DE19721017A1 - Eininstrumentendisplay - Google Patents

Eininstrumentendisplay

Info

Publication number
DE19721017A1
DE19721017A1 DE19721017A DE19721017A DE19721017A1 DE 19721017 A1 DE19721017 A1 DE 19721017A1 DE 19721017 A DE19721017 A DE 19721017A DE 19721017 A DE19721017 A DE 19721017A DE 19721017 A1 DE19721017 A1 DE 19721017A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
check
display
instrument
maintenance
defects
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19721017A
Other languages
English (en)
Inventor
Hanjo Dr Kreitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19721017A priority Critical patent/DE19721017A1/de
Publication of DE19721017A1 publication Critical patent/DE19721017A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/21Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using visual output, e.g. blinking lights or matrix displays
    • B60K35/22Display screens

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fuses (AREA)

Description

Der Wirrwar der Instrumente in Kraftfahrzeugen, Maschi­ nen, Flugzeugen und Schiffen ist nicht mehr zu meistern Man braucht häufig jahrelang, um alle Instrumente zu kennen, ihre Bedeutung und ihre Meßbereiche, sofern sie von der Norm abweichen und man dementsprechende Maßnahmen einleiten kann.
Beim heutigen Stand der Technik ist es durchaus möglich alle Check-, Wartungs- und Kontrollfunktionen auf einem Display im Klartext mit Hinweisen zu bringen. Beim Flugzeugstart werden beispielsweise alle Check-Opera­ tionen bis zur Startbereitschaft angezeigt und bei Kraftfahrzeugen werden bei Meldungen von Kontrollin­ strumenten während der Fahrt diese Hinweise im Klar­ text mit Verhaltensmaßnahmen gezeigt. Das gilt für alle Fahrzeuge, Schiffe und Flugzeuge. In Flugzeugen kann auch die Flughöhe und die Geschwindigkeit und ein paar notwendige Informationen auf dem Display gezeigt werden, in Kraftfahrzeugen die Tourenzahl, die Geschwindigkeit und der Abblendschalter. Man braucht sozusagen nur noch ein Gerät zu betrachten. Das ist bestens für die Sicherheit des Verkehrs. Außerdem kann man mit dem Rechner auf Fehler in der Bedienung aufmerksam machen, das Fahr- und Flugver­ halten optimieren und so auch die Sicherheit erhöhen.
Bei Autos, Fahrzeugen und Maschinen erscheint im Klar­ text der Hinweis: Öldruck zu niedrig. Öl nachfüllen.
Oder: Batteriespannung zu niedrig. Lichtmaschine prüfen bzw. neue Batterie einbauen.
Bei Schiffen:
Backbordmaschine arbeitet nicht mit voller Stärke. Brennstoffleitung prüfen. Zündung richtig einstellen.
Oder: Anlasser zu schwach für Steuerbordmaschine. Überprüfen, ggf. austauschen.
Oder: Bugstrahlruder arbeitet nicht mit voller Kraft von steuer- nach backbord. Überprüfen.
Oder: Radar 1 defekt. Sicherung A 16 oder Leitungen überprüfen.
Oder: Echolot 2 ausgefallen. Sicherungen und An­ schlüsse überprüfen.
Bei Flugzeugen:
Kreiselkompaß zuviel Deviation. Prüfen lassen.
Fahrgestell links klemmt beim Ausfahren, Sicherungen 8 + 19 und Kompressoren überprüfen.
Autopilot arbeitet nicht einwandfrei. Sicherungen 150, 156, 187 prüfen und Anschlüsse 26 und 38.
Besonders bei Flugzeugführern werden die Ausbildungs­ zeiten durch das Eininstrumentendisplay viel kürzer.
Die Flugsicherheit wird erhöht.
Nicht ein jeder kann Defekte sofort erkennen. Das Material wird viel schonender behandelt, wenn recht­ zeitig alle Ausfälle gesichtet werden. Der Nutzen des Eininstrumentendisplays ist sehr groß.

Claims (8)

1. Vereinfachung
Wirrwar an Instrumenten
Es ist beim heutigen Stand der Technik möglich, alle Check-, Wartungs- und Kontrollfunktionen über einen Rechner auf nur einem Display zu bringen.
2. Klartext
Es leuchten nicht mehr irgendwelche Kontrollinstru­ mente auf oder Meßgeräte, die Hinweise erfolgen im Klartext.
3. Ein Instrument
Man braucht nur noch ein Instrument zu betrachten.
4. Kürzere Ausbildung
Besonders bei Flugzeugführern werden die Ausbil­ dungszeiten viel kürzer, aber auch bei Kraftfahr­ zeugfahrern und Maschinisten.
5. Sicherheit
Die Flugsicherheit wird erhöht. Auch die Autofahrt wird sicherer, wenn man nur noch ein Gerät betrach­ ten muß, nicht mehr auf viele gemeinsam achten muß.
6. Defekte
Früherkennung
Defekte werden rechtzeitig erkannt und ihre Behe­ bungsweise angeraten.
7. Material
Schonung
Die Flug-, Fahrgeräte, Schiffe und Maschinen wer­ den schonender behandelt, wenn rechtzeitig Defekte beseitigt werden.
8. Instrument
Nutzen
Der Nutzen des Eininstrumentendisplays ist sehr groß, auch sein finanzieller.
DE19721017A 1997-05-20 1997-05-20 Eininstrumentendisplay Withdrawn DE19721017A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19721017A DE19721017A1 (de) 1997-05-20 1997-05-20 Eininstrumentendisplay

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19721017A DE19721017A1 (de) 1997-05-20 1997-05-20 Eininstrumentendisplay

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19721017A1 true DE19721017A1 (de) 1998-11-26

Family

ID=7829950

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19721017A Withdrawn DE19721017A1 (de) 1997-05-20 1997-05-20 Eininstrumentendisplay

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19721017A1 (de)

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3801766A1 (de) * 1988-01-22 1989-07-27 Automationstechnik Reiner Knap Verfahren zur ueberwachung von funktionsablaeufen einzelner maschinen oder maschinenelemente und schaltung zur anzeige von einzelwerten und/oder funktionsablaeufen
DE3346370C2 (de) * 1983-12-22 1990-05-31 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart, De
DE4020318A1 (de) * 1989-07-01 1991-01-10 Horiba Ltd Messinstrument
DE3338396C2 (de) * 1983-10-21 1993-07-15 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen, De
DE4323082A1 (de) * 1993-07-10 1995-01-12 Vdo Schindling Anzeigeeinheit für Kraftfahrzeuge
DE4444443A1 (de) * 1994-12-14 1996-06-20 Moto Meter Gmbh Verfahren zur Anzeige wenigstens einer Nachricht auf einer Anzeigefläche
DE19507360A1 (de) * 1995-03-03 1996-09-05 Vdo Schindling Anzeigeinstrument
DE19507997A1 (de) * 1995-03-07 1996-09-12 Moto Meter Gmbh Verfahren zur Anzeige von mehreren Informationen
EP0771686A2 (de) * 1995-11-06 1997-05-07 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Informations-Anzeigegerät für Fahrzeuge
DE29710675U1 (de) * 1997-06-16 1997-08-14 Tegethoff Marius Anzeigesystem für Fahrzeuge
DE19604351A1 (de) * 1996-02-07 1997-08-14 Marquardt Gmbh Einrichtung zum Auswählen bestimmter Funktionen in einem Kraftfahrzeug durch den Fahrer

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3338396C2 (de) * 1983-10-21 1993-07-15 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen, De
DE3346370C2 (de) * 1983-12-22 1990-05-31 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart, De
DE3801766A1 (de) * 1988-01-22 1989-07-27 Automationstechnik Reiner Knap Verfahren zur ueberwachung von funktionsablaeufen einzelner maschinen oder maschinenelemente und schaltung zur anzeige von einzelwerten und/oder funktionsablaeufen
DE4020318A1 (de) * 1989-07-01 1991-01-10 Horiba Ltd Messinstrument
DE4323082A1 (de) * 1993-07-10 1995-01-12 Vdo Schindling Anzeigeeinheit für Kraftfahrzeuge
DE4444443A1 (de) * 1994-12-14 1996-06-20 Moto Meter Gmbh Verfahren zur Anzeige wenigstens einer Nachricht auf einer Anzeigefläche
DE19507360A1 (de) * 1995-03-03 1996-09-05 Vdo Schindling Anzeigeinstrument
DE19507997A1 (de) * 1995-03-07 1996-09-12 Moto Meter Gmbh Verfahren zur Anzeige von mehreren Informationen
EP0771686A2 (de) * 1995-11-06 1997-05-07 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Informations-Anzeigegerät für Fahrzeuge
DE19604351A1 (de) * 1996-02-07 1997-08-14 Marquardt Gmbh Einrichtung zum Auswählen bestimmter Funktionen in einem Kraftfahrzeug durch den Fahrer
DE29710675U1 (de) * 1997-06-16 1997-08-14 Tegethoff Marius Anzeigesystem für Fahrzeuge

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
BEATTY,P.H.J.: Comparison of CRTs and dot matrix flat panels for vehicle instrumentation. In: Displays, Oct. 1984, S.196-202 *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US6790041B2 (en) Training methods for aircraft simulator pilot
US4425097A (en) Apparatus for training equipment operators
DE102015002973B4 (de) Verfahren zur gemeinsamen Darstellung sicherheitskritischer und nicht-sicherheitskritischer Informationen und Anzeigevorrichtung
US3349744A (en) Hydraulic control system for rudders and/or deflectors of a ship
DE2821344A1 (de) Warneinrichtung mit zentraler anzeige zu ueberwachender betriebszustaende in kraftfahrzeugen
DE102016100465A1 (de) Leistungssteuerung für propellergetriebene Flugzeuge
DE3840912C2 (de) Kraftstoffversorgung für eine Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschine mit einer Sicherheitseinrichtung für den Crashfall
DE2206513A1 (de) Kombinierte antriebsanlage fuer schiffe
DE19721017A1 (de) Eininstrumentendisplay
DE102014224313A1 (de) Gekrümmter Zeiger mit beleuchteter Welle aus durchsichtigem Material
DE4125372C1 (en) Monitoring aircraft power unit esp. helicopter gas turbine drives - indicating only critical instantaneous parameters on display and warning of values outside set ranges
DE102010048349A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeuges mit zumindest einer Antriebseinheit
DE112020002402T5 (de) Lenksteuervorrichtung und -verfahren sowie lenksteuersystem
DE102021204000A1 (de) Überwachungssystem einer Schiffsantriebsmaschine
US2414356A (en) Apparatus for testing prime movers
DE3429352A1 (de) Anzeigevorrichtung fuer daten und/oder parameterwerte in kraftfahrzeugen
Etherington et al. Impact of advanced synoptics and simplified checklists during aircraft systems failures
DE102018000999A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines unbemannten Luftfahrzeuges
DE697251C (de) Trennstelle fuer Leitungen, insbesondere Mess- und hydraulische Leitungen an Flugzeugen
Roscoe Ergavionics: Designing the job of flying an airplane
DE354386C (de) Kurvenanzeiger fuer Flugzeuge
DE102004052065A1 (de) Drehzahlanzeigevorrichtung
DE4426301A1 (de) Überwachungssystem für Drehmomentüberschreitungen bei Hubschraubern
DE2160399C3 (de) Überwachungseinrichtung für eine druckmittelbetätigbare Zweikreisbremsanlage für Kraftfahrzeuge
GRETHER Design of instrument dials for ease of reading

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee