DE1046963B - Axial- und winkelbewegliche Einsteckkupplung - Google Patents

Axial- und winkelbewegliche Einsteckkupplung

Info

Publication number
DE1046963B
DE1046963B DEH31944A DEH0031944A DE1046963B DE 1046963 B DE1046963 B DE 1046963B DE H31944 A DEH31944 A DE H31944A DE H0031944 A DEH0031944 A DE H0031944A DE 1046963 B DE1046963 B DE 1046963B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
axially
movable plug
angularly movable
pipe section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH31944A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Doernenburg
Paul Nymphius
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL HAMACHER KOMMANDITGESELLS
Original Assignee
CARL HAMACHER KOMMANDITGESELLS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARL HAMACHER KOMMANDITGESELLS filed Critical CARL HAMACHER KOMMANDITGESELLS
Priority to DEH31944A priority Critical patent/DE1046963B/de
Publication of DE1046963B publication Critical patent/DE1046963B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L23/00Flanged joints
    • F16L23/04Flanged joints the flanges being connected by members tensioned in the radial plane
    • F16L23/08Flanged joints the flanges being connected by members tensioned in the radial plane connection by tangentially arranged pin and nut
    • F16L23/10Flanged joints the flanges being connected by members tensioned in the radial plane connection by tangentially arranged pin and nut with a pivoting or swinging pin

Description

Insbesondere in Untertagebetrieben ist es erforderlich, Rohrleitungen mit axial- und winkelbeweglichen Einsteckkupplungen zu versehen, um dadurch das Verlegen der Rohrleitungen ohne Entkupplung der Rohrschüsse unter dem Druck der in der Rohrleitung geführten Preßluft oder des Druckwassers oder des sonstigen Mediums zu ermöglichen. In Untertagebetrieben ist dieses beispielsweise erforderlich, wenn die Rohrleitungen an Abbaufördermitteln, wie Panzerförderern, verlegt sind und diese, dem fortschreitenden Abbau folgend, verrückt werden.
Bekannte axial- und winkelbewegliche Einsteckkupplungen bestehen aus einer an dem einen Rohrschußende angebrachter Kupplungsmuffe mit eingelegtem Dichtungsmittel, in die das andere Rohrschußende durch Spiel abwinkelbar eingeführt ist, sowie einem die Axialverschiebung und die Abwinkelbarkeit zulassenden und gegebenenfalls auch begrenzenden Verbindungsmittel zwischen den gekuppelten Rohrschüssen. Als Verbindungsmittel sind auf Bolzen des einen Rohrschusses auflegbare und daran verschraub- oder verkeilbare, am anderen Rohrschuß abgelenkte oder starr verbundene Überwürfe, Laschen u. dgl. aber auch Ketten bekannt und bewährt. Jedoch sind die bekannten Verbindungen zwischen den zu kuppelnden Rohrschüssen, die beim Verlegen der Rohrleitungen oft nicht unerheblich beansprucht werden, einer Verbesserung zugänglich, was die Aufgabe der Erfindung ist.
Die Erfindung betrifft eine axial- und winkelbewegliehe Einsteckkupplung aus an dem einen Rohrschußende angebrachter Kupplungsmuffe mit eingelegtem Dichtungsmittel, in die das andere Rohrschußende durch Spiel abwinkelbar eingeführt ist, sowie einem dieAxialverschiebbarkeit und die Abwinkelbarkeit zulassendem Verbindungsmittel zwischen den gekuppelten Rohrschüssen. Die Erfindung besteht darin, daß an den zu kuppelnden Teilen (Muffe und Rohrschuß) Widerlager vorgesehen sind und auf letztere eine an sich bekannte mehrteilige und verschließbare Kupplungsschale als Verbindungsmittel aufgesetzt ist. Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß an die Kupplungsmuffe ein Ringstück stirnfiächig angesetzt und in letzerem innen das Dichtungsmittel (Lippendichtung) gehalten, sowie das Ringstück außen als Widerlager für die Kupplungsschale an der Kupplungsmuffe ausgebildet ist. In diesem Falle und auch in anderen Fällen empfiehlt es sich, als Widerlager an dem anzukuppelnden Rohrschuß auf diesen einen Ring aufzuschweißen.
Es kann vorteilhaft sein, zumindest an der Muffe hinter dem Widerlager für die Kupplungsschale, den Rand der Kupplungsschale zwischen sich festlegend, weitere Widerlager, z. B. Nocken, vorzusehen, wo-
Axial- und winkelbewegliche
Einsteckkupplung
Anmelder:
Carl Hamacher Kommanditgesellschaft,
Wattenscheid, Watermannsweg 27-31
Heinrich Dörnenburg, Essen-Bredeney,
und Paul Nymphius, Bochum,
sind als Erfinder genannt worden
durch der Kuppelvorgang beim Ineinanderstecken der Rohrschüsse erleichtert wird. Die Kupplungsschale selbst ist vorzugsweise zweiteilig ausgebildet, so daß sie aus zwei gelenkig miteinander verbundenen Halbschalen besteht, wobei Anzugsmittel zum Schließen der Halbschalen vorgesehen sind, beispielsweise angelenkte Schraubenbolzen, Anzugskeile od. dgl.
Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind vor allem darin zu sehen, daß die miteinander zu verbindenden Rohrschüsse über ein widerstandsfähiges Verbindungsmittel miteinander verbunden sind, wobei dieses Verbindungsmittel in Form der Kupplungsschale nicht nur bei der erfindungsgemäßen Kupplung, sondern wahlweise auch bei anderen Kupplungen Verwendung finden kann, so daß vorzugsweise die Anordnung so getroffen werden kann, daß eine einzige Kupplungsschale für die Kupplung verschiedener Rohrschüsse und an verschiedenen Kupplungen Verwendung finden kann, was die Lagerhaltung wesentlich vereinfacht, worin insbesondere für Untertagebetriebe ein besonderer Vorteil zu sehen' ist. Darüber hinaus ist die Kupplungsschale geeignet, alle beim Verlegen der Rohrleitung, beispielsweise mit dem Vorrücken von Abbaufördermitteln, auftretenden Beanspruchungen ohne Beschädigungen aufzunehmen. Hierdurch wird zugleich das Dichtungsmittel in vorteilhafter Weise entlastet, so daß das Dichtungsmittel bei allen Abwinklungen und axialen Verschiebungen dicht bleibt und geschont wird.
Im folgenden wird die Erfindung an Hand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung erläutert. Es zeigt
Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine erfindungsgemäße Einsteckkupplung und
Fig. 2 eine Aufsicht der Kupplungsschale.
809 699:309
Die in den Figuren dargestellte axial-und winkelbewegliche Einsteckkupplung besteht aus an dem einen Rohrschußende angebrachter Kupplungsmuffe 1 mit eingelegtem Dichtungsmittel 2, in die das andere Rohrschußende 3 durch Spiel abwinkelbar eingeführt ist. An den zu kuppelnden Teilen sind Widerlager 4, 5 vorgesehen, wobei auf diese Widerlager 4 bzw. 5 als Verbindungsmittel zwischen den gekuppelten Rohrschüssen so, daß eine Axialverschiebung und Abwinkelbarkeit noch möglich ist, eine Kupplungsschale 6 aufgesetzt ist. Zur Bildung des Widerlagers 5 ist an die Kupplungsmuffe 1 ein Ringstück 7 stirnflächig angesetzt, welches innen das Dichtungsmittel 2 hält, sowie außen das Widerlager 5 bildet. Dem einzuschiebenden Rohrschußende 3 ist ebenfalls ein Ring 8 aufgesetzt, und zwar aufgeschweißt. An der Kupplungsmuffe 1 befinden sich fernerhin Nocken 9, die die Verschiebbarkeit der Schale 6 begrenzen. Die Schale selbst besteht nach der Fig. 2 aus zwei Halbschalen 6 ff, 6 b und ist mit einem angelenkten Schraubenbolzen 10 schließbar.

Claims (5)

Patentansprüche:
1. Axial- und winkelbewegliche Einsteckkupplung aus an dem einen Rohrschuß ende angebracht ter Kupplungsmuffe mit eingelegtem Dichtungsmittel, in die das andere Rohrschußende abwinkelbar eingeführt ist, sowie einem die axiale Verschiebbarkeit und Abwinkelbarkeit zulassendem Verbindungsmittel zwischen den gekuppelten, Rohrschüssen,, dadurch gekennzeichnet, daß an den zu kuppelnden Teilen (Muffe 1 undi Rohrschuß 3) Widerlager (4 bzw. 5) vorgesehen und auf den Rohrschuß (3) eine an sich bekannte, mehrteilige und verschließbare Kupplungsschale (6 a, 6 b) als Verbindungsmittel aufgesetzt ist.
2. Axial- und winkelbewegliche Einsteckkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an die Kupplungsmuffe (1) ein Ringstück (7) stirnflächig angesetzt und in letzterem innen das Dichtungsmittel (Lippendichtung 2) gehalten sowie das Ringstück (7) außen als Widerlager (4) für die Kupplungsschale an der Kupplungsmuffe (1) ausgebildet ist.
3. Axial- und winkelbewegliche Einsteckkupplung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an dem anzukuppelnden Rohrschuß (3)
schweißt ist.
4. Axial- und winkelbewegliche Einsteckkupplung nach dien Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest an der Muffe (1) hinter dem Widerlager (4), den Rand der Kupplungssehale (6) zwischen sich festlegend, weitere Widerlager, z.B. Nocken (9), vorgesehen sind.
5. Axial- und winkelbewegliche Einsteckkupplung· nach den. Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupphingsschale aus zwei miteinander angelenkten Halbschalen (6 a, 6 b) besteht und über einen angelenkten Schraubenbolzen (10) schließbar ist.
als Widerlager ein Ring (5) aufge-
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
© 809 699/309 12.58
DEH31944A 1957-12-19 1957-12-19 Axial- und winkelbewegliche Einsteckkupplung Pending DE1046963B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH31944A DE1046963B (de) 1957-12-19 1957-12-19 Axial- und winkelbewegliche Einsteckkupplung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH31944A DE1046963B (de) 1957-12-19 1957-12-19 Axial- und winkelbewegliche Einsteckkupplung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1046963B true DE1046963B (de) 1958-12-18

Family

ID=7151758

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH31944A Pending DE1046963B (de) 1957-12-19 1957-12-19 Axial- und winkelbewegliche Einsteckkupplung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1046963B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1157863B (de) * 1959-10-16 1963-11-21 Montaplast G M B H Rohrverbindung fuer Kunststoffrohre
US4838582A (en) * 1984-09-26 1989-06-13 The Victaulic Company Of Japan, Ltd. Flexible expansion pipe coupling

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1157863B (de) * 1959-10-16 1963-11-21 Montaplast G M B H Rohrverbindung fuer Kunststoffrohre
US4838582A (en) * 1984-09-26 1989-06-13 The Victaulic Company Of Japan, Ltd. Flexible expansion pipe coupling

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1957879A1 (de) Schnellschluss-Rohrleitungskupplung
DE2014481A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Einsetzen von Ventilen zwischen die Flansche einer Flanschenrohrverbindung
DE853995C (de) Mehrteilige Stopfbuechse mit zwischen den getrennt anziehbaren Stopfbuechsenteilen angeordnetem Fluessigkeitsliderungsring
DE1046963B (de) Axial- und winkelbewegliche Einsteckkupplung
DE1840235U (de) Axial- und winkelbewegliche einsteckkupplung.
DE2019035B2 (de) Verbindung zwischen einem antriebsgehaeuse und einem ventilgehaeuse eines ventils
DE1625945B1 (de) Rohrverbindung fuer insbesondere mit einer schutzschicht versehene rohre
DE862532C (de) Rohrverbindung
EP1832794A1 (de) Rohrkupplung
DE1021311B (de) Schnellkupplung fuer Bergeversatzrohre od. dgl.
DE76376C (de) Anbohrvorrichtung zum Anbohren von Wasserleitungen unter Druck
DE1073813B (de) Muffenartige Einsteckrohrkupplung
DE693278C (de) Muffenrohrverbindung
DE1029632B (de) Einsteckrohrkupplung
DE921960C (de) Kugelgelenkige Muffenrohrverbindung mit Schraubstopfbuchse
DE939566C (de) Eiserner Grubenausbau
DE813099C (de) Flaechenkupplung fuer Kraftfahrzeuganhaenger
DE852185C (de) Dehnungs-Stopfbuechse fuer Stahlrohrleitungen
DE4318831A1 (de) Kupplungsvorrichtung für Rohre
CH564718A5 (de)
AT140499B (de) Rohrkupplung.
CH339447A (de) Vorrichtung zum Verbinden von zylindrischen Gegenständen
DE1206378B (de) Schnellverbindung fuer Grossbohrrohre, insbesondere fuer Tiefbohrungen
DE1433249A1 (de) Hydraulisch ausfahrbarer Grubenstempel mit Reibungsschloss
DE1082781B (de) Muffenartige Einsteckrohrkupplung fuer an der Kupplungsstelle allseitig abwinkelbare und axial verschiebbare Leitungen