DE20001927U1 - Vorrichtung zum Aufspannen von magnetisierbaren Werkstücken - Google Patents

Vorrichtung zum Aufspannen von magnetisierbaren Werkstücken

Info

Publication number
DE20001927U1
DE20001927U1 DE20001927U DE20001927U DE20001927U1 DE 20001927 U1 DE20001927 U1 DE 20001927U1 DE 20001927 U DE20001927 U DE 20001927U DE 20001927 U DE20001927 U DE 20001927U DE 20001927 U1 DE20001927 U1 DE 20001927U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pole
clamping device
parts
pole parts
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20001927U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WAGNER KG
Original Assignee
WAGNER KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WAGNER KG filed Critical WAGNER KG
Priority to DE20001927U priority Critical patent/DE20001927U1/de
Publication of DE20001927U1 publication Critical patent/DE20001927U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q3/00Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine
    • B23Q3/15Devices for holding work using magnetic or electric force acting directly on the work
    • B23Q3/154Stationary devices
    • B23Q3/1546Stationary devices using permanent magnets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B11/00Work holders not covered by any preceding group in the subclass, e.g. magnetic work holders, vacuum work holders
    • B25B11/002Magnetic work holders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Magnetic Record Carriers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Vorrichtung zum Aufspannen von magnetisierbaren Werk­ stücken, bestehend aus einem Polblock, der ein oder mehrere Magnete trägt, und einer Polplatte, die, indu­ ziert durch die Magnete, in Nord- und Südpol aufweisende Abschnitte eingeteilt ist und somit das magnetisierbare Werkstück hält, dadurch gekennzeichnet, daß als Auflage zum Aufspannen der Werkstücke mindestens zwei Polteile (3) vorgesehen sind und das einzelne Polteil (3) jeweils auf einem Abschnitt aufliegt, die Polteile (3) somit jeweils unterschiedlich magnetisiert sind, wobei die Polteile (3) einzeln nebeneinander mit Abstand derart anzuordnen sind, daß die Größe der von den Polteilen (3) gebildeten Auflage an die jeweilige Größe des Werkstücks (6) anpassbar ist.
2. Spannvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Polteile (3) aus Ringen (31, 31') oder Ringteilen bestehen, die konzentrisch auf den Polblock (1) aufsetzbar sind.
3. Spannvorrichtung nach einem oder beiden der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Polteile (3) aus Streifen (32, 32') bestehen.
4. Spannvorrichtung nach einem oder mehreren der vorherge­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Pol­ teile (3) in bestimmten Abständen Hinterarbeitungen (5, 5') aufweisen, die mit der Größe der dahinterliegenden Magnet- bzw. Nichtmagnetsegmente (N, S) übereinstimmen.
5. Spannvorrichtung nach einem oder mehreren der vorherge­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die ein­ zelnen Polteile (3) auf dem Polblock (1) mittels Schrau­ ben (4) befestigt sind.
6. Spannvorrichtung nach einem oder mehreren der vorherge­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Pol­ block (1) Ausnehmungen aufweist zur lageorientierten Aufnahme der Polteile (3).
7. Spannvorrichtung nach einem oder mehreren der vorherge­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die mag­ netische Polung von benachbarten Polteilen abwechselt.
8. Spannvorrichtung nach einem oder mehreren der vorherge­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Pol­ teil (3) auf mehreren, gleichartig magnetischen Abschnit­ ten aufliegt beziehungsweise mit diesen verbunden ist.
9. Spannvorrichtung nach einem oder mehreren der vorherge­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Polteil mit einer bestimmten ersten Magnetisierung einen Abschnitt mit einer anderen, zweiten Magnetisierung isolierend übergreift.
10. Spannvorrichtung nach einem oder mehreren der vorherge­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß dies Polteil im Bereich des Übergriffes eines Abschnittes mit einer zweiten Magnetisierung einen Luftspalt, eine antimagnetische Kunststoffschicht oder Messing als Isolierung aufweist.
DE20001927U 1999-02-05 2000-02-04 Vorrichtung zum Aufspannen von magnetisierbaren Werkstücken Expired - Lifetime DE20001927U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20001927U DE20001927U1 (de) 1999-02-05 2000-02-04 Vorrichtung zum Aufspannen von magnetisierbaren Werkstücken

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29901993 1999-02-05
DE20001927U DE20001927U1 (de) 1999-02-05 2000-02-04 Vorrichtung zum Aufspannen von magnetisierbaren Werkstücken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20001927U1 true DE20001927U1 (de) 2000-06-29

Family

ID=8068973

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20001927U Expired - Lifetime DE20001927U1 (de) 1999-02-05 2000-02-04 Vorrichtung zum Aufspannen von magnetisierbaren Werkstücken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20001927U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1867437A1 (de) * 2006-06-16 2007-12-19 STAUBLI Faverges Magnetische Halteplatte, Einspritzgießmaschine mit einer solchen Vorrichtung und Herstellungsverfahren einer solchen Vorrichtung
CN102267063A (zh) * 2010-06-03 2011-12-07 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 磁力座
AT516202A1 (de) * 2014-08-14 2016-03-15 Procon Gmbh Maschinen & Industrieanlagen Halte- und Stützwinkel für vertikal positionierte Bleche
CN109114077A (zh) * 2018-07-27 2019-01-01 武汉船用机械有限责任公司 一种磁力固定机构
DE102022112971A1 (de) 2022-05-23 2023-11-23 Heinz-Dieter Schunk Gmbh & Co. Spanntechnik Kg Magnetspannplatte, Aufnahmemittel und Polverlängerung sowie Set

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1867437A1 (de) * 2006-06-16 2007-12-19 STAUBLI Faverges Magnetische Halteplatte, Einspritzgießmaschine mit einer solchen Vorrichtung und Herstellungsverfahren einer solchen Vorrichtung
FR2902361A1 (fr) * 2006-06-16 2007-12-21 Staubli Faverges Sca Dispositif de bridage magnetique, machine de moulage par injection equipee d'un tel dispositif et procede de fabrication d'un tel dispositif
US7782164B2 (en) 2006-06-16 2010-08-24 Staubli Faverges Magnetic clamping device, an injection moulding machine comprising such a device and a method for manufacturing such a device
CN101104256B (zh) * 2006-06-16 2010-09-01 施托布利法韦日公司 磁性夹紧装置及其制造方法和装配有该装置的注模机
CN102267063A (zh) * 2010-06-03 2011-12-07 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 磁力座
CN102267063B (zh) * 2010-06-03 2013-06-05 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 磁力座
AT516202A1 (de) * 2014-08-14 2016-03-15 Procon Gmbh Maschinen & Industrieanlagen Halte- und Stützwinkel für vertikal positionierte Bleche
AT516202B1 (de) * 2014-08-14 2017-01-15 Procon Gesmbh Maschinen- Und Ind Halte- und Stützwinkel für vertikal positionierte Bleche
CN109114077A (zh) * 2018-07-27 2019-01-01 武汉船用机械有限责任公司 一种磁力固定机构
CN109114077B (zh) * 2018-07-27 2020-07-17 武汉船用机械有限责任公司 一种磁力固定机构
DE102022112971A1 (de) 2022-05-23 2023-11-23 Heinz-Dieter Schunk Gmbh & Co. Spanntechnik Kg Magnetspannplatte, Aufnahmemittel und Polverlängerung sowie Set

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2069103B1 (de) Verfahren zum einspannen verformungsempfindlicher werkstücke und spannfutter zur durchführung des verfahrens
DE2513551C2 (de) Vorrichtung zur Darstellung von Zeichen;
EP0639292B1 (de) Magnetisierung von permanentmagnetischen bandmaterialen
DE4227848A1 (de) Bauteiltraeger und verfahren zum halten eines aus einem ferromagnetischen werkstoff ausgebildeten bauteils
EP3234967B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum magnetisieren von permanentmagneten
DE20001927U1 (de) Vorrichtung zum Aufspannen von magnetisierbaren Werkstücken
DE1985056U (de) Magnetisier- und entmagnetisiervorrichtung.
DE1502697B2 (de) Elektromagnetische ausspannvorrichtung
DE3337761A1 (de) Magnetisiervorrichtung fuer anisotrope dauermagnete
DE725215C (de) Aus Dauermagneten und Weicheisenpolschuhen zusammengesetzte Haltevorrichtung, insbesondere fuer elektrische Arbeitslampen
DE2558159A1 (de) Magnetkoerper und verfahren zu dessen herstellung
DE1023603B (de) Magnetkopfanordnung
DE1959742C3 (de) Verfahren und Einrichtung zum Orientieren von elektrisch leitenden Körpern
DE20108188U1 (de) Vorrichtung zum Einspannen von Werkstücken, insbesondere Fenster- oder Türrahmenprofile
DE10318482B3 (de) Vorrichtung zum Messen relativer Beschleunigungen
DE202010003676U1 (de) Leuchtflächenanzeige
DE2553306A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum dauermagnetisieren von teilen aus ferromagnetischem material mit einem vorgegebenen magnetbild
DE857315C (de) Dauermagnetische Halte- und Andrueckvorrichtung
DE1027814B (de) Dauermagnetischer Haftsockel
DE1294877B (de) Informationstraeger fuer die magnetische Zielkennzeichnung von Foerderern
DE1489805B2 (de)
DE554345C (de) Elektrische Schalldose
AT153452B (de) Permanentmagnetsystem, insbesondere für dynamische Lautsprecher.
DE102006016947B4 (de) Vorrichtung zum Fixieren eines Schraubstocks oder dergleichen auf einem Maschinentisch
DE10148449A1 (de) Sekundärteil für einen Synchronelektromotor

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000803

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20030829