DE20014938U1 - Dekorationsgegenstand - Google Patents

Dekorationsgegenstand

Info

Publication number
DE20014938U1
DE20014938U1 DE20014938U DE20014938U DE20014938U1 DE 20014938 U1 DE20014938 U1 DE 20014938U1 DE 20014938 U DE20014938 U DE 20014938U DE 20014938 U DE20014938 U DE 20014938U DE 20014938 U1 DE20014938 U1 DE 20014938U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
decorative object
object according
boards
cover plate
rear wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20014938U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RODER MEIKE
Original Assignee
RODER MEIKE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RODER MEIKE filed Critical RODER MEIKE
Priority to DE20014938U priority Critical patent/DE20014938U1/de
Publication of DE20014938U1 publication Critical patent/DE20014938U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F5/00Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
    • A47F5/16Platform-type show stands with flat, inclined, or curved upper surface
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G33/00Religious or ritual equipment in dwelling or for general use
    • A47G33/006Levitated arches
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C3/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing ornamental structures
    • B44C3/02Superimposing layers
    • B44C3/025Superimposing layers to produce ornamental relief structures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C3/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing ornamental structures
    • B44C3/12Uniting ornamental elements to structures, e.g. mosaic plates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C5/00Processes for producing special ornamental bodies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C5/00Processes for producing special ornamental bodies
    • B44C5/02Mountings for pictures; Mountings of horns on plates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C5/00Processes for producing special ornamental bodies
    • B44C5/04Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44FSPECIAL DESIGNS OR PICTURES
    • B44F1/00Designs or pictures characterised by special or unusual light effects
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/0004Personal or domestic articles
    • F21V33/0024Household or table equipment
    • F21V33/0028Decorative household equipment, e.g. plant holders or food dummies
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2121/00Use or application of lighting devices or systems for decorative purposes, not provided for in codes F21W2102/00 – F21W2107/00

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Dekorationsgegenstand, insbesondere vorgesehen zur Aufnahme und Präsentation anderer Artikel, dadurch gekennzeichnet, dass auf eine Grundplatte (1) bzw. einer Deckplatte (2) mehrere voneinander beabstandete Platinen (4-10) aufgesetzt sind, die derart ausgebildet und angeordnet sind, dass ein bühnenartiges Gebilde entsteht, wobei sich der Raum unter den Platinen (4-10) vorzugsweise nach hinten verjüngt und von einer Rückwand (11) begrenzt ist, dass zwischen den einzelnen Platinen (4-10) bzw. der letzten Platine (10) und der Rückwand (11) mehrere Abstandhalter (12) angeordnet sind, dass die Abstandhalter (12) gleichzeitig als Träger für Abdeckstreifen (14), die den Abschluss des Bühneninnenraumes nach oben bilden, nutzbar sind und dass an den Platinen (4-10) eine Beleuchtungseinrichtung (13) für den Betrachter unsichtbar befestigt ist.
2. Dekorationsgegenstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dieser aufstellbar, frei hängend oder an einer Wand oder dgl. platzierbar ist und dazu entsprechende technische Mittel vorgesehen sind.
3. Dekorationsgegenstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte (1) ist mit Füßen (3) versehen ist und dass die Grundplatte (1) und die Deckplatte (2) so ausgebildet sind, dass zwischen diesen ein Freiraum gebildet ist, der zur Aufnahme von Teilen der Beleuchtungseinrichtung (13), insbesondere der Kabelverbindungen, vorgesehen ist.
4. Dekorationsgegenstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte (1) und die Deckplatte (2) umfänglich ein Design aufweisen.
5. Dekorationsgegenstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Platinen (4-10) jeweils bogenförmig ausgebildet und vertikal mit definierten Abstand voneinander auf die Deckplatte (2) aufgesetzt sind, wobei deren Radius in Richtung der Rückwand (11) abnimmt.
6. Dekorationsgegenstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Platinen (4-10) jeweils in einem definierten Winkel und mit definierten Abstand voneinander auf die Deckplatte (2) aufgesetzt sind.
7. Dekorationsgegenstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Platinen (4-10) dekorative Randausbildungen aufweisen, wobei vorzugsweise die erste Platine (4) gestalterisch ausgefräste Innen- und Außenränder besitzt, während die Platinen (5-10) jeweils nur auf der Seite, die dem Bühneninneren zugewandt ist, mit einem Randdesign versehen sind.
8. Dekorationsgegenstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Platine (4) gegenüber den anderen Platinen (5-10) im Design besonders hervorgehoben und bei Bedarf zusätzlich mit Verzierungen (15) versehen ist.
9. Dekorationsgegenstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzahl der Platinen und deren Abmessungen, Abstände und Designs frei wählbar sind.
10. Dekorationsgegenstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, 7 dass die Rückwand (11) vollflächig ausgeführt ist.
11. Dekorationsgegenstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bauteile Grund- und Deckplatte (1; 2), Platinen (4-10), Rückwand (11) und Abdeckstreifen (14) aus naturbelassenem Sperrholz in unterschiedlichen Dicken und die Füße (3) und die Abstandhalter (14) aus Massivholz gefertigt sind und dass alle Bauteile durch geeignete Fügeverfahren, im wesentlichen Kleben, miteinander verbunden sind, wobei die im Bereich der Deckplatte (2) befindlichen Abstandhalter (12) zusätzlich oder ausschließlich mit dieser verschraubt sind.
12. Dekorationsgegenstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinrichtung (13) vorzugsweise eine handelsübliche Lichterkette ist und dass die Lampenfassungen und Teile der elektrischen Leitungen durch Kleben oder andere fachübliche Art und Weise an den Platinen (4-10) oder auch an der Rückwand (11) oder der Deckplatte (2) befestigt sind, wobei die Kabelzuführungen aus dem Freiraum zwischen Grund- und Deckplatte (1; 2) heraus realisiert sind.
13. Dekorationsgegenstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lampen, Lampenfassungen und Zuleitungen verdeckt, für den Betrachter unsichtbar, angeordnet sind.
14. Dekorationsgegenstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein für die Wandmontage vorgesehener Dekorationsgegenstand eine tragfähige Rückwand (11) aufweist, die in ihren Abmessungen so gewählt ist, dass ein Überstand gegenüber der letzten Platine (10) gebildet ist.
DE20014938U 2000-08-29 2000-08-29 Dekorationsgegenstand Expired - Lifetime DE20014938U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20014938U DE20014938U1 (de) 2000-08-29 2000-08-29 Dekorationsgegenstand

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20014938U DE20014938U1 (de) 2000-08-29 2000-08-29 Dekorationsgegenstand

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20014938U1 true DE20014938U1 (de) 2001-01-04

Family

ID=7945810

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20014938U Expired - Lifetime DE20014938U1 (de) 2000-08-29 2000-08-29 Dekorationsgegenstand

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20014938U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10036231B4 (de) Leuchtkörper für Leuchtreklamen
DE10311492B3 (de) Leuchtschiene mit Leuchtdioden
DE202018100376U1 (de) Dekorationselement
DE20313428U1 (de) Elektrische Leuchte
DE10303354A1 (de) Leuchte mit in einer Reihe angeordneten Leuchtdioden
DE20014938U1 (de) Dekorationsgegenstand
DE202010004364U1 (de) Leuchte für Bodenplatte eines Möbels
DE102007018128A1 (de) Möbelabdeckplatte
DE202005019899U1 (de) Dekorationsobjekt
DE202023106560U1 (de) Dekorationsartikel
EP2106726A1 (de) Regalanordnung
DE10122395B4 (de) Zweidimensionaler Tannenbaum in Mehrfachebenenausführung
DE202006016489U1 (de) Kastenförmiger Dekorationsgegenstand
DE202006004047U1 (de) Halter und Haltersystem für Daten- und Informationsträger in einem Baukastensystem
DE102006023786A1 (de) Leuchtreklamevorrichtung
DE29915456U1 (de) Erzgebirgischer Lichterbogen
DE202018106325U1 (de) Besteckeinsatz
DE20000355U1 (de) Stilisierter, dreidimensionaler Tannenbaum aus Holz
DE10000627A1 (de) Stilisierter, dreidimensionaler Tannenbaum aus Holz
EP4103017A1 (de) Warentragsystem
DE102015102424A1 (de) Verfahren zur Herstellung zumindest eines Teils eines Möbelstücks oder eines Einrichtungsgegenstands und Möbelstück oder Einrichtungsgegenstand
DE202008011801U1 (de) Verdrehter Schwibbogen
DE202014010179U1 (de) Ablängbare Einbauleuchte
DE202007019258U1 (de) Möbelabdeckplatte
DE10000628A1 (de) Stilisierter, dreidimensionaler Tannenbaum aus Holz

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010208

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040302