DE20014596U1 - Verschluß an Kordeln, Bändern od.dgl. flexiblen Elementen - Google Patents

Verschluß an Kordeln, Bändern od.dgl. flexiblen Elementen

Info

Publication number
DE20014596U1
DE20014596U1 DE20014596U DE20014596U DE20014596U1 DE 20014596 U1 DE20014596 U1 DE 20014596U1 DE 20014596 U DE20014596 U DE 20014596U DE 20014596 U DE20014596 U DE 20014596U DE 20014596 U1 DE20014596 U1 DE 20014596U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure
shells
closure according
shell
closure part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20014596U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Feldhoff & Co Barthels GmbH
Original Assignee
Feldhoff & Co Barthels GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Feldhoff & Co Barthels GmbH filed Critical Feldhoff & Co Barthels GmbH
Priority to DE20014596U priority Critical patent/DE20014596U1/de
Publication of DE20014596U1 publication Critical patent/DE20014596U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41FGARMENT FASTENINGS; SUSPENDERS
    • A41F1/00Fastening devices specially adapted for garments
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16GBELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
    • F16G11/00Means for fastening cables or ropes to one another or to other objects; Caps or sleeves for fixing on cables or ropes
    • F16G11/02Means for fastening cables or ropes to one another or to other objects; Caps or sleeves for fixing on cables or ropes with parts deformable to grip the cable or cables; Fastening means which engage a sleeve or the like fixed on the cable
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16GBELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
    • F16G11/00Means for fastening cables or ropes to one another or to other objects; Caps or sleeves for fixing on cables or ropes
    • F16G11/08Fastenings for securing ends of driving-cables to one another, the fastenings having approximately the same diameter as the cables

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Slide Fasteners, Snap Fasteners, And Hook Fasteners (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Verschluß an Kordeln, Bändern od. dgl. flexiblen Elemen­ ten, insbesondere für Kinderbekleidung, der sich bei Überschreiten einer vorbestimmten Belastung selbsttätig öffnet, und der aus zwei lösbar miteinander verrasteten Verschlußteilen (11, 12) besteht, die jeweils einen Kordelabschnitt (13, 14) auf einer vorbestimmten Länge (17) klemmend einschließen, dadurch gekennzeichnet, daß ein Verschlußteil (11, 12) aus zwei Halbschalen (19, 20) besteht, die einen Kordelabschnitt einschlies­ send zusammenbaubar und miteinander verrastbar sind.
2. Verschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Halbschalen (19, 20) ein hohlzylindrisches Ver­ schlußteil (11, 12) bilden.
3. Verschluß nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Halbschalen (19, 20) in einen Kor­ delabschnitt (13, 14) eindringende Haltespikes (18) auf­ weisen.
4. Verschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 37 dadurch gekennzeichnet, daß zwei ummontierte, fluchtend ange­ ordnete Halbschalen (19, 20) eines Verschlußteils (11, 12) von zwei in der Flucht mit Schalenkanten (21, 22) angeordneten Haltestegen (23, 24) zusammengehal­ ten sind und eine Kordelabschnittsöffnung (25) zwischen sich bilden.
5. Verschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Halbschalen (19, 20) mit Hal­ testegen (23, 24) als Klappstellen zusammenklappbar und unter Einschluß des Kordelabschnitts (13, 14) verrastbar sind.
6. Verschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß ein Verschlußteil (11, 12) an seinem dem anderen Verschlußteil (12, 11) zugewendeten Ende eine den Querschnitt einer Halbschale (19, 20) oder beider Halbschalen (19, 20) ausfüllende Platte (26) hat, an die sich ein Haltevorsprung (15) oder eine Halteaus­ nehmung (16) zum anderen Verschlußteil (12, 11) hin an­ schließt.
7. Verschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß an der Platte (26) einer ersten Halbschale (20) ein erster Rasthaken (27) ausgebildet ist, der mit einem zweiten Rasthaken (28) einer zweiten Halbschale (19) verrastbar ist.
8. Verschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß an Schalenkanten (21, 22) der Halbschalen (19, 20) Kantenrücksprünge (30) und Kanten­ vorsprünge (29) ausgebildet sind, die bei verrasteten Halbschalen (19, 20) formstabilisierend ineinandergrei­ fen.
9. Verschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschluß durch Spritzgießen aus Kunststoff hergestellt ist.
10. Verschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der geschlossene Verschluß ein erstes Verschlußteil (11) mit einem Haltevorsprung (15) hat, der in eine Halteausnehmung (16) eines zweiten Verschlußteils (12) eingreift.
DE20014596U 2000-08-23 2000-08-23 Verschluß an Kordeln, Bändern od.dgl. flexiblen Elementen Expired - Lifetime DE20014596U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20014596U DE20014596U1 (de) 2000-08-23 2000-08-23 Verschluß an Kordeln, Bändern od.dgl. flexiblen Elementen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20014596U DE20014596U1 (de) 2000-08-23 2000-08-23 Verschluß an Kordeln, Bändern od.dgl. flexiblen Elementen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20014596U1 true DE20014596U1 (de) 2002-01-17

Family

ID=7945571

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20014596U Expired - Lifetime DE20014596U1 (de) 2000-08-23 2000-08-23 Verschluß an Kordeln, Bändern od.dgl. flexiblen Elementen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20014596U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010025216A1 (de) 2010-06-23 2011-12-29 Bastian Dolde Schnappverbindungs-Teil
WO2012049043A1 (de) * 2010-10-12 2012-04-19 Manitowoc Crane Group France Sas Seilverbinder mit seilgelenk
DE102019008045A1 (de) * 2019-11-20 2021-05-20 Dräger Safety AG & Co. KGaA Lösbares Gurtverbindersystem
FR3133730A1 (fr) * 2022-03-28 2023-09-29 Samuel Renouard Paire d’embouts pour lien souple

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5136756A (en) * 1991-11-06 1992-08-11 American Cord & Webbing Company, Inc. Cord clamp with hasp
US5138855A (en) * 1991-05-20 1992-08-18 Dale Faris Press-connected loop
FR2786673A1 (fr) * 1998-12-04 2000-06-09 Ykk Europ Ltd Embout de cordon

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5138855A (en) * 1991-05-20 1992-08-18 Dale Faris Press-connected loop
US5136756A (en) * 1991-11-06 1992-08-11 American Cord & Webbing Company, Inc. Cord clamp with hasp
FR2786673A1 (fr) * 1998-12-04 2000-06-09 Ykk Europ Ltd Embout de cordon

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010025216A1 (de) 2010-06-23 2011-12-29 Bastian Dolde Schnappverbindungs-Teil
WO2012049043A1 (de) * 2010-10-12 2012-04-19 Manitowoc Crane Group France Sas Seilverbinder mit seilgelenk
US9175744B2 (en) 2010-10-12 2015-11-03 Manitowoc Crane Group France Sas Cable connector with cable joint
DE102019008045A1 (de) * 2019-11-20 2021-05-20 Dräger Safety AG & Co. KGaA Lösbares Gurtverbindersystem
US11166527B2 (en) 2019-11-20 2021-11-09 Dräger Safety AG & Co. KGaA Detachable belt connector system
DE102019008045B4 (de) 2019-11-20 2022-12-08 Dräger Safety AG & Co. KGaA Lösbares Gurtverbindersystem
FR3133730A1 (fr) * 2022-03-28 2023-09-29 Samuel Renouard Paire d’embouts pour lien souple

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69828292T2 (de) Hakenförmige vorrichtung
DE20014596U1 (de) Verschluß an Kordeln, Bändern od.dgl. flexiblen Elementen
EP0075761A1 (de) Wäscheklammer zum Befestigen von Wäsche auf Wäscheleinen
CH646360A5 (de) Handgriff eines handwerkszeugs.
DE2547909C3 (de) Garderobehaken für die verschiebbare Anordnung auf der Griffausbildung von in Fahrzeugen anzuordnenden Handgriffen
EP0641882A1 (de) Wäscheklammer
DE2204142B1 (de) Henkelbefestigung fuer eine isolierkanne
DE836931C (de) Reissverschluss
EP0526742A1 (de) Kunststoffbehälter aus zwei identischen Teilen
DE20001480U1 (de) Hohlkapsel
DE29916111U1 (de) Klemme zum Verschließen von Säcken, Beuteln o.dgl.
DE1099772B (de) Sicherheitsnadel
DE2037995A1 (de) Ein- oder Mehrwegbügel, vorzugsweise für Hosen
DE8500645U1 (de) Kunststoffbehälter aus zwei gleichen Teilen
DE20021737U1 (de) Locheinfassung
DE2435171C3 (de) U-förmiger Griffbügel für Koffer, Aktentaschen o.dgl
DE8308128U1 (de) Kastenartiges Kunststoffbehaeltnis
AT304405B (de) Schnurverschluß
DE2543857C2 (de) Kleiderbügel
DE1997712U (de) Linstueckige feder-klammer aus kunststoff
DE7541091U (de) Kleiderbuegel fuer hosen, roecke o.dgl.
DE7015064U (de) Waescheklammer aus kunststoff.
DE20002428U1 (de) Leiter
DE20011861U1 (de) Anordnung zur dauerhaften Fixierung eines Krawattenknotens
CH437127A (de) Scharnierschachtel aus Kunststoff

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20020221

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040302