DE1975166U - Entpaletier-einrichtung fuer flaschen und aehnliche behaeltnisse und zylindrische gegenstaende. - Google Patents

Entpaletier-einrichtung fuer flaschen und aehnliche behaeltnisse und zylindrische gegenstaende.

Info

Publication number
DE1975166U
DE1975166U DE1967W0040501 DEW0040501U DE1975166U DE 1975166 U DE1975166 U DE 1975166U DE 1967W0040501 DE1967W0040501 DE 1967W0040501 DE W0040501 U DEW0040501 U DE W0040501U DE 1975166 U DE1975166 U DE 1975166U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottles
belt
pallet
row
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967W0040501
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Wolpert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1967W0040501 priority Critical patent/DE1975166U/de
Publication of DE1975166U publication Critical patent/DE1975166U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)

Description

88if*-5.9.67
3. September 1967
G-ebrauchsmasteraumeldung
Anmelder: Ingo Wilhelm WoIp ert:, 609 Rüsselsheim a./Main Eichengrund 7
Entpalettier-Einrichtung- für Flaschen, und ähnliche Behältnisse und zylindrische Gegenstände
Die Neuerung bezieht; sich auf eine Entpalettier-Ein= richtung, die den Zweck verfolgt:, das auf Paletten ( viereckige Pritschen) stehende Fördergut, wie: Flaschen, Büchsen oder ähnl. oder auch zylindrische Körper, von diesen Paletten abzuschieben und in einer Reihe hintereinanderstehend auf ein angetriebenes Förderband zu bringen.
Durch die Neuerung wird erzielt;, daß das Fördergut einer nachfolgenden automatischen Masciiine in einer Reihe lückenlos zugeführt wird.
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im Folgenden beschrie=
Die gezeigten leeren Flaschen sollen von der Palette abgeschoben und einem Einfüllautomaten in einer Reihe zugeführt werden.
Es zeigen;
Fig. 1 eine schematische Darstellung der Entpalettier-Einriohtung in der Draufsioht und
Fig, 2 die gleiche Einrichtung im Schnitt A-B
Die Draufsicht zeigt die Palette 1 miir Flaschen besetzt, die bereits um die Wegstrecke b mittels des Abschiebers 3 abgeschoben sind auf die anschließenden Förderbänder 7,8,9,Io sowie auf die Platte 5.
Die Förderbänder 7,8,9,Io sowie das Seitenband 6 und
die Platte 5 sind im Untergestell um den Winkel Qt
schräg angeordnet. Der Winkelet- ist so groß ausgeführt,
daß die Flaschen gegen das Seitenband 6 rutschen können.
Alle Förderbänder laufen in gleicher Sichtung, nur mit verschiedenen Bandgeschwindigkeiten. Band Io läuft .am langsamsten, Band 6 u.7 am schnellsten mit gleichen
Geschwindigkeiten. Band 9 und Band 8 sind dazwischen
gestaffelt. Band lo,9,8 haben begrenzte Längen.
Band 7 mit Band β werden Auf gewünschte länge bis zur Einfüllmaschine fortgeführt.
Palette 1 ist ebenfalls auf seinem Untergestell um den Winkel äC sshräggestellt.
Palette 2 zeigt alternativ die Zuführung von der Seite.

Claims (3)

Als besonderes Merkmal der Feuerung ist die Anordnung der ne"b eneinanderlauf enden Bänder um den Winkel tX schräggestellt, um ein selbsttätiges linschleußen der Flaschen auf Band 7 zu erreichen» Als weiteres Merkmal sind mehrere Bänder mit" abgestuften Geschwindigkeiten angeordnet, um das aus der Palette austretende geschlossene Feld der Flaschen aufzureißen, und damit die Möglichkeit für ein seitliches Einordnen der Flaschen auf Band 7 zu(ermöglichen) geben. Bisheriger Stand:
1. die Flaschen werden auf ein dem Einfüllautomaten vorgeschaltetes Band ν·η Hand aufgesetzt, nachdem sie vorher von Hand der Palette entnommen wurden.
2. die Paletten werden automatisch abgeschoben
a) auf eine Tischfläche, von wo aus wieder von Hand entnommen wird
b) auf ein palettenbreites Förderband, an dessen Ende ein Abweiser so angebracht ist,.daß er die Flaschen in eine Reihe bringen soll, was aber zu Verklemmungen führt, sodaß laufende Störungen von Hand behoben werden müssen, und damit' die für den Automaten erforderliche lückenlose. Flaschenreihe nicht mehr gewährleistet iseb.
Demgegenüber wird entsprechend der Neuerung vorgeschlagen, mehrere Bänder mit verschieden gestaffelten Geschwindig= keiten nebeneinander laufen zu lassen und die ganze Bänder-Einheit schräg zu stellen um ein reibungsloses, lückenloses Einordnen der Flaschen zu einer Reihe selbsttätig zu erreichen, wodurch keine manuelle Nachhilfe mehr erforderlich wird.
Schutz anspräche:
1. Bntpalettier-Einrichtung für Flaschen und ähnliche Behältnisse und zylindrische Gegenstände, in welcher diese genannten Fördergutstücke von den Paletten in voller Palettenbreite und in einem Hub abgeschoben werden und die die Einrichtung in einer Reihe dicht hinter= einanderstehend auf einem Förderband verlassen,
dadurch gekennzeichnet,daß mehrere Förderbänder mit verschiedenen,gestaffelten Bandgeschwindigkeit ten in gemeinsamer Richtung nebeneinanderlaufen, und daß die gesamte Bandeinheit um den Winkel (<*-) - geneigt ist.
2. Entpalettier-Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das tiefstliegende Band (7) mit: dem Seitenband (6) die höchste Band= geschwindigkeit- hat, und daß in den Bändern (_8, 9,lo) die Geschwindigkeit gestaffelt abnimmt
3. Entpalettier-Einrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß der Abschob von Palette(l) und Palette (2) erfolgen
DE1967W0040501 1967-09-05 1967-09-05 Entpaletier-einrichtung fuer flaschen und aehnliche behaeltnisse und zylindrische gegenstaende. Expired DE1975166U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967W0040501 DE1975166U (de) 1967-09-05 1967-09-05 Entpaletier-einrichtung fuer flaschen und aehnliche behaeltnisse und zylindrische gegenstaende.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967W0040501 DE1975166U (de) 1967-09-05 1967-09-05 Entpaletier-einrichtung fuer flaschen und aehnliche behaeltnisse und zylindrische gegenstaende.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1975166U true DE1975166U (de) 1967-12-14

Family

ID=33391879

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967W0040501 Expired DE1975166U (de) 1967-09-05 1967-09-05 Entpaletier-einrichtung fuer flaschen und aehnliche behaeltnisse und zylindrische gegenstaende.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1975166U (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3004259A1 (de) * 1980-02-06 1981-08-13 Holstein Und Kappert Gmbh, 4600 Dortmund Vorrichtung zum zufuehren von flaschen aus einer breiten zufuehrungsbahn in eine schmale zufuehrungsbahn
DE3129057A1 (de) * 1981-07-23 1983-02-03 Holstein Und Kappert Gmbh, 4600 Dortmund Vorrichtung zum aufteilen und vereinzeln von mehrspurig einlaufenden flaschen auf eine einreihige spur
DE3202991A1 (de) * 1982-01-29 1983-08-18 Krones Ag Hermann Kronseder Maschinenfabrik, 8402 Neutraubling Vorrichtung zum verengen und beschleunigen eines stroms aufrechtstehender flaschen o.dgl.
DE3228453A1 (de) * 1982-07-30 1984-02-09 Krones Ag Hermann Kronseder Maschinenfabrik, 8402 Neutraubling Vorrichtung zum verbreitern und verlangsamen eines stroms aufrechtstehender flaschen oder dgl.
DE3234286A1 (de) * 1982-09-16 1984-04-05 Krones Ag Hermann Kronseder Maschinenfabrik, 8402 Neutraubling Vorrichtung zum zusammenfuehren und beschleunigen eines stroms aufrecht stehender flaschen oder dgl.
DE3239541A1 (de) * 1982-10-26 1984-04-26 Krones Ag Hermann Kronseder Maschinenfabrik, 8402 Neutraubling Verfahren und vorrichtung zum ausrichten von gefaessen
DE8427240U1 (de) * 1984-09-15 1985-04-25 Seitz Enzinger Noll Maschinenbau Ag, 6800 Mannheim Vorrichtung zum Umformen eines angeförderten breiten Flaschenstroms zu einem abzufördernden einspurigen Flaschenstrom
DE3342064A1 (de) * 1983-11-22 1985-06-27 Jonge Poerink Bv Draadind Verwendung eines foerderers mit schraegstrecke und verfahren zur erzeugung einer einspurigen reihe von auf einem transportband in einer vielspurigen verteilung gefoerderten gegenstaenden sowie foerderer zur durchfuehrung des verfahrens
DE3445543A1 (de) * 1984-09-15 1986-04-17 Seitz Enzinger Noll Maschinenbau Ag, 6800 Mannheim Anordnung zum umformen eines angefoerderten mehrspurigen flaschenstroms zu einem abzufoerdernden einspurigen flaschenstrom
DE3642764A1 (de) * 1986-09-19 1988-03-31 Nagema Veb K Einrichtung zum zusammenfuehren von behaeltern vorzugsweise flaschen
DE102010048526A1 (de) * 2010-10-14 2012-04-19 Krones Aktiengesellschaft Transportvorrichtung für Artikel

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3004259A1 (de) * 1980-02-06 1981-08-13 Holstein Und Kappert Gmbh, 4600 Dortmund Vorrichtung zum zufuehren von flaschen aus einer breiten zufuehrungsbahn in eine schmale zufuehrungsbahn
DE3129057A1 (de) * 1981-07-23 1983-02-03 Holstein Und Kappert Gmbh, 4600 Dortmund Vorrichtung zum aufteilen und vereinzeln von mehrspurig einlaufenden flaschen auf eine einreihige spur
DE3202991A1 (de) * 1982-01-29 1983-08-18 Krones Ag Hermann Kronseder Maschinenfabrik, 8402 Neutraubling Vorrichtung zum verengen und beschleunigen eines stroms aufrechtstehender flaschen o.dgl.
EP0085184B1 (de) * 1982-01-29 1985-03-20 KRONES AG Hermann Kronseder Maschinenfabrik Verfahren und Vorrichtung zum Überführen von in Reihen nebeneinander auf einem Zuförderer aufrecht ankommenden Flaschen in eine einzelne Flaschenreihe auf einem Abförderer
DE3228453A1 (de) * 1982-07-30 1984-02-09 Krones Ag Hermann Kronseder Maschinenfabrik, 8402 Neutraubling Vorrichtung zum verbreitern und verlangsamen eines stroms aufrechtstehender flaschen oder dgl.
DE3234286A1 (de) * 1982-09-16 1984-04-05 Krones Ag Hermann Kronseder Maschinenfabrik, 8402 Neutraubling Vorrichtung zum zusammenfuehren und beschleunigen eines stroms aufrecht stehender flaschen oder dgl.
DE3239541A1 (de) * 1982-10-26 1984-04-26 Krones Ag Hermann Kronseder Maschinenfabrik, 8402 Neutraubling Verfahren und vorrichtung zum ausrichten von gefaessen
DE3342064A1 (de) * 1983-11-22 1985-06-27 Jonge Poerink Bv Draadind Verwendung eines foerderers mit schraegstrecke und verfahren zur erzeugung einer einspurigen reihe von auf einem transportband in einer vielspurigen verteilung gefoerderten gegenstaenden sowie foerderer zur durchfuehrung des verfahrens
DE8427240U1 (de) * 1984-09-15 1985-04-25 Seitz Enzinger Noll Maschinenbau Ag, 6800 Mannheim Vorrichtung zum Umformen eines angeförderten breiten Flaschenstroms zu einem abzufördernden einspurigen Flaschenstrom
DE3445543A1 (de) * 1984-09-15 1986-04-17 Seitz Enzinger Noll Maschinenbau Ag, 6800 Mannheim Anordnung zum umformen eines angefoerderten mehrspurigen flaschenstroms zu einem abzufoerdernden einspurigen flaschenstrom
DE3642764A1 (de) * 1986-09-19 1988-03-31 Nagema Veb K Einrichtung zum zusammenfuehren von behaeltern vorzugsweise flaschen
DE102010048526A1 (de) * 2010-10-14 2012-04-19 Krones Aktiengesellschaft Transportvorrichtung für Artikel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2342445A1 (de) Palettiervorrichtung
DE1975166U (de) Entpaletier-einrichtung fuer flaschen und aehnliche behaeltnisse und zylindrische gegenstaende.
DE3417736A1 (de) Einrichtung zum kommissionieren von auf paletten bereitgestellten stueckguetern
DE3113045A1 (de) Verpackungsmaschine
DE2427578A1 (de) Vorrichtung zum stapeln von laenglichen gegenstaenden
DE2223782A1 (de) Vorrichtung zum entladen von paletten
EP0583859A1 (de) Gerät zum Entnehmen eines Artikels aus einem Tablar eines Regallagers
DE2330629C2 (de) Entpalettiereinrichtung
DE942438C (de) Vorrichtung zum Durchschneiden von Filterstaeben
DE2203565C3 (de) Vorrichtung zum Fällen und Entleeren von Hochregallagern
DE3438329A1 (de) Kommissionierungsanlage fuer die zusammenstellung von waren, die in form von behaelter, kartons, schrumpfpackungen oder steigen verpackt und zu versandkommissionen versandfertig gemacht werden
DE1963968C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Stapeln und Entstapeln von Faessern
DE1456557A1 (de) Lastenverschiebevorrichtung an einem Foerderstapler
AT254776B (de) Einrichtung zur Lagerung von Gütern gleicher Abmessung
DE3405430A1 (de) Vorrichtung zum wenden und palettieren bzw. entpalettieren von behaeltern
DE1932589U (de) Vorrichtung zum beladen von paletten mit stueckguetern.
DE2459292C3 (de) Vorrichtung zum Stapeln von Holzplatten oder ähnlichen, flachebenen Gegenständen
DE2615865B2 (de) Ablagestation fuer bogen oder bogenpakete
DE1653280C3 (de) Form-und Pressenstraße in Anlagen zur Herstellung von Spanplatten, Faserplatten u.dgl
AT312399B (de) Verschiebbarer Aufnahmebehälter für längliche Werkstücke, insbesondere für Metallwaren
DE19609959A1 (de) Palettierer
DE1205810B (de) Verfahren und Vorrichtung zur fortlaufenden Stapelung und zum absatzweisen Transport von Gegenstaenden aus Blattmaterial
DE2723782A1 (de) Be- und entpalettiervorrichtung fuer kreiszylindrische behaelter, insbesondere faesser, in liegendanordnung mit formzwischenpaletten
AT230800B (de) Anordnung zur Beförderung von Behältniseinheiten
DE2240540A1 (de) Vorrichtung zum anordnen von packungen in einen sammelbehaelter