseroptischer Adapter für faseroptische Steckerstifte verschiedener Grösse
WO2012041780A1 (en) * 2010-10-01 2012-04-05 Tyco Electronics Amp Gmbh Optical swing connector, optical counter connector as well as optical connecting unit
CN109604891A (zh) * 2018-11-26 2019-04-12 武汉光迅科技股份有限公司 一种耦合z轴旋转装置
CN109781152A (zh) * 2019-01-18 2019-05-21 西北工业大学 一种光纤光栅式传感系统
CN109781152B (zh) * 2019-01-18 2021-07-16 西北工业大学 一种光纤光栅式传感系统

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3613417C2 (de) Verriegelungsvorrichtung
DE3009380C2 (de) Beschlag zum Verbinden von zwei senkrecht aufeinander stoßenden Möbelteilen
DE3616675A1 (de) Dichtung zum herstellen einer abgedichteten elektrischen verbindung sowie mit einer solchen dichtung ausgeruesteter verbinder
DE20202681U1 (de) Lösbare Einsatz-Verbindungsanordnung für eine Halte-Nut
DE2553670A1 (de) Elektrisches verbindergehaeuse
DE102013016022B4 (de) Verbinder und Verfahren zum Zusammenbauen desselben
DE3110298C2 (de)
EP1306933B1 (de) Führungssystem für Kontaktstecker
DE60037003T2 (de) Elektrischer verbinder mit verriegelungsvorrichtung
DE20115941U1 (de) Verankerungsvorrichtung für Mitnahmestab mit mehreren Abschnitten
DE20020463U1 (de) Anpassbarer faseroptischer Stecker
DE20019961U1 (de) Grillgerät mit einer oberen Grilleinheit, die in einer halboffenen Stellung oder einer waagrechten vollständig offenen Stellung arretiert werden kann
DE102012007163B4 (de) Elektromechanische Steckverbindungseinrichtung und damit ausgestattete elektrische Vorrichtung
DE3638311A1 (de) Halterung fuer pads aus kunststoff zur nasenauflage an einem stegarm am brillengestell
EP0818296B1 (de) Spritzgussteil und Vorrichtung zu dessen Herstellung
DE4323673C2 (de) Schmuckstückverschluß
DE3640385C2 (de)
DE2355656A1 (de) Verriegelungsanordnung fuer elektrische steckverbindungen
EP1026789B1 (de) Vorrichtung zum Prüfen eines mit Kabeln versehenen Steckers
DE2416831C3 (de) Sicherung für Klemmschrauben einer Kragensteckvorrichtung
DE20019510U1 (de) Vorrichtung zum Verstellen von Puppenbeinen
DE3301279A1 (de) Moebelscharnier
DE2035932B2 (de) Kupplungslagerung an einem Fahrspielzeug
DE29923931U1 (de) Nadelstichgerät zum Tätowieren von Hautpartien
DE29912253U1 (de) Kopfband von Kopflupe

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010322

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040116

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070124

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20090701