DE20002819U1 - Anhängerkupplung mit Spielbegrenzung - Google Patents

Anhängerkupplung mit Spielbegrenzung

Info

Publication number
DE20002819U1
DE20002819U1 DE20002819U DE20002819U DE20002819U1 DE 20002819 U1 DE20002819 U1 DE 20002819U1 DE 20002819 U DE20002819 U DE 20002819U DE 20002819 U DE20002819 U DE 20002819U DE 20002819 U1 DE20002819 U1 DE 20002819U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stamp
coupling according
dome
trailer coupling
coupling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20002819U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20002819U priority Critical patent/DE20002819U1/de
Publication of DE20002819U1 publication Critical patent/DE20002819U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/01Traction couplings or hitches characterised by their type
    • B60D1/02Bolt or shackle-type couplings
    • B60D1/025Bolt or shackle-type couplings comprising release or locking lever pins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/01Traction couplings or hitches characterised by their type
    • B60D1/02Bolt or shackle-type couplings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/24Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions
    • B60D1/28Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions for preventing unwanted disengagement, e.g. safety appliances

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Component Parts Of Construction Machinery (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Anhängerkupplung, bestehend aus einem Kupplungsmaul (2) und einem verschiebbar gehaltenen Kuppelzapfen (8), der in einer Kuppelstellung das Kupplungsmaul (2) und ei­ ne Kuppelöse (15) mit Spiel (s) durchsetzt und dem minde­ stens ein dieses Spiel (s) reduzierender, verstellbar ge­ haltener und mit einer Kraft beaufschlagbarer Stempel (20) zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Stempel (20) in der Kuppelstellung von außen gegen die Kuppelöse (15) drückt, die durch die Kraftwirkung des Stempels (20) in Anlage am Kuppelzapfen (8) gehalten ist.
2. Anhängerkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß der Stempel (20) in einer Führung (22) ver­ schiebbar gehalten ist, die senkrecht oder im spitzen Winkel zur Verschieberichtung des Kuppelzapfens (8) aus­ gerichtet ist.
3. Anhängerkupplung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeich­ net, daß die Führung (22) in etwa in Fahrzeuglängsrich­ tung ausgerichtet ist, wobei der Stempel (20) auf den Kuppelzapfen (8) zu gedrückt ist.
4. Anhängerkupplung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Stempel (20) mit einem Hydraulik- oder Pneumatikkolben (21) in Wirkverbin­ dung steht.
5. Anhängerkupplung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeich­ net, daß der Stempel (20) einstückig mit dem Hydraulik- oder Pneumatikkolben (21) erstellt ist.
6. Anhängerkupplung nach Ansprüch 4 oder 5, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Hydraulik- oder Pneumatikkolben (21) in einer Bohrung (22) eines das Kupplungsmaul (2) tragenden Schaftes (3) geführt ist.
7. Anhängerkupplung nach mindestens einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Hydraulik- oder Pneumatikkolben (21) mit einer Druckleitung (36) in Wirk­ verbindung steht, die über mindestens ein Ventil (38) mit einer Pumpe (37) verbindbar ist, und die mit einem zumin­ dest teilweise mit Gas gefüllten Druckspeicher (39) ver­ bunden ist.
8. Anhängerkupplung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeich­ net, daß die Druckleitung (36) mit der Pumpe (37) über einen verstellbaren Druckminderer (40) verbunden ist.
9. Anhängerkupplung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Stempel (20) eine Erfassungsfläche (50) für die Kuppelöse (15) aufweist, die an deren Außenkontur angepaßt ist, wobei die Erfas­ sungsfläche (50) zumindest linienhaft an der Kuppelöse (15) anliegt.
10. Anhängerkupplung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Stempel (20) eine Erfassungsfläche (50) für die Kuppelöse (15) aufweist, die mit der Verschieberichtung des Kuppelzapfens (8) ei­ nen spitzen Winkel (α) einschließt, wobei die Erfassungs­ fläche (50) vorzugsweise nach oben in Richtung des Kup­ pelzapfens (8) geneigt ist.
11. Anhängerkupplung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Stempel (20) mit einer Verdrehsicherung (33) in Wirkverbindung steht.
12. Anhängerkupplung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Stempel (20) eine Aussparung (30) aufweist, die von einer an der Kuppelöse (15) angreifenden Tastzunge (13) durchsetzt ist, die beim Eindringen der Kuppelöse (15) in das Kupplungsmaul (2) von dieser verstellt wird und den Kuppelzapfen (8) in die Kuppelstellung überführt.
DE20002819U 2000-02-16 2000-02-16 Anhängerkupplung mit Spielbegrenzung Expired - Lifetime DE20002819U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20002819U DE20002819U1 (de) 2000-02-16 2000-02-16 Anhängerkupplung mit Spielbegrenzung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20002819U DE20002819U1 (de) 2000-02-16 2000-02-16 Anhängerkupplung mit Spielbegrenzung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20002819U1 true DE20002819U1 (de) 2000-05-25

Family

ID=7937433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20002819U Expired - Lifetime DE20002819U1 (de) 2000-02-16 2000-02-16 Anhängerkupplung mit Spielbegrenzung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20002819U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1524135A1 (de) * 2003-10-13 2005-04-20 Josef Scharmüller Kupplung
EP2343201A1 (de) * 2010-01-11 2011-07-13 Jost-Werke GmbH Anhängekupplung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1524135A1 (de) * 2003-10-13 2005-04-20 Josef Scharmüller Kupplung
AT501061A1 (de) * 2003-10-13 2006-06-15 Josef Ing Scharmueller Kupplung
AT501061B1 (de) * 2003-10-13 2006-09-15 Josef Ing Scharmueller Kupplung
EP2343201A1 (de) * 2010-01-11 2011-07-13 Jost-Werke GmbH Anhängekupplung
US8485545B2 (en) 2010-01-11 2013-07-16 Jost-Werke Gmbh Hitch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3047986B1 (de) Kupplungssensor
DE20002819U1 (de) Anhängerkupplung mit Spielbegrenzung
DE2041691A1 (de) Vorrichtung zum Injizieren fluessiger Lake in Fleisch
DE1405646A1 (de) Zugkupplung
DE2219097A1 (de) Druckanzeiger für Luftreifen
DE3237324C2 (de)
DE102008018093A1 (de) Vorrichtung zum Betätigen einer Kupplung
DE102009018231B3 (de) Schmiervorrichtung für einen Anhängerkupplungskugelkopf
DE623044C (de) Selbsttaetiges Ventil fuer Vorrichtungen zum Anbohren von unter Druck stehenden Leitungen
DE705773C (de) Beim Auflaufen des Anhaengers auf den ziehenden Strassenkraftwagen wirkende Bremsvorrichtung
DE805604C (de) Auflaufbremsvorrichtung
DE3824225C2 (de) Vorrichtung zum Spielausgleich für eine Nutzfahrzeug-Anhängerkupplung
DE858197C (de) Anhaengerkupplung fuer Schlepper
DE925571C (de) Automatische Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge
DE555040C (de) Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge
DE1009495B (de) Anhaengerkupplung mit in senkrechter Richtung beweglichem Kupplungsbolzen
DE20019775U1 (de) Stanzvorrichtung
DE1555378C3 (de)
DE1914348A1 (de) Zugkupplung fuer Fahrzeuge,insbesondere Strassenfahrzeuge
DE805605C (de) Auflaufbremsvorrichtung, vorzugsweise fuer einachsige Anhaenger von Kraftfahrzeugen
DE640716C (de) Kugelgelenkkupplung fuer Anhaenger von Kraftfahrzeugen
DE715790C (de) Steuerventil, insbesondere fuer Einkammerbremsen in Anhaengewagen
DE102014011894A1 (de) Sicherheitsdeichsel zum Anhängen eines Anhängers an ein Zugfahrzeug; Verfahren zum Anhängen eines Anhängers an ein Zugfahrzeug mittels einer Anhängerkupplung und einer Sicherheitsdeichsel
DE19931746B4 (de) Anhängerkupplung
DE20010470U1 (de) Anhängerkupplung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000629

R163 Identified publications notified

Effective date: 20000823

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030512

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060505

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080508

R071 Expiry of right