DE19839917A1 - Mahlvorrichtung - Google Patents

Mahlvorrichtung

Info

Publication number
DE19839917A1
DE19839917A1 DE19839917A DE19839917A DE19839917A1 DE 19839917 A1 DE19839917 A1 DE 19839917A1 DE 19839917 A DE19839917 A DE 19839917A DE 19839917 A DE19839917 A DE 19839917A DE 19839917 A1 DE19839917 A1 DE 19839917A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinding
shaft
disc
housing
grinding device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19839917A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19839917C2 (de
Inventor
Kuo-I Ling
Rong-Yuan Tseng
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to AU77333/98A priority Critical patent/AU703207B3/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29815776U priority patent/DE29815776U1/de
Priority to DE19839917A priority patent/DE19839917C2/de
Priority to GB9822533A priority patent/GB2342568A/en
Publication of DE19839917A1 publication Critical patent/DE19839917A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19839917C2 publication Critical patent/DE19839917C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J42/00Coffee mills; Spice mills
    • A47J42/12Coffee mills; Spice mills having grinding discs
    • A47J42/20Grinding discs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J42/00Coffee mills; Spice mills
    • A47J42/12Coffee mills; Spice mills having grinding discs
    • A47J42/16Coffee mills; Spice mills having grinding discs mechanically driven

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Grinding (AREA)
  • Beans For Foods Or Fodder (AREA)

Abstract

Die bisher bekannten Mahlvorrichtungen weisen zwei übereinanderliegende Mahlscheiben auf, die das Material zerkleinern. Bei grobkörnigen Materialien tritt hier die Schwierigkeit auf, sie zwischen die beiden Mahlscheiben zu bringen. DOLLAR A Die erfindungsgemäße Mahlvorrichtung verwendet einen Mahlsatz, der aus zwei Mahlscheiben (1, 2) besteht, die jeweils Rinnen (12, 22) aufweisen, die sich radial vom Mittelpunkt einer Scheibe nach außen erstrecken. Die Seitenwände der Rinnen bilden Messer (121, 221), so daß das Mahlgut, das durch Zentrifugalkraft in die Rinnen geschleudert wird, durch die Messer zerkleinert wird und zwischen die beiden Mahlscheiben gebracht wird. DOLLAR A Zermahlen von festem grobkörnigen Material, wie Korn und Bohnen, aber auch Zerkleinern von feuchtem Material, z. B. Saftpressen.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft den Aufbau einer Mahl­ vorrichtung. Sie betrifft insbesondere eine Mahlvorrichtung, die mit einem Motor angetrieben wird.
Es gibt zwei Arten herkömmlicher Mahlvorrichtungen. Die eine Art dient zum Mahlen von trockenen Bohnen, hartem Korn oder anderen trockenen Getreidearten. Eine andere Art dient zum Aus­ pressen nasser Bohnen, weichen Korns oder anderen feuchten Ge­ treidearten, um aus diesen Saft zu erhalten. Es bietet sich an, diese beiden Vorgänge zu kombinieren. Eine kombinierte Entsafter/Mahlvorrichtung ist aus der DE-297 16 265.9 U1 bekannt. Diese Entsafter/Mahlvorrichtung verwendet bekannte Zerkleinerungsschei­ ben. Ein Nachteil dieser Zerkleinerungsscheiben besteht jedoch darin, daß, wenn größeres Mahlgut zerkleinert werden soll, das Material nicht sauber zwischen die beiden Mahlscheiben geführt wird und demzufolge Probleme beim Mahlen auftreten.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Mahlvorrichtung bereitzustellen, die sowohl feuchtes Mahlgut als auch trockenes Mahlgut beliebiger Teilchengröße zerkleinern kann.
Diese Aufgabe wird durch eine Mahlvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sind durch die Unter­ ansprüche definiert.
Im folgenden wird die vorliegende Erfindung anhand der beiliegenden Zeichnungen beispielhaft beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Mahlsatzes einer bevorzugten Ausführungsform,
Fig. 2 eine perspektivische Explosionsansicht eines Mahl­ satzes einer bevorzugten Ausführungsform, die in eine Mahlvor­ richtung eingebaut ist,
Fig. 3 eine Ansicht einer oberen Mahlscheibe und einer unteren Mahlscheibe im Schnitt und
Fig. 4 eine schematische Ansicht, die zeigt, wie eine Mahlvorrichtung der bevorzugten Ausführungsform arbeitet.
Nach den Fig. 1 bis 3 umfaßt eine Mahlvorrichtung einen Motor 4 mit einer Welle 41, einen ringförmigen Aufsatz 5, der auf dem Motor 4 angeordnet ist, eine Scheibe 6 mit einem Loch, die auf dem Motor 4 angeordnet ist, ein ringförmig angeordnetes Netz 7, das auf der Scheibe 6 angeordnet ist, eine obere Abdeckung 8, die auf dem ringförmig angeordneten Netz 7 angeordnet ist, und einen Mahlsatz, der zwischen der oberen Abdeckung 8 in dem ring­ förmig angeordneten Netz 7 angeordnet ist. Die Mahlscheibe umfaßt eine obere Scheibe 1 und eine untere Scheibe 2. Die obere Scheibe ist am Boden der oberen Abdeckung 8 angebracht. Die Welle 41 ist durch die Scheibe 6, das ringförmig angeordnete Netz 7 und die untere Scheibe 2 geführt und mit einem Befestigungsmittel 9 be­ festigt. Der ringförmige Aufsatz 5 umgibt das ringförmig angeord­ nete Netz 7.
Die obere Mahlscheibe 1 weist eine Einfüllöffnung 11 für Material auf, mehrere radial verlaufende Rinnen 12, die mit der Einfüllöffnung 11 für Material in Verbindung stehen, mehrere senkrechte Messer 121, die an beiden Seiten jeder radial verlau­ fenden Rinne 12 ausgebildet sind, einen Umfangsbereich 17 mit fein gezahnter Oberflächenstruktur, die beabstandete Linien 15 ausbildet. Zwischen zwei senkrecht stehenden Messern 121 sind jeweils mehrere bewegliche Teile 131 und 16 eingeschlossen. Die beweglichen Teile 131 und 16 haben eine grob gezahnte Oberflä­ chenstruktur, die beabstandete Linien 14 ausbildet.
Die untere Mahlscheibe 2 weist eine zentrale Öffnung 21 auf, mit der mehrere radial verlaufende Rinnen 22 in Verbindung stehen. Ansonsten ist die Mahlscheibe 2 genauso wie die Mahl­ scheibe 1 aufgebaut. Bevorzugt sind jedoch die Scheibe 2 bzw. die Rinnen 22 flacher als die Mahlscheibe 1 bzw. die Rinnen 12 ausge­ bildet.
Nach den Fig. 2 bis 4 werden Bohnen 3 über die Einfüll­ öffnung 11 in die Mahlvorrichtung eingeführt. Die untere Mahl­ scheibe 2 wird durch den Motor 4 in Rotation versetzt. Die Zen­ trifugalkraft und die beweglichen Teile 131, 16, 231 und 26 be­ wirken, daß die Bohnen 3 in die radial verlaufenden Rinnen 12 und 22 geführt werden. Die Bohnen 3 werden durch die senkrechten Mes­ ser 121 und 221 in kleine Stücke geschnitten. Da sich die radial verlaufenden Rinnen 12 und 22 vom Mittelpunkt nach außen hin ver­ jüngen und die Zentrifugalkraft bewirkt, daß sich die Bohnen 3 nach außen bewegen, werden sie auf ihrem Weg nach außen in immer kleinere Stücke zerschnitten. Die kleinen Bohnenstücke 3 treten zwischen die beweglichen Teile 131, 16, 231 und 26 und die Um­ fangsbereiche 17 und 27 mit feingezahnter Struktur, so daß sie zermahlen werden.

Claims (7)

1. Mahlvorrichtung, aufweisend ein Gehäuse mit einer Einfüll­ öffnung, in dem eine Welle (41), die mit einem Motor (4) verbun­ den ist, ein ringförmig angeordnetes Netz (7), das mit der Welle (41) verbunden ist, und einen Mahlsatz, der von dem ringförmig angeordneten Netz (7) umgeben ist, angeordnet sind, wobei der Mahlsatz aus einer oberen Scheibe (1) mit einer Einfüllöffnung (11), die am Gehäuse befestigt ist, und einer unteren Scheibe (2), die auf der Welle (41) sitzt, besteht, dadurch gekennzeichnet, daß beide Mahlscheiben (1, 2) mindestens eine radial verlaufende Rin­ ne (12, 22) aufweisen, die Rinnen (12) der oberen Scheibe (1) mit der Einfüllöffnung (11) verbunden sind, und die Rinnen (22) der unteren Scheibe (2) zur Welle (41) hin offen sind, und jede der beiden Seitenflächen einer radial verlaufenden Rinne (12, 22) durch ein senkrecht stehendes Messer (121) gebildet wird.
2. Mahlvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse eine untere Scheibe (6), einen ringförmigen Aufsatz (5) und eine obere Abdeckung (8) aufweist.
3. Mahlvorrichtung nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich die radial verlaufenden Rinnen (12, 22) nach außen verjün­ gen.
4. Mahlvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß
jede Scheibe (1, 2) einen Umfangsbereich (17) mit fein gezahnter Struktur aufweist, die beabstandete Linien (15) ausbildet.
5. Mahlvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen zwei Messer bewegliche Teilbereiche (131) und (16) mit grob gezahnter Struktur angeordnet sind, die beabstandete Linien (14) ausbildet.
6. Mahlsatz für eine der Mahlvorrichtungen nach Anspruch 1 bis 5.
DE19839917A 1998-07-21 1998-09-02 Mahlvorrichtung Expired - Fee Related DE19839917C2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AU77333/98A AU703207B3 (en) 1998-07-21 1998-07-21 A grinding structure of a dual usage grinder
DE29815776U DE29815776U1 (de) 1998-07-21 1998-09-02 Mahlvorrichtung
DE19839917A DE19839917C2 (de) 1998-07-21 1998-09-02 Mahlvorrichtung
GB9822533A GB2342568A (en) 1998-07-21 1998-10-15 Structure for grinder/squeezing apparatus

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AU77333/98A AU703207B3 (en) 1998-07-21 1998-07-21 A grinding structure of a dual usage grinder
DE29815776U DE29815776U1 (de) 1998-07-21 1998-09-02 Mahlvorrichtung
DE19839917A DE19839917C2 (de) 1998-07-21 1998-09-02 Mahlvorrichtung
GB9822533A GB2342568A (en) 1998-07-21 1998-10-15 Structure for grinder/squeezing apparatus

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19839917A1 true DE19839917A1 (de) 2000-03-16
DE19839917C2 DE19839917C2 (de) 2002-08-29

Family

ID=27423874

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29815776U Expired - Lifetime DE29815776U1 (de) 1998-07-21 1998-09-02 Mahlvorrichtung
DE19839917A Expired - Fee Related DE19839917C2 (de) 1998-07-21 1998-09-02 Mahlvorrichtung

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29815776U Expired - Lifetime DE29815776U1 (de) 1998-07-21 1998-09-02 Mahlvorrichtung

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU703207B3 (de)
DE (2) DE29815776U1 (de)
GB (1) GB2342568A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1493368A1 (de) * 2003-06-30 2005-01-05 Fianara International B.V. Kaffeemühle für eine Kaffeemaschine
GB2411134A (en) * 2004-02-18 2005-08-24 Wei-Chih Lin Food processor with multi-functional cutting tool
US7273005B2 (en) 2004-06-18 2007-09-25 Saeco Ipr Limited Coffee grinder assembly for a coffee machine

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114052537B (zh) * 2020-07-30 2023-12-15 广东美的白色家电技术创新中心有限公司 研磨组件及料理机
CN112517188B (zh) * 2020-11-13 2022-03-29 湖北宇浩高科新材料有限公司 一种碳纳米管浆料制备用石墨烯粉体制备系统

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5531385A (en) * 1993-05-07 1996-07-02 Witsken; Anthony Apparatus and methods for wet grinding
DE29716265U1 (de) * 1997-06-05 1997-11-06 Ling Kuo I Kombinierte Entsafter/Mahl-Vorrichtung

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3880367A (en) * 1973-09-14 1975-04-29 Suncrest Products Inc Grain mill
SE414206B (sv) * 1976-09-10 1980-07-14 Sunds Defibrator Anordning vid malapparater med relativt varandra roterbara malskivor
US4060206A (en) * 1976-10-08 1977-11-29 Granzow Clarence E Grinding mill
US4237589A (en) * 1979-04-04 1980-12-09 Boothe Leland H Grinding disc
SE437226B (sv) * 1983-06-21 1985-02-18 Sunds Defibrator Forfarande och anordning for framstellning av massa av malgods sasom fibermaterial
US5383617A (en) * 1993-10-21 1995-01-24 Deuchars; Ian Refiner plates with asymmetric inlet pattern
US5449122A (en) * 1994-09-13 1995-09-12 Beloit Technologies, Inc. Extended outer ring for refiner plate

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5531385A (en) * 1993-05-07 1996-07-02 Witsken; Anthony Apparatus and methods for wet grinding
DE29716265U1 (de) * 1997-06-05 1997-11-06 Ling Kuo I Kombinierte Entsafter/Mahl-Vorrichtung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1493368A1 (de) * 2003-06-30 2005-01-05 Fianara International B.V. Kaffeemühle für eine Kaffeemaschine
GB2411134A (en) * 2004-02-18 2005-08-24 Wei-Chih Lin Food processor with multi-functional cutting tool
GB2411134B (en) * 2004-02-18 2006-01-18 Wei-Chih Lin Food processor with multi-functional cutting tool
US7273005B2 (en) 2004-06-18 2007-09-25 Saeco Ipr Limited Coffee grinder assembly for a coffee machine

Also Published As

Publication number Publication date
DE19839917C2 (de) 2002-08-29
DE29815776U1 (de) 1998-11-26
GB2342568A (en) 2000-04-19
GB9822533D0 (en) 1998-12-09
AU703207B3 (en) 1999-03-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0009167B1 (de) Maschine zum Zerkleinern von Restbrot
EP2984973A1 (de) Mahlwerk zum Mahlen von Kaffeebohnen sowie Kaffeemaschine mit einem solchen Mahlwerk
EP1232711A1 (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Eiswürfeln
DE4019035A1 (de) Mahlvorrichtung
EP1071343A1 (de) Vorrichtung zur zerkleinerung von organischen substanzen
DE2448013C2 (de) Getreidemühle
DE19839917C2 (de) Mahlvorrichtung
EP3202290A1 (de) Mahlwerk, mühle, kaffeezubereitungsvorrichtung mit mühle sowie mahlverfahren
DE2357765A1 (de) Vorrichtung zur zerkleinerung von abfallstoffen
EP2621320B1 (de) Einstellbares reibblatt
DE2814778C3 (de) Zerkleinerungsmaschine für Schüttgüter
EP0302131B1 (de) Mühle
DE821590C (de) Kugelquetschmuehle
DE2451389A1 (de) Fleischwolf
DE1298389B (de) Schlaegermuehle
DE3232504A1 (de) Maschine zum zerkleinern von baeckereiprodukten wie restbrot und dergleichen
DE1135136B (de) Schneid- und Reibscheibe
DE4219090A1 (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Stahl- oder Metallspänen
DE2062879C (de) Schneidscheibenmuhle
DE482909C (de) Hohlgepresstes Kreuzmesser fuer Fleischwoelfe
DE3542122C2 (de)
AT226564B (de) Vorrichtung zum Zerkleinern insbesondere tierischer Produkte
DE3508818A1 (de) Zerkleinerungsgeraet fuer restbrot
DE2835254A1 (de) Mahlwerksmuehle, insbesondere kaffeemuehle
CH666629A5 (en) Mill for grinding granular material - has stationary and rotating discs with raised cutting edges

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee