DE1963185U - Vorrichtung zum befestigen eines doppelfederzinkens an tragarmen von heuerntemaschinen. - Google Patents

Vorrichtung zum befestigen eines doppelfederzinkens an tragarmen von heuerntemaschinen.

Info

Publication number
DE1963185U
DE1963185U DEM58386U DEM0058386U DE1963185U DE 1963185 U DE1963185 U DE 1963185U DE M58386 U DEM58386 U DE M58386U DE M0058386 U DEM0058386 U DE M0058386U DE 1963185 U DE1963185 U DE 1963185U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piece
tine
double spring
support arm
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM58386U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenfabrik Fahr AG
Original Assignee
Maschinenfabrik Fahr AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Fahr AG filed Critical Maschinenfabrik Fahr AG
Priority to DEM58386U priority Critical patent/DE1963185U/de
Publication of DE1963185U publication Critical patent/DE1963185U/de
Priority to GB03893/68A priority patent/GB1217392A/en
Priority to US715649A priority patent/US3548580A/en
Priority to NL6804389.A priority patent/NL161336B/xx
Priority to FR1568359D priority patent/FR1568359A/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D80/00Parts or details of, or accessories for, haymakers
    • A01D80/02Tines; Attachment of tines

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)
  • Outside Dividers And Delivering Mechanisms For Harvesters (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Description

Die leuerung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen eines im wesentlichen U-förmig gebogenen Doppelfederzinkens an Tragarmen rechteckigen Querschnittes von Heuerntemaschinen, dessen den U-Bogen bildendes Ende in einer zur Ebene des U-Bogens senkrecht liegenden Ebene gekrümmt ist.
Zur Befestigung von Doppelfederzinken an Tragarmen mit rechteckigem Querschnitt ist es bekannt, das den U-Bogen bildende Ende des Doppelfederzinkens flach in einer Ebene liegend auszuführen. Die Befestigung am Tragarm erfolgt mit einer zwischen den beiden Schenkeln des Zinkenendes angeordneten Schraube und einem Druckstück, mit dem der Zinken an den Tragarm angepresst wird. Dabei ist die Stellung des Zinkens gegenüber dem zu bearbeitenden, auf dem Boden liegenden Ernte-
-2-
gut, immer dieselbe. GfH ist es aber erwünscht, den Anstellwinkel des Federzinkens zum Boden zu verändern. Dies ist hauptsächlich dann von Bedeutung, wenn verschiedene Bearbeitungsverfahren nacheinander durchgeführt werden sollen, wie z.B. streuen und Schwaden, oder wenn verschiedene Arten von Erntegut zu bearbeiten sind. Eine andere Zinkenstellung ist bei dieser bekannten Zinkenbefestigung nuräurch Austausch des Federzinkens gegen einen anders geformten möglich.
Der !Teuerung liegt die Aufgabe zugrunde, die Befestigung des Doppelfederzinkens am Tragarm so zu gestalten, dass die Stellung des Zinkens gegenüber dem Boden auf einfache Art verändert werden kann.
Gemäss der Neuerung wird dies dadurch erreicht, dass d ie beiden Schenkel des gekrümmten Zinkenendes mit etwa der Hälfte ihres Querschnitts in der Krümmung des Zinkenendes entsprechenden Vertiefungen des Tragarmes liegen und mit diesem durch eine Befestigungsschraube verbindbar sind, die zwischen den Schenkeln des Zinkenendes angeordnet ist undswohl den Tragarm als auch ein an der dem Tragarm gegenüberliegenden Seite des Zinkenendes anliegendes Druckstück durchsetzt.
Damit ist der Doppelfederzinken zwischen Tragarm und Druckstück nach Lösen der Befestigungsschraube um den Krümmungs-
-3-
mittelpunkt des Zinkenendes drehbar und die Stellung des Zinkens gegenüber dem Boden veränderbar.
Ein weiteres Merkmal der feuerung ist, dass das Druckstück der Form des gekrümmten Zinkenendes angepasst ist und Anschläge für den Mittelsteg des U-förmigen Doppelfederzinkens aufweist. Zur Befestigung des Doppelfederzinkens können mehrere wahlweise verwendbare DrucMstücke vorgesehen sein, bei de-IBn jeweils der Abstand der Anschläge von einer Bohrung für die Befestigungsschraube, gemessen auf einem Bogen mit dem Krümmungsradius des gekrümmten Zinkenendes, unterschiedlich gross ist.
Auf der Zeichnung ist eine besonders vorteilhafte Ausführungsform der Neuerung beispielsweise veranschaulicht und zwar zeigen
Fig. 1 eine Vorderansicht der Befestigungsstelle des Doppelfederzinkens, teilweise im Schnitt,
Fig. 2 einen Schnitt entsprechend der Linie II-II der Fig. 1, und
Fig. 3 eine perspektivische Darstellung eines Druckstücks der Zinkenbefestigung.
An einem Tragarm 1 aus Flachstahl einer nicht näher dargestellten Heuerntemaschine ist ein U-förmig gebogener Doppel-
federzinken 2 mit seinem einen U-Bogen bildenden Mittelstüok befestigt. Das Mittelstück 3 ist in einer zur Ebene des U-Bogens senkrecht liegenden Ebene gekrümmt. Die beiden Schenkel 3* und 3" des Mittelstücks 3 liegen etwa mit der Hälfte ihres Querschnitts in Vertiefungen 4 und 4* des Tragarmes 1, die entsprechend dem Mittelstück 3 gekrümmt verlaufen. Anschliessend an das Mittelstück 3 sind die beiden Schenkel 3* und 3" zu je einer Wendel 5 gebogen und enden in den.Zinkenspitzen
Ein der Form des gekrümmten Mittelstücks 3 angepasstes Druckstück 7 liegt auf der dem Tragarm gegenüberliegenden Seite des Mittelstücks 3 an den beiden Schenkeln 31 und 3" an. Mit einer zwischen den beiden Schenkeln 31 und 3" angeordneten Schraube 8, die sowohl den Tragarm 1 als auch das Druckstück 7 durchsetzt, wird das Mittelstück 3 des Doppelfederzinkens 2 gegen den Tragarm 1 verspannt.
Um zu verhindern, dass der Doppelfederzinken 2 bei starker Belastung seine Lage selbsttätig ändert, weist das Druckstück 7 Anschläge 9 und 10 auf, zwischen denen der den Steg bildende Teil des U-förmigen Doppelfederzinkens 2 liegt.
Für den Arbeitseffekt der Heuerntemaschine ist die Stellung des Federzinkens gegenüber dem Boden bzw. der WinkelOC, den die Zinkenspitzen 6 mit dem Boden einschliessen, von Be-
-5-
ft<: s c --
deutung. Um je nach Art des Bearbeitungsverfahrens und auch nach Art des Erntegutes die Grosse des Winkels cc verändern zu können, können zur Befestigung des Doppelfederzinkens 2 am Tragarm 1 mehrere wahlweise verwendbare Druckstücke 7 vorgesehen sein, bei denen jeweils der auf den Krümmungsmittelpunkt des Mittelstückes 3 bezogene Winkel ß zwischen der durch die Anschläge 9 und 10 bestimmten lage des Steges 11 Böi/fittellinie der Befestigungsschraube 8 unterschiedlich gross sein. Soll die Stellung des Doppelfederzinkens 2 gegenüber dem Boden so verändert werden, dass der AnstellwinkelOCkleiner wird, so muss das bisherige Druckstück 7 gegen ein neies ausgetauscht werden, bei dem der Winkel β kleiner ist. Bei grösserem Anstellwinkel oc muss ein Druckstück 7 mit entsprechend grösserem Winkel ß verwendet werden. Damit ist es möglich, relativ schnell und ohne grossen Kostenaufwand die Zinkenstellung der Heuerntemaschine den verschiedenen Betriebsbedingungen anzupassen.
Hat das Druckstück keine Anschläge für den Steg 11, dann kommt man mit einem einzigen Druckstück für die Verstellung aus, was noch einfacher ist, aber ein sorgfältiges Festspannen erfordert.
-6-

Claims (3)

P.A.181226-3.4.67 - 6 - j Schutzansprüche ;
1. Vorrichtung zum Befestigen eines im wesentlichen U-förmig gebogenen Doppelfederzinkens an Tragarmen rechteckigen Querschnitts von Heuerntemaschinen, dessen den U-ßogen bildendes Ende in einer zur Ebene des U-Bogens rechtwinklig liegenden Ebene gekrümmt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel (3li 3") des gekrümmten Zinkenmittelstücks (3) mit etwa der Hälfte ihres Querschnitts in der Krümmung des Zinkenmittelstücks (3) entsprechenden Vertiefungen (4, 40 des Tragarms (1) liegen und mit diesem durch eine Befestigungsschraube (8) verspannbar sind, die zwischen den beiden Schenkeln (3l, 31O angeordnet ist und sowohl den Tragarm (1) als auch ein an der dem Tragarm gegenüberliegenden Seite des Zinkenmittelstücks (3) anliegendes Druckstück (7) durchsetzt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckstück (7) der Form des gekrümmten Zinkenmittelstücks (3) angepasst ist und Anschläge (9, 10) für den Steg (11) des U-förmigen Doppelfederzinkens (2) aufweist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zur Befestigung des Doppelfederzinkens mehrere wahlweise verwendbare Druckstücke (7) vorgesehen sind, bei denen jeweils der auf den Krümmungsmittelpunkt des Mittelstücks (5) bezogene Winkel (ß) cfer gewünschten Stellung der Zinken angepasst ist.
DEM58386U 1967-04-03 1967-04-03 Vorrichtung zum befestigen eines doppelfederzinkens an tragarmen von heuerntemaschinen. Expired DE1963185U (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM58386U DE1963185U (de) 1967-04-03 1967-04-03 Vorrichtung zum befestigen eines doppelfederzinkens an tragarmen von heuerntemaschinen.
GB03893/68A GB1217392A (en) 1967-04-03 1968-03-22 Rake construction for haymaking machine
US715649A US3548580A (en) 1967-04-03 1968-03-25 Rake construction for haymaking machine
NL6804389.A NL161336B (nl) 1967-04-03 1968-03-28 Inrichting voor het bevestigen van een dubbele verende tand aan dragers van een hooimachine met een recht- hoekige doorsnede.
FR1568359D FR1568359A (de) 1967-04-03 1968-04-02

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM58386U DE1963185U (de) 1967-04-03 1967-04-03 Vorrichtung zum befestigen eines doppelfederzinkens an tragarmen von heuerntemaschinen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1963185U true DE1963185U (de) 1967-06-29

Family

ID=7309203

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM58386U Expired DE1963185U (de) 1967-04-03 1967-04-03 Vorrichtung zum befestigen eines doppelfederzinkens an tragarmen von heuerntemaschinen.

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3548580A (de)
DE (1) DE1963185U (de)
FR (1) FR1568359A (de)
GB (1) GB1217392A (de)
NL (1) NL161336B (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4467591A (en) * 1982-09-09 1984-08-28 Black & Decker Inc. Rotor comb construction for power lawn rake and method of assembly therefor
DE8806149U1 (de) * 1988-05-09 1989-09-14 Alois Poettinger Landmaschinen-Gesellschaft Mbh, 8900 Augsburg, De
NL9300496A (nl) * 1993-03-22 1994-10-17 Lely Nv C Van Der Inrichting voor het bewerken van zich op het land bevindende gewasresten.
NL1001056C2 (nl) * 1995-08-25 1997-02-27 Maasland Nv Landbouwmachine voor het verplaatsen van op de grond liggend gewas.
US8051636B2 (en) * 2010-03-17 2011-11-08 Cnh America Llc Pick-up reel tine mounting
RU2496298C1 (ru) * 2012-07-06 2013-10-27 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего профессионального образования "Челябинская государственная агроинженерная академия" Узел крепления пальцев подборщика
NL2015256B1 (en) 2015-06-22 2017-02-15 Forage Innovations Bv Tine mounting pads.
US11102930B2 (en) * 2017-12-26 2021-08-31 Amadas Industries, Inc. Threshing/separating device having tined accelerator and/or axial rotor arrangement

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2607182A (en) * 1950-06-10 1952-08-19 New Holland Machine Division O Side rake spring tooth
US2657521A (en) * 1950-07-03 1953-11-03 New Holland Machine Division O Side delivery rake spring tooth
US2722799A (en) * 1951-07-16 1955-11-08 Melvin A Morrill Combined raking tooth and mounting structure therefor
US2938324A (en) * 1958-07-03 1960-05-31 Dewey W Rosenberg Rotary trash rake
US3171243A (en) * 1963-03-20 1965-03-02 Int Harvester Co Rake tooth mounting bar and rake tooth mounting

Also Published As

Publication number Publication date
US3548580A (en) 1970-12-22
GB1217392A (en) 1970-12-31
NL161336B (nl) 1979-09-17
FR1568359A (de) 1969-05-23
NL6804389A (de) 1968-10-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1216599B (de) Zinkenausbildung und -befestigung fuer ein Bodenbearbeitungsgeraet
DE1963185U (de) Vorrichtung zum befestigen eines doppelfederzinkens an tragarmen von heuerntemaschinen.
DE3029861C2 (de)
DE3224193A1 (de) Anordnung zur befestigung eines u-foermigen doppelfederzinkens an den tragarmen von heuerntemaschinen
DE1500930A1 (de) Vorrichtung zur Halterung von Muttern,insbesondere Mutternkaefig
DE1184537B (de) Eggenzinke
DE672994C (de) An den einzelnen Scharstielen von Hack- oder Drillmaschinen anbringbare Eggen
DE816453C (de) Verbindungsschelle fuer Baugerueste
DE1290371B (de) Mit Zinken versehenes Geraet zum Rechen von Erntegut
AT301921B (de) Steckzapfenverbindung, insbesondere für die Lenker od.dgl. zum Anbau landwirtschaftlicher Geräte an Schleppern
DE663750C (de) Vorrichtung zum Verbinden und Spannen von Foerdertuechern
DE742470C (de) Gliederegge mit rueckseitigen kurzen Zinken
AT230665B (de) Zinkenrad
DE1214464B (de) Zinken fuer Rechen von Erntemaschinen
DE136657C (de)
DE516593C (de) Ruebenheber mit Gabel, deren Zinken sich am Stiel zusammenschliessen
DE1782159C (de) Hohenverstellbare Eggenzinke Ausscheidung aus 1457713
DE1507282A1 (de) Trommelwender
AT164340B (de) Vorrichtung zur Verbindung eines Schleppers mit einem Bodenbearbeitungsgerät
DE10346191B4 (de) Verstellbare Pflanzenstütze
AT229621B (de) Vorrichtung zur Bearbeitung von am Boden liegendem Erntegut
DE1507369C3 (de) Ährenheber für Getreidemähwerke
DE336372C (de) Ackerschleife, die aus zwei, im Winkel zueinander liegenden, gegeneinander verstellbaren Balken besteht
DE3203232A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer eggenzinken
DE7319115U (de) Federzinke mit separater Halterung zur Verwendung bei landwirtschaftlichen Geraten, wie Kreiselheuer od dgl