DE8308128U1 - Kastenartiges Kunststoffbehaeltnis - Google Patents

Kastenartiges Kunststoffbehaeltnis

Info

Publication number
DE8308128U1
DE8308128U1 DE19838308128 DE8308128U DE8308128U1 DE 8308128 U1 DE8308128 U1 DE 8308128U1 DE 19838308128 DE19838308128 DE 19838308128 DE 8308128 U DE8308128 U DE 8308128U DE 8308128 U1 DE8308128 U1 DE 8308128U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
plastic container
box
approaches
hinge pins
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838308128
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LICEFA KUNSTSTOFFVERARBEITUNG
Original Assignee
LICEFA KUNSTSTOFFVERARBEITUNG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LICEFA KUNSTSTOFFVERARBEITUNG filed Critical LICEFA KUNSTSTOFFVERARBEITUNG
Priority to DE19838308128 priority Critical patent/DE8308128U1/de
Publication of DE8308128U1 publication Critical patent/DE8308128U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/14Non-removable lids or covers
    • B65D43/16Non-removable lids or covers hinged for upward or downward movement
    • B65D43/163Non-removable lids or covers hinged for upward or downward movement the container and the lid being made separately
    • B65D43/164Non-removable lids or covers hinged for upward or downward movement the container and the lid being made separately and connected by interfitting hinge elements integrally with the container and the lid formed respectively

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

111·· I Ik· *
» «111 · I ·
Patentanwälte Dr. Loesenbr-f k (198O)
Dipl.-Sng. oir- ;ke Dipi.-lng. Lee- -, · «ck
JöüenbeckerStr. 1S4.4HUü u^cie
Licefa Kunststoffverarbeitung GmbH + Co. Kommanditgesellschaft, Lemgoer Straße 11, 4902 Bad Salzuflen
"Kastenartiges Kunststoffbehältnis"
Die vorliegende Neuerung betrifft ein kastenartiges Kunststoffbehältnis, bestehend aus einem Unterteil aus zumindest geringfügig elastisch verformbarem Material und einem über Scharniere daran angehängten Deckel, wobei ") 5 die Scharniere plattwandig zur Deckelaußenwandung verlaufende, über den Deckelrand vorstehende und mit Scharnierstiften versehene Ansätze aufweisen und in der Rückwand des Unterteiles Ausnehmungen für die Ansätze und daran angrenzend in ihrem Grund verbreiterte Rastschlitze vorgesehen sind.
Ein Kunststoffbehältnis det' gattungsgemäßen Art ist aus DE-GM 75 07 572 bekannt.
Derartige Kunststoffbehältnisse weisen den Vorteil auf, daß keinerlei Scharnierteile mehr über den Deckelumriß hinaus vorstehen. Die Ansätze an dem Deckel liegen bei geschlossenem Behältnis vollständig plattwandig zur Außenwand des Deckels und des Unterteiles in ihren Ausnehmungen
• I Il
Licefa
im Unterteil.
Bei den bekannten Kunststoffbehältnissen der gattungsgemäßen Art sind die Scharnierstifte als Metallstifte ausgebildet und in entsprechende Bohrungen der Ansätze eingeschoben.
Der vorliegenden Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Kunststoffbehältnis der gattungsgemäßen Art dahingehend weiter zu vereinfachen, daß das Einsetzen der Scharv nierstifte entfallen kann.
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß die Scharnierstifte einstückig mit den Ansätzen des Deckels hergestellt sind.
Es hat sich gezeigt, daß die Belastungen, denen die Scharnierstifte ausgesetzt sind, bei bestimmungsgemäßem Gebrauch derartiger Kunststoffbehältnisse nicht so groß
sind, daß unbedingt Metallstifte eingesetzt werden müssen. Durch das Anspitzen der Scharnierstifte an die Ansätze ^ des Deckels wird nicht nur eine Materialersparnis er-
ί zielt, sondern insbesondere eine erhebliche Montageverein-
fachung geschaffen.
Insbesondere spritzgußtechnisch ist es besonders zweckmäßig, wenn die Scharnierstifte jeweils einseitig aus den Ansätzen vorstehen und sich die Rastschlitze entsprechend einseitig der Ausnehmungen erstrecken.
Die Entformung des Deckels nebst Ansätzen mit angespritzten Scharnierstiften wird durch diese Konstruktion erheblich vereinfacht, d.h., die entsprechende Spritzgußform kann unkompliziert aufgebaut sein.
Ausführungsbeispiele der Neuerung sind in der beigefügten
ι « ι t * ι · ·
II« ■· ι · _ I Ij _ ·· ··
3 -
Licefa
Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben.
Es zeigen:
Figur 1 eine perspektivische Darstellung eines geöffneten Kunststoffbehältnisses,
Figur 2 einen Teilschnitt durch einen Scharnierbereich eines geschlossenen Kunststoffbehältnisses nach Figur 1,
. Figur 3 eine perspektivische Teilansicht im Scharnier-
bereicü eines Kunststoffbehältnisses nach einem
( weiteren Ausführungsbeispiel der Neuerung.
Das in Figur 1 dargestellte kastenartige Kunststoffbehältnis besteht im wesentlichen aus einem Unterteil 1 und einem Deckel 2.
Am Deckel 2 sind Ansätze 3 angeformt, die plattwandig zur Deckelaußenwand verlaufen und über den Deckelrand nach untenhinaus vorstehen.
An den Ansätzen 3 sind Scharnierstifte 4 einstückig ange-
( formt.
Das Unterteil 1 ist im Bereich seiner Rückwand 5 mit Ausnehmungen 6 zur Aufnahme der Ansätze 3 des Deckels 2 ausgestattet.
Zu beiden Seiten der Ausnehmungen 6 sind nach oben offene Rastschlitze 7 angebracht, die in ihrem Schlitzgrund 8 (s. Figur 2) verbreitert sind.
Beim Ausführungsbeispiel gemäß den Figuren 1 und 2 sind an beiden Seiten jedes Ansatzes 3 vorstehende Scharnierstifte 4 angeformt. Entsprechend sind zu beiden Seiten
O ·
* ff »
» ι ■
Licefa
der Ausnehmungen 6 Rastschlitze 7 angeordnet.
Davon unterscheidet sich das Ausführungsbeispiel gemäß Figur 3 dadurch, daß jeder Ansatz 3 lediglich mit einem einseitig vorstehenden Scharnierstift 4 versehen ist. Entsprechend ist auch nur eine einseitige Erstreckung der Rastschlitze 7 im Bereich der Ausnehmungen 6 vorgesehen.
Das Ausführungsbeispiel gemäß Figur 3 i'st insbesondere im entformungstechnischen Sinne besonders vorteilhaft.

Claims (2)

β ■■««· · ■·· · ■ ■ ■■·· · t ti ·· ·· Licefa Schutzansprüche
1. Kastenartiges Kunststoffbehältnis, bestehend aus einem Unterteil aus zumindest geringfügig elastisch verformbarem Material und einem über Scharniere daran
, angelenkten Deckel, wobei die Scharniere plattwandig
zur Deckelaußenwandung verlaufende, über den Deckel-
( > rand vorstehende und mit Scharnierstiften versehene
Ansätze aufweisen, und in der Rückwand des Unterteiles Ausnehmungen für die Ansätze und, daran angrenzend, in ihrem Grund verbreiterte Rastschlitze vorgesehen sind, d r durch gekennzeichnet, daß die Sc^iarnierstifte (4) einstückig mit den Ansätzen (3) des Deckels hergestellt sind.
2. Kastenartiges Kunststoffbehältnis nach Anspruch 1,
; , dadurch gekennzeichnet, daß die Scharnierstifte (4)
jeweils einseitig aus den Ansätzen (3) vorstehen und
' sich die Rastschlitze (7) entsprechend einseitig der
Ausnehmungen (6) erstrecken.
DE19838308128 1983-03-19 1983-03-19 Kastenartiges Kunststoffbehaeltnis Expired DE8308128U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838308128 DE8308128U1 (de) 1983-03-19 1983-03-19 Kastenartiges Kunststoffbehaeltnis

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838308128 DE8308128U1 (de) 1983-03-19 1983-03-19 Kastenartiges Kunststoffbehaeltnis

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8308128U1 true DE8308128U1 (de) 1983-05-19

Family

ID=6751349

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838308128 Expired DE8308128U1 (de) 1983-03-19 1983-03-19 Kastenartiges Kunststoffbehaeltnis

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8308128U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29806772U1 (de) * 1998-04-15 1999-08-26 Muench Gmbh Behälter
FR2792910A1 (fr) * 1999-04-28 2000-11-03 Plazur Procede pour le verrouillage irreversible de la charniere d'un couvercle sur un bac et dispositif le mettant en oeuvre
WO2017014637A1 (en) * 2015-07-22 2017-01-26 N.V. Nutricia Package with two-part hinge

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29806772U1 (de) * 1998-04-15 1999-08-26 Muench Gmbh Behälter
FR2792910A1 (fr) * 1999-04-28 2000-11-03 Plazur Procede pour le verrouillage irreversible de la charniere d'un couvercle sur un bac et dispositif le mettant en oeuvre
WO2017014637A1 (en) * 2015-07-22 2017-01-26 N.V. Nutricia Package with two-part hinge
WO2017014622A1 (en) * 2015-07-22 2017-01-26 N.V. Nutricia Package with two-part hinge
RU2714873C2 (ru) * 2015-07-22 2020-02-19 Н.В. Нютрисиа Упаковка с шарниром, состоящим из двух частей

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2544244A1 (de) Kunststoffbehaelter mit plombierbarem deckel
DE2302932A1 (de) Aufbewahrungsbehaelter fuer eine kassette
CH511017A (de) Einwegeventileinrichtung
DE19935544A1 (de) Multifunktionaler Aufbewahrungsbehälter
DE8308128U1 (de) Kastenartiges Kunststoffbehaeltnis
DE4009834C2 (de) Gehäuse für eine Magnetbandkassette
DE7833886U1 (de) Einbaugehäuse aus Kunststoff
DE4416004C1 (de) Gehäuse, insbesondere zur Aufnahme elektrischer oder elektronischer Bauteile
DE4035506C2 (de) Gehäuse für ein elektrisches Gerät
DE10348358A1 (de) Gehäuse mit einem Gehäuseunterteil und einem dichtend angeordneten Gehäusedeckel
DE20101630U1 (de) Transport- und/oder Lagerbehälter und dafür geeigneter Einbaurahmen
DE2826445A1 (de) Einstueckiger kunststoffbehaelter mit ueber ein scharnier zusammenhaengendem bodenteil und deckel
DE3228917A1 (de) Guerteltasche
DE7930487U1 (de) Einbaugehäuse
DE3514276A1 (de) Scharnierverbindung fuer extruderprofile
EP0451774A2 (de) Taschenbehälter für kleine Gegenstände
DE2219001A1 (de) Schutzeinrichtung für die Handhabung eines mit Knöpfen versehenen Kleidungsstückes
DE1986112U (de) Behaelter mit klappdeckel.
DE8606741U1 (de) Mit Schwenkdeckel versehenes Etui
DE2403078A1 (de) Behaelter
DE2305729A1 (de) Einbau-abzweigdose fuer elektrische leitungen, mit ausrichtbarem, befestigbarem deckel
DE2719783A1 (de) Schutzbehaelter fuer eine bandkassette mit zwei naben
DE7129054U (de) Abdeckvorrichtung zum wahlweisen Verschliessen und Freigeben von Öffnungen in Gehäusen
DE8228027U1 (de) Spielbehaelter im Taschenformat
DE7105566U (de) In Grifflocher eines Kunststoffkastens einzusetzender Einsatz