DE20015507U1 - Anker zum abstützenden Verankern von Verbauwänden einer Baugrube - Google Patents

Anker zum abstützenden Verankern von Verbauwänden einer Baugrube

Info

Publication number
DE20015507U1
DE20015507U1 DE20015507U DE20015507U DE20015507U1 DE 20015507 U1 DE20015507 U1 DE 20015507U1 DE 20015507 U DE20015507 U DE 20015507U DE 20015507 U DE20015507 U DE 20015507U DE 20015507 U1 DE20015507 U1 DE 20015507U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
anchor
shoring
wedge
anchor head
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20015507U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Keller Grundbau GmbH
Original Assignee
Keller Grundbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Keller Grundbau GmbH filed Critical Keller Grundbau GmbH
Priority to DE20015507U priority Critical patent/DE20015507U1/de
Publication of DE20015507U1 publication Critical patent/DE20015507U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D17/00Excavations; Bordering of excavations; Making embankments
    • E02D17/02Foundation pits
    • E02D17/04Bordering surfacing or stiffening the sides of foundation pits
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D5/00Bulkheads, piles, or other structural elements specially adapted to foundation engineering
    • E02D5/74Means for anchoring structural elements or bulkheads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (6)

1. Anker (10) mit einem Ankerkopf (14) und Verankerungsmitteln (12) zum Abstützen von in einem Erdreich erstellten Verbauwänden (18, 46) als Ab­ stützung von umgebendem Erdreich (20) einer auszuhebenden Grube (22), wobei das Verankerungsmittel (12), ausgehend von dem umgebenden Erd­ reich (20), durch die Verbauwand (18, 46) hindurch ragt und an der Seite der auszuhebenden Grube (22) mittels eines Ankerkopfes (14) kraftschlüs­ sig mit der Verbauwand (18, 46) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Ankerkopf (14) wenigstens eine Keilscheibe (26) umfaßt, welche im Querschnitt keilförmig und zum Einlegen an einer der Verbauwand (18, 46) zugewandten Seite des Ankerkopfes (14) ausgebildet ist.
2. Anker (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Keilscheibe (26) einen Winkel von 5° bis 30°, insbesondere von 12°, ausbildet.
3. Anker (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß verbau­ wandseitig an der Keilscheibe (26) zusätzlich eine Lastverteilplatte (16) an­ geordnet ist.
4. Anker (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Lastverteil­ platte (16) und die Ankerscheibe (26) derart ausgebildet sind, daß diese in­ einander greifen und im entlasteten Zustand gegeneinander verdrehbar sind.
5. Anker (10) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß eine den Ankerkopf (14) überdeckende Ab­ deckhaube (48) vorgesehen ist.
6. Anker (10) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckhau­ be (48) eine signalfarbenartige Beschichtung, beispielsweise einen gelben Anstrich, aufweist.
DE20015507U 2000-09-07 2000-09-07 Anker zum abstützenden Verankern von Verbauwänden einer Baugrube Expired - Lifetime DE20015507U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20015507U DE20015507U1 (de) 2000-09-07 2000-09-07 Anker zum abstützenden Verankern von Verbauwänden einer Baugrube

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20015507U DE20015507U1 (de) 2000-09-07 2000-09-07 Anker zum abstützenden Verankern von Verbauwänden einer Baugrube

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20015507U1 true DE20015507U1 (de) 2001-02-01

Family

ID=7946201

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20015507U Expired - Lifetime DE20015507U1 (de) 2000-09-07 2000-09-07 Anker zum abstützenden Verankern von Verbauwänden einer Baugrube

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20015507U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006018656A1 (en) * 2004-08-19 2006-02-23 Aberdeen University Improved anchorage head assembly
CN113482005A (zh) * 2021-07-26 2021-10-08 宏腾建设集团有限公司 一种小型基坑土方开挖方法

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006018656A1 (en) * 2004-08-19 2006-02-23 Aberdeen University Improved anchorage head assembly
CN113482005A (zh) * 2021-07-26 2021-10-08 宏腾建设集团有限公司 一种小型基坑土方开挖方法
CN113482005B (zh) * 2021-07-26 2022-08-09 宏腾建设集团有限公司 一种小型基坑土方开挖方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29918819U1 (de) Werkzeugrack
DE1759684A1 (de) Verankerung fuer Fahrschienen von Gleisfahrzeugen
CH621593A5 (en) Drainage channel
DE102010029213A1 (de) Montageschiene
DE20015507U1 (de) Anker zum abstützenden Verankern von Verbauwänden einer Baugrube
DE2358256B2 (de) Verfahren und ankerkoerper zum spannen und verankern eines ringspanngliedes in einer kreisrunden wand
DE2526062B2 (de) Vorrichtung zum befestigen eines in eine betonplatte einzubetonierenden aussenrahmens fuer ein schiebefenster o. dgl. auf dem horizontalen boden einer form
DE1922679A1 (de) Feuerfeste Decken- oder Wandkonstruktionen zum Auskleiden von Industrieoefen od.dgl.
DE19537399C1 (de) Vorrichtung zur Verankerung von Betonkappen am Überbau von Bauwerken
DE19921741C2 (de) Hochwasser-Stausystem
DE102014215814A1 (de) Spannschloss, Box, Bauelement und Bausatz
DE102010029040A1 (de) Montageschiene
DE20106841U1 (de) Schiene für ein Fahrwerk einer Hängebahn
DE20201944U1 (de) Plattenverbindung, insbesondere für Bodenplatten
DE102010017804A1 (de) Schallschutz-Gabione
DE29923408U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Lasten an Betonbauwerken
DE260238C (de)
AT514383B1 (de) Vorrichtung zur Aufbewahrung von Urnen
DE19806164A1 (de) Trittschalldämmendes Auflagerelement
DE29919476U1 (de) Gabel- und keilförmiger Schienenverbund
EP1933118A3 (de) Kraftmessvorrichtung
DE29921207U1 (de) Vorrichtung zum wasserdichten Befestigen eines in einer Öffnung eines Betonbauteils eingesetzten Fensterelements
DE102010001826A1 (de) Haltevorrichtung zur Aufnahme von mindestens einem rohrförmigen Geländerelement und Verfahren zum Anordnen von Geländerelementen in Halterungselementen mittels Haltevorrichtungen
DE29914077U1 (de) Geländeranker zum nachträglichen Versehen mit Geländerpfosten
DE7426566U (de) Bausatz für ein Balkongeländer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010308

R163 Identified publications notified

Effective date: 20010605

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20031007

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20061220

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20090401

R082 Change of representative

Representative=s name: KANDLBINDER, MARKUS, DIPL.-PHYS., DE