DE1971305U - Kruemmer fuer fernheizleitungen. - Google Patents

Kruemmer fuer fernheizleitungen.

Info

Publication number
DE1971305U
DE1971305U DE1967W0040381 DEW0040381U DE1971305U DE 1971305 U DE1971305 U DE 1971305U DE 1967W0040381 DE1967W0040381 DE 1967W0040381 DE W0040381 U DEW0040381 U DE W0040381U DE 1971305 U DE1971305 U DE 1971305U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elbow
pipes
heating pipes
parts
remote heating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967W0040381
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WANIT GmbH
Original Assignee
WANIT GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WANIT GmbH filed Critical WANIT GmbH
Priority to DE1967W0040381 priority Critical patent/DE1971305U/de
Publication of DE1971305U publication Critical patent/DE1971305U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Thermal Insulation (AREA)
  • Pipe Accessories (AREA)

Description

1480311*13.8.6?
DR. F. EBERHARD
PATENTANWALT
pz 2713
15. August 1967
Gebrauchsmusteranmeldung:
"Krümmer für Fernheizleitungen"
Anmelder: WANIT Gesellschaft für Asbestzement-Erzeugnisse mbH & Co. KG, itfanne-Eickel
Die Neuerung betrifft einen Krümmer für Fernheizleitungen, die aus Leitungsrohren und diese mit einer Isolierung umgebenden Mantelrohren bestehen. Bei der Erstellung derartiger Leitungen machte bisher die Konstruktion der Eckbögen, die für das Abwinkein der Leitung oder für die Auslegung eines !Compensators erforderlich sind,, insofern beachtliche Schwierigkeiten, als bei der wegen der bisher notwendigen Klebearbeit nur bei trockener Witterung durchführbaren Verlegung ein sehr sorgfältiges Arbeiten erforderlich war.
Hier soll/nun durch die Neuerung dadurch Abhilfe geschaffen werden, daß das Mantelrohr an der Krürnmungsstelle aus einem Flanscheckbogen aus Gußeisen besteht, der von zwei Teilen gebildet ist, die an ihrer Stoßstelle unter Einschaltung einer Dichtung mittels Flanschen und Schrauben miteinander verbunden sind und deren als Muffe mit eingelegtem Dichtring ausgebildete Enden die grenzenden Mantelrohrenden umgreifen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung dargestellt.
Der aus Gußeisen bestehende Flanscheckbogen wird von den beiden Teilen la und Ib gebildet., die an ihrer Stoßfläche unter Einschaltung einer temperaturbeständigen Flachdichtung 3 mittels der die Flansche 2a und 2b durchsetzenden Schrauben 4 miteinander verbunden sind. Die Enden der Teile la und Ib sind muffenförmig ausgebildet und umschließen unter Einschaltung je eines Dichtringes 5 die
DR. F. EBERHARD -2-
PATE NTANWALT
linden der grenzenden Mantelrohre 6. Das eigentliche Leitungsrohr ist mit 7 bezeichnet.
Die Herstellung der Verbindung erfolgt derart, daß zunächst die Teile la und Ib., ohne die eingelegten Dichtringe 5. über die Mantelrohre 6 zurückgeschoben werden, so daß zwischen die beiden Leitungsrohre 7 der Verblndungskrümraer 8 eingeschweißt werden kann.
Alsdann wird die erforderliche Isolierung des Krümmers hergestellt. Anschließend daran werden die beiden Hälften la und Ib des Planscheckbogens nach vorherigem Einlegen der Dichtringe 5 zusammengeführt und die Verbindung zwischen diesen beiden Teilen durch die Schrauben 4 hergestellt.
Leitungen mit dem in Rede stehenden Aufbau werden heutzutage und, wie dargelegt, für Fernheiζzwecke eingesetzt. Sie sind aber naturgemäß auch für entsprechende Kühlleitungen geeignet, auf die die Neuerung sich ebenfalls erstreckt.
Schutzanspruch;

Claims (1)

  1. DR. F. EBERHARD
    PATENTANWALT
    Schutzanspruch;
    Krümmer für aus Leitungsrohren und diese mit einer Isolierung umgebenden Mantelrohren bestehende Fernheizleitungen, dadurch gekennzeichnet , daß das Mantelrohr (6) an der Krümmungsstelle aus einem Planscheckbogen aus Gußeisen besteht, der von zwei Teilen (la, Ib) gebildet ist, die an ihrer Stoßstelle unter Einschaltung einer Dichtung (5) mittels Planschen (2a,, 2b) und Schrauben (4) miteinander verbunden sind und deren als Muffe mit eingelegtem Dichtring (5) ausgebildete Enden die angrenzenden Mantelrohrenden umgreifen.
DE1967W0040381 1967-08-19 1967-08-19 Kruemmer fuer fernheizleitungen. Expired DE1971305U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967W0040381 DE1971305U (de) 1967-08-19 1967-08-19 Kruemmer fuer fernheizleitungen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967W0040381 DE1971305U (de) 1967-08-19 1967-08-19 Kruemmer fuer fernheizleitungen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1971305U true DE1971305U (de) 1967-10-26

Family

ID=33391834

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967W0040381 Expired DE1971305U (de) 1967-08-19 1967-08-19 Kruemmer fuer fernheizleitungen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1971305U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1625909A1 (de) Kupplung fuer Rohrleitungen
DE1971305U (de) Kruemmer fuer fernheizleitungen.
DE1078200B (de) Verbindungstuelle fuer Stahlpanzerrohre od. dgl.
DE3208516C2 (de)
DE2128782C3 (de) Kupplung für Rohrleitungen, Schlauchleitungen und dergleichen
DE491483C (de) Kupplung, insbesondere fuer nachgiebige oder nachgiebig verlegte Leitungen, wie Rohre, Schlaeuche usw
AT201948B (de) Rohrverbindung
DE509002C (de) Loesbare Rohrverbindung fuer hohe Druecke
DE1256003B (de) Anschlussverbindung zum nachtraeglichen Anbringen einer Abzweigleitung an eine Mantelrohrleitung
DE1885744U (de) Einrichtung zum ausgleichen der laengenveraenderungen an installierten kunststoffrohren.
CH428347A (de) Rohrverbindung an Rohrleitung
DE1876798U (de) Rohrverbindung, insbesondere fuer ofenrohre.
DE1186287B (de) Verfahren zum Verbinden von Mantelroehren und Fertigteile dazu
DE365932C (de)
DE1046963B (de) Axial- und winkelbewegliche Einsteckkupplung
DE1825703U (de) Zweiteilige rohr-anbohrschelle fuer geschleuderte druckrohre.
AT277888B (de) Einsteigschacht für Rohrleitungen, insbesondere Fernheizleitungen, u. dgl.
DE1840236U (de) Allseitig bewegliche rohrverbindung, besonders fuer abgasrohre.
DE1030801B (de) Kupplung fuer Luttenrohre
AT140499B (de) Rohrkupplung.
DE1004001B (de) Gelenkige Rohrverbindung
DE1190752B (de) Verfahren zum Verlegen von isolierten Fernheizleitungen und Einrichtung und Muffenverbindung zur Durchfuehrung dieses Verfahrens
AT218319B (de) Muffenverbindung für glatte Rohre, insbesondere aus Asbestzement
CH243657A (de) Rohrabzweigung mit verstärkter Abzweigstelle.
CH557501A (de) Axial-kompensatorelement fuer erdverlegte, insbesondere isolierte leitung.