DE20005416U1 - Verkleidungssystem - Google Patents

Verkleidungssystem

Info

Publication number
DE20005416U1
DE20005416U1 DE20005416U DE20005416U DE20005416U1 DE 20005416 U1 DE20005416 U1 DE 20005416U1 DE 20005416 U DE20005416 U DE 20005416U DE 20005416 U DE20005416 U DE 20005416U DE 20005416 U1 DE20005416 U1 DE 20005416U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cladding system
lining
narrow cylindrical
covering
cylindrical body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20005416U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DECO PLANTS SUED GmbH
Original Assignee
DECO PLANTS SUED GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DECO PLANTS SUED GmbH filed Critical DECO PLANTS SUED GmbH
Priority to DE20005416U priority Critical patent/DE20005416U1/de
Publication of DE20005416U1 publication Critical patent/DE20005416U1/de
Priority to EP01107317A priority patent/EP1136637A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H12/00Towers; Masts or poles; Chimney stacks; Water-towers; Methods of erecting such structures
    • E04H12/22Sockets or holders for poles or posts
    • E04H12/2292Holders used for protection, repair or reinforcement of the post or pole
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41GARTIFICIAL FLOWERS; WIGS; MASKS; FEATHERS
    • A41G1/00Artificial flowers, fruit, leaves, or trees; Garlands
    • A41G1/007Artificial trees

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (18)

1. Verkleidungssystem für schmalzylindrische oder leicht konische Körper wie Masten, Stangen, Säulen, Rohre und dergleichen, dadurch gekennzeichnet,
daß an dem schmalzylindrischen Körper (1) in wenigstens einem Bereich an dessen Außenumfang Aufnahmen für erste Verkleidungsmittel (3) angeordnet sind,
daß die ersten Verkleidungsmittel (3) ein rohrförmiges erstes Ende aufweisen, mit dem sie an der Aufnahme befestigt sind,
und daß die ersten Verkleidungsmittel zu ihrem zweiten Ende hin aus einem länglichen Körper mit wenigstens einem Knick oder einer Biegung und wenigstens einer Gabelung oder Verzweigung besteht.
2. Verkleidungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der längliche Körper aus einer Anzahl von Einzelteilen (3, 3', 3") besteht, die sich von dem ersten Ende weg verjüngen und/oder nacheinander einen jeweils geringeren Querschnitt aufweisen.
3. Verkleidungssystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der längliche Körper unsymmetrisch ist.
4. Verkleidungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an dem länglichen Körper eine Vielzahl von kleinen, blatt- oder nadelähnlichen Gebilden angeordnet ist.
4. Verkleidungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß die Aufnahme aus einer Grundplatte (4) besteht, die durch Schweißen, Verschrauben, Vernieten, Verkleben oder dergleichen mit dem schmalzylindrischen Körper (1) verbunden ist,
und daß die Aufnahme an ihrer anderen Seite mit einem Ansatz (6) zum Auf oder Einstecken des ersten Endes des unsymmetrischen Körpers versehen ist.
5. Verkleidungssystem nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Ansatz (6) und dem ersten Ende des länglichen Körpers Mittel für einen Schnellverschluß zwischen beiden vorhanden sind.
6. Verkleidungssystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnellverschlußmittel aus zueinander passenden Bohrungen für Schrauben (8), Splints, Keile oder dergleichen bestehen.
7. Verkleidungssystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnellverschlußmittel Knebel, Exzenterhebel oder dergleichen sind.
8. Verkleidungssystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnellverschlußmittel Formschlußmittel oder federbelastete Rastmittel sind.
9. Verkleidungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß an dem schmalzylindrischen Körper an dessen Außenumfang im Bereich der ersten Verkleidungsmittel und/oder in einem anderen Bereich zweite Verkleidungsmittel (9) angeordnet sind,
und daß die zweiten Verkleidungsmittel (9) flache Körper sind, die wenigstens teilweise der Form des schmalzylindrischen Körpers angepaßt sind.
10. Verkleidungsmittel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die flachen Körper durch Verschrauben, Vernieten oder Verkleben mit dem schmalzylindrischen Körper verbunden sind.
11. Verkleidungsmittel nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die flachen Körper wenigstens teilweise untereinander durch Verbindungsmittel verbunden sind.
12. Verkleidungsmittel nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die flachen Körper an ihrer Außenseite eine gekerbte, gefurchte oder rissige Struktur aufweisen.
13. Verkleidungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die ersten Verkleidungsmittel Hohlkörper wie Rohre oder dergleichen aus Metall oder Kunststoff sind.
14. Verkleidungsmittel nach einem der Ansprüche 5 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die blatt- oder nadelähnlichen Gebilde aus Metall, Kunststoff oder einem Verbund aus diesen bestehen.
15. Verkleidungsmittel nach einem der Ansprüche 9 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die zweiten Verkleidungsmittel aus Metall, Kunststoff oder Kautschuk bestehen.
16. Verkleidungssystem nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die zweiten Verkleidungsmittel aus Polyurethan bestehen.
17. Verkleidungssystem nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß die zweiten Verkleidungsmittel vorgeformt sind.
DE20005416U 2000-03-24 2000-03-24 Verkleidungssystem Expired - Lifetime DE20005416U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20005416U DE20005416U1 (de) 2000-03-24 2000-03-24 Verkleidungssystem
EP01107317A EP1136637A1 (de) 2000-03-24 2001-03-23 Verkleidungssystem

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20005416U DE20005416U1 (de) 2000-03-24 2000-03-24 Verkleidungssystem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20005416U1 true DE20005416U1 (de) 2000-06-21

Family

ID=7939241

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20005416U Expired - Lifetime DE20005416U1 (de) 2000-03-24 2000-03-24 Verkleidungssystem

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1136637A1 (de)
DE (1) DE20005416U1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6615536B2 (en) * 2001-03-23 2003-09-09 David Carvin Artificial pine needle
WO2007085147A1 (en) * 2006-01-25 2007-08-02 Wai Sum Industrial (Dongguan) Company Limited Artificial flower of polyether polyurethane and method of its fabrication

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3829349A (en) * 1973-07-17 1974-08-13 Mr Christmas Inc Collapsible artificial tree
JPH01144128A (ja) 1987-11-30 1989-06-06 Hitachi Ltd 数式処理装置
US5787649A (en) 1994-02-28 1998-08-04 Nestor T. Popowych Tree styled monopole tower
US5611176A (en) 1994-03-02 1997-03-18 Juengert; Robert P. Antenna support structure
ZA971475B (en) * 1996-02-23 1997-08-28 Sectional Poles Africa Pty Concealment and disguisement of antenna structures.

Also Published As

Publication number Publication date
EP1136637A1 (de) 2001-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1955955C3 (de)
EP0144030A2 (de) Profilrohr für die Herstellung von leicht montier- und wieder demontierbaren Aufbauten
DE2545478B2 (de) Türblatt
DE2411793A1 (de) Einrichtung zur gegenseitigen verbindung und halterung von platten
DE20005416U1 (de) Verkleidungssystem
DE2242329A1 (de) Traeger mit i-querschnitt und verfahren zu dessen herstellung
DE2030859A1 (de) Rohrkupplung
DE19703751C1 (de) Bauteilgruppe
DE7821719U1 (de) Verbundkoerper
DE8400753U1 (de) Gelenk, insbesondere fur musikinstrumente wie schlagzeug und schlagwerkstandermaterial
DE20220236U1 (de) Verkleidungssystem
EP1516097B1 (de) Verbindungs- und umlenkelement für zugbänder bei einem pneumatischen bauelement
DE60014945T2 (de) Verfahren zur staerkung eines getriebezahnrades und getriebezahnrad
DE3142934C2 (de) Stabelement für Bausysteme
DE3330449C2 (de) Kabelführungsaggregat
DE3731722A1 (de) Umlenkkoerper fuer spannelemente eines spanngliedes zur vorspannung von spannbetontragwerken
DE8121020U1 (de) Spiel- und Bewegungstherapiegerät
DE20214563U1 (de) Hydraulikleitung sowie stranggepresstes Verbundprofil zur Verwendung in einer solchen Hydraulikleitung
DE1574434C (de) Zerlegbare Kabeltrommel
DE29912747U1 (de) Bauelementsystem
DE20020315U1 (de) Befestigungselement
DE3023065A1 (de) Stahlgussknoten fuer geschweisste knoten-stab-verbindung bei raumfachwerken aus rechteckrohren
WO2018158344A1 (de) Auflageelement, system und verfahren zur befestigung eines informationsträgers in einem werbedisplay
DE610475C (de) Auf einem Traeger, z.B. einem Tischgestell, loesbar befestigte Glasplatte
EP0752041B1 (de) Bausatz für ein tragsystem

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000727

R163 Identified publications notified

Effective date: 20001113

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030617

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20061003