DE1972898U - Vorrichtung zum verhindern des ruecksaugens von fluessigkeit aus einem von einem speisenetz unter druck gespeisten behaelter in das speisenetz. - Google Patents

Vorrichtung zum verhindern des ruecksaugens von fluessigkeit aus einem von einem speisenetz unter druck gespeisten behaelter in das speisenetz.

Info

Publication number
DE1972898U
DE1972898U DES56622U DES0056622U DE1972898U DE 1972898 U DE1972898 U DE 1972898U DE S56622 U DES56622 U DE S56622U DE S0056622 U DES0056622 U DE S0056622U DE 1972898 U DE1972898 U DE 1972898U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
diffuser
nozzle
pressure
liquid suction
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES56622U
Other languages
English (en)
Inventor
Susten Anstalt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1972898U publication Critical patent/DE1972898U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/10Devices for preventing contamination of drinking-water pipes, e.g. means for aerating self-closing flushing valves
    • E03C1/102Devices for preventing contamination of drinking-water pipes, e.g. means for aerating self-closing flushing valves using an air gap device
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D5/00Special constructions of flushing devices, e.g. closed flushing system
    • E03D5/02Special constructions of flushing devices, e.g. closed flushing system operated mechanically or hydraulically (or pneumatically) also details such as push buttons, levers and pull-card therefor
    • E03D5/026Devices preventing overflow or locks inhibiting the use of the flushing system ; Devices preventing sucking-up of sealing and flushing water
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D9/00Sanitary or other accessories for lavatories ; Devices for cleaning or disinfecting the toilet room or the toilet bowl; Devices for eliminating smells
    • E03D9/08Devices in the bowl producing upwardly-directed sprays; Modifications of the bowl for use with such devices ; Bidets; Combinations of bowls with urinals or bidets; Hot-air or other devices mounted in or on the bowl, urinal or bidet for cleaning or disinfecting
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/3149Back flow prevention by vacuum breaking [e.g., anti-siphon devices]
    • Y10T137/3185Air vent in liquid flow line

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Jet Pumps And Other Pumps (AREA)
  • Bidet-Like Cleaning Device And Other Flush Toilet Accessories (AREA)

Description

S 56 622/85h Gbm ^ Mjg 1967
Susten Anstalt
Susten-Anstalt« Vaduz
(Fürstentum Liechtenstein)
Vorrichtung zum Verhindern des Bücksaugens von Flüssigkeit aus einem von einem Speisenetz unter Druck gespeisten Behälter in das Speisenetz»
Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung zum Verhindern des Bücksaue' gens von Flüssigkeit aus einem von einem Speisenetz unter Druok gespeisten Behälter in das Speisenetz bei Unterdruck in letzterem, mit einer mit dem Speisenetz zu verbindenden konvergenten Düse und einem koaxial zu und mit Abstand von letzterer angeordneten, mit der Behälterzuleitung zu verbindenden Diffusor, wobei der Flüssigkeitsstrahl zwischen der Düse und dem Diffusor frei an der Atmosphäre strömt·
A.14788
Es sind schon verschiedene Verfahren und Vorrichtungen bekannt, welche ein Rücksaugen von Flüssigkeit aus einem von einem Speisenetz unter Druck gespeisten Behälter in das Speisenetz bei Unterdruck in letzterem verhindern sollen. So werden z.B. bei Klosettspülanlagen oder Brauseeinrichtungen zum Waschen der unteren Körperteile entweder Spülkästen oder Pumpen verwendet, die u.a. verhindern sollen, dass bei Bruoh einer Leitung des Speisenetzes, wobei ein Vakuum und somit ein Rüoksog entstehen kann, Fäkalien in das Speisenetz gesaugt werden können.
um obige Nachteile zu verhindern, sind auch Vorrichtungen bekannt, bei denen eine konvergente Düse mit einem Speisenetz verbunden 1st, welcher koaxial und mit Abstand ein mit der Behälterzuleitung gekuppelter Diffusor nachgeschaltet ist, wobei der Flüssigkeitsstrahl zwischen der Düse und dem Diffusor frei an der Atmosphäre strömt* Bei diesen bekannten Vorrichtungen hat es sich Jedoch als sehr nachteilig herausgestellt, dass die abströmende Flüssigkeit stets mit Oasblasen angereichert war.
Zweck der Neuerung ist es, die obigen Nachteile zu vermeiden»
Gemäss der Neuerung ist die Vorrichtung der eingangs genannten Art dadurch gekennzeichnet, dass der Diffusor derart bemessen ist, dass nur ein Teil der der Düse zugeführten Flüssigkeitsmenge durch den Diffusor abströmt«
Vorzugsweise 1st der Diffusor so bemessen, dass 70 bis 90^ der der Düse zugeführten Flüssigkeitsmenge durch den Diffusor abströmt.
Die neuerungsgemässe Vorrichtung eignet sich inbesondere als -, Unterbreohungsvorricntung der Wasserzufuhr von sanitären Appara ten, insbesondere von Brauseeinrichtungen zum Waschen der unte ren Körperteile, von Bidets und von Klosettsptthlanlagen, vom Speisenetz.
An Hand der Zeichnung wird eine beispielweise Ausführungsform der neuerungsgemässen Vorrichtung näher beschrieben.
Ueber den Anschlussstutzen 1 erfolgt aus dem Speisenetz die Zuleitung des Wassers, welches anschliessend durch die Leitung 2 der Düse 3 zugeführt wird. In der Düse 3 wird die Drucken^rgle des vom Speisenetz zuströmenden Wassers in kinetische Energie umgewandelt, darauf bringt man den Wasserstrom auf einer kurzen Strecke mit der Atmosphäre In Berührung und leitet anschliessend nur einen Teil desselben in einem Diffusor k ab, wo die kinetische Energie des Wasserstrahles mindestens teilweise wieder in Druokenergle umgewandelt wird.
Der Diffusor 4· 1st im dargestellten Fall derart ausgelegt, dass nur etwa 8$% der durch die Zuleitung zufliessenden Wassermenge durch ihn abfliessen kann. Auf diese Weise wird mit Sicherheit verhindert, dass im Diffusor 4 Luft angesaugt wird. Das überschüssige Wasser wird durch einen unter der Eintrittsöffnung des Dlffusors k angeordneten Kanal 5 abgeleitet. Als zusätzliche Sicherung ist unterhalb der Austrittsöffnung der Düse 3» jedoch über der höchstgelegenen Stelle des Ablaufkanals 5 im Gehäuse 6 eine Ueberlaufbohrung 7 vorgesehen, die verhindert, dass bei einer eventuellen Verstopfung des Ablaufkanals 5 die freie Strecke zwischen der Düse 3 und dem Diffusor 4 unter Wasser gesetzt und somit bei einem eventuellen Bruch eines
Rohres des Wasserspeisenetztes Fäkalien, beispielsweise aus einer Klosettschüssel} angesaugt werden könnten. Der Schlitz 8 dient dazu, dass die Kammer in der die ganze Vorrichtung angeordnet ist, immer unter Atmosphärendruck steht.

Claims (1)

  1. •503236*318.6/
    Schutzansprüche
    1« Vorrichtung zum Verhindern des Rtieksaugens von Flüssigkeit aus einem von einem Speisenetz unter Druck gespeisten Behälter in das Speisenetz bei Unterdruck in letzterem, mit einer mit dem Speisenetz zu verbindenden konvergenten Düse (3) und einem koaxial zu und mit Abstand von letzterer angeordneten, mit der Behälterzuleitung zu verbindenden Diffusor (Ό, wobei der Flüssigkeitsstrahl zwischen der Düse und dem Diffusor (^) frei an der Atmosphäre strömt» dadurch gekennzeichnet, dass der Diffusor (4) derart bemessen ist, dass nur ein Teil der der Düse (3) zugeführten Flüseigkeltsmenge durch den Diffusor (^) abströmt»
    2« Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Diffusor (4) derart bemessen ist, dass 70 bis 90$ der der Düse (3) zugeführten Plüssigkeltsmenge durch den Diffusor abströmt.
DES56622U 1965-04-14 1966-04-13 Vorrichtung zum verhindern des ruecksaugens von fluessigkeit aus einem von einem speisenetz unter druck gespeisten behaelter in das speisenetz. Expired DE1972898U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH521565A CH444076A (de) 1965-04-14 1965-04-14 Vorrichtung zum Verhindern des Rücksaugens von Flüssigkeit aus einem von einem Speisenetz unter Druck gespeisten Behälter in das Speisenetz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1972898U true DE1972898U (de) 1967-11-16

Family

ID=4289868

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES56622U Expired DE1972898U (de) 1965-04-14 1966-04-13 Vorrichtung zum verhindern des ruecksaugens von fluessigkeit aus einem von einem speisenetz unter druck gespeisten behaelter in das speisenetz.

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3455324A (de)
BE (1) BE679452A (de)
CH (1) CH444076A (de)
DE (1) DE1972898U (de)
NL (1) NL6604924A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2021715A1 (de) * 1970-05-04 1971-11-18 Eggemann Fa Carl Rohrbeluefter
DE2710364A1 (de) * 1977-03-10 1978-09-14 Euro Hausgeraete Gmbh Rueckflussverhinderer fuer geschirrspueler u.dgl.
DE2908824A1 (de) * 1979-03-07 1980-09-18 Miele & Cie Rueckflussverhinderer fuer ein haushaltgeraet, wie geschirrspuelmaschine oder waschmaschine

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3747643A (en) * 1969-07-17 1973-07-24 Bowles Eng Corp Fluidically controlled siphon
US3620241A (en) * 1970-08-03 1971-11-16 Desalination Systems Combination plumbing fixture for water purification system having waste bypass flow
DE2534662C2 (de) * 1975-08-02 1983-09-22 Gaggenau-Werke Haus- Und Lufttechnik Gmbh, 7560 Gaggenau Sicherheitsvorrichtung für eine Unterdusche
US4340340A (en) * 1980-12-18 1982-07-20 Plastic Machinery Corporation Vacuum system
US4454891A (en) * 1982-03-09 1984-06-19 Emerson Electric Co. (H & H Precision Products Division) Air gap drain module for use in a reverse osmosis system
JPS6268129A (ja) * 1985-09-18 1987-03-28 Nissan Motor Co Ltd 燃料タンクの燃料吸込装置
US4856121A (en) * 1986-05-23 1989-08-15 Traylor Paul L Air gap faucet
US4834132A (en) * 1986-09-25 1989-05-30 Nissan Motor Company, Limited Fuel transfer apparatus
DE8709163U1 (de) * 1987-07-03 1987-08-27 Keramag Keramische Werke Ag, 4030 Ratingen, De
US5425637A (en) * 1994-03-31 1995-06-20 601976 Alebrta Ltd. Method and apparatus for preventing a back flow of oral contaminants in a low volume suction line of a dental saliva ejector
US5509802A (en) * 1995-02-03 1996-04-23 White Shield Inc. Oral suction tip
WO1996031170A1 (en) * 1995-04-07 1996-10-10 White Shield Inc. Disposable oral suction tip
US5934309A (en) * 1998-08-03 1999-08-10 Clearline Systems, Inc. Collection assembly incorporating air-break design
CA2493759C (en) * 2002-08-09 2012-12-18 The Meyer Company Modular air gap device and faucet including same
US7134152B1 (en) 2003-12-17 2006-11-14 Clearline Systems, Inc. Adaptable, low cost air gap and flow control
US7504024B1 (en) 2005-04-19 2009-03-17 Thermaco, Inc. Apparatus for draining at least one sink
DE102012005004B4 (de) 2012-03-13 2021-05-27 Neoperl Gmbh Rückfluss-Sperre für eine Unterdusche
DE202012002585U1 (de) 2012-03-13 2013-06-17 Neoperl Gmbh Rückfluss-Sperre für eine Unterdusche
DE102012025222A1 (de) * 2012-12-28 2014-07-03 Carsten Willers Consulting Gmbh WC-Aufsatz
DE102012025223A1 (de) * 2012-12-28 2014-07-03 Carsten Willers Consulting Gmbh Unterdusche
DE202014101888U1 (de) 2013-10-15 2015-01-16 Tece Gmbh Dusch-WC mit Havarievorrichtung
CN110878873A (zh) * 2019-09-29 2020-03-13 厦门倍杰特科技股份公司 一种防回流、防虹吸模块
EP4043652A1 (de) * 2021-02-15 2022-08-17 Keramik Holding AG Laufen Rohrunterbrecher und damit ausgestattetes spülsystem
CZ309451B6 (cs) * 2021-03-10 2023-01-25 Swiss Aqua Technologies Ag Přerušovací modul pro prevenci zpětného nasátí vody z mísy záchodu s tlakovým splachovačem a záchod s tlakovým splachovačem a s přerušovacím modulem

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3072137A (en) * 1963-01-08 Fluid mixing device
US1830955A (en) * 1925-09-10 1931-11-10 Sloan Valve Co Flush valve device
US2056357A (en) * 1936-05-09 1936-10-06 Mary A M Luff Vacuum breaker
US2287534A (en) * 1941-03-19 1942-06-23 Gen Electric Vacuum breaker
US3183923A (en) * 1961-05-11 1965-05-18 Robert E Henrikson Air gap antisyphoning device
US3155106A (en) * 1962-08-13 1964-11-03 Us Brass Corp Dishwasher drain airgap

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2021715A1 (de) * 1970-05-04 1971-11-18 Eggemann Fa Carl Rohrbeluefter
DE2710364A1 (de) * 1977-03-10 1978-09-14 Euro Hausgeraete Gmbh Rueckflussverhinderer fuer geschirrspueler u.dgl.
DE2908824A1 (de) * 1979-03-07 1980-09-18 Miele & Cie Rueckflussverhinderer fuer ein haushaltgeraet, wie geschirrspuelmaschine oder waschmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
CH444076A (de) 1967-09-15
BE679452A (de) 1966-09-16
NL6604924A (de) 1966-10-17
US3455324A (en) 1969-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1972898U (de) Vorrichtung zum verhindern des ruecksaugens von fluessigkeit aus einem von einem speisenetz unter druck gespeisten behaelter in das speisenetz.
DE2507698C2 (de) Vorrichtung zum Begasen einer Flüssigkeit
DE1804667C3 (de)
DE3001150C2 (de)
DE4226871C1 (de) Anordnung zur Wasserförderung mit Wasseraufbereitung im Aquifer
DE1503825C3 (de) Vorrichtung für Geschirrspülmaschinen zum mengenproportionalen Einbringen von Spülmittel in die unter Druck stehende Waschwasserzuleitung
DE1658148A1 (de) Belueftungsverfahren und Vorrichtung dazu
EP1165896B1 (de) Spülvorrichtung für toiletten
AT519155B1 (de) Niederdruck-Wasserkraftwerk mit einer Ejektorrampe für einen Überwasserstrahl
DE1927765A1 (de) Dosiervorrichtung
DE1609052A1 (de) Leitungstrennvorrichtung,insbesondere fuer elektrische Haushaltsgeraete,wie Waschmaschinen,Geschirrspuelmaschinen u.dgl.
DE2143959C2 (de) Pumpeinrichtung für Tankräume in Schiffen
DE79060C (de) Abtritt-Anlage ohne Wasserzuführung
DE1184689B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Granulation eines in einen Behaelter einfallenden Schlackenstromes
DE382861C (de) Vorrichtung fuer die Absaugung der Luft aus Kondensatoren mittels Wasserstrahlluftpumpe
DE508376C (de) Ansaugevorrichtung mit Ansaugekessel fuer Zentrifugalpumpen
DE75844C (de) Abtrittsspülvorrichtung mit Düse und Luftrohr
CH371270A (de) Dosiervorrichtung
DE404342C (de) Selbsttaetiger Heber
DE1170334B (de) Neutralisationsanlage fuer saure Betriebsabwaesser
DE1162292B (de) Vorrichtung zur Behandlung von Abwasser
DE1278365B (de) Waschbecken, Badewanne od. dgl. mit in einer Kammer angeordnetem Wasserauslauf
DE339297C (de) Trommelwehr
DE1795744U (de) Vorrichtung zum niederschlagen des in der luft schwebenden staubes.
DE1594671C (de) Einrichtung zur Naßreinigung von Rauchgasen