DE20001932U1 - Vorrichtung zum Trocknen von Schuhen, Handschuhen oder textilen Kleidungsstücken - Google Patents

Vorrichtung zum Trocknen von Schuhen, Handschuhen oder textilen Kleidungsstücken

Info

Publication number
DE20001932U1
DE20001932U1 DE20001932U DE20001932U DE20001932U1 DE 20001932 U1 DE20001932 U1 DE 20001932U1 DE 20001932 U DE20001932 U DE 20001932U DE 20001932 U DE20001932 U DE 20001932U DE 20001932 U1 DE20001932 U1 DE 20001932U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air outlet
housing
pipe socket
parts
angled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20001932U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Therm-Ic Products At GmbH
Original Assignee
Macher & Zorn Oeg Grambach
Macher and Zorn OEG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Macher & Zorn Oeg Grambach, Macher and Zorn OEG filed Critical Macher & Zorn Oeg Grambach
Priority to DE20001932U priority Critical patent/DE20001932U1/de
Publication of DE20001932U1 publication Critical patent/DE20001932U1/de
Priority to AT01911550T priority patent/ATE244535T1/de
Priority to AU2001240559A priority patent/AU2001240559A1/en
Priority to US10/182,660 priority patent/US7469487B2/en
Priority to PCT/EP2001/000946 priority patent/WO2001056450A2/de
Priority to EP01911550A priority patent/EP1253848B1/de
Priority to DE50100366T priority patent/DE50100366D1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F59/00Supports adapted to retain the shape of particular articles being dried, e.g. incorporating heating means
    • D06F59/02Supports adapted to retain the shape of particular articles being dried, e.g. incorporating heating means for garments
    • D06F59/04Supports adapted to retain the shape of particular articles being dried, e.g. incorporating heating means for garments for gloves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L23/00Cleaning footwear
    • A47L23/20Devices or implements for drying footwear, also with heating arrangements
    • A47L23/205Devices or implements for drying footwear, also with heating arrangements with heating arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B21/00Arrangements or duct systems, e.g. in combination with pallet boxes, for supplying and controlling air or gases for drying solid materials or objects
    • F26B21/006Arrangements or duct systems, e.g. in combination with pallet boxes, for supplying and controlling air or gases for drying solid materials or objects the gas supply or exhaust being effected through hollow spaces or cores in the materials or objects, e.g. tubes, pipes, bottles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B9/00Machines or apparatus for drying solid materials or objects at rest or with only local agitation; Domestic airing cupboards
    • F26B9/003Small self-contained devices, e.g. portable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Gloves (AREA)
  • Accessory Of Washing/Drying Machine, Commercial Washing/Drying Machine, Other Washing/Drying Machine (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (21)

1. Vorrichtung zum Trocknen von Schuhen, Handschu­ hen oder textilen Kleidungsstücken, mit einem in einem Gehäuse aufgenommenen Gebläse, bei dem zwei sich gegenüberliegend angeordnete Rohrstutzen mit dem Gehäuse verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Rohrstutzen (2) proximalseitig abgewin­ kelt und die abgewinkelten Teile (2') form- und/oder kraftschlüssig in jeweils eine am Ge­ häuse (1) ausgebildete Luftaustrittsöffnung ein­ greifen und jeweils ein Drehgelenk für einen Rohrstutzen (2) bilden.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an den in die Luft­ eintrittsöffnungen eingeführten Stirnseiten der abgewinkelten Teile (2') Rastnasen (3) oder ein umlaufender Steg ausgebildet ist/sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass im abgewinkelten Teil (2') Schlitze (4) ausgebildet sind.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Luft­ austrittsöffnungen im vom Gebläse ausgehenden Luftstrom ein Luftstrahlteiler (9) angeordnet ist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Rohrstutzen (2) in einem Winkelbereich von 0 bis mindestens 90°, um eine Drehachse A verschwenkbar sind.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Rohrstutzen (2) jeweils aus mindestens zwei Teilen (2.1) und (2.2) gebildet und die beiden Teile (2.1) und (2.2) teleskopförmig ineinander gesteckt sind.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass an den zueinander weisenden Innen- und Außenflächen der Teile (2.1) und (2.2) nutenförmige Einschnitte und komplementäre Vorsprünge (7) oder ein umlaufen­ der Wulst für einen formschlüssigen Eingriff in vorgegebenen Rastpositionen ausgebildet sind.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass in einer äußeren Mantelfläche eines in ineinandergesteckten Posi­ tion innenliegenden Teiles (2.1) mindestens eine umlaufende Ringnut, zur Fixierung in einer End­ position, ausgebildet ist.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass am distalen Ende der Rohrstutzen (2) Luftaustrittsdüsen (5) an­ geordnet sind, deren Luftaustrittsöffnungen (6, 6') in einem Abstand vom stirnseitigen Ende der Luftaustrittsdüsen (5) angeordnet sind.
10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die distale Stirn­ fläche (5.1) der Luftaustrittsdüsen (5) gekrümmt ist.
11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftaustritts­ düsen (5) um die Längsachse B der Rohrstutzen (2) drehbar sind.
12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftaustritts­ düsen (5) an den Rohrstutzen (2) arretierbar sind.
13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftraustritts­ düsen (6, 6') unmittelbar an einem Teil (2.2) der Rohrstutzen (2) ausgebildet sind.
14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftaustritts­ öffnungen (6) der Luftaustrittsdüsen (5) ortho­ gonal zur Längsachse der Rohrstutzen (2) ausge­ richtet sind.
15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der proximal obere Rand (5') der Luftaustrittsöffnungen (6) weiter nach außen gezogen ist, als der untere Rand (5") der Luftaustrittsöffnungen (6).
16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Rand (5') der Luftaustrittsöffnungen (6) in distaler Rich­ tung nasenförmig gekrümmt oder abgewinkelt ist.
17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass am Gehäuse (1) ein Aufstellelement (8) ausgebildet oder am Gehäuse (8) lösbar befestigt ist.
18. Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufstellelement (8) mittels einer Schraubverbindung am Gehäuse (8) befestigt ist.
19. Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufstellelement (8) formschlüssig am Gehäuse (1) befestigt ist.
20. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 17 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass Teile (8') des Auf­ stellelementes (8) Anschläge zur Begrenzung der Drehbewegung der Rohrstutzen (2) bilden.
21. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass am Gehäuse (1) An­ schläge zur Begrenzung der Drehbewegung der Rohrstutzen (2) ausgebildet sind.
DE20001932U 2000-01-31 2000-01-31 Vorrichtung zum Trocknen von Schuhen, Handschuhen oder textilen Kleidungsstücken Expired - Lifetime DE20001932U1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20001932U DE20001932U1 (de) 2000-01-31 2000-01-31 Vorrichtung zum Trocknen von Schuhen, Handschuhen oder textilen Kleidungsstücken
AT01911550T ATE244535T1 (de) 2000-01-31 2001-01-30 Vorrichtung zum trocknen von schuhen, handschuhen oder kleidungsstücken
AU2001240559A AU2001240559A1 (en) 2000-01-31 2001-01-30 Device for drying shoes, gloves or garments
US10/182,660 US7469487B2 (en) 2000-01-31 2001-01-30 Device for drying shoes, gloves or garments
PCT/EP2001/000946 WO2001056450A2 (de) 2000-01-31 2001-01-30 Vorrichtung zum trocknen von schuhen, handschuhen oder kleidungsstücken
EP01911550A EP1253848B1 (de) 2000-01-31 2001-01-30 Vorrichtung zum trocknen von schuhen, handschuhen oder kleidungsstücken
DE50100366T DE50100366D1 (de) 2000-01-31 2001-01-30 Vorrichtung zum trocknen von schuhen, handschuhen oder kleidungsstücken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20001932U DE20001932U1 (de) 2000-01-31 2000-01-31 Vorrichtung zum Trocknen von Schuhen, Handschuhen oder textilen Kleidungsstücken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20001932U1 true DE20001932U1 (de) 2000-04-20

Family

ID=7936816

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20001932U Expired - Lifetime DE20001932U1 (de) 2000-01-31 2000-01-31 Vorrichtung zum Trocknen von Schuhen, Handschuhen oder textilen Kleidungsstücken
DE50100366T Expired - Lifetime DE50100366D1 (de) 2000-01-31 2001-01-30 Vorrichtung zum trocknen von schuhen, handschuhen oder kleidungsstücken

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50100366T Expired - Lifetime DE50100366D1 (de) 2000-01-31 2001-01-30 Vorrichtung zum trocknen von schuhen, handschuhen oder kleidungsstücken

Country Status (6)

Country Link
US (1) US7469487B2 (de)
EP (1) EP1253848B1 (de)
AT (1) ATE244535T1 (de)
AU (1) AU2001240559A1 (de)
DE (2) DE20001932U1 (de)
WO (1) WO2001056450A2 (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10358042B3 (de) * 2003-12-05 2005-06-30 Therm-Ic Products Gmbh Vorrichtung zum Trocknen von Schuhen, Handschuhen, Kleidungsstücken oder dergleichen
US7526876B2 (en) * 2005-01-27 2009-05-05 Seirus Innovative Accessories, Inc. Multiuse dryer and method of drying multiple items
US7716849B1 (en) * 2006-07-12 2010-05-18 Neil Hicks Glove dryer
DE102007006127A1 (de) 2007-02-02 2008-08-07 Therm-Ic Products Gmbh Vorrichtung zum Trocknen von Schuhen und Bekleidungen
US8434238B2 (en) * 2007-06-29 2013-05-07 Andis Company Hair dryer with light source
USD665549S1 (en) 2011-09-02 2012-08-14 James Kropf Footwear, glove, and garment dryer
US10143354B2 (en) * 2016-05-19 2018-12-04 Iron Lake LLC Ducted footwear dryer
USD872393S1 (en) * 2017-03-15 2020-01-07 Xiaoping Xiao Shoe dryer
USD967572S1 (en) * 2021-09-28 2022-10-18 Chunyu Zhang Shoe dryer

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3052490A (en) * 1959-02-02 1962-09-04 Snappy Inc Conduit fitting having a radially swingable end locking portion
US3513564A (en) * 1968-03-21 1970-05-26 Robert D Gramprie Garment,boot and mitten dryer
US4787153A (en) * 1987-12-30 1988-11-29 Yi Chen Shoe drier
US5287636A (en) 1993-01-25 1994-02-22 Colette Laferriere Tubular drying apparatus for footwear or handwear
US5289642A (en) * 1993-04-05 1994-03-01 Sloan Charles W Portable dryer
FR2739760B1 (fr) * 1995-10-11 1997-12-12 Salomon Sa Procede et dispositif de chauffage d'une garniture interieure de chaussure
US5720108A (en) * 1995-11-14 1998-02-24 Rice; Russell Portable dryer for boots and gloves
US5632099A (en) 1996-07-08 1997-05-27 Seifert; Christopher L. Apparatus for drying footwear

Also Published As

Publication number Publication date
ATE244535T1 (de) 2003-07-15
DE50100366D1 (de) 2003-08-14
US20030182817A1 (en) 2003-10-02
WO2001056450A2 (de) 2001-08-09
AU2001240559A1 (en) 2001-08-14
WO2001056450A3 (de) 2001-12-27
US7469487B2 (en) 2008-12-30
EP1253848B1 (de) 2003-07-09
EP1253848A2 (de) 2002-11-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4091998A (en) Retainer clamp
DE20001932U1 (de) Vorrichtung zum Trocknen von Schuhen, Handschuhen oder textilen Kleidungsstücken
DE187113T1 (de) Vorrichtung zum festklemmen von seilen.
DE4000380A1 (de) Befestigungsflansch fuer einen katheter
WO2003084423A1 (de) Medizinisches, insbesondere dentalmedizinisches, handstück mit einem auslass für ein abrasives strömungsmedium und spritzschutz für den auslass
DE20303669U1 (de) Anordnung zur externen Tracheostomastabilisierung
EP0548782B1 (de) Handwerkzeugmaschine mit Staubsack
DE3309760C2 (de)
DE20117438U1 (de) Flüssigkeitsdrainagebehälter
DE102015120461A1 (de) Oberirdische berieselungsvorrichtung
DE834303C (de) Verbindung, um einen Koerper aus Gummi oder einem aehnlichen elastischen Material drehbar mit einem Anschlussstueck zu verbinden
LU86301A1 (de) Drehgriff an einer ab-und ueberlaufeinrichtung fuer eine badewanne
EP0627587B1 (de) Montagestütze zur Unterstützung und Führung einer Rohrleitung in einer Kurve
DE29920373U1 (de) Gehäuse für einen Lüfter, insbesondere einen Radiallüfter
DE20106406U1 (de) Verschluß für eine Zweikomponenten-Kartusche
US2534016A (en) Lawn sprinkler
US4102501A (en) Deflector assembly for a spray gun
DE1139337B (de) Steckmuffenverbindung fuer Rohre, insbesondere fuer Staubsaugerrohre
DE20016447U1 (de) Anschlußvorrichtung zum Verbinden eines Arbeitsgeräts mit einem Sauggerät
CH680685A5 (de)
AT402682B (de) Düse für staubsauger mit abnehmbarer bodendüse
DE29817993U1 (de) Halter für langgestreckte Gegenstände wie Rohre oder Schläuche
US556302A (en) Painter s apparatus
DE2705511A1 (de) Buegelvorrichtung
CH645969A5 (de) Verdunstungsluftbefeuchter.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000525

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: THERM-IC PRODUCTS GMBH, AT

Free format text: FORMER OWNER: MACHER & ZORN OEG, GRAMBACH, AT

Effective date: 20001010

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: THERM-IC PRODUCTS GMBH, AT

Free format text: FORMER OWNER: THERMIC-IC PRODUCTS GMBH, GLEISDORF, AT

Effective date: 20020306

Owner name: THERM-IC PRODUCTS GMBH, AT

Free format text: FORMER OWNER: DAVID MACHER,HEINZ ZORN, , AT

Effective date: 20020111

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20030506

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20060302

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20080801