DE1968621U - Wasch- oder geschirrspuelmaschine. - Google Patents

Wasch- oder geschirrspuelmaschine.

Info

Publication number
DE1968621U
DE1968621U DEC15627U DEC0015627U DE1968621U DE 1968621 U DE1968621 U DE 1968621U DE C15627 U DEC15627 U DE C15627U DE C0015627 U DEC0015627 U DE C0015627U DE 1968621 U DE1968621 U DE 1968621U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drain
line
washing machine
water supply
dishwasher
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC15627U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Constructa GmbH
Original Assignee
Constructa GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Constructa GmbH filed Critical Constructa GmbH
Priority to DEC15627U priority Critical patent/DE1968621U/de
Publication of DE1968621U publication Critical patent/DE1968621U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4214Water supply, recirculation or discharge arrangements; Devices therefor
    • A47L15/4217Fittings for water supply, e.g. valves or plumbing means to connect to cold or warm water lines, aquastops
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4214Water supply, recirculation or discharge arrangements; Devices therefor
    • A47L15/4225Arrangements or adaption of recirculation or discharge pumps
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4246Details of the tub

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Description

Wasch- oder Geschirrspülmaschine
Die Neuerung bezieht sieh auf eine Wasch- oder Geschirrspülmaschine, an deren Laugenbehälter eine mit einem Einlaufventil versehene Wasserzulauf leitung und eine in einen Ablauf führende Ablaufleitung mit zwischengeordneter Ablaufpumpe angeschlossen ist. ■
Bei derartigen Maschinen ist es bekannt, daß die Wasserzulaufleitung und die Abiaufleitung jeweils gesondert mit dem Laugenbehälter der Maschine verbunden und von dort ausgehend bis in den oberen Bereich des Maschinengehäuses nebeneinander geführt sind und durch eine genie in s ame oder mehrere Öffnungen im Maschinengehäuse aus letzterem '* ragen. Die Neuerung geht von der Erkenntnis aus, daß die Wasserzulaufleitung und die Ablaufleitung nie gleichzeitig benutzt werden, Z".\'eck der Neuerung ist es daher, eine dieser Leitungen einzusparen.
20.1.1967 Hs/Mg
PVA 67/5505
Die der Neuerung zugrunde liegende Aufgabe besteht demnach, darin, eine Wasch- oder Geschirrspülmaschine so zu gestalten, daß sie
mit einem möglichst geringen Installationsaufwand funktionssicher betrieben werden kann.
Die der Neuerung zugrunde liegende Aufgabe wird dadurch gelöst,
daß die Wasserzulauf leitung und die Ablauf leitung einen gemeinsamen Leitungskanal besitzen, welcher sich oberhalb des Laugenbehälters in einen Wasserzulauf und einen Ablaufzweig gabelt. Auf diese Weise wird ein großer Teil des bei den bekannten Wasch- oder Geschirrspülmaschinen benötigten Schlauch- oder Rohrleitungsmaterials eingespart. Vorteilhaft ist die Gabelung des Leitungskanals in Einlaufrichtung des Frischwassers dem Einlaufventil nachgeordnet. Der die Wasserzulaufleitung und die Ablaufleitung in sich vereinigende
Leitungskanal ist am Druckstutzen der Ablaufpumpe der Wasch- oder Geschirrspülmaschine angeschlossen.
Weitere Einzelheiten der Neuerung werden anhand der Zeichnung beschrieben, in der ein Ausführungsbeispiel schematisch dargestellt ist.
Im strichpunktiert angedeuteten Maschinengehäuse 1 einer Waschmaschine ist ein aus einem Laugenbehälter 2 und einer darin drehbeweglich gelagerten Wasch- und Schleudertrommel 3 bestehendes Trommelaggregat gehalten. Im unteren Scheitelpunkt des Laugenbehälters ist an letzterem ein Ablauffilter 4 gefestigt, welches in den Saugstutzen 6 einer Ablaufpumpe 5 ausmündet. Am Druckstutzen 7 der Ab- * laufpumpe 5 ist der die Wasserzulaufleitung und die Ablaufleitung in sich vereinigende Leitungskanal 8 angeschlossen. Der Frisch-
PVA 67/5505 ψ
wasserzulauf erfolgt daher über die Ablaufpumpe 5 und das Ablauffilter k. Der Leitungskanal 8 gabelt sich oberhalb des Laugenbehälters 2 in einen Wasserzulaufzweig 9 und einen Ablaufzweig 10. Der Wasserzulaufzweig 9 ist über ein Einlaufventil 11 und eine Schlauchleitung 12 mit einem Wasserhahn 13 verbunden. Der Ablaufet zweig 10 ist in ein Ablaufbecken 14 od. dgl. geführt. Durch die Anordnung der Gabelung des Leitungskanals 8 oberhalb des Laugenbehälters 2 ist auch bei vollständiger Füllung des Laugenbehälters mit Wasser und somit bei gleichem Wasserstand im Leitungskanal 8 ein Rücksaugen von Schmutzlauge in das allgemeine Wasserleitungsnetz nicht möglich,· da beim Entstehen eines Unterdruckes im Wasserleitungsnetz und geöffnetem Einlaufventil 11 der Wasclimaschine Luft über den Ablaufzweig 10 angesaugt werden kann.
ϊ* Die Neuerung gelangt bei Geschirrspülmaschinen in ähnlicher Form ^ zur Anwendung, so daß sich die Beschreibung eines gesonderten Ausführungsbeispiels erübrigt.
3 Schutzansprüche 1 Figur
-3 -

Claims (1)

  1. Schutzansprüche
    1. Wasch- oder Geschirrspülmaschine, an deren Laugenbehälter eine mit einem Einlaufventil versehene Wasserzulaufleitung und eine in einen Ablauf führende Ablaufleitung mit zwischengeordneter Ablaufpumpe angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet , daß die Wasserzulaufleitung und die Ablaufleitung einen gemeinsamen Leitungskanal (8) besitzen, welcher sich oberhalb des Laugenbehälters (2) in einen Wasserzulaufzweig (9) und einen Ablaufzweig (lO) gabelt.
    2. Wasch- oder Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Gabelung des Leitungskanals (8) in Einlaufrichtung des Frischwassers dem Einlaufventil (ll) nachgeordnet ist. '
    3. Wasch- oder Geschirrspülmaschine nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der die Wasserzulaufleitung und die Ablaufleitung in sich vereinigende Leitungskanal (8) am Druckstutzen (7) der Ablaufpumpe (5) der Waschoder Geschirrspülmaschine angeschlossen ist.
    20.I.1967
    Hs/Mg
DEC15627U 1967-01-31 1967-01-31 Wasch- oder geschirrspuelmaschine. Expired DE1968621U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC15627U DE1968621U (de) 1967-01-31 1967-01-31 Wasch- oder geschirrspuelmaschine.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC15627U DE1968621U (de) 1967-01-31 1967-01-31 Wasch- oder geschirrspuelmaschine.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1968621U true DE1968621U (de) 1967-09-21

Family

ID=33327521

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC15627U Expired DE1968621U (de) 1967-01-31 1967-01-31 Wasch- oder geschirrspuelmaschine.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1968621U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3008576A1 (de) * 1980-03-06 1981-09-10 Miele & Cie GmbH & Co, 4830 Gütersloh Waschmaschine mit einer waschmitteleinspuelvorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3008576A1 (de) * 1980-03-06 1981-09-10 Miele & Cie GmbH & Co, 4830 Gütersloh Waschmaschine mit einer waschmitteleinspuelvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112014006516B4 (de) Waschmitteldosier-Steuereinheit
DE102007057336A1 (de) Wasserführendes Haushaltsgerät mit einer Wasserweiche
DE202007019198U1 (de) Wasserführendes Haushaltsgerät mit einer Wasserweiche
DE1965723A1 (de) Hydraulisches Steuerungssystem fuer eine Waschmaschine
DE7813695U1 (de) Waschmaschine, insbesondere Haushaltswaschmaschine, mit einer Einrichtung zur Verhinderung von Waschmittelverlust
DE1968621U (de) Wasch- oder geschirrspuelmaschine.
DE2449814A1 (de) Einrichtung an geschirrspuelmaschinen zum filtern des umgewaelzten spuelwassers
DE102011007685A1 (de) Geschirrspülmaschine
DE1928690A1 (de) Automatische Geschirrspuelmaschine
DE1965828C3 (de) Automatische Gerschirrspülmaschine mit Fliehkraftabscheider
DE3514933A1 (de) Trommelwaschmaschine
DE2710364C2 (de) Rückflußverhinderer für Geschirrspüler u.dgl.
DD150357B1 (de) Einrichtung zur verhinderung von waschmittelverlusten in waschmaschinen und geschirrspuelern
DE1485052A1 (de) Automatische Wasch-,Geschirrspuelmaschine mit Waschmitteleinspuelpasten
DE1585830C3 (de) Wasch- oder Geschirrspülmaschine o.dgl.
DE2008160C3 (de) Geschirrspülmaschine
DE102006027667A1 (de) Integriertes Bauteil für ein elektrisches Haushaltsgerät
EP0202505B1 (de) Trommelwaschmaschine
DE3715833A1 (de) Radialkreiselpumpe und verwendung einer solchen pumpe bei einer waschmaschine
DE2230285A1 (de) Wasserzulaufvorrichtung fuer waeschebehandlungs- oder geschirrspuelmaschinen
CH417877A (de) Geschirrspülmaschine
AT228729B (de) Breitwaschmaschine
DE1585810A1 (de) Haushaltsgeraet mit Ruecksaugverhinderer und Zusatzmitteleinspuelvorrichtung,insbesondere Wasch- oder Geschirrspuelmaschine
DE1784274A1 (de) Ruecksaugschutzvorrichtung,insbesondere fuer Wasch- und Geschirrspuelmaschinen
DE1685524C3 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Naßbehandeln von losem Fasergut