DE19821094A1 - Elektromagnetischer Schaft- und Rietantrieb - Google Patents

Elektromagnetischer Schaft- und Rietantrieb

Info

Publication number
DE19821094A1
DE19821094A1 DE1998121094 DE19821094A DE19821094A1 DE 19821094 A1 DE19821094 A1 DE 19821094A1 DE 1998121094 DE1998121094 DE 1998121094 DE 19821094 A DE19821094 A DE 19821094A DE 19821094 A1 DE19821094 A1 DE 19821094A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electromagnetic
shaft
reed
drive according
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1998121094
Other languages
English (en)
Inventor
Sami Dipl Ing Kaaniche
Chokri Dipl Ing Cherif
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHERIF CHOKRI DIPL ING DIPL WI
Original Assignee
CHERIF CHOKRI DIPL ING DIPL WI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHERIF CHOKRI DIPL ING DIPL WI filed Critical CHERIF CHOKRI DIPL ING DIPL WI
Priority to DE1998121094 priority Critical patent/DE19821094A1/de
Publication of DE19821094A1 publication Critical patent/DE19821094A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03CSHEDDING MECHANISMS; PATTERN CARDS OR CHAINS; PUNCHING OF CARDS; DESIGNING PATTERNS
    • D03C13/00Shedding mechanisms not otherwise provided for
    • D03C13/02Shedding mechanisms not otherwise provided for with independent drive motors
    • D03C13/025Shedding mechanisms not otherwise provided for with independent drive motors with independent frame drives
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03CSHEDDING MECHANISMS; PATTERN CARDS OR CHAINS; PUNCHING OF CARDS; DESIGNING PATTERNS
    • D03C13/00Shedding mechanisms not otherwise provided for
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03CSHEDDING MECHANISMS; PATTERN CARDS OR CHAINS; PUNCHING OF CARDS; DESIGNING PATTERNS
    • D03C5/00Cam or other direct-acting shedding mechanisms, i.e. operating heald frames without intervening power-supplying devices
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D49/00Details or constructional features not specially adapted for looms of a particular type
    • D03D49/60Construction or operation of slay

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)

Description

Durch eine gezielte Steuerung des elektromagnetischen bzw. des magnetischen Mechanismus können bei Schäften der Schafthub, die Bewegungsform und die Hubfrequenz beliebig einstellbar sein. Die Schäfte können direkt elektromagnetisch bewegt (Abb. 1 und 2) oder indirekt, z. B. über ein Getriebe, elektromagnetisch betätigt werden (Abb. 3).
Abb. 4 zeigt exemplarisch das Funktionsprinzip des elektromagnetischen Rietantriebes. So könnte beispielsweise durch eine gezielte Rietbewegung während des Anlaufens der Webmaschine bessere Gewebequalitäten erreicht werden.
Vorteile dieser Schaft- und Rietantriebsverfahren sind: geringer Energieverbrauch, kleine Baumaße, Verschleißfreiheit, Wartungsarmut, hohe Flexibilität und hohe Wirtschaftlichkeit etc.

Claims (11)

1. Elektromagnetischer Schaft- und Rietantrieb, dadurch gekennzeichnet, daß in eine Webmaschine der Schaftantrieb bzw. die Schäfteantriebe und der Rietantrieb elektromagnetisch erfolgen.
2. Elektromagnetischer Schaftantrieb nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schafthub und die Bewegungsform bzw. die Bewegungsfunktion beliebig einstellbar ist.
3. Elektromagnetischer Schaftantrieb nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hubfrequenz beliebig einstellbar ist.
4. Elektromagnetischer Schaftantrieb nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung oder die Kombination beider Bewegungen elektromagnetisch erfolgt.
5. Elektromagnetischer Schaftantrieb nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaftantrieb sowohl für negativ arbeitende Maschinen als auch für positiv arbeitende Maschinen gilt.
6. Elektromagnetischer Schaftantrieb nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft bzw. die Schäfte sowohl von unten als auch von oben, seitlich oder von jeder beliebigen Position bzw. von allen Seiten elektromagnetisch angetrieben wird bzw. werden.
7. Elektromagnetischer Schaftantrieb nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schäftebewegungen sowohl direkt elektromagnetisch erfolgen als auch indirekt über ein Getriebe oder über andere Übertragungsformen elektromagnetisch betätigt werden oder als Kombination aller genannten Möglichkeiten.
8. Elektromagnetischer Rietantrieb nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rietbewegung beliebig einstellbar ist.
9. Elektromagnetischer Rietantrieb nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß alle Ansprüche 3 bis 7 ebenfalls für den Rietantrieb gelten.
10. Elektromagnetischer Schaft- und Rietantrieb nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß alle elektromagnetische Formen (z. B. Spulen, Magnete, Aktuatoren etc., enthalten sind.
11. Elektromagnetischer Schaftantrieb und Rietantrieb nach Patentanspruch 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Riet- und Schaftbewegungen ebenfalls magnetisch erfolgen.
DE1998121094 1998-05-12 1998-05-12 Elektromagnetischer Schaft- und Rietantrieb Ceased DE19821094A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998121094 DE19821094A1 (de) 1998-05-12 1998-05-12 Elektromagnetischer Schaft- und Rietantrieb

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998121094 DE19821094A1 (de) 1998-05-12 1998-05-12 Elektromagnetischer Schaft- und Rietantrieb

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19821094A1 true DE19821094A1 (de) 1999-07-08

Family

ID=7867431

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998121094 Ceased DE19821094A1 (de) 1998-05-12 1998-05-12 Elektromagnetischer Schaft- und Rietantrieb

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19821094A1 (de)

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1152077A2 (de) * 2000-05-03 2001-11-07 Lindauer Dornier Gesellschaft M.B.H Drehantrieb für die Webblattstütze einer Webmaschine
US6460577B1 (en) 2001-03-07 2002-10-08 Lindauer Dornier Gesellschaft Mbh Electric motor drive mechanism for shed forming components of a loom
DE10154941A1 (de) * 2001-11-08 2003-06-05 Dornier Gmbh Lindauer Antriebsanordnung für das Webblatt einer Webmaschine
DE10154821C1 (de) * 2001-11-08 2003-12-04 Dornier Gmbh Lindauer Elektromotorisches Antriebssystem für Webmaschinen
DE10252053A1 (de) * 2002-11-08 2004-06-09 Lindauer Dornier Gmbh Verfahren zum Steuern von Komponenten eines Arbeitsmittels in Webmaschinen und Webmaschine zur Verfahrensdurchführung
DE102004006389A1 (de) * 2004-02-10 2005-09-01 Groz-Beckert Kg Fachbildeeinrichtung für eine Webmaschine
EP1571246A1 (de) * 2004-03-02 2005-09-07 Promatech S.p.A. Webmaschine mit motorgetriebenen Webschäften
WO2005098109A1 (en) * 2004-04-07 2005-10-20 Rohit Verma Electromagnetic weaving machine
DE102006059879A1 (de) 2006-12-19 2008-07-03 GÖRGENS, Detlef Webmaschine mit Direktantrieb für Schäfte und Weblade (D03C)
DE202008006567U1 (de) 2008-05-15 2008-08-14 Lehmann, Michael, Dipl.-Ing. Elektromotorischer Einzelschaftantrieb
US7481249B2 (en) 2004-09-25 2009-01-27 Lindauer Dornier Gesellschaft Mbh Reed drive of a loom
EP2019158A1 (de) * 2007-07-26 2009-01-28 Luigi Omodeo Zorini Nadelwebmaschine
EP2199442A1 (de) * 2007-09-05 2010-06-23 Toshiba Kikai Kabushiki Kaisha Webstuhl und antriebsvorrichtung für webstuhl
WO2012163571A3 (de) * 2011-06-01 2013-08-01 Textilma Ag Schaftwebmaschine und entsprechendes webverfahren
WO2014128417A1 (fr) * 2013-02-22 2014-08-28 Aircelle Métier à tisser à cadres côte-à-côte, procédé de tissage utilisant un tel métier et préformes ainsi tissées

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH183977A (de) * 1935-08-17 1936-05-15 Burgauer Werner Einrichtung an Webstühlen zur Betätigung der Schaft-, beziehungsweise Jacquardmaschinen auf elektrischem Wege.
DE834378C (de) * 1949-11-03 1952-03-20 Guenter Dunkel Webstuhl
DE1712998U (de) * 1955-09-30 1955-12-15 Clemens Goettlich Webeblattsteuering fuer frottierwebstuehle.
DE2808202A1 (de) * 1978-02-25 1979-09-06 Jeandaud Jean Claude Verfahren und vorrichtung zur steuerung der bewegung des webeblattes eines webstuhls oder einer webmaschine
DE3910487A1 (de) * 1988-04-01 1989-10-12 Murata Machinery Ltd Schaftwebmaschine
EP0795635A1 (de) * 1996-03-14 1997-09-17 Sulzer Rüti Ag Anordnung zur Bildung eines Webfaches und Webmaschine mit einer Anordnung

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH183977A (de) * 1935-08-17 1936-05-15 Burgauer Werner Einrichtung an Webstühlen zur Betätigung der Schaft-, beziehungsweise Jacquardmaschinen auf elektrischem Wege.
DE834378C (de) * 1949-11-03 1952-03-20 Guenter Dunkel Webstuhl
DE1712998U (de) * 1955-09-30 1955-12-15 Clemens Goettlich Webeblattsteuering fuer frottierwebstuehle.
DE2808202A1 (de) * 1978-02-25 1979-09-06 Jeandaud Jean Claude Verfahren und vorrichtung zur steuerung der bewegung des webeblattes eines webstuhls oder einer webmaschine
DE3910487A1 (de) * 1988-04-01 1989-10-12 Murata Machinery Ltd Schaftwebmaschine
EP0795635A1 (de) * 1996-03-14 1997-09-17 Sulzer Rüti Ag Anordnung zur Bildung eines Webfaches und Webmaschine mit einer Anordnung

Cited By (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1152077A2 (de) * 2000-05-03 2001-11-07 Lindauer Dornier Gesellschaft M.B.H Drehantrieb für die Webblattstütze einer Webmaschine
DE10021520A1 (de) * 2000-05-03 2001-11-15 Dornier Gmbh Lindauer Drehantrieb für die Webblattstütze einer Webmaschine
US6418972B2 (en) 2000-05-03 2002-07-16 Lindauer Dornier Gesellschaft Mbh Rotary drive with direct drive electromagnetic motor for a reed slay of a loom
EP1152077A3 (de) * 2000-05-03 2003-08-13 Lindauer Dornier Gesellschaft M.B.H Drehantrieb für die Webblattstütze einer Webmaschine
US6460577B1 (en) 2001-03-07 2002-10-08 Lindauer Dornier Gesellschaft Mbh Electric motor drive mechanism for shed forming components of a loom
DE10111017A1 (de) * 2001-03-07 2002-10-10 Dornier Gmbh Lindauer Antrieb für die Fachbildemittel einer Webmaschine
DE10111017B4 (de) * 2001-03-07 2006-02-02 Lindauer Dornier Gmbh Antrieb für die Webschäfte einer Webmaschine
DE10154941C2 (de) * 2001-11-08 2003-11-20 Dornier Gmbh Lindauer Antriebsanordnung für das Webblatt einer Webmaschine
US6913044B2 (en) 2001-11-08 2005-07-05 Lindauer Dornier Gesellschaft Mbh Electric motor direct drive for the reed of a loom
DE10154821C1 (de) * 2001-11-08 2003-12-04 Dornier Gmbh Lindauer Elektromotorisches Antriebssystem für Webmaschinen
DE10154941A1 (de) * 2001-11-08 2003-06-05 Dornier Gmbh Lindauer Antriebsanordnung für das Webblatt einer Webmaschine
DE10252053A1 (de) * 2002-11-08 2004-06-09 Lindauer Dornier Gmbh Verfahren zum Steuern von Komponenten eines Arbeitsmittels in Webmaschinen und Webmaschine zur Verfahrensdurchführung
DE102004006389A1 (de) * 2004-02-10 2005-09-01 Groz-Beckert Kg Fachbildeeinrichtung für eine Webmaschine
US7059356B2 (en) 2004-02-10 2006-06-13 Groz-Beckert Kg Shed-forming device for a power loom
DE102004006389B4 (de) * 2004-02-10 2007-05-31 Groz-Beckert Kg Fachbildeeinrichtung für eine Webmaschine
US7493919B2 (en) 2004-03-02 2009-02-24 Promatech S.P.A. Weaving loom with motor-driven frames
EP1571246A1 (de) * 2004-03-02 2005-09-07 Promatech S.p.A. Webmaschine mit motorgetriebenen Webschäften
CN1664201B (zh) * 2004-03-02 2010-09-01 普洛玛技术股份公司 带有电机驱动框架的织机
WO2005098109A1 (en) * 2004-04-07 2005-10-20 Rohit Verma Electromagnetic weaving machine
US7481249B2 (en) 2004-09-25 2009-01-27 Lindauer Dornier Gesellschaft Mbh Reed drive of a loom
DE102006059879A1 (de) 2006-12-19 2008-07-03 GÖRGENS, Detlef Webmaschine mit Direktantrieb für Schäfte und Weblade (D03C)
EP2019158A1 (de) * 2007-07-26 2009-01-28 Luigi Omodeo Zorini Nadelwebmaschine
EP2199442A1 (de) * 2007-09-05 2010-06-23 Toshiba Kikai Kabushiki Kaisha Webstuhl und antriebsvorrichtung für webstuhl
EP2199442A4 (de) * 2007-09-05 2013-09-04 Toshiba Machine Co Ltd Webstuhl und antriebsvorrichtung für webstuhl
DE202008006567U1 (de) 2008-05-15 2008-08-14 Lehmann, Michael, Dipl.-Ing. Elektromotorischer Einzelschaftantrieb
WO2012163571A3 (de) * 2011-06-01 2013-08-01 Textilma Ag Schaftwebmaschine und entsprechendes webverfahren
CN103582725A (zh) * 2011-06-01 2014-02-12 泰克斯蒂尔玛股份公司 剑杆织机和相应的纺织方法
CN103582725B (zh) * 2011-06-01 2015-10-21 泰克斯蒂尔玛股份公司 剑杆织机和相应的纺织方法
WO2014128417A1 (fr) * 2013-02-22 2014-08-28 Aircelle Métier à tisser à cadres côte-à-côte, procédé de tissage utilisant un tel métier et préformes ainsi tissées
FR3002550A1 (fr) * 2013-02-22 2014-08-29 Aircelle Sa Metier a tisser a cadres cote-a-cote, procede de tissage utilisant un tel metier et preformes ainsi tissees.
CN105074068A (zh) * 2013-02-22 2015-11-18 埃尔塞乐公司 具有并列框架的编织机,使用该编织机的编织方法以及因此编织形成的预型件

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19821094A1 (de) Elektromagnetischer Schaft- und Rietantrieb
EP0043426B1 (de) Elektromagnetisch arbeitende Stelleinrichtung
EP1516947B1 (de) Schaftantrieb für Webmaschinenschäfte
EP0280104A2 (de) Mechanisches Rollenzählwerk
DE2740117A1 (de) Elektromotor bzw. elektroantrieb
ATE47897T1 (de) Mechanismus fuer die steuerung der oszillationen von kurbelstangen, die verbunden sind mit den webschaeften in einer rotationsschaftmaschine.
DE4228741A1 (de) Nadelstangen-antriebsvorrichtung
EP0634512A1 (de) Stickstellenantrieb und -Schaltung
WO2005010257A1 (de) Antriebsvorrichtung zur erzeugung einer hin- und hergehenden bewegung eines angetriebenen bauteils, insbesondere in webmaschinen
DE931918C (de) Als Umkehrmotor anwendbares Antriebsaggregat
DE1601459C3 (de) Vorrichtung mit einem Heißgasmotor und einer mit ihm gekuppelten anzutreibenden Vorrichtung
DE639997C (de) Elektromagnetischer Schwingankermotor
JPS6113565Y2 (de)
DE588673C (de) Antriebsvorrichtung, insbesondere Ferrarisantrieb, fuer die Papierbewegung von Registrierwerken
EP0882824B1 (de) Mechanismus zur Auswahl des Langsumlaufes und zum Schusssuchen in Webmaschinen
DE141958C (de)
DE2443840A1 (de) Magnetomotorisch betriebener motor
DE83121C (de)
DE474921C (de) Elektromagnetisches Schlagwerkzeug
GB685558A (en) Improvements in or relating to remote control devices for multiple-speed gear-boxes
EP0576990A1 (de) Vorrichtung zum alternierenden Ein- und Ausschalten der Antriebe von wenigstens zwei Schusseintragvorrichtungen eines Webstuhls
DE4133948C2 (de) Freikolbenmotor
DE629103C (de) Anordnung zur Erzeugung von Schwingbewegungen
Yueyanga et al. A new type of microprocessor controlled positive dobby
AT333886B (de) Motor mit hin- und herbeweglichem anker

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8131 Rejection