DE20012869U1 - Tisch für Handsäge - Google Patents

Tisch für Handsäge

Info

Publication number
DE20012869U1
DE20012869U1 DE20012869U DE20012869U DE20012869U1 DE 20012869 U1 DE20012869 U1 DE 20012869U1 DE 20012869 U DE20012869 U DE 20012869U DE 20012869 U DE20012869 U DE 20012869U DE 20012869 U1 DE20012869 U1 DE 20012869U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
saw
sawing
legs
holes
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20012869U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WANG TIAN SHOEI
Original Assignee
WANG TIAN SHOEI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to GB0017442A priority Critical patent/GB2364954A/en
Priority to AU48719/00A priority patent/AU4871900A/en
Application filed by WANG TIAN SHOEI filed Critical WANG TIAN SHOEI
Priority to DE20012869U priority patent/DE20012869U1/de
Priority to FR0010207A priority patent/FR2812573A3/fr
Publication of DE20012869U1 publication Critical patent/DE20012869U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D49/00Machines or devices for sawing with straight reciprocating saw blades, e.g. hacksaws
    • B23D49/10Hand-held or hand-operated sawing devices with straight saw blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D51/00Sawing machines or sawing devices working with straight blades, characterised only by constructional features of particular parts; Carrying or attaching means for tools, covered by this subclass, which are connected to a carrier at both ends
    • B23D51/02Sawing machines or sawing devices working with straight blades, characterised only by constructional features of particular parts; Carrying or attaching means for tools, covered by this subclass, which are connected to a carrier at both ends of beds; of guiding arrangements for work-tables or saw carriers; of frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27GACCESSORY MACHINES OR APPARATUS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; TOOLS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; SAFETY DEVICES FOR WOOD WORKING MACHINES OR TOOLS
    • B27G5/00Machines or devices for working mitre joints with even abutting ends
    • B27G5/02Machines or devices for working mitre joints with even abutting ends for sawing mitre joints; Mitre boxes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Sawing (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (4)

1. Unterstützungsvorrichtung für eine Handsäge (200), die umfaßt:
einen Tisch (10) mit zwei Paaren von Beinen (11), zwei langgestreckten Trägern (12) zum Tragen der Beine (11) und mehreren Umfangskerben (13) im Boden, und
eine Sägenpositionierungseinrichtung (20), die im Boden des Tisches (10) schwenken kann und versehen ist mit zwei parallelen Schienen (22), einer Feder (24) zwischen den Schienen (22), einem Anschlag (23), der die Feder (24) vorbelastet und anordnet, einem Paar Pfosten (21) an jedem Ende der Sägenpositionierungseinrichtung (20), die die Säge unterstützen, einem Gleitelement (25), dessen Unterseite an die Form der Schienen (22) angepaßt ist, um darauf zu gleiten, wobei das Gleitelement (25) an seiner Unterseite am inneren Ende einen Aufnahmeraum (251), der den Anschlag (23) und die Feder (24) aufnimmt, sowie ein Schubelement (253) besitzt, wobei ein Anschlag­ block (254) an der äußeren Oberfläche des Aufnahmeraums (251) in eine Kerbe (13) des Tisches (10) eingesetzt ist, und einem Begrenzungselement (26), das an der Sägenposi­ tionierungseinrichtung (20) festgeschraubt ist, einen n- förmigen Querschnitt besitzt und auf das Gleitelement (25) aufgesetzt ist, um ein Bewegen des Gleitelements (25) von den Schienen (22) zu verhindern, wobei auf dem Begrenzungselement (26) ein Pfeil (261) ausgebildet ist, der den Schwenkwinkel der Sägenpositionierungseinrichtung (20) anzeigt,
wobei zum Schwenken der Sägenpositionierungsein­ richtung (20) in bezug auf den Tisch (10) das Schubele­ ment (253) nach innen geschoben wird, bis der Anschlag­ block (254) die Kerbe (13) freigibt, die Sägenpositionie­ rungseinrichtung (20) um einen vorgegebenen Winkel ge­ schwenkt wird, das Schubelement (253) losgelassen wird, damit es durch die Ausdehnung der Feder (24) in ihre ursprüngliche Position zurückgestellt wird, und der Anschlagblock (254) mit einer weiteren Kerbe (13) in Eingriff gelangt.
2. Unterstützungsvorrichtung nach Anspruch 1, da­ durch gekennzeichnet, daß jedes Bein (11) einen unteren Ansatz (110) mit einer Öffnung (111) besitzt und jeder Träger (12) zwei Endlöcher (120) und einen ausgesparten Abschnitt (121) umfaßt, derart, daß die Träger (12) und der Tisch (10) durch Schrauben von Schraubbolzen in die Endlöcher (120) und die Öffnungen (111) aneinander befe­ stigt werden können.
3. Unterstützungsvorrichtung nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch ein Gestell (14), wobei bei der Anbringung des Gestells die Träger (12) von den Beinen (11) gelöst werden, das Gestell (14) an den ausgesparten Abschnitten (121) zwischen den Beinen (11) angebracht wird und die Endlöcher (120) an den Ansätzen (110) mit­ tels Schraubbolzen befestigt werden, so daß das Gestell (14) und der Tisch (10) aneinander befestigt sind.
4. Unterstützungsvorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Gleitblock (30) mit zwei Löchern (31) und zwei Blattführungsnuten (32) am unteren Ende, der auf die Pfosten (21) so aufgesetzt ist, daß die Löcher (31) des Gleitblocks (30) längs der Pfosten (21) gleiten können, so daß sich die Säge beim Sägen durch den Raum zwischen den Pfosten (21) bewegt und die Führungsnu­ ten (32) mit der Oberkante der Säge in Eingriff sind, wobei an der Führungsnut (32) ein Flansch (321) vorgese­ hen ist, der zur Sägerichtung der Säge im wesentlichen senkrecht orientiert ist, und wobei der Gleitblock (30) absinkt, wenn der Sägevorgang voranschreitet, wodurch ein gleichmäßiger Sägevorgang durch die Säge mittels der Führungsnuten (32) aufrechterhalten werden kann.
DE20012869U 2000-07-18 2000-07-25 Tisch für Handsäge Expired - Lifetime DE20012869U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB0017442A GB2364954A (en) 2000-07-18 2000-07-18 Supporting device for manually operated mitre saw
AU48719/00A AU4871900A (en) 2000-07-18 2000-07-20 Table for manually operated saw
DE20012869U DE20012869U1 (de) 2000-07-18 2000-07-25 Tisch für Handsäge
FR0010207A FR2812573A3 (fr) 2000-07-18 2000-08-02 Table pour une scie a commande manuelle

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB0017442A GB2364954A (en) 2000-07-18 2000-07-18 Supporting device for manually operated mitre saw
AU48719/00A AU4871900A (en) 2000-07-18 2000-07-20 Table for manually operated saw
DE20012869U DE20012869U1 (de) 2000-07-18 2000-07-25 Tisch für Handsäge
FR0010207A FR2812573A3 (fr) 2000-07-18 2000-08-02 Table pour une scie a commande manuelle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20012869U1 true DE20012869U1 (de) 2000-11-09

Family

ID=27423325

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20012869U Expired - Lifetime DE20012869U1 (de) 2000-07-18 2000-07-25 Tisch für Handsäge

Country Status (4)

Country Link
AU (1) AU4871900A (de)
DE (1) DE20012869U1 (de)
FR (1) FR2812573A3 (de)
GB (1) GB2364954A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103949725A (zh) * 2014-04-30 2014-07-30 肖叶 一种带有底座的手动锯
CN103949726A (zh) * 2014-04-30 2014-07-30 肖叶 一种带有断面角度控制结构的手动锯

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2253809B (en) * 1991-03-21 1994-06-01 Chen Chuan Wu A carpenter's saw
GB2271527B (en) * 1992-10-17 1995-04-12 Chen Chuan Wu Carpenter's workbench
US5392679A (en) * 1993-08-03 1995-02-28 Wang; Mary Saw equipment
GB2287219B (en) * 1994-03-03 1997-11-26 Hsieh Huang Mo Saw table for a mitre saw
GB2304075B (en) * 1995-08-10 1999-10-20 Milwaukee Electric Tool Corp Indexing override mechanism for a slide compound miter saw

Also Published As

Publication number Publication date
FR2812573A3 (fr) 2002-02-08
GB0017442D0 (en) 2000-08-30
AU4871900A (en) 2002-01-24
GB2364954A (en) 2002-02-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8412114U1 (de) Abstandhalter für Montageplatten
EP0912299A1 (de) Werktisch für montagearbeiten an werkstücken
DE4300549A1 (de) Lichtbandleuchte
DE20012869U1 (de) Tisch für Handsäge
DE2522067A1 (de) Klemmvorrichtung zur loesbaren befestigung eines wandelementes
EP0479818A1 (de) Parallel- und winkelanschlag.
DE20104209U1 (de) Tragbarer Computer
DE20104303U1 (de) Rohrkonsole
DE29910927U1 (de) Werkzeugmodul
EP1213405A1 (de) Justierbarer Bauteilhalter
DE60108431T2 (de) Abnehmbarer Träger für eine Tischplatte
DE4407461C1 (de) Regalsystem für Glasböden
DE3233587C2 (de)
DE20000181U1 (de) Profilschiene für eine Montagevorrichtung und Montagegestell mit einer solchen Profilschiene
DE202016101169U1 (de) Klemmvorrichtung zur Fixierung von schienen- und rohrartigen Bauteilen
AT393156B (de) Befestigungsvorrichtung
AT377721B (de) Montagevorrichtung zum verbinden von schubladen- teilen
DE20300548U1 (de) Wiederverwendbare Halterung für Sperrgut
DE2000482C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Backenschienen in Weichen
DE1762864C3 (de) Schaltsteg bei einem Fernsprech gerat
CH625738A5 (en) Board saw with upright frame
CH683366A5 (de) Vorrichtung zum Tragen eines Heizkessels.
DE20316190U1 (de) Vorrichtung zum lösbaren Befestigen elektrisch betriebener Werkzeugmaschinen
AT39890B (de) Vorrichtung zum Legen von Fußböden.
DE2240992C3 (de) Tragvorrichtung für zum Verkauf angebotene Waren

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001214

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040203