DE20001039U1 - Straßenfertiger - Google Patents

Straßenfertiger

Info

Publication number
DE20001039U1
DE20001039U1 DE20001039U DE20001039U DE20001039U1 DE 20001039 U1 DE20001039 U1 DE 20001039U1 DE 20001039 U DE20001039 U DE 20001039U DE 20001039 U DE20001039 U DE 20001039U DE 20001039 U1 DE20001039 U1 DE 20001039U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bunker
paver according
maintenance
rear wall
paver
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20001039U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Joseph Voegele AG
Original Assignee
Joseph Voegele AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7936218&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE20001039(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Joseph Voegele AG filed Critical Joseph Voegele AG
Priority to DE20001039U priority Critical patent/DE20001039U1/de
Publication of DE20001039U1 publication Critical patent/DE20001039U1/de
Priority to EP00125021.6A priority patent/EP1118714B2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/48Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for laying-down the materials and consolidating them, or finishing the surface, e.g. slip forms therefor, forming kerbs or gutters in a continuous operation in situ
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C2301/00Machine characteristics, parts or accessories not otherwise provided for
    • E01C2301/30Cabin details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Paving Machines (AREA)
  • Auxiliary Drives, Propulsion Controls, And Safety Devices (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Straßenfertiger (F) mit einem Chassis (1), an dem frontseitig ein Gutbunker (B) und hinter dem Gutbunker eine Primärantriebsquelle (P) und ein Führerstand (A) ange­ ordnet sind, und mit einer im Boden des Gutbunkers (B) vorgesehenen, durch das Chassis (1) nach hinten verlaufenden Längsfördervorrichtung (C), dadurch gekenn­ zeichnet, dass im Gutbunker (B) oberhalb der Längsfördervorrichtung (C) der Primär­ antriebsquelle (P) zugewandt wenigstens eine Personenstandfläche (W) wegnehm­ bar vorgesehen ist.
2. Straßenfertiger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Personen­ standfläche (W) nahe der Bunkerrückwand (4) und mit einem Abstand oberhalb der Längsfördervorrichtung (C) vorgesehen ist.
3. Straßenfertiger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Personen­ standfläche (W) eine an der Bunkerrückwand (4) nach unten schwenkbare War­ tungsklappe (K) ist.
4. Straßenfertiger nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Wartungs­ klappe (K) als Verschluss einer Wartungsöffnung (22) in der Bunkerrückwand (4) aus­ gebildet ist, und dass wartungsbedürftige Komponenten (G) des Straßenfertigers (F) hinter die Wartungsöffnung (22) verlagert sind, wie z. B. Batterien (10), Kühlmittel-, Schmierstoff- oder Hydrauliköl-Einfüll- und Überprüfeinrichtungen (11) oder ein Gene­ rator (D).
5. Straßenfertiger nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Wartungs­ klappe (K) mit einem untenliegenden Scharnier oder Beschlägen (13) an der Bunker­ rückwand (4) angeschlagen und bis auf eine im Gutbunker (B) vorgesehene Abstüt­ zung (F), vorzugsweise eine Abdeckung (21) der Längsfördervorrichtung (C), abklappbar ist.
6. Straßenfertiger nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Wartungs­ klappe (K) annähernd dreieckige oder trapezförmige Form mit untenliegender breite­ rer Basis hat.
7. Straßenfertiger nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Gutbunker (B) um untenliegende, in etwa längsverlaufen­ de Achsen (8) in eine Transportstellung (5') einschwenkbare Seitenwände (5') auf­ weist, und dass der Umriss der Wartungsklappe (K) innerhalb der in die Transport­ stellung (5') eingeschwenkten Seitenwände (5) liegt.
8. Straßenfertiger nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Personenstandfläche (W) eine trittsichere Auflage (9) aufweist.
9. Straßenfertiger nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine gewichtsentlastende Vorrichtung (H) wie eine Feder oder eine Gasfeder oder dgl. an der Wartungsklappe (K) angreift.
10. Straßenfertiger nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine den Boden des Führerstands (A) bildende Plattform (2) zusammen mit einer Abdeckhaube (3) der Primärantriebsquelle (P) als Einheit um ei­ ne am Chassishinterende quer liegende Schwenkachse (15) in eine Wartungsstel­ lung (2, 16) hochschwenkbar ist, in der die Vorderkante (16) der Einheit relativ zur Bunkerrückwand (4) nach oben verlagert ist.
11. Straßenfertiger nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenk­ achse (15) so positioniert ist, dass die Vorderkante (16) der Einheit die in der Trans­ portstellung (5') über die Bunkerrückwand nach oben greifenden Bunkerseitenwände (5) unbehindert passiert.
12. Straßenfertiger nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeck­ haube (3) der Primärantriebsquelle (P) um eine gegenüber der Schwenkachse (15) nach oben versetzte quer verlaufende Gelenkachse (18) relativ zur Plattform (2) und relativ zur Personenstandfläche (W) hochschwenkbar ist.
13. Straßenfertiger nach wenigstens einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch ge­ kennzeichnet, dass ein Generator (D) des Straßenfertigers (F) im durch Hoch­ schwenken der Abdeckhaube (3) oder der Einheit freilegbaren, von der Personen­ standfläche (W) aus zugänglichen Wartungsbereich hinter der Bunkerrückwand (4) positioniert ist.
14. Straßenfertiger nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Generator (D) auf einem im Chassis (1) gelagerten Pumpenverteilergetriebe (12) des Straßen­ fertigers (F) angeordnet und über einen Riementrieb (13) von einer Welle des Pum­ penverteilergetriebes (12) angetrieben wird.
DE20001039U 2000-01-21 2000-01-21 Straßenfertiger Expired - Lifetime DE20001039U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20001039U DE20001039U1 (de) 2000-01-21 2000-01-21 Straßenfertiger
EP00125021.6A EP1118714B2 (de) 2000-01-21 2000-11-16 Strassenfertiger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20001039U DE20001039U1 (de) 2000-01-21 2000-01-21 Straßenfertiger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20001039U1 true DE20001039U1 (de) 2000-03-30

Family

ID=7936218

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20001039U Expired - Lifetime DE20001039U1 (de) 2000-01-21 2000-01-21 Straßenfertiger

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1118714B2 (de)
DE (1) DE20001039U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2256247A1 (de) * 2009-05-25 2010-12-01 Joseph Vögele AG Sraßenfertiger
EP2295640A3 (de) * 2009-07-31 2014-06-18 Dynapac GmbH Straßenfertiger und Verfahren zum Starten eines Verbrennungsmotors eines Straßenfertigers
EP3128078A1 (de) * 2015-08-07 2017-02-08 Ammann Schweiz AG Strassenfertiger und beschicker
DE202018104562U1 (de) 2018-08-08 2019-11-12 Joseph Vögele AG Straßenfertiger oder Beschickerfahrzeug mit Tank

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2256248B2 (de) * 2009-05-25 2022-03-09 Joseph Vögele AG Straßenfertiger
PL2565334T3 (pl) 2011-08-31 2017-07-31 Joseph Vögele AG Maszyna budowlana z prądnicą chłodzoną olejem
EP4183925A1 (de) 2021-11-18 2023-05-24 Joseph Vögele AG Heizungssystem für eine baumaschine

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2201493A (en) 1937-09-04 1940-05-21 Viber Company Apparatus for road building
DE2808437A1 (de) 1978-02-27 1979-08-30 Marks Gmbh & Co Kg Fahrzeug mit arbeitsgeraet
CH663585A5 (de) 1983-10-31 1987-12-31 Automaten Ag Arbeitsfahrzeug mit zusatzaggregaten.
DE3611664A1 (de) * 1986-04-07 1987-10-08 Erich Benninghoven Fahrbarer behaelter zum aufheizen und warmhalten insbesondere von gussasphalt
ES2057345T5 (es) * 1990-12-14 2000-03-16 Voegele Ag J Acabadora.
DE9315878U1 (de) * 1993-10-18 1995-02-16 Voegele Ag J Deckenfertiger
DE19634501A1 (de) * 1996-08-26 1998-03-05 Voegele Ag J Straßenfertiger
DE69715164T2 (de) * 1997-06-19 2003-01-09 Volvo Lastvagnar Ab Stossstange mit Trittstufe

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2256247A1 (de) * 2009-05-25 2010-12-01 Joseph Vögele AG Sraßenfertiger
US8628271B2 (en) 2009-05-25 2014-01-14 Joseph Voegele Ag Road paver
EP2295640A3 (de) * 2009-07-31 2014-06-18 Dynapac GmbH Straßenfertiger und Verfahren zum Starten eines Verbrennungsmotors eines Straßenfertigers
EP3128078A1 (de) * 2015-08-07 2017-02-08 Ammann Schweiz AG Strassenfertiger und beschicker
DE202018104562U1 (de) 2018-08-08 2019-11-12 Joseph Vögele AG Straßenfertiger oder Beschickerfahrzeug mit Tank

Also Published As

Publication number Publication date
EP1118714B1 (de) 2011-10-05
EP1118714B2 (de) 2014-06-25
EP1118714A3 (de) 2003-05-21
EP1118714A2 (de) 2001-07-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2762237B1 (de) Rückengetragenes Sprühgerät
CN106733351A (zh) 半自动树木涂白机
DE20001039U1 (de) Straßenfertiger
DE102016121235A1 (de) Asphaltstraßendeckenfertiger
DE202007003326U1 (de) Straßenfertiger
DE2331765C3 (de) Anordnung eines Kraftstoffbehälters an einem Ackerschlepper
EP0843044B1 (de) Selbstfahrende Strassenbaumaschine
DE1809695A1 (de) Verteilervorrichtung von Streugut
DE102005034281A1 (de) Zweischeibenstreuer mit einem Streugut-Behälter
DE202007004984U1 (de) Gabelhubwagen
DE2046552A1 (de) Schlepper mit verschiebbarem Fahrer sitz
DE8228806U1 (de) Geraet zum unterhalten von asphaltierten strassen oder wegen
DE19524976C1 (de) Dachkoffer mit Belüftung
DE10220857A1 (de) Gehäuse für Laubblasvorrichtung
DE102005016357A1 (de) Vorrichtung zum Mischen und Verteilen von Schüttgütern
DE102006019477A1 (de) Vorrichtung zum Streuen körniger Stoffe
DE102019101600A1 (de) Schubmaststapler mit einem Gegengewicht
DE2358817A1 (de) Fahrbarer duengerstreuer
DE2207810A1 (de) Anordnung der arbeitsstaette fuer den lenker eines maehdreschers
DE20114300U1 (de) Einstreumischfahrzeug
DE3914839C2 (de)
AT390627B (de) Streugeraet fuer den strassenwinterdienst
US2233678A (en) Spreader for pulverized materials
DE740776C (de) Planierkuebelwalze
DE202006009406U1 (de) Abfüllvorrichtung für Kraftstoffe, wie Benzin- Ölgemische, Biodiesel o.dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000504

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20021217

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060203

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20071205

R071 Expiry of right