DE29923931U1 - Nadelstichgerät zum Tätowieren von Hautpartien - Google Patents

Nadelstichgerät zum Tätowieren von Hautpartien

Info

Publication number
DE29923931U1
DE29923931U1 DE29923931U DE29923931U DE29923931U1 DE 29923931 U1 DE29923931 U1 DE 29923931U1 DE 29923931 U DE29923931 U DE 29923931U DE 29923931 U DE29923931 U DE 29923931U DE 29923931 U1 DE29923931 U1 DE 29923931U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needle
needle carrier
section
sleeve
carrier holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29923931U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29923931U priority Critical patent/DE29923931U1/de
Priority claimed from DE1999145334 external-priority patent/DE19945334C2/de
Publication of DE29923931U1 publication Critical patent/DE29923931U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M37/00Other apparatus for introducing media into the body; Percutany, i.e. introducing medicines into the body by diffusion through the skin
    • A61M37/0076Tattooing apparatus

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Nadelstichgerät zum Tätowieren von Hautpartien, mit einem Gehäuse und einem darin angeordneten Antrieb für eine translatorisch hin- und herbewegte Nadel, die von einem Nadelträger, der in einem hülsenförmigen, mit dem Gehäuse lösbar verbindbaren Geräteabschnitt aufgenommen ist, getragen wird, wobei der hülsenförmige Geräteabschnitt eine Austritts­ öffnung für die Spitze der Nadel aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Nadel­ träger (23) mittels elastischer Rastelemente (28, 29) mit einem in dem Gehäuse (1) verschiebbar gelagerten Nadelträgerhalter (22) lösbar verbindbar ist, wobei der Nadelträger (23) inner­ halb des hülsenförmigen Geräteabschnitts (24) derart geführt ist, daß eine translatorische Hin- und Herbewegung der Nadel (25) sowie ein Austritt der Nadelspitze aus der Austritts­ öffnung (59) des Geräteabschnitts (24) erst möglich ist, wenn sowohl der Nadelträger (23) mit dem Nadelträgerhalter (22) als auch der Geräteabschnitt (24) mit dem Gehäuse (1) verbunden ist.
2. Nadelstichgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Nadelträger (23) mindestens ein nach außen weisender Vorsprung (55) ausgebildet ist, der mit einer in dem hülsenförmigen Geräteabschnitt (24) ausgebildeten Nut zusammenwirkt, die einen axial verlaufenden Abschnitt (56) sowie einen davon abzweigenden bogenförmigen Abschnitt (57) aufweist.
3. Nadelstichgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der hülsen­ förmige Geräteabschnitt (24) und das Gehäuse (1) durch eine Bajonettverbindung miteinander verbindbar sind.
4. Nadelstichgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Geräteabschnitt (24) mindestens ein nach außen weisender Vorsprung (45, 46) ausgebildet ist, der mit einer im Gehäuse ausgebildeten Nut (47) zusammenwirkt, die einen axial verlaufenden Abschnitt (49) sowie einen daran anschließenden bogenförmigen Abschnitt (50) aufweist.
5. Nadelstichgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Nadelträger (23) zwei elastische Schenkel (28, 29) aufweist, die an ihren Enden mit einander zugewandten Vorsprüngen (30, 31) versehen sind, und daß der Nadelträgerhalter (22) einen sich in Richtung des hülsenförmigen Geräteabschnitts (24) hin verjüngenden Aufsteckabschnitt (32) mit zwei schräg aufeinander zulaufenden Flächen (33, 34) aufweist, wobei die Vorsprünge (30, 31) der elastischen Schenkel (28, 29) in an den schräg aufeinander zulaufenden Flächen (33, 34) des Aufsteck­ abschnitts (32) ausgebildeten Vertiefungen (35, 36) einrastbar sind.
6. Nadelstichgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Nadel­ trägerhalter (22) mit einer innerhalb des Gehäuses (1) verschiebbar gelagerten Führungshülse (17) lösbar verbunden ist, wobei der Nadelträgerhalter (22) und die Führungshülse (17) durch eine Spiralfeder (37) axial vorgespannt und relativ zueinander axial beweglich sind.
7. Nadelstichgerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Nadelträgerhalter (22) einen Schaft (21) aufweist, der in einer in der Führungshülse (17) ausgebildeten Bohrung (20) eingesteckt ist, wobei die Führungshülse (17) ein axial ausgerichtetes Langloch (40) aufweist, in das das Ende eines Stiftes ragt, der in eine im Schaft (21) des Nadelträger­ halters (22) ausgebildete Querbohrung (41) eingesteckt ist.
8. Nadelstichgerät nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Nadelträgerhalter (22) einen umlaufenden Absatz (39) aufweist, der der Spiralfeder (37) als Widerlager dient.
9. Nadelstichgerät nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungshülse (17) an ihrem dem Nadeiträgerhalter (22) abgewandten Ende einen Schlitz (18) und eine Querbohrung (19) zur gelenkigen Befestigung eines Pleuels (13) aufweist.
10. Nadelstichgerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das der Führungshülse (17) abgewandte Ende des Pleuels (13) einen einstückig angegossenen Befestigungsring (14) aufweist, der mit einem exzentrisch angeordneten Bolzen (12) eines durch einen Elektromotor (4) angetriebenen Zahnrades (8) verbunden ist.
11. Nadelstichgerät nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Zahnrad (8) eine Kronenradverzahnung oder Kegelradverzahnung aufweist.
DE29923931U 1999-09-22 1999-09-22 Nadelstichgerät zum Tätowieren von Hautpartien Expired - Lifetime DE29923931U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29923931U DE29923931U1 (de) 1999-09-22 1999-09-22 Nadelstichgerät zum Tätowieren von Hautpartien

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29923931U DE29923931U1 (de) 1999-09-22 1999-09-22 Nadelstichgerät zum Tätowieren von Hautpartien
DE1999145334 DE19945334C2 (de) 1999-09-22 1999-09-22 Nadelstichgerät zum Tätowieren einer Hautpartie

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29923931U1 true DE29923931U1 (de) 2001-06-07

Family

ID=26055033

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29923931U Expired - Lifetime DE29923931U1 (de) 1999-09-22 1999-09-22 Nadelstichgerät zum Tätowieren von Hautpartien

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29923931U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1023713C2 (nl) * 2003-05-30 2004-12-01 Hugh William Rinus Pa Stoffers Medische inrichting.
EP1495782A1 (de) * 2003-07-08 2005-01-12 MediUm-TECH Medizingeräte GmbH Vorrichtung zum Aufbringen einer Tätowierung oder von permanentem Make-up
EP1872823A1 (de) 2006-06-28 2008-01-02 MediUm-TECH Medizingeräte GmbH Anordnung zum wiederholten Aufstechen einer Haut mit einem Handgerät, Nadelmodul und Verfahren zum Montieren des Handgerätes
EP1872822A1 (de) * 2006-06-28 2008-01-02 MediUm-TECH Medizingeräte GmbH Anordnung zum wiederholten Aufstechen einer Haut mit einem Handgerät, Nadelmodul und Verfahren zum Montieren des Handgerätes

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1023713C2 (nl) * 2003-05-30 2004-12-01 Hugh William Rinus Pa Stoffers Medische inrichting.
EP1495782A1 (de) * 2003-07-08 2005-01-12 MediUm-TECH Medizingeräte GmbH Vorrichtung zum Aufbringen einer Tätowierung oder von permanentem Make-up
US9504814B2 (en) 2003-07-08 2016-11-29 Mt Derm Gmbh Apparatus for applying a tattoo or permanent make-up
EP1872823A1 (de) 2006-06-28 2008-01-02 MediUm-TECH Medizingeräte GmbH Anordnung zum wiederholten Aufstechen einer Haut mit einem Handgerät, Nadelmodul und Verfahren zum Montieren des Handgerätes
EP1872822A1 (de) * 2006-06-28 2008-01-02 MediUm-TECH Medizingeräte GmbH Anordnung zum wiederholten Aufstechen einer Haut mit einem Handgerät, Nadelmodul und Verfahren zum Montieren des Handgerätes
US8668663B2 (en) 2006-06-28 2014-03-11 MT. DERM GmbH Device for the repeated piercing of a skin with a hand-held device, a needle module and a method for assembling the hand-held device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1016382A3 (de) Schenkelhalsschraube
CH659940A5 (de) Zahnaerztliches handstueck.
DE3428436C2 (de)
WO2014090452A1 (de) Welle zur drehkopplung einer hauptvorrichtung mit einer rohrförmigen vorrichtung
DE20305842U1 (de) Spritze
DE102004042026A1 (de) Spannvorrichtung zum werkzeuglosen Einspannen eines Sägeblatts
DE29916682U1 (de) Anordnung zur Sicherung eines Bauteils
DE3006299A1 (de) Stichsaege
DE7817065U1 (de) Schuettelmaschine, insbesondere fuer tuscheschreibgeraete
EP0868264B1 (de) Elektrohandwerkzeugmaschine
WO2012126629A1 (de) Alpinanker zur verankerung von gewindestäben im erdboden oder gestein
DE29923931U1 (de) Nadelstichgerät zum Tätowieren von Hautpartien
DE20008905U1 (de) Handwerkzeugmaschine
DE102012222627B4 (de) Rohrförmige Vorrichtung zur Verbindung mit einer Welle
DE19945334C2 (de) Nadelstichgerät zum Tätowieren einer Hautpartie
DE10306459B4 (de) Tätowiermaschine
DE20020463U1 (de) Anpassbarer faseroptischer Stecker
DE102012216714A1 (de) Kolben-Zylindereinheit
EP0623324B1 (de) Schlagvorrichtung zum Entfernen oder Eintreiben von Schaftendoprothesen mit glattem konischen oder zylindrischen proximalen Ende
DE2817224A1 (de) Wischvorrichtung fuer scheiben von kraftfahrzeugen
EP0124776A1 (de) Schnappkupplung, insbesondere für Geräte mit Schwingungsantrieb, z. B. Massageapparate
DE1137699B (de) Mehrzweck-Kleinwerkzeug fuer Bastler od. dgl.
DE20201319U1 (de) Eckumlenkung
DE29922750U1 (de) Steckriegelvorrichtung zur lösbaren Befestigung von herausnehmbarem Zahnersatz an festsitzendem Zahnersatz
DE2736808C3 (de) Handkopfstück für Bohrwerkzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010712

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030401