DE19853853C1 - Mitwachsender teleskopförmiger Pflanzenstab - Google Patents

Mitwachsender teleskopförmiger Pflanzenstab

Info

Publication number
DE19853853C1
DE19853853C1 DE1998153853 DE19853853A DE19853853C1 DE 19853853 C1 DE19853853 C1 DE 19853853C1 DE 1998153853 DE1998153853 DE 1998153853 DE 19853853 A DE19853853 A DE 19853853A DE 19853853 C1 DE19853853 C1 DE 19853853C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plant
telescopic
tube
growing
stick
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1998153853
Other languages
English (en)
Inventor
Juergen Reck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1998153853 priority Critical patent/DE19853853C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19853853C1 publication Critical patent/DE19853853C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/12Supports for plants; Trellis for strawberries or the like
    • A01G9/122Stakes

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Supports For Plants (AREA)

Abstract

Mitwachsender teleskopförmiger Pflanzenstab, der aus zwei Röhrchen mit unterschiedlichem Durchmesser besteht, die ineinander steckbar sind, DOLLAR A dadurch gekennzeichnet, DOLLAR A daß die Röhrchen (1, 2) mittels einer Sehne (3) ineinander befestigt sind, wobei das eine Ende der Sehne (3) an der inneren unteren Seite des Röhrchens (2) mit dem größeren Durchmesser befestigt ist und das andere Ende der Sehne an der äußeren unteren Seite des nach oben verschiebbaren Röhrchens (1) befestigt ist.

Description

Die Erfindung betrifft einen mitwachsenden teleskopförmigen Pflanzenstab, der aus zwei Röhrchen mit unterschiedlichem Durchmesser besteht, die ineinander steckbar sind.
Aus der GB 2 209 914 A ist ein mitwachsender teleskopierbarer Pflanzenstab be­ kannt, der aus zwei ineinander steckbar Rohren mit unterschiedlichem Durchmesser besteht. An dem oberen Rohr mit dem kleineren Durchmesser wird eine Pflanze be­ festigt und so wie die Pflanze wächst, bewegt sich das obere Rohr mit der Pflanze aus dem unteren Rohr heraus nach oben. Bei diesem Pflanzenstab kann jedoch obere Rohr aus dem unteren Rohr herausgleiten, wenn die Pflanze höher wächst als es die maximal mögliche Ausdehnung des teleskopförmigen Pflanzenstabes ermög­ licht.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine sichere und einfache Verbin­ dung der beiden ineinander steckbar Rohre zu schaffen, damit diese nicht ausein­ ander gleiten können, wenn die Pflanze mit ihrem Befestigungspunkt eine Höhe er­ reicht, die der maximal möglichen Ausdehnung des teleskopförmigen Pflanzensta­ bes entspricht.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen beschrieben.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Figur gezeigt und in der folgenden Figurenbeschreibung beschrieben.
Der mitwachsende teleskopförmige Pflanzenstab besteht aus zwei Kunststoff­ röhrchen (1, 2) von unterschiedlichem Durchmesser, die ineinander gesteckt sind und mittels einer Sehne (3) ineinander befestigt sind. Das eine Ende der Sehne (3) ist an der inneren unteren Seite des Röhrchens (2) mit dem größeren Durchmesser befestigt und das andere Ende der Sehne ist an der äußeren unteren Seite des nach oben verschiebbaren Röhrchens (1) befestigt ist.
Das dickere Röhrchen (2) ist an seinem unteren Ende speerförmig zugeschnitten, damit man dieses leichter in den Boden einführen kann.
Der "Mitwachsende TELESKOPFÖRMIGE Pflanzenstab" kann bei mehreren Gattungen verschiedener Pflanzenarten, (z. B. Agaven, Orchideen, Rosen, Bestimmten Kakteenenarten) die einen verdichten Stiel haben, als Wachstumshilfe von Nutzen sein.
Das speerförmig zugeschnittene erste Kunststoffröhrchen (2) wird in den Boden gesteckt, während an dem zweitem, schmalerem Rohr die Pflanze angebunden wird. Durch das Wachstum der Pflanze schiebt sich der Teleskopstab mit in die Höhe, unterstützt das Wachstum der Pflanze.
Bei einer Orchidee (Versuch) drückte sich der "Mitwachsende Teles­ kopförmige Pflanzenstab" mit dem Blütenstock in die Höhe.
Die minimale Drucklast des "mitwachsenden Stabes" bewirkt, daß der Wurzelstock noch mehr anwächst. Die gut ausgebildeten Wurzeln ermöglichen der Pflanze noch größere Aufnahme von Nährstoffen, und unterstützen noch mehr das Wachstum.
Der "Mitwachsende TELESKOPFÖRMIGE Pflanzenstab", soll aus Leichtmaterialien hergestellt werden.
Die Farbe des Stabes kann mit der Pflanze harmonieren (z. B. grün), oder auch im Kontrast sein (z. B. bunt).
Der "Mitwachsende TELESKOPFÖRMIGE Pflanzenstab" paßt sich dem Wachstum der Pflanze an, ragt nicht über, trägt zur Ästhetik der gestützten Pflanze bei. Die auf diese Art gestützten Pflanzen sind um mehr als 15% größer und kräftiger, als Pflanzen ohne derartige Stütze.

Claims (5)

1. Mitwachsender teleskopförmiger Pflanzenstab, der aus zwei Röhrchen mit unter­ schiedlichem Durchmesser besteht, die ineinander steckbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Röhrchen (1, 2) mittels einer Sehne (3) ineinander befestigt sind, wobei das eine Ende der Sehne (3) an der inneren unteren Seite des Röhrchens (2) mit dem größeren Durchmesser befestigt ist und das andere Ende der Sehne an der äußeren unteren Seite des nach oben verschiebbaren Röhrchens (1) befestigt ist.
2. Mitwachsender teleskopförmiger Pflanzenstab nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das dickere Röhrchen speerförmig zugeschnitten ist, damit man dieses leichter in den Boden einführen kann.
3. Mitwachsender teleskopförmiger Pflanzenstab nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Pflanzenstab aus Leichtmaterialien hergestellt ist.
4. Mitwachsender teleskopförmiger Pflanzenstab nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Pflanzenstab aus Kunststoff hergestellt ist.
5. Mitwachsender teleskopförmiger Pflanzenstab nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbe des Pflanzenstabes bunt oder grün ist.
DE1998153853 1998-11-23 1998-11-23 Mitwachsender teleskopförmiger Pflanzenstab Expired - Fee Related DE19853853C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998153853 DE19853853C1 (de) 1998-11-23 1998-11-23 Mitwachsender teleskopförmiger Pflanzenstab

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998153853 DE19853853C1 (de) 1998-11-23 1998-11-23 Mitwachsender teleskopförmiger Pflanzenstab

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19853853C1 true DE19853853C1 (de) 2000-03-02

Family

ID=7888632

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998153853 Expired - Fee Related DE19853853C1 (de) 1998-11-23 1998-11-23 Mitwachsender teleskopförmiger Pflanzenstab

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19853853C1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2209914A (en) * 1987-09-21 1989-06-01 Peter John Mayo A growing cane

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2209914A (en) * 1987-09-21 1989-06-01 Peter John Mayo A growing cane

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2801250B1 (de) Pflanzengerüst, Pflanzengerüstsystem und Verwendung eines Pflanzengerüsts und Pflanzengerüstsystems
DE2918922A1 (de) Versenkbarer teleskophydrant
DE19853853C1 (de) Mitwachsender teleskopförmiger Pflanzenstab
DE102007003457B4 (de) Gerät zum Ausbrechen von Trieben an Weinreben
DE143393C (de)
DE102009041464A1 (de) Rank- und Bewässerungsvorrichtung, insbesondere Universalpflanzrohrstock, Herstellungsverfahren sowie System
DE102008024741A1 (de) Pflanzgefäß, sowie Kombination mit Stütze und Verfahren
DE1248358B (de) Haltevorrichtung fuer Sommerblumen
DE4101463A1 (de) Universale, in der hoehe stufenlos verstellbare schaedlingsfalle
DE2046325A1 (de) Behälter für die Bodenkultur und Lagerung von Blumenzwiebeln und -knollen
DE19516000C2 (de) Klettergerüst für hochrankende Pflanzen
DE2324012A1 (de) Kerzenstecker
DE8509996U1 (de) Behälter zur Aufnahme eines Wurzelballens einer Pflanze
DE4211925C2 (de) Einsteckhalter für Blumen, Zweige und andere floristische Artikel
EP4066626A1 (de) Haken zum halten von pflanzenschutzhüllen
DE102006013793B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Entfernen und/oder Einsetzen von durchwurzeltem Pflanzsubstrat aus und/oder in Pflanzgefässe(n)
DE529031C (de) Schollenstecher
EP0676129A1 (de) Vorrichtung zum Anschliessen einer beweglichen elektrischen Maschine an das häusliche elektrische Stromnetz
AT165801B (de) Kranzbindehecke
DE4005409A1 (de) Stuetzvorrichtung fuer pflanzen
DE1845210U (de) Arbeitsgeraet zum erzeugen von pflanzloechern.
WO2000005940A1 (de) Haltevorrichtung für empfindliche pflanzen
DE202018100318U1 (de) Gärtnerische Stütze
DE202011003539U1 (de) Rankhilfe für hochwachsende Pflanzen, insbesondere für Tomatenstauden
DE7148022U (de) Behälter für die Bodenkultur und Lagerung von Blumenzwiebeln und -knollen

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee