DE19958943A1 - Niederspannungs-Leistungsschalter mit einem eine Vorderwand und eine Rückwand aufweisenden Gehäuse - Google Patents

Niederspannungs-Leistungsschalter mit einem eine Vorderwand und eine Rückwand aufweisenden Gehäuse

Info

Publication number
DE19958943A1
DE19958943A1 DE19958943A DE19958943A DE19958943A1 DE 19958943 A1 DE19958943 A1 DE 19958943A1 DE 19958943 A DE19958943 A DE 19958943A DE 19958943 A DE19958943 A DE 19958943A DE 19958943 A1 DE19958943 A1 DE 19958943A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
low
rear wall
circuit breaker
voltage circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19958943A
Other languages
English (en)
Inventor
Michael Bach
Michael Sebekow
Guenter Seidler-Stahl
Detlev Schmidt
Ingo Thiede
Sezai Tuerkmen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19958943A priority Critical patent/DE19958943A1/de
Priority to DE50002222T priority patent/DE50002222D1/de
Priority to EP00993203A priority patent/EP1232509B1/de
Priority to PCT/DE2000/004202 priority patent/WO2001039232A1/de
Priority to US10/148,019 priority patent/US6825745B1/en
Priority to CNB008162948A priority patent/CN1197110C/zh
Publication of DE19958943A1 publication Critical patent/DE19958943A1/de
Priority to HK03102646A priority patent/HK1051258A1/xx
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H71/00Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
    • H01H71/08Terminals; Connections
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H71/00Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
    • H01H71/08Terminals; Connections
    • H01H2071/086Low power connections for auxiliary switches, e.g. shunt trip

Landscapes

  • Breakers (AREA)
  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)

Abstract

In einem Niederspannungs-Leistungsschalter mit einem eine Vorderwand und eine Rückwand aufweisenden Gehäuse mit bestimmten Funktionsaufteilungen, wobei die Vorderwand und die Rückwand durch eine in der Gebrauchslage vertikal verlaufende Trennfuge zwischen der Gehäusevorderwand und der Gehäuserückwand voneinander getrennt sind, ist im Boden (12) der Gehäuserückwand (3) ein integrierter, abdeckbarer Kabelkanal (11) vorgesehen, der sich unterhalb der Kontaktträgerlagerungen und der die unteren Anschlußschienen (5) umgebenden Stromwandlerkammern (6), im wesentlichen über die gesamte Breite des Niederspannungs-Leistungsschalters (1) erstreckt und in der Richtung zur Gehäusevorderwand (2) eine oder mehrere Durchtrittsöffnungen (13) zum Hindurchführen der Verbindungsleitungen zwischen den Stromwandlern und der elektronischen Auslöseeinheit aufweist.

Description

Die Erfindung betrifft einen Niederspannungs-Leistungsschal­ ter mit einem eine Vorderwand und eine Rückwand aufweisenden Gehäuse mit bestimmten Funktionsaufteilungen, wobei die Vor­ derwand und die Rückwand durch eine in der Gebrauchslage ver­ tikal verlaufende Trennfuge zwischen der Gehäusevorderwand und der Gehäuserückwand voneinander getrennt sind.
Zwischen der Gehäusevorderwand und der Gehäuserückwand befin­ den sich die Schaltkammern des Leistungsschalters. Es ist folglich erforderlich, zum Zweck der Wartung oder der Repara­ tur der Schaltkontaktsysteme die Gehäuserückwand abzunehmen, um den Zugang zu den entsprechenden Baugruppen zu erhalten.
Dies kann geschehen, nachdem alle Schrauben entfernt worden sind, welche die Gehäuserückwand unmittelbar mit der Gehäuse­ vorderwand und mit den Fußblechen verbinden. Bei großen Nie­ derspannungs-Leistungsschaltern handelt es sich bei der Ge­ häuserückwand und der Gehäusevorderwand um verhältnismäßig große und örtlich verschachtelt ineinandergreifende Kunst­ stoffformteile, so daß nicht zu vermeiden ist, daß zur Tren­ nung der Gehäuserückwand von der Gehäusevorderwand ein rela­ tiv großer Kraftaufwand erforderlich ist. Das kann bei einem Verkanten oder Verkleben der beiden Teile miteinander zu ei­ ner ruckartigen Bewegung der Gehäuserückwand in Relation zu der Gehäusevorderwand führen.
Dabei ist zu beachten, daß sich in der Gehäuserückwand die Stromwandler befinden, die mittels elektrischer Leitungen mit der elektronischen Auslöseeinheit verbunden sind, welche räumlich der Geäusevorderwand vorgelagert ist und die Schutz­ funktionen des Leistungsschalters steuert. Bei einer derarti­ gen ruckartigen Bewegung oder einem zu großen Kraftaufwand besteht die Gefahr, daß diese Verbindungsleitungen gleich­ falls ruckartig oder zu stark beansprucht werden und mögli­ cherweise Beschädigungen erleiden oder aus ihren Anschluß­ klemmen herausgerissen werden.
Ein Niederspannungs-Leistungsschalter der hier betrachteten herkömmlichen Bauart ist beispielsweise in der US-PS 4,764,650 gezeigt. Dieser Niederspannungs-Leistungs­ schalter ist mit einer vertikalen Fuge zwischen der Vorder­ wand und der Rückwand mit bestimmten Funktionsaufteilungen versehen und zeigt die zwischen den in beiden Gehäuseteilen angeordneten Schalterelemente.
Das DE-GM 29 61 5462 zeigt einen Niederspannungs-Leistungs­ schalter mit einem konzentrisch zur Anschlußschiene angeord­ neten Stromwandler und einer Verbindungsleitung zum Über­ stromauslöser, bei welchem die Schalterrückwand um eine tief­ gelegene und im Bereich der Fußbleche angeordnete Schwenkach­ se nach hinten abklappbar angeordnet ist. Durch diese Anord­ nung soll die Gefahr einer Beschädigung (abreißen) der emp­ findlichen Stromleitungen zwischen den Stromwandlern und den vorn liegenden Überstromauslösern vermieden werden.
Es ist aber gleichwohl die Gefahr einer ruckartigen oder zu kräftigen Bewegung nicht ausgeschlossen, wenngleich sie nur als Schwenkbewegung der Schalterrückwand auftritt.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht nun darin, ei­ ne Gefährdung oder Beschädigung der elektrischen Verbindungs­ leitungen zwischen den Stromwandlern in der Gehäuserückwand und der räumlich der Geäusevorderwand vorgelagerten elektro­ nischen Auslöseeinheit auszuschließen, wenn der Niederspan­ nungs-Leistungsschalter zu Wartungs- oder Reparaturzwecken demontiert wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß insbe­ sondere bei mehrpoligen Niederspannungs-Leistungsschaltern mit einer Gehäusevorderwand und einer Gehäuserückwand, die durch eine in der Gebrauchslage vertikal verlaufende Trennfu­ ge voneinander getrennt sind, im Boden der Gehäuserückwand ein integrierter Kabelkanal vorgesehen ist, der sich unter­ halb der Kontaktträgerlagerungen und der die unteren An­ schlußschienen umgebenden Stromwandlerkammern, im wesentli­ chen über die gesamte Breite des Niederspannungs-Leistungs­ schalters erstreckt und in der Richtung zur Gehäusevorderwand eine oder mehrere Durchtrittsöffnungen zum Hindurchführen der Verbindungsleitungen zwischen den Stromwandlern und einer frontseitigen elektronischen Auslöseeinheit aufweist. Dieser Kabelkanal wird nicht von anderen Räumen des Niederspannungs- Leistungsschalters angeschnitten, sondern bildet einen völlig separaten Tunnel. Er nimmt alle Kabelbäume in einem vom Rest des Niederspannungs-Leistungsschalters getrennten Raum auf und vermeidet somit die Gefahr einer Beschädigung der Kabel bei Montage-, Reparatur- und Wartungsarbeiten am Schalter.
Der Kabelkanal ist mit einer Abdeckplatte verschlossen, die aus einem dünnen und elastischen Material mit einer ausrei­ chenden Festigkeit gegen ein Durchdrücken in den Kabelkanal besteht. Ein geeignetes Material kann zweckmäßig ein Hartge­ webe sein.
Zur Aufnahme der Abdeckplatte für den Kabelkanal ist im Boden der Gehäuserückwand eine gehäuseseitige Nut mit einer in der Nut vorstehenden über die gesamte Länge des Kabelkanals ver­ laufenden Nase vorgesehen, in welche die Abdeckplatte zum Verschließen des Kabelkanals eingerastet werden kann.
Vorzugsweise ist die Abdeckplatte zur Montage und Demontage mit einer oder mehreren Demontageöffnungen versehen. Die Ab­ deckplatte kann mit Hilfe dieser Demontageöffnungen ohne Zu­ hilfenahme von Werkzeugen in die Nut eingesetzt und herausge­ nommen werden, wobei die Nase ein Durchdrücken der Abdeck­ platte in den Kabelkanal verhindert.
Die Erfindung soll nachfolgend zum besseren Verständnis an­ hand eines bevorzugten, der Schutzumfang der Erfindung nicht einschränkenden Beispiels, unter Bezugnahme auf die zugehöri­ ge Zeichnung, näher erläutert werden.
Die Fig. 1 zeigt schematisch einen Schnitt durch einen Nie­ derspannungs-Leistungsschalter, in welchem die räumliche An­ ordnung zu erkennen ist.
Die Fig. 2 zeigt schematisch eine perspektivische Ansicht ei­ nes dreipoligen Niederspannungs-Leistungsschalters von hinten unten, in welcher der offene erfindungsgemäße Kabelkanal zu sehen ist.
Die Fig. 3 zeigt ein Detail der gehäuseseitigen Nut zur Auf­ nahme der Abdeckplatte für den Kabelkanal.
Die Fig. 4 zeigt eine mögliche Ausführungsform der Abdeck­ platte für den Kabelkanal.
In der Fig. 1 ist schematisch ein Niederspannungs-Leistungs­ schalter 1 mit einer Gehäusevorderwand 2 und einer Gehäuse­ rückwand 3, die durch eine nicht dargestellte Trennfuge von­ einander getrennt sind, in einer Schnittdarstellung gezeigt, in der die obere Anschlußschiene 4, die untere Anschlußschie­ ne 5, die durch die Stromwandlerkammer 6 führt, die Löschkam­ mer 7, der Schalterantrieb 8, und der bewegbare Kontaktträger 9 mit dem bewegbaren Schaltkontakt 10 dargestellt sind, um die räumliche Anordnung des erfindungsgemäßen Kabelkanals 11 in der Gehäuserückwand 3 kenntlich zu machen.
Dieser Kabelkanal 11 erstreckt sich, wie in der Fig. 2 zu er­ kennen ist, im Boden 12 der Gehäuserückwand 3 des Niederspan­ nungs-Leistungsschalters 1 unterhalb der nicht sichtbaren Kontaktträgerlagerungen und der die unteren Anschlußschienen 5 umgebenden, in der Darstellung abgedeckten Stromwandlerkam­ mern 6, im wesentlichen über die gesamte Breite des Nieder­ spannungs-Leistungsschalters 1. In der Richtung zur Gehäuse­ vorderwand 2 weist der Kabelkanal 11 eine Durchtrittsöffnung 13 zum Hindurchführen der Verbindungsleitungen zwischen den Stromwandlern und einer strichpunktiert angedeuteten elektro­ nischen Auslöseeinheit 18 auf.
In einer gehäuseseitigen Nut 14 im Boden 12 der Gehäuserück­ wand 3, die in der Fig. 3 schematisch als Detail dargestellt ist und welche eine in der Nut 14 vorstehende über die gesam­ te Länge des Kabelkanals 11 verlaufende 15 aufweist, kann ei­ ne in der Fig. 4 als mögliche Ausführungsform dargestellte Ab­ deckplatte 16 zum Verschließen des Kabelkanals 11 eingerastet werden. Diese Abdeckplatte 16, welche beispielsweise aus Hartgewebe hergestellt ist, ist zur Montage und Demontage mit zwei Demontageöffnungen 17 versehen. Die Abdeckplatte 16 kann mit Hilfe dieser Demontageöffnungen 17 ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen in die Nut 14 eingesetzt und herausgenommen wer­ den, wobei die Nase 15 ein Durchdrücken der Abdeckplatte 16 in den Kabelkanal 11 verhindert.
Der Vorteil dieser Anordnung besteht darin, daß für die Kabel von den Sensoren zu dem Überstromauslöser und Anzeigeinstru­ menten schon bei der Fertigung der Gehäuseteile Kanäle vorge­ sehen werden können, in denen die Kabel nicht beschädigt wer­ den können. Es ist eine problemlose Zerlegung des Leistungs­ schalters zu Reparatur- und Wartungsarbeiten ohne Gefährdung der Kabel möglich.

Claims (5)

1. Niederspannungs-Leistungsschalter mit einem eine Vorder­ wand und eine Rückwand aufweisenden Gehäuse mit bestimmten Funktionsaufteilungen, wobei die Vorderwand und die Rückwand durch eine in der Gebrauchslage vertikal verlaufende Trennfu­ ge zwischen der Gehäusevorderwand und der Gehäuserückwand voneinander getrennt sind, dadurch gekennzeichnet, daß im Boden (12) der Gehäuserückwand (3) ein integrierter Kabelkanal (11) vorgesehen ist, der sich unterhalb der Kon­ taktträgerlagerungen und der die unteren Anschlußschienen (5) umgebenden Stromwandlerkammern (6), im wesentlichen über die gesamte Breite des Niederspannungs-Leistungsschalters (1) er­ streckt und in der Richtung zur Gehäusevorderwand (2) eine oder mehrere Durchtrittsöffnungen (13) zum Hindurchführen der Verbindungsleitungen zwischen den Stromwandlern und einer frontseitigen elektronischen Auslöseeinheit aufweist.
2. Niederspannungs-Leistungsschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kabelkanal (11) mit einer Abdeckplatte (16) aus einem dünnen und elastischen Material verschlossen ist.
3. Niederspannungs-Leistungsschalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckplatte (16) aus einem Hartgewebe besteht.
4. Niederspannungs-Leistungsschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Aufnahme der Abdeckplatte (16) für den Kabelkanal (11) im Boden (12) der Gehäuserückwand (3) eine gehäuseseiti­ ge Nut (14) mit einer in der Nut (14) vorstehenden über die gesamte Länge des Kabelkanals (11) verlaufenden Nase vorgese­ hen ist.
5. Niederspannungs-Leistungsschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckplatte zur Montage und Demontage mit einer oder mehreren Demontageöffnungen (17) versehen ist.
DE19958943A 1999-11-26 1999-11-26 Niederspannungs-Leistungsschalter mit einem eine Vorderwand und eine Rückwand aufweisenden Gehäuse Withdrawn DE19958943A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19958943A DE19958943A1 (de) 1999-11-26 1999-11-26 Niederspannungs-Leistungsschalter mit einem eine Vorderwand und eine Rückwand aufweisenden Gehäuse
DE50002222T DE50002222D1 (de) 1999-11-26 2000-11-22 Niederspannungs-leistungsschalter mit einem eine vorderwand und eine rückwand aufweisenden gehäuse
EP00993203A EP1232509B1 (de) 1999-11-26 2000-11-22 Niederspannungs-leistungsschalter mit einem eine vorderwand und eine rückwand aufweisenden gehäuse
PCT/DE2000/004202 WO2001039232A1 (de) 1999-11-26 2000-11-22 Niederspannungs-leistungsschalter mit einem eine vorderwand und eine rückwand aufweisenden gehäuse
US10/148,019 US6825745B1 (en) 1999-11-26 2000-11-22 Low-voltage circuit-breaker with a housing having a front panel and a back panel
CNB008162948A CN1197110C (zh) 1999-11-26 2000-11-22 具有带前、后壁的壳体的低压断路器
HK03102646A HK1051258A1 (en) 1999-11-26 2003-04-11 Low-voltage circuit-breaker with a housing having a front panel and a back panel.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19958943A DE19958943A1 (de) 1999-11-26 1999-11-26 Niederspannungs-Leistungsschalter mit einem eine Vorderwand und eine Rückwand aufweisenden Gehäuse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19958943A1 true DE19958943A1 (de) 2001-05-31

Family

ID=7931702

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19958943A Withdrawn DE19958943A1 (de) 1999-11-26 1999-11-26 Niederspannungs-Leistungsschalter mit einem eine Vorderwand und eine Rückwand aufweisenden Gehäuse
DE50002222T Expired - Fee Related DE50002222D1 (de) 1999-11-26 2000-11-22 Niederspannungs-leistungsschalter mit einem eine vorderwand und eine rückwand aufweisenden gehäuse

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50002222T Expired - Fee Related DE50002222D1 (de) 1999-11-26 2000-11-22 Niederspannungs-leistungsschalter mit einem eine vorderwand und eine rückwand aufweisenden gehäuse

Country Status (6)

Country Link
US (1) US6825745B1 (de)
EP (1) EP1232509B1 (de)
CN (1) CN1197110C (de)
DE (2) DE19958943A1 (de)
HK (1) HK1051258A1 (de)
WO (1) WO2001039232A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1308973A2 (de) * 2001-10-30 2003-05-07 Siemens Aktiengesellschaft Elektrischer Leistungsschalter mit einem Gehäusekörper und einem diesen frontseitig abdeckenden Bedienpult

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2378695T3 (es) 2007-03-30 2012-04-17 Siemens Aktiengesellschaft Contactor con canal para conductores y derivación para carga con un tal contactor
DE102007040170A1 (de) 2007-08-22 2009-02-26 Siemens Ag Vorkontakt für ein elektrisches Schaltgerät sowie ein diesen Vorkontakt aufweisendes elektrisches Schaltgerät und Verfahren zur Montage des Vorkontaktes

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB420590A (en) 1933-10-24 1934-12-04 Felten & Guilleaume Carlswerk Improvements in and relating to protective circuit breakers
DE1145248B (de) 1959-12-01 1963-03-14 Stotz Kontakt Gmbh Klemmenanordnung, insbesondere fuer Installationsselbstschalter
US3553615A (en) * 1969-07-23 1971-01-05 Square D Co Magnet and movable contact support structure for a multiple contact electromagnetically actuated switch
CA1048136A (en) * 1975-04-14 1979-02-06 Robert E. Dietz Ground fault receptacle
DE3679291D1 (de) 1985-10-31 1991-06-20 Merlin Gerin Kinematische uebertragungskette zwischen dem steuermechanismus und den polen eines elektrischen lastschalters mit einem gespritzten isoliergehaeuse.
US4663502A (en) * 1986-01-10 1987-05-05 Joslyn Corporation Auxiliary contact
FR2624650B1 (fr) 1987-12-10 1990-04-06 Merlin Gerin Disjoncteur multipolaire a boitier moule de calibre eleve
JPH07120500B2 (ja) 1989-01-06 1995-12-20 富士電機株式会社 付属装置のリード線引出し構造
JP2566346B2 (ja) * 1991-06-25 1996-12-25 松下電工株式会社 回路遮断器
JPH05258657A (ja) * 1992-03-16 1993-10-08 Mitsubishi Electric Corp 回路しゃ断器
JPH06131963A (ja) 1992-10-19 1994-05-13 Mitsubishi Electric Corp 回路遮断器
JPH08250013A (ja) 1995-03-08 1996-09-27 Toshiba Corp 漏電遮断器
DE29615162U1 (de) 1996-08-30 1996-10-31 Heidolph Elektro Gmbh & Co Kg Vorrichtung zum Zerkleinern von Zellgewebe oder organischen Substanzen mittels eines Reagenzglasschüttlers

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1308973A2 (de) * 2001-10-30 2003-05-07 Siemens Aktiengesellschaft Elektrischer Leistungsschalter mit einem Gehäusekörper und einem diesen frontseitig abdeckenden Bedienpult
EP1308973A3 (de) * 2001-10-30 2005-01-26 Siemens Aktiengesellschaft Elektrischer Leistungsschalter mit einem Gehäusekörper und einem diesen frontseitig abdeckenden Bedienpult

Also Published As

Publication number Publication date
US6825745B1 (en) 2004-11-30
CN1399786A (zh) 2003-02-26
EP1232509A1 (de) 2002-08-21
EP1232509B1 (de) 2003-05-14
DE50002222D1 (de) 2003-06-18
WO2001039232A1 (de) 2001-05-31
CN1197110C (zh) 2005-04-13
HK1051258A1 (en) 2003-07-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3639533C2 (de)
EP1763047A2 (de) Auswechselbare Löschblechkassette für einen Leistungsschalter sowie Leistungsschalter mit auswechselbarer Löschblechkassette
EP0360367A2 (de) Niederspannungs-Leistungsschalter mit einem Wandteil zur Ableitung von Schaltgasen
EP1636814B1 (de) Anschlussmodul für leistungsschalter
EP1463174B1 (de) Metallgekapselte gasisolierte Schaltanlage
DE10307353B4 (de) Rahmengestell eines Schaltschranks oder Racks mit einer Stromzuführungseinheit
DE10036370B4 (de) Lichtbogenlöscheinrichtung mit einem Aufsatz für Niederspannungs-Schaltgeräte
DE1690343A1 (de) Schaltschrank mit auswechselbaren Schalteinheiten
DE19738705A1 (de) Verteilungssystem der Energietechnik mit einem Geräteeinsatz
DE19958943A1 (de) Niederspannungs-Leistungsschalter mit einem eine Vorderwand und eine Rückwand aufweisenden Gehäuse
DE10359489A1 (de) Elektrifiziereinrichtung für ein Rahmengestell eines Schaltschrankes oder Racks
DE10307352B4 (de) Elektrifiziersystem
EP2362506B1 (de) Lichtbogenbegrenzungsvorrichtung
DE19544075C2 (de) Schutzvorrichtung für elektrische Anlagen
EP0621668A1 (de) Berührungsschutz für Stromverteilschienen
DE3019925C2 (de) NH- Sicherungstrenner und -Lastschalter
DE3243134C2 (de)
WO1996030982A1 (de) Niederspannungs-schaltanlage zur abgabe oder verteilung elektrischer energie
EP0737377B1 (de) Arbeitsschutzvorrichtung für ein elektrisches schaltfeld
EP1048097A1 (de) Leistungsschalter
DE102010012982B3 (de) Verbindungselement und mehrpoliges Schutzschaltgerät
DE19958945A1 (de) Elektrisches Schaltgerät mit mehreren Gehäuseteilen
EP1427079A1 (de) Anordnung mit einem Einschubrahmen und einem in den Einschubrahmen schiebbaren Einschub-Leistungsschalter
DE102021110327A1 (de) Stecksockelsystem
WO1998038712A2 (de) Kammerdeckelbefestigung für lichtbogenlöschkammern für niederspannungs-leistungsschalter

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee