DE19751028A1 - Verfahren zur Durchführung eines Hygieneprogramms - Google Patents

Verfahren zur Durchführung eines Hygieneprogramms

Info

Publication number
DE19751028A1
DE19751028A1 DE19751028A DE19751028A DE19751028A1 DE 19751028 A1 DE19751028 A1 DE 19751028A1 DE 19751028 A DE19751028 A DE 19751028A DE 19751028 A DE19751028 A DE 19751028A DE 19751028 A1 DE19751028 A1 DE 19751028A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
drum
tub
program
hygiene program
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19751028A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19751028C2 (de
Inventor
Wolfgang Steinhoff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE19751028A priority Critical patent/DE19751028C2/de
Publication of DE19751028A1 publication Critical patent/DE19751028A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19751028C2 publication Critical patent/DE19751028C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F35/00Washing machines, apparatus, or methods not otherwise provided for
    • D06F35/005Methods for washing, rinsing or spin-drying
    • D06F35/008Methods for washing, rinsing or spin-drying for disinfecting the tub or the drum
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B40/00Technologies aiming at improving the efficiency of home appliances, e.g. induction cooking or efficient technologies for refrigerators, freezers or dish washers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Control Of Washing Machine And Dryer (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Durchführung eines Hygieneprogramms in einer programmgesteuerten Waschmaschine oder einem programmgesteuerten Waschtrockner mit einem Laugenbehälter zur Aufnahme von Waschflüssigkeit und einer darin drehbar gelagerten Trommel. Daneben betrifft die Erfindung eine Waschmaschine zur Durchführung eines Hygieneprogramms.
Ein solches Verfahren ist aus der nach § 3 Abs. 2 PatG als Stand der Technik geltenden Patentanmeldung 196 20 512.3 bekannt.
Beim Waschen mit niedrigen Temperaturen werden in der Wäsche vorhandene Bakterien und Hautpilzerreger nicht abgetötet. Wird eine solche Waschmaschine in einem Mehrfamilienhaus von mehreren Personen benutzt, muß damit gerechnet werden, daß durch die Waschma­ schine Krankheitserreger von Familie zu Familie übertragen werden. Da in der modernen Waschtechnik aufgrund der guten Reinigungswirkung der Waschverfahren und der verwende­ ten Waschmittel, aber auch wegen der Empfindlichkeit der gewaschenen Textilien immer we­ niger Kochwaschprogramme genutzt werden, findet eine Desinfektion der Maschine durch das Waschprogramm selbst immer seltener statt.
Bei dem eingangs beschriebenen Hygieneprogramm wird die Trommel lediglich mit Waschdrehzahl gedreht. Hierdurch wird sie selbst zwar relativ gut desinfiziert, große Teile des Laugenbehälters, des Türschauglases und der Faltenbalgdichtung werden jedoch nicht erfaßt.
Der Erfindung stellt sich somit das Problem, das eingangs beschriebene Hygieneprogramm dahingehend zu verbessern, daß auch diese Teile ausreichend mit heißem Wasser bespült und somit desinfiziert werden.
Erfindungsgemäß wird dieses Problem durch ein Verfahren mit den im Patentanspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen des Verfahrens sowie eine vorteilhafte Ausführung einer Waschmaschine zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ergeben sich aus den nachfolgenden Unteransprüchen.
Die mit der Erfindung erreichbaren Vorteile bestehen darin, daß durch die Drehung der Trommel im Laugenbehälter mit erhöhter Drehzahl das Wasser bis zu einer Höhe von etwa 3/4 des Laugenbehälter-Durchmessers mitgenommen wird. Hierdurch wird das Wasser nach Erreichen der gewünschten Höhe sehr stark verwirbelt und erreicht auf diese Weise auch die Stirnflächen, nämlich die Tür und die Trommel- bzw. Laugenbehälter-Rückwand. Bei einer Erhöhung der Drehzahl würde ein vollständiger, den Trommelmantel umgreifender Wassermantel ausgebildet werden und die Reinigung der Stirnflächen würde unterbleiben. Bei geringeren Drehzahlen würde eine Verwirbelung des Wassers nicht stattfinden. Bei handelsüblichen Waschmaschinen und Waschtrocknern hat sich eine Drehzahl von ca. 150-250 min-1 als vorteilhaft erwiesen.
Dabei ist es zusätzlich vorteilhaft, die Trommel in unterschiedlichen Richtungen zu drehen. Hierdurch wird das Wasser noch besser verteilt.
Die erfindungsgemäß ausgebildete Waschmaschine besitzt in bekannter Weise einen Laugenbehälter, in dem eine Trommel drehbar gelagert ist. Die Drehung der Trommel erfolgt über einen Antriebsmotor, wobei die Drehzahlen über eine Programmsteuerung einstellbar sind. Ein ventilgesteuerter Wasserlauf mündet in den Laugenbehälter, der Wasserablauf erfolgt über eine Entleerungspumpe, wobei die Ventile und die Entleerungspumpe ebenfalls durch die Programmsteuerung kontrolliert werden. Mit Bedienelementen oder durch eine externe Steuerung ist ein Hygieneprogramm einstellbar, dessen Programmablauf im Folgenden beschrieben wird:
Zunächst erfolgt ein Wassereinlauf bis auf das übliche Waschniveau. Anschließend wird die Trommel wie bei Waschprogrammen reversierend gedreht. In einem Heizschritt wird die einge­ füllte Waschflüssigkeit bis auf eine Temperatur von mindestens 70°C, vorzugsweise 80°C aufgeheizt.
Bei Waschmaschinen mit Heiß- und Kaltwasseranschluß erfolgt anstelle des Heizschrittes ein temperaturgeregeltes Mischen von Heiß- und Kaltwasser, so daß sich im Laugenbehälter sofort Wasser mit einer Temperatur von 80°C befindet. Um dann eine ausreichende Reinigung der Trommel zu erreichen, wird diese dann noch ca. 5 min reversierend mit einer Waschdrehzahl von ca. 50 min-1 gedreht.
Anschließend wird die Trommel für ca. 30 Sekunden auf eine Drehzahl von 200 min-1 beschleunigt. Dabei wird das Wasser im unteren Bereich des Laugenbehälters von den Schöpfrippen der Trommel mitgerissen und bildet einen Wassermantel, der sich bis zu einer Höhe von 3/4 des Laugenbehälter-Durchmessers erstreckt. Durch das Zusammenbrechen des Wassermantels auf dieser Höhe entstehen Verwirbelungen, wodurch auch die Tür und die Trommel- und Laugenbehälter-Rückwand gereinigt werden. Nach Ablauf der 30 Sekunden erfolgt eine Pause von 20 Sekunden, in der die Trommel ausläuft. Danach wird die Dreh­ richtung der Trommel umgekehrt, erneut für 30 Sekunden auf 200 min-1 beschleunigt und ein Auslauf von 20 Sekunden vollzogen. Die Waschmaschine ist nun desinfiziert.
Anschließend wird das Wasser unter weiterer Drehung der Trommel mit Waschdrehzahl (ca. 50 min-1) entleert. Nach dem Entleerungsvorgang müssen Laugenbehälter und Trommel noch abgekühlt werden, um zu gewährleisten, daß empfindliche Textilien beim Einfüllen nach dem Hygieneprogramm nicht beschädigt werden. Dies erfolgt durch Einfüllen von kaltem Wasser, Drehen mit Waschdrehzahl und erneutes Abpumpen.
Wird für die Desinfektion eine Wassertemperatur von mehr als 80°C festgelegt, so muß das heiße Wasser vor der Entleerung durch Zufügen von kaltem Wasser abgekühlt werden, um die Ablaufwege zu schützen. In diesem Fall kann das Abkühlen von Laugenbehälter und Trommel nach dem 1. Entleerungsvorgang eingespart werden.
Die Laufzeit des Programms beträgt ca. 12 min. Gegenüber herkömmlichen Kochwaschpro­ grammen ist der Wasserverbrauch durch Weg lassen der Spülgänge erheblich vermindert. Hierdurch wird auch eine Energieeinsparung bewirkt.

Claims (5)

1. Verfahren zur Durchführung eines Hygieneprogramms in einer programmgesteuerten Waschmaschine oder einem programmgesteuerten Waschtrockner mit einem Laugenbehälter zur Aufnahme von Waschflüssigkeit und einer darin drehbar gelagerten Trommel, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte:
  • - Einfüllen von Wasser in den Laugenbehälter, wobei das Wasser eine Temperatur von mindestens 70°C besitzt oder auf eine Temperatur von mindestens 70°C aufgeheizt wird,
  • - Drehen der Trommel während des Aufheizvorgangs und/oder für einen festgelegten ersten Zeitraum nach dem Erreichen der Wassertemperatur von mindestens 70°C mit Waschdrehzahl,
  • - Anschließendes Drehen der Trommel mit einer erhöhten Drehzahl von ca. 150-300 min-1 für einen festgelegten zweiten Zeitraum,
  • - Entleeren des Wassers aus dem Laugenbehälter.
2. Verfahren zur Durchführung eines Hygieneprogramms nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Drehen der Trommel mit einer erhöhten Drehzahl während des zweiten Zeitraums in wechselnden Drehrichtungen erfolgt.
3. Verfahren zur Durchführung eines Hygieneprogramms nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Entleeren des Wassers eine Zugabe von kaltem Wasser in den Laugenbehälter erfolgt.
4. Verfahren zur Durchführung eines Hygieneprogramms nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Entleeren des Wassers eine Zugabe von kaltem Wasser in den Laugenbehälter und ein Anschließendes Entleeren dieses Wassers erfolgt.
5. Waschmaschine oder Waschtrockner zur Durchführung eines Hygieneprogramms nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch mindestens ein Bedienelement zum Anwählen eines selbsttätig ablaufenden Hygieneprogramms.
DE19751028A 1997-11-19 1997-11-19 Verfahren zur Durchführung eines Hygieneprogramms Expired - Fee Related DE19751028C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19751028A DE19751028C2 (de) 1997-11-19 1997-11-19 Verfahren zur Durchführung eines Hygieneprogramms

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19751028A DE19751028C2 (de) 1997-11-19 1997-11-19 Verfahren zur Durchführung eines Hygieneprogramms

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19751028A1 true DE19751028A1 (de) 1999-05-20
DE19751028C2 DE19751028C2 (de) 2001-12-06

Family

ID=7849060

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19751028A Expired - Fee Related DE19751028C2 (de) 1997-11-19 1997-11-19 Verfahren zur Durchführung eines Hygieneprogramms

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19751028C2 (de)

Cited By (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10056889C1 (de) * 2000-11-16 2002-02-21 Miele & Cie Verfahren zur Reinigung und Wiederaufbereitung von desinfektonsmittelgetränkten Wischtüchern in einer Trommelwaschmaschine
EP1681384A1 (de) * 2005-01-13 2006-07-19 Samsung Electronics Co, Ltd Waschmachine
WO2006090973A1 (en) * 2005-02-25 2006-08-31 Lg Electronics Inc. Washing a tub or a drum in a washing machine
WO2007055475A1 (en) 2005-11-11 2007-05-18 Lg Electronics Inc. Drum-type washing machine and tub cleaning method of the same
WO2007073012A1 (en) * 2005-12-22 2007-06-28 Lg Electronics Inc. Method for cleaning a tub in a washing machine
WO2007073013A1 (en) * 2005-12-22 2007-06-28 Lg Electronics Inc. Method for cleaning a tub in a washing
WO2008004801A2 (en) * 2006-07-04 2008-01-10 Lg Electronics Inc. Drum-type washer and tub cleaning method of the same
AU2005330941B2 (en) * 2005-12-22 2009-06-18 Lg Electronics Inc. Method for cleaning a tub in a washing machine
EP2108726A2 (de) 2009-06-29 2009-10-14 V-Zug AG Waschmaschine mit Hygieneanzeige
US20110083701A1 (en) * 2009-10-09 2011-04-14 General Electric Company Process to clean gas turbine fuel chamber components
EP2316996A2 (de) * 2008-06-09 2011-05-04 Daewoo Electronics Corporation Verfahren zur schimmelentfernung in der waschmaschine
WO2011054761A1 (de) * 2009-11-06 2011-05-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren zum reinigen eines waschtrockners und hierfür geeigneter waschtrockner
CN101305122B (zh) * 2005-11-11 2011-07-06 Lg电子株式会社 滚筒式洗衣机及其桶清洁方法
US8020231B2 (en) * 2008-07-04 2011-09-20 Samsung Electronics Co., Ltd. Control method of washing machine
CN101133202B (zh) * 2005-02-25 2011-12-28 Lg电子株式会社 清洗洗衣机中的洗衣桶或滚筒
US8108959B2 (en) 2005-02-25 2012-02-07 Lg Electronics Inc. Washing a tub or a drum in a washing machine
US8168004B2 (en) 2005-03-25 2012-05-01 Lg Electronics Inc. Method for controlling operation of the washing machine
EP2620536A1 (de) 2012-01-24 2013-07-31 Electrolux Home Products Corporation N.V. Betriebsverfahren für eine Waschmaschine und Waschmaschine mit dem Verfahren
WO2016150660A1 (de) 2015-03-26 2016-09-29 BSH Hausgeräte GmbH Verfahren zur durchführung eines hygieneprogrammes in einem trockner mit einer wärmepumpe und hierzu geeigneter trockner
DE10328071B4 (de) 2003-06-23 2019-01-31 BSH Hausgeräte GmbH Verfahren zur Reinigung von wasserführenden Haushaltsreinigungsgeräten
US10844533B2 (en) 2007-05-07 2020-11-24 Whirlpool Corporation Method for controlling a household washing machine
DE102022129217A1 (de) 2022-11-04 2024-05-08 Miele & Cie. Kg Waschmaschine mit Einspritzvorrichtung
US11993886B2 (en) 2020-11-16 2024-05-28 Whirlpool Corporation Method for controlling a household washing machine

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006024505B3 (de) * 2006-05-23 2007-05-31 Miele & Cie. Kg Verfahren zum Betreiben einer Waschmaschine und Waschmaschine
US7765628B2 (en) 2006-06-09 2010-08-03 Whirlpool Corporation Steam washing machine operation method having a dual speed spin pre-wash
US7941885B2 (en) 2006-06-09 2011-05-17 Whirlpool Corporation Steam washing machine operation method having dry spin pre-wash
US7730568B2 (en) 2006-06-09 2010-06-08 Whirlpool Corporation Removal of scale and sludge in a steam generator of a fabric treatment appliance
US7886392B2 (en) 2006-08-15 2011-02-15 Whirlpool Corporation Method of sanitizing a fabric load with steam in a fabric treatment appliance
US7841219B2 (en) 2006-08-15 2010-11-30 Whirlpool Corporation Fabric treating appliance utilizing steam
US7681418B2 (en) 2006-08-15 2010-03-23 Whirlpool Corporation Water supply control for a steam generator of a fabric treatment appliance using a temperature sensor
US7707859B2 (en) 2006-08-15 2010-05-04 Whirlpool Corporation Water supply control for a steam generator of a fabric treatment appliance
US7665332B2 (en) 2006-08-15 2010-02-23 Whirlpool Corporation Steam fabric treatment appliance with exhaust
US7753009B2 (en) 2006-10-19 2010-07-13 Whirlpool Corporation Washer with bio prevention cycle
US7918109B2 (en) 2007-08-31 2011-04-05 Whirlpool Corporation Fabric Treatment appliance with steam generator having a variable thermal output
US8555675B2 (en) 2007-08-31 2013-10-15 Whirlpool Corporation Fabric treatment appliance with steam backflow device
US8037565B2 (en) 2007-08-31 2011-10-18 Whirlpool Corporation Method for detecting abnormality in a fabric treatment appliance having a steam generator
US7690062B2 (en) 2007-08-31 2010-04-06 Whirlpool Corporation Method for cleaning a steam generator
US7905119B2 (en) 2007-08-31 2011-03-15 Whirlpool Corporation Fabric treatment appliance with steam generator having a variable thermal output
US7966683B2 (en) 2007-08-31 2011-06-28 Whirlpool Corporation Method for operating a steam generator in a fabric treatment appliance
US7861343B2 (en) 2007-08-31 2011-01-04 Whirlpool Corporation Method for operating a steam generator in a fabric treatment appliance
US8555676B2 (en) 2007-08-31 2013-10-15 Whirlpool Corporation Fabric treatment appliance with steam backflow device
EP2325375B1 (de) 2009-11-23 2016-11-09 Miele & Cie. KG Verfahren zum Betreiben einer Waschmaschine und Waschmaschine
WO2012144264A1 (ja) * 2011-04-19 2012-10-26 日立アプライアンス株式会社 ドラム式洗濯機
CN104032539B (zh) * 2013-03-08 2020-05-01 青岛海尔洗衣机有限公司 一种滚筒洗衣机自清洁方法
DE102016215496A1 (de) 2016-08-18 2018-02-22 BSH Hausgeräte GmbH Verfahren zum Betrieb einer Waschmaschine oder eines Waschtrockners bei hohen Temperaturen sowie hierzu geeignete Waschmaschine oder geeigneter Waschtrockner

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19620512A1 (de) * 1996-05-22 1997-11-27 Miele & Cie Programmgesteuerte Waschmaschine

Cited By (37)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10056889C1 (de) * 2000-11-16 2002-02-21 Miele & Cie Verfahren zur Reinigung und Wiederaufbereitung von desinfektonsmittelgetränkten Wischtüchern in einer Trommelwaschmaschine
DE10328071B4 (de) 2003-06-23 2019-01-31 BSH Hausgeräte GmbH Verfahren zur Reinigung von wasserführenden Haushaltsreinigungsgeräten
EP1681384A1 (de) * 2005-01-13 2006-07-19 Samsung Electronics Co, Ltd Waschmachine
WO2006090973A1 (en) * 2005-02-25 2006-08-31 Lg Electronics Inc. Washing a tub or a drum in a washing machine
CN101133202B (zh) * 2005-02-25 2011-12-28 Lg电子株式会社 清洗洗衣机中的洗衣桶或滚筒
US8108959B2 (en) 2005-02-25 2012-02-07 Lg Electronics Inc. Washing a tub or a drum in a washing machine
AU2005328033B2 (en) * 2005-02-25 2009-05-14 Lg Electronics Inc. Washing a tub or a drum in a washing machine
US8168004B2 (en) 2005-03-25 2012-05-01 Lg Electronics Inc. Method for controlling operation of the washing machine
CN101305122B (zh) * 2005-11-11 2011-07-06 Lg电子株式会社 滚筒式洗衣机及其桶清洁方法
WO2007055475A1 (en) 2005-11-11 2007-05-18 Lg Electronics Inc. Drum-type washing machine and tub cleaning method of the same
US7934280B2 (en) 2005-11-11 2011-05-03 Lg Electronics Inc. Drum-type washing machine and tub cleaning method of the same
WO2007073012A1 (en) * 2005-12-22 2007-06-28 Lg Electronics Inc. Method for cleaning a tub in a washing machine
AU2005330941B2 (en) * 2005-12-22 2009-06-18 Lg Electronics Inc. Method for cleaning a tub in a washing machine
AU2005330965B2 (en) * 2005-12-22 2009-03-05 Lg Electronics Inc. Method for cleaning a tub in a washing machine
WO2007073013A1 (en) * 2005-12-22 2007-06-28 Lg Electronics Inc. Method for cleaning a tub in a washing
US7930785B2 (en) 2005-12-22 2011-04-26 Lg Electronics Inc. Method for cleaning a tub in a washing machine and a washing machine performing the same
US7934282B2 (en) 2005-12-22 2011-05-03 Lg Electronics Inc. Method for cleaning a tub in a washing machine and a washing machine performing the same
WO2008004801A2 (en) * 2006-07-04 2008-01-10 Lg Electronics Inc. Drum-type washer and tub cleaning method of the same
AU2007270193B2 (en) * 2006-07-04 2010-10-14 Lg Electronics Inc. Drum-type washer and tub cleaning method of the same
US9587345B2 (en) 2006-07-04 2017-03-07 Lg Electronics Inc. Drum-type washer and tub cleaning method of the same
US20100065086A1 (en) * 2006-07-04 2010-03-18 Lg Electronics Inc. Drum-type washer and tub cleaning method of the same
WO2008004801A3 (en) * 2006-07-04 2008-03-20 Lg Electronics Inc Drum-type washer and tub cleaning method of the same
CN101512059B (zh) * 2006-07-04 2011-09-28 Lg电子株式会社 滚筒式洗衣机及其水桶清洁方法
US10844533B2 (en) 2007-05-07 2020-11-24 Whirlpool Corporation Method for controlling a household washing machine
EP2316996A2 (de) * 2008-06-09 2011-05-04 Daewoo Electronics Corporation Verfahren zur schimmelentfernung in der waschmaschine
EP2316996A4 (de) * 2008-06-09 2013-10-02 Daewoo Electronics Corp Verfahren zur schimmelentfernung in der waschmaschine
US8020231B2 (en) * 2008-07-04 2011-09-20 Samsung Electronics Co., Ltd. Control method of washing machine
EP2108726A2 (de) 2009-06-29 2009-10-14 V-Zug AG Waschmaschine mit Hygieneanzeige
US20110083701A1 (en) * 2009-10-09 2011-04-14 General Electric Company Process to clean gas turbine fuel chamber components
DE102009046454A1 (de) * 2009-11-06 2011-05-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren zum Reinigen eines Waschtrockners und hierfür geeigneter Waschtrockner
WO2011054761A1 (de) * 2009-11-06 2011-05-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren zum reinigen eines waschtrockners und hierfür geeigneter waschtrockner
EP2620536A1 (de) 2012-01-24 2013-07-31 Electrolux Home Products Corporation N.V. Betriebsverfahren für eine Waschmaschine und Waschmaschine mit dem Verfahren
WO2013110614A1 (en) 2012-01-24 2013-08-01 Electrolux Home Products Corporation N.V. Method for cleaning a laundry washing machine and laundry washing machine implementing the method
WO2016150660A1 (de) 2015-03-26 2016-09-29 BSH Hausgeräte GmbH Verfahren zur durchführung eines hygieneprogrammes in einem trockner mit einer wärmepumpe und hierzu geeigneter trockner
DE102015205483A1 (de) 2015-03-26 2016-11-03 BSH Hausgeräte GmbH Verfahren zur Durchführung eines Hygieneprogrammes in einem Trockner mit einer Wärmepumpe und hierzu geeigneter Trockner
US11993886B2 (en) 2020-11-16 2024-05-28 Whirlpool Corporation Method for controlling a household washing machine
DE102022129217A1 (de) 2022-11-04 2024-05-08 Miele & Cie. Kg Waschmaschine mit Einspritzvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
DE19751028C2 (de) 2001-12-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19751028C2 (de) Verfahren zur Durchführung eines Hygieneprogramms
DE3401899C2 (de)
DE19742282C1 (de) Programmgesteuerter Waschtrockner
EP2348151A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Waschmaschine mit Umfluteinrichtung und Waschmaschine
DE4116673A1 (de) Verfahren zum benetzen von waschgut in einer programmgesteuerten waschmaschine
DE102008062925B4 (de) Verfahren zum Steuern einer Waschmaschine
WO2003014453A1 (de) Verfahren zum betreiben einer programmierbaren waschmaschine und waschmaschine zur durchführung des verfahrens
EP0281041B1 (de) Verfahren zum Waschen und/oder Spülen von Textilmaterialien sowie hierfür geeignete Vorrichtungen
DE60113134T9 (de) Wäschegerät
DE3346522A1 (de) Geschirrspuelmaschine fuer den haushalt
DE4115776A1 (de) Verfahren zum spuelen und schleudern von waesche in einer programmgesteuerten waschmaschine
DE102008063344B4 (de) Waschmaschine und Ansteuerverfahren für selbige
DE19641309B4 (de) Trommelwaschmaschine
EP0172203A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum waschen von wäsche in einer trommelwaschmaschine
DE4009046C2 (de) Verfahren zum Benetzen von Waschgut in einer programmgesteuerten Trommelwaschmaschine
DE102008021198B4 (de) Verfahren zum Waschen von Textilien oder Schuhen in einer Waschmaschine
DE4337943A1 (de) Trommelwaschmaschine
DE3501760A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum waschen von waesche in einer trommelwaschmaschine
DE102004061894A1 (de) Verfahren zum Imprägnieren von Textilien
DE4331632C2 (de) Verfahren zum Spülen und Schleudern von Wäsche in einer programmgesteuerten Waschmaschine
WO2008000591A1 (de) Verfahren zum einbringen von waschmitteln und waschmaschine dafür
DE19611089C2 (de) Waschverfahren für eine programmgesteuerte Trommelwaschmaschine
DE3631724C2 (de)
EP3134570B1 (de) Verfahren zur hybriden behandlung und spülung von wäschestücken sowie hierzu geeignete waschmaschine
DE3024571A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum waschen von textilien

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MIELE & CIE. KG, 33332 GUETERSLOH, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120601