DE19820764C2 - Abwickeleinrichtung - Google Patents

Abwickeleinrichtung

Info

Publication number
DE19820764C2
DE19820764C2 DE1998120764 DE19820764A DE19820764C2 DE 19820764 C2 DE19820764 C2 DE 19820764C2 DE 1998120764 DE1998120764 DE 1998120764 DE 19820764 A DE19820764 A DE 19820764A DE 19820764 C2 DE19820764 C2 DE 19820764C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
roller
unwinding device
knife
paper web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1998120764
Other languages
English (en)
Other versions
DE19820764A1 (de
Inventor
Ulrich Seyffert
Reinhold Kesler
Josef Hammer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland AG
Original Assignee
MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Roland Druckmaschinen AG filed Critical MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority to DE1998120764 priority Critical patent/DE19820764C2/de
Publication of DE19820764A1 publication Critical patent/DE19820764A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19820764C2 publication Critical patent/DE19820764C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/18Attaching, e.g. pasting, the replacement web to the expiring web
    • B65H19/1857Support arrangement of web rolls
    • B65H19/1868The roll support being of the turret type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F33/00Indicating, counting, warning, control or safety devices
    • B41F33/18Web break detection
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/18Attaching, e.g. pasting, the replacement web to the expiring web
    • B65H19/1805Flying splicing, i.e. the expiring web moving during splicing contact
    • B65H19/181Flying splicing, i.e. the expiring web moving during splicing contact taking place on the replacement roll
    • B65H19/1815Flying splicing, i.e. the expiring web moving during splicing contact taking place on the replacement roll the replacement web being stationary prior to splicing contact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H26/00Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop-motions, for web-advancing mechanisms
    • B65H26/02Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop-motions, for web-advancing mechanisms responsive to presence of irregularities in running webs
    • B65H26/025Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop-motions, for web-advancing mechanisms responsive to presence of irregularities in running webs responsive to web breakage

Landscapes

  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Abwickeleinrichtung nach dem Oberbegriff von Anspruch 1.
Aus der DD 230 506 A3 ist eine in eine Druckeinheit integrierte Abwickeleinrichtung bekannt, die eine Klebevorrichtung in Gestalt eines Bürstenmesserarmes mit einer Bürste als Andrückmechanismus für eine von einer ersten Wickelrolle ablaufende Papierbahn an eine Klebestelle einer zweiten Wickelrolle, einem Messer zur Kappung der von der ersten Wickelrolle ablaufenden Papierbahn nach dem Klebevorgang sowie zwei Bahnführungswalzen besitzt. Der in Bahnlaufrichtung am Ende des Bürstenmesserarmes angeordneten Bahnführungswalze ist im kurzen Abstand eine Zugwalze nachgeordnet.
Auf Grund der gedrängten Bauweise einer derartigen Druckeinheit und verschiedener Möglichkeiten des Bahneinlaufes in das Druckwerk ist vor diesem eine gesonderte, auf einen Bahnriß ansprechende Vorrichtung zum Quertrennen der Papierbahn nicht anordbar, so daß die von der Wickelrolle bei einem Bahnriß geförderte Papierbahn auf mit dieser im Kontakt stehenden Walzenkörpern, wie Druckwerkzylindern, Zugwalzen und Walzen des Farbwerkes, zu Bahnwicklern führen kann.
Die DE 89 15 571 U1 zeigt eine Papierbahntrennvorrichtung zur Verhinderung von Maschinenschäden in einem Druckwerk. An einem letzten mit der laufenden Papierbahn in Berührung stehendem Druckzylinder sind stationär angeordnete Messer befestigt, die im Falle eines Bahnrisses die Papierbahn trennen. Um jedoch die Papierbahn gegen die Schneide des Messers zu ziehen und somit diese zu trennen, muß die Papierbahn am letzten mit dieser in Berührung stehendem Druckzylinder kleben bzw. haften bleiben.
Die DE 42 22 251 A1 zeigt eine Vorrichtung zur Beschleunigung einer Ersatz- Wickelrolle in einer zweiarmigen Rollenabwickeleinrichtung für bahnförmiges Gut. Das in der Rollenabwickeleinrichtung integrierte Messer dient zur Kappung der von der ersten Wickelrolle ablaufenden Papierbahn nach dem Klebevorgang der Ersatz-Wickelrolle an diese. Es werden jedoch keine Mittel zum Trennen der Papierbahn bei Bahnrissen und darüber hinaus auch keine Mittel zur Erkennung von Bahnrissen in der Vorrichtung vorgesehen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Abwickeleinrichtung gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 zu schaffen, die mit einem geringen technischen Aufwand und Platzerfordernis bei einem Bahnriß Bahnwickler auf den der Abwickeleinrichtung in Bahnlaufrichtung nachgeordneten Walzen und Zylindern vermeidet.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale von Anspruch 1 erfüllt. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.
Die Erfindung ermöglicht eine Quertrennung der Papierbahn auf engsten Raum, wobei der Trennvorgang durch die Straffung der Papierbahn mittels Zugwalze begünstigt wird. Auf Grund der Quertrennung der Papierbahn innerhalb der Abwickeleinrichtung werden Wickler auf den dieser in Bahnlaufrichtung nachgeordneten Walzen und Zylindern vermieden. Die von der Wickelrolle nachgeförderte Restbahn ist problemlos innerhalb der Abwickeleinrichtung ableitbar. Die Erfindung ist für eine in eine Druckeinheit integrierte Abwickeleinrichtung auf Grund der daraus resultierenden beengten Platzverhältnisse besonders geeignet. Das Zusammenwirken des zweiten Messers der Klebevorrichtung mit dem Fingerschutz begünstigt einerseits den Trennvorgang der Papierbahn und andererseits die Ableitung der Papierbahn nach unten in den Bereich der Wickelrolle.
Die Erfindung wird nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.
Die zugehörige Zeichnung zeigt schematisch in einer Skizze eine in eine Druckeinheit integrierte Abwickeleinrichtung mit einer von dem Anklebevorgang unabhängigen, erfindungsgemäßen Möglichkeit zum Quertrennen der Papierbahn.
Eine Klebevorrichtung 1 ist einstellbar ortsfest im Maschinengestell 2 gelagert und ist mit zwei eine von einer ersten Wickelrolle 3 ablaufende Papierbahn 4 führenden Bahnführungswalzen 5; 6 und zwischen diesen mit einer mittels eines druckmittelbetriebenen Arbeitszylinders 7 gegen die Papierbahn 4 schwenkbaren und diese somit gegen eine Klebestelle einer zweiten Wickelrolle 8 drückenden Klebewalze 9 sowie mit einem mittels eines Arbeitszylinders 10 gegen die Papierbahn 4 schwenkbar gelagerten und diese somit nach dem Klebevorgang zur ersten Wickelrolle 3 kappenden Messer 11 ausgestattet. Der Bahnführungswalze 6 ist in Bahnlaufrichtung im kurzen Abstand eine erste Zugwalze 12 nachgeordnet, von der die Papierbahn 4 über eine Pendelwalze 13, eine zweite Zugwalze 14 und eine Bahnführungswalze 15 in ein Druckwerk 16 läuft, dem ein den Bahnlauf überwachender und somit auch einen Bahnriß registrierender Sensor 17 nachgeordnet ist.
Auf der Achse der Bahnführungswalze 6 ist beiderseitig zu dieser jeweils ein Hebel 18 drehbar gelagert. An den Hebeln 18 ist in einem gegenüber dem Radius der Bahnführungswalze 6 größeren Abstand ein zweites Messer 19 der Klebevorrichtung 1 befestigt, das mittels mindestens eines an einem der Hebel 18 angreifenden Arbeitszylinders 20 die Papierbahn 4 quertrennend gegen einen jenseits von letzterer angeordneten, den Zwischenraum zwischen der Bahnführungswalze 6 und der Zugwalze 14 bedienungsseitig sichernden Fingerschutz 21 schwenkbar ist, der im Kontaktbereich des Abschlagmessers 19 aus Gummi oder elastisch verformbaren Kunststoff besteht.
Im Fall eines mittels des Sensors 17 registrierten Bahnrisses wird die Druckeinheit inclusive Abwickeleinrichtung gebremst und sofort die Papierbahn 4 durch Betätigung des zweiten Messers 19 quergetrennt, so daß sich nur eine kurze Bahnlänge in dem Bereich der der Abwickeleinrichtung nachgeordneten Walzen und Zylinder befindet.
Die die Wickelrollen 3; 8 tragenden Arme 22; 23 sind ohne durchgehende Welle seitlich im Gestell 2 gelagert und führen keine volle Umdrehung, sondern eine nach unten durchdrehende Pendelbewegung in verschiedene Arbeitsstellungen aus.
Die erfindungsgemäße Abwickeleinrichtung ist auf Grund ihres geringen Platzbedarfes besonders für die beengten Platzverhältnisse einer Druckeinheit mit einer gemäß Zeichnung integrierten Abwickeleinrichtung geeignet, jedoch auch für von der Druckeinheit getrennt installierbare Abwickeleinrichtungen verwendbar.
Aufstellung der verwendeten Bezugszeichen
1
Klebevorrichtung
2
Maschinengestell
3
Wickelrolle
4
Papierbahn
5
Bahnführungswalze
6
Bahnführungswalze
7
Arbeitszylinder
8
Wickelrolle
9
Klebewalze
10
Arbeitszylinder
11
Messer
12
Zugwalze
13
Pendelwalze
14
Zugwalze
15
Bahnführungswalze
16
Druckwerk
17
Sensor
18
Hebel
19
Messer
20
Arbeitszylinder
21
Fingerschutz
22
Arm
23
Arm

Claims (7)

1. Abwickeleinrichtung mit einer Klebevorrichtung, die mit mindestens einer Bahnführungswalze, einem Andrückmechanismus für eine von einer ersten Wickelrolle ablaufende Papierbahn an eine Klebestelle einer zweiten Wickelrolle und einem Messer zur Kappung der von der ersten Wickelrolle ablaufenden Papierbahn nach dem Klebevorgang ausgestattet ist, sowie mit einer zur Bahnführungswalze in Bahnlaufrichtung kurzbeabstandeten Zugwalze, gekennzeichnet dadurch, daß die Klebevorrichtung (1) mit einem zweiten Messer (19) ausgestattet ist, das koaxial zu der Bahnführungswalze (6) zwischen diese und die Zugwalze (12) die Papierbahn (4) quertrennend schwenkbar gelagert ist.
2. Abwickeleinrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Abwickeleinrichtung in eine Druckeinheit integriert ist.
3. Abwickeleinrichtung nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, daß die Klebevorrichtung (1) gestellfest ist.
4. Abwickeleinrichtung nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, daß die Klebevorrichtung (1) um die Bahnführungswalze (6) schwenkbar gelagert ist.
5. Abwickeleinrichtung nach Anspruch 1 bis 4, gekennzeichnet dadurch, daß das zweite Messer (19) gegen einen jenseits der Papierbahn (4) zwischen der Bahnführungswalze (6) und der Zugwalze (12) angeordneten Fingerschutz (21) schwenkbar angeordnet ist.
6. Abwickeleinrichtung nach Anspruch 5, gekennzeichnet dadurch, daß der Fingerschutz (21) im Kontaktbereich des zweiten Messers (19) elastisch verformbar ist.
7. Abwickeleinrichtung nach Anspruch 1 bis 6, gekennzeichnet dadurch, daß seitlich der Bahnführungswalze (6) auf deren Achse das zweite Messer (19) tragende Hebel (18) gelagert sind und mindestens an einem Hebel (18) ein druckmittelbetriebener Arbeitszylinder (20) angreift.
DE1998120764 1998-05-08 1998-05-08 Abwickeleinrichtung Expired - Fee Related DE19820764C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998120764 DE19820764C2 (de) 1998-05-08 1998-05-08 Abwickeleinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998120764 DE19820764C2 (de) 1998-05-08 1998-05-08 Abwickeleinrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19820764A1 DE19820764A1 (de) 1999-11-11
DE19820764C2 true DE19820764C2 (de) 2003-08-28

Family

ID=7867196

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998120764 Expired - Fee Related DE19820764C2 (de) 1998-05-08 1998-05-08 Abwickeleinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19820764C2 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10138737A1 (de) * 2001-08-07 2003-02-20 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Abschlagen einer Papierbahn
DE10222587A1 (de) * 2002-05-22 2003-12-04 Voith Paper Patent Gmbh Einrichtung zum Behandeln einer entlang eines Materialwegs geführten Materialbahn und Verfahren zur Ausnahmebehandlung, insbesondere zur Reaktion auf einen Bahnabriss
DE10222586A1 (de) * 2002-05-22 2003-12-04 Voith Paper Patent Gmbh Einrichtung zum Behandeln einer entlang eines Materialwegs geführten Materialbahn und Verfahren zur Ausnahmebehandlung, insbesondere zur Reaktion auf einen Bahnabriss
DE102006051277A1 (de) 2006-10-31 2008-05-08 Man Roland Druckmaschinen Ag Haftvermittlerauftragssystem in einer Druckmaschine und Verfahren zur Herstellung von Schreib- oder Notizblocks
CN110576673B (zh) * 2019-09-06 2020-12-22 无锡创美智印科技有限公司 一种可快速接纸的卫星式全轮转印刷机

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0005021A1 (de) * 1978-04-17 1979-10-31 Cary Metal Products, Inc. Vorrichtung zum kontinuierlichen Zuführen von Bahnen
DE3020700A1 (de) * 1979-08-16 1981-05-27 VEB Kombinat Polygraph "Werner Lamberz" Leipzig, DDR 7050 Leipzig Verfahren und einrichtung zur steuerung des wickelrollenwechsels
DD230506A3 (de) * 1983-07-29 1985-12-04 Polygraph Leipzig Drehbare wickelrollenanordnung
DE8915571U1 (de) * 1989-11-20 1990-10-25 Koenig & Bauer Ag, 8700 Wuerzburg, De
DE9206844U1 (de) * 1992-05-20 1992-08-13 J.M. Voith Gmbh, 7920 Heidenheim, De
DE4222251A1 (de) * 1992-07-07 1994-01-13 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zur Beschleunigung einer Ersatz-Wickelrolle
DE4302189A1 (de) * 1993-01-27 1994-07-28 Roland Man Druckmasch Elektrisches Zugwerk

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0005021A1 (de) * 1978-04-17 1979-10-31 Cary Metal Products, Inc. Vorrichtung zum kontinuierlichen Zuführen von Bahnen
DE3020700A1 (de) * 1979-08-16 1981-05-27 VEB Kombinat Polygraph "Werner Lamberz" Leipzig, DDR 7050 Leipzig Verfahren und einrichtung zur steuerung des wickelrollenwechsels
DD230506A3 (de) * 1983-07-29 1985-12-04 Polygraph Leipzig Drehbare wickelrollenanordnung
DE8915571U1 (de) * 1989-11-20 1990-10-25 Koenig & Bauer Ag, 8700 Wuerzburg, De
DE9206844U1 (de) * 1992-05-20 1992-08-13 J.M. Voith Gmbh, 7920 Heidenheim, De
DE4222251A1 (de) * 1992-07-07 1994-01-13 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zur Beschleunigung einer Ersatz-Wickelrolle
DE4302189A1 (de) * 1993-01-27 1994-07-28 Roland Man Druckmasch Elektrisches Zugwerk

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Prospekt: Grafotec, Bahntrenn- und Festhalte- vorrichtungen, Modell M100 und M100 "intelligent",1/90, Schema S. 3 nach Rollenstand *

Also Published As

Publication number Publication date
DE19820764A1 (de) 1999-11-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2642381C3 (de) Einrichtung zum registerhaltigen Zuführen einer Bahn
EP0575786B1 (de) Vorrichtung zum automatischen Einfangen einer gerissenen Papierbahn
EP0318853B1 (de) Vorrichtung zum Verhindern von Maschinenschäden
DE19960649B4 (de) Vorrichtung zur Korrektur der lateralen Position einer Bedruckstoffbahn in einer Rollenrotationsdruckmaschine
EP0187642B1 (de) Bedruckstoffbahn-Trennvorrichtung in einer Rollenrotations-Druckmaschine
DE19754152A1 (de) Bahnhaltevorrichtung im Überbau einer Rotationsdruckmaschine
DE4218825C2 (de) Vorrichtung zum Verbinden zweier Papierbahnen
DE19820764C2 (de) Abwickeleinrichtung
CH657115A5 (de) Verfahren und vorrichtung zum verarbeiten von in einer schuppenformation anfallenden druckprodukten.
EP1116560B1 (de) Schneidevorrichtung mit variabler Abschnittslänge
DE19734137C2 (de) Vorrichtung zur Verhinderung von Druckwerksbeschädigungen
DE8512699U1 (de) Tragtrommel-Rollapparat
DE3938478C2 (de)
EP0395893B1 (de) Vorrichtung zum Auf- oder Umrollen einer Papierbahn
EP0693377A1 (de) Vorrichtung zum Quertrennen einer Papierbahn
CH693631A5 (de) Anordnung zum Zusammenführen von Bedruckstoffbahnen vor einem Längsfalztrichter.
DE2407848C2 (de) Vorrichtung zum Einebnen und ebenflächigen Weiterführen von einer oder mehreren in Papierverarbeitungsmaschinen freischwebend geführten Materialbahnen
DE3911990C2 (de)
EP0464535B1 (de) Einrichtung zur Befestigung eines Klebestreifens am Bahnende und am Tambour, den die Warenbahn bildet
EP1335872A1 (de) Vorrichtung zum verbinden zweier materialbahnen
DE10055586A1 (de) Vorrichtung zum Erfassen flachen Materials auf einer Transportfläche
DD140554A1 (de) Rollenrotationsdruckmaschine
DE8317214U1 (de) Bahntrennvorrichtung an wickelmaschinen
DE4340836C1 (de) Bahnkappvorrichtung für Rollenrotationsdruckmaschinen
DE3009325C2 (de) Blasluftgespeiste Umlenkvorrichtung für Warenbahnen

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee