DE1983101U - Haltevorrichtung fuer in schalttafeln einbaubare geraete. - Google Patents

Haltevorrichtung fuer in schalttafeln einbaubare geraete.

Info

Publication number
DE1983101U
DE1983101U DE1967S0063100 DES0063100U DE1983101U DE 1983101 U DE1983101 U DE 1983101U DE 1967S0063100 DE1967S0063100 DE 1967S0063100 DE S0063100 U DES0063100 U DE S0063100U DE 1983101 U DE1983101 U DE 1983101U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tongues
holding device
housing
switchboards
equipment installed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967S0063100
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE1967S0063100 priority Critical patent/DE1983101U/de
Publication of DE1983101U publication Critical patent/DE1983101U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/015Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/04Mounting thereon of switches or of other devices in general, the switch or device having, or being without, casing
    • H02B1/044Mounting through openings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Patch Boards (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

AKTIEWGESELLSCEAFT .. - . Erlangen, den .
y/erner-VOn-Siemens-Strasse. 50
PLA 67/1617
haltevorrichtung für in Schalttafeln einbaubare Geräte
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde'-,. eine Haltevorrichtung für in Schalttafeln einbaubare Geräte zu schaffen, die einen bequemen Einbau des Gerätes in eine Schalttafel ermöglicht9 unabhängig von der Stärke-der Schalttafel. Die Haltevorrichtung soll Keine losen Teile enthalten,sondern soll fest mit dem Gerät verbunden sein.
Die !Teuerung besteht darin, daß am Gehäuse des Gerätes mindestens zwei 9 vorzugsweise einander gegenüberliegende verformbare Zungen befestigt sind, die an der der Rückseite der Schalttafel zugekehrten Kante abgeschrägt sind, lach dem Einstecken des Gerätes in die Öffnung der Schalttafel werden die Zungen nach- außen gebogen. Durch die mit der Schalttafelwand zusammenwirkende Schräge
■■■;,. - 1 - ; Hs/Po
ELA 67/1617
der Zungen ist ein fester reibungsschlüssiger Sitz des Gerätes gewährleistet. ■",...
Gemäß einer Weiterbildung können die Zungen aus federndem Material bestehen, welche so vorgespannt sind, daß sie sich vom Gehäuse des Gerätes abspreizen. - -
Anhand der Zeichnung, in der ein Ausführungsbeispiel dargestellt, ist, wird die Neuerung näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 eine Rückansicht eines in eine Schalttafel eingebauten
Fig. 2 eine Seitenansicht. ':' /- -' - / \- . ■- >v . -/ "-.'."._
Mit 1 ist eine Schälttafel bezeichnet j die;eine rechteckige- : .-.
Öffnung 2 für den Einbau eines Gerätes 3 aufweist. Das Gerät 3
is't in .üblicherweise mit einem Flansch 4 ausgestattet,der .an - ' der Schalttafelwand Iv anliegt.'■■■--.. :: - ' ; ; ; _ .;.'-.. -. : : - _ /- /:
Zum..Festhalten des Gerätes sind zu beiden Seiten des;. Gerätes 3 : am Gehäuse Bleche: 5 mit Hilfe der Schrauben 6 befestigt. Die. ;. Bleche 5 können aus verformbarem Material oder aus federn.äem : Material bestehen·: Die abgewinkelten Zungen. 7 der .Bleche. 5 weisen eine abgeschrägte Kante 8 auf, die mit dem Rand, der Öffnung 2 der Schalttafel 1 reibungss.e.hlüssig zusammenwirkt. .^ ;
Fach Du roh s t e c ken des G e hau set e iIe s d es Ge rät es 3 mi t am Gehäus e . .anliegenden Zu ng en 7 der; Bleche ;werden die Zungen, 7 in der in; . _
: ■;:■:' /: ■■■-■;:"■■:'.. ".■'■. :: - ■ - ζ - ^ : ■; äs/Po;
67/161;?;
.Fig. 1 dargestellten Weise abgezogen. Mit 9 ist die Stelle bezeichnet, mit der die Kante 8 mit dem Rand der Öffnung 2 Λ zusammenwirkt. -
Bei Verwendung eines federnden Materials für die Zungen 5 sind diese in der Weise vorgespannt, daß sie sich selbsttätig nach außen spreizen. In Fig. 1 ist mit gestrichelten Linien angedeutet, welche Stellung die Zungen 7 einnehmen, solange sich das Gerät nicht in der Öffnung 2 der Schalttafel 1 befindet. Beim Einbau des. Gerätes werden die Zungen 7 der Bleche 5 gegen die ; Gehäusewand gedrückt und das Gerät durch die Öffnung 2 an der Schalttafel 1 geschoben. Beim Entspannen der Federn wird der Flansch 4 des Gerätes/unter Wirkung der schräg verlaufenden .7 Zungen 7 gegen die Schalttafel 1 gedrückt und verkeilt. Zwecks: Erleichterung der Bedienung können an den Zungen 7 verlängerte Lappen: vorgeseh.en sein,. wie durch eine gestrichelte Linie. 1 0 7 ; angedeutet ist. 7 7 / \ 77: 7 7/ _ V - 7 Λ ■"
-Die neuerungsgemäße Halterung, ist sowohl bei rechteckförmigen als auch, bei runden Gehäusen verwendbar - Bei rund en Gehäusen braucht die Blattfeder unter Umständen keine Vorspannung auf- . weisen. / ///:/;/ "■/ ~: ■ / - -: - 7 -/' .ζ/" 7
Die Haltevurriehtung: gemäß der Neuerung weist d.en Yorteil; 'auf, ' daß sie von der Stärke der Schalttafel unabhängig-ist. Es 7 ändert., sich lediglich der- Verkeilungspunkt 9 an der Schräge; 8 der Zungen 5·- Ein- weiterer Vorteil ist, daß: bei verhältnismäßig schwacher Feder eine große Hältekraft erzielt wird. 7
5 Schutzansprüche ^ . - : f ■',-■. _ 7-
2: Figuren 7 7 ■...;. - /. - 7 V _ 3.- . /^/,^V 7 Hs/Po

Claims (3)

Schützen sprüche / - ■'-'.■'_. " . - / - ν - -.-. / ; :. -' .. -. ■",
1. Haltevorrichtung für in Schalttafeln einbaubare Geräte, insbesondere'Zeitzählgeräte, dadurch gekennzeichnet,-'daß am
, Gehäuse des Gerätes mindestens zwei, vorzugsweise einander
gegenüberliegende verformbare Zungen befestigt sind, die
an der der Rückseite der Schalttafel zugekehrten Kante' abgeschrägt sind.
2. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zungen aus federndem Material bestehen und. derart vorgespannt sind, daß sie sich vom Gehäuse des Gerätes . abspreizen. -
3. Haltevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn-
/ .- zeichnet, daß die Schräge der Kanten der: Zungen selbst- ;", .-■ "/hemmend ist- -Λ / - - / - - - V V- ■'. V" 'J'" -/.-V'/--
4* Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, da- .■■■-". ..'■; ν .-", durch gekennzeichnet, daß die Zungen mit am Gehäuse bereits
befindlichen Befestigungsmitteln,. wie;Schrauben,. Fieten ■""-.. od.dgl. befestigt sind. ~ ~ - .-'-: . . ; v. .
5-, Haitevorrichtung nach Anspruch 1 bis 4- > dadurch gekennzeichnet, - daß an dem vorderen Ende der Zungen, ein lappen vorgesehen ist.
DE1967S0063100 1967-11-18 1967-11-18 Haltevorrichtung fuer in schalttafeln einbaubare geraete. Expired DE1983101U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967S0063100 DE1983101U (de) 1967-11-18 1967-11-18 Haltevorrichtung fuer in schalttafeln einbaubare geraete.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967S0063100 DE1983101U (de) 1967-11-18 1967-11-18 Haltevorrichtung fuer in schalttafeln einbaubare geraete.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1983101U true DE1983101U (de) 1968-04-11

Family

ID=33383451

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967S0063100 Expired DE1983101U (de) 1967-11-18 1967-11-18 Haltevorrichtung fuer in schalttafeln einbaubare geraete.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1983101U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2909114C2 (de) * 1979-03-08 1981-03-12 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Anordnung zum Befestigen von Bauteilen auf Tragplatten, insbesondere einer Leiterplatte in einem Gerät der Nachrichtentechnik

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2909114C2 (de) * 1979-03-08 1981-03-12 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Anordnung zum Befestigen von Bauteilen auf Tragplatten, insbesondere einer Leiterplatte in einem Gerät der Nachrichtentechnik

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2506836B2 (de) Auflagerelement zur koerperschall- und erschuetterungsisolierten lagerung
DE3617891C2 (de) Deckenaufbau
DE2347179A1 (de) Ueberwachungs- und bedienungseinrichtung
DE1983101U (de) Haltevorrichtung fuer in schalttafeln einbaubare geraete.
DE2325080A1 (de) Messgeraetegehaeuse aus kunststoff
DE2725558A1 (de) Dach- oder deckenlueftung
DE910589C (de) Anordnung zur Befestigung von Schutzgittern u. dgl.
DE692574C (de) Zaehlertafelsystem
DE2815418A1 (de) Zwischendecke
DE2166825C3 (de) Traggerippe für eine Unterdecke
DE1590062A1 (de) Schaltschrank fuer Stromverteilungsanlagen,der aus Einzelteilen montierbar ist
DE3153165C2 (de) Befestigungsvorrichtung zur Befestigung eines Einbaugerätes in einer Geräteausnehmung einer Arbeitsplatte eines Küchenmöbels
DE548181C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Apparaten mit zylindrischem Gehaeuse, die in einer Wandplatte, insbesondere dem Schaltbrett von Kraftfahrzeugen, versenkt angeordnet sind
DE8300446U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Geräteträgern, insbesondere von Gehäusen für elektrische oder elektronische Bauteile, an senkrechten Tragelementen
DE1690155C3 (de) Montagevorrichtung zum Einbau von Installationsdosen
DE1992296U (de) Unterlegscheibe
DE2933287C2 (de)
DE1936758U (de) Klammer fuer die befestigung von abdeckungen.
DE1288928B (de) Zierleistenhalter
DE2245362B2 (de) Loesbare einrichtung zum befestigen eines elektrischen geraeteeinschubs an einem gestell
DE7934157U1 (de) Geraetegehaeuse
DE6602831U (de) Vorrichtung zum befestigen eines abdeckbleches
DE8207790U1 (de) Ortgangstein mit angeklemmter ortgangfahne
DE1993590U (de) Befestigungseinrichtung fuer flache verteilertafeln.
DE6934903U (de) Haltevorrichtung zur befestigung von in oeffnungen einer schalttafel od. dgl. einsetzbaren geraeten