DE19618029A1 - Verfahren und Vorrichtung zur Beseitigung von rhytmischen Passerfehlern in Bogendruckmaschinen mit mehrfachgroßen Zylindern - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Beseitigung von rhytmischen Passerfehlern in Bogendruckmaschinen mit mehrfachgroßen Zylindern

Info

Publication number
DE19618029A1
DE19618029A1 DE19618029A DE19618029A DE19618029A1 DE 19618029 A1 DE19618029 A1 DE 19618029A1 DE 19618029 A DE19618029 A DE 19618029A DE 19618029 A DE19618029 A DE 19618029A DE 19618029 A1 DE19618029 A1 DE 19618029A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripper
sheet
closing time
devices
rhythmic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19618029A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19618029B4 (de
Inventor
Axel Hauck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority to DE19618029A priority Critical patent/DE19618029B4/de
Priority to JP9113923A priority patent/JPH1034886A/ja
Priority to US08/851,019 priority patent/US5862757A/en
Publication of DE19618029A1 publication Critical patent/DE19618029A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19618029B4 publication Critical patent/DE19618029B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
    • B41F21/10Combinations of transfer drums and grippers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/08Cylinders
    • B41F13/10Forme cylinders
    • B41F13/12Registering devices

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Beseitigung von rhythmischen Passerfehlern in Bogendruckmaschinen mit mehrfachgroßen Zylinder gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 und 9.
Bei Druckmaschinen, insbesondere bei Bogendruckmaschinen mit mehrfachgroßen Zylindern, beispielsweise doppelt- oder dreifachgroßen Gegendruck- oder Überführzylindern, ist es in der Praxis zu beobachten, daß in Abhängigkeit vom Druckauftrag, von der Papierbeschaffenheit und von der Druckgeschwindigkeit rhythmische Fehler bei der Bogenübergabe von einem vorgeordneten Zylinder an einen nachgeordneten Zylinder auftreten, die zu einem sogenannten "Dublieren" führen und die im folgenden als rhythmische Passerfehler bezeichnet werden. Die Passerfehler werden beispielsweise dadurch hervorgerufen, daß es in Folge von Fertigungs- oder Montagetoleranzen der Bauteile zu Unterschieden in der Greifereinstellung sowie der Greiferauflagenhöhe der Greifereinrichtungen kommt, die zu einem Greiferschieben, zu Fehlern bei der Bogenübergabe sowie zu unterschiedlichen Haltekräften führen können, durch welche sich die Lage des übergebenen Bogens in der übernehmenden Greifereinrichtung verändert. Da diese Veränderung der Bogenlage bei doppelt oder mehrfachgroßen Zylindern, d. h. Zylindern mit zwei, drei oder mehr Greifereinrichtungen, jeweils nur an einer Greifereinrichtung auftritt, sind die in dieser Weise hervorgerufenen Passerfehler entsprechend nur auf jedem zweiten, dritten, etc. Bogen zu beobachten. Weiterhin können die oben beschriebenen rhythmischen Passerfehler oder Passeränderungen auch durch Teilungsfehler oder Exzentrizitäten der Antriebszahnräder der Druckmaschine hervorgerufen werden.
Derartige Passerveränderungen werden in der Endmontage der Druckmaschine durch eine aufwendige und gezielte Korrektur der jeweiligen Bauteile beseitigt.
Durch die Erfindung soll die Aufgabe gelöst werden, ein Verfahren zur Beseitigung von rhythmischen Passeränderungen in Bogendruckmaschinen mit doppelt- oder mehrfachgroßen Zylindern zu schaffen, mit welchem die genannten rhythmischen Passeränderungen mit einfachen technischen Mitteln und auf einfache, kostengünstige Weise, insbesondere während eines laufenden Druckauftrages bei laufender Druckmaschine, durch den Drucker beseitigt werden können. Weiterhin ist es eine Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zu schaffen, die eine einfache, kostengünstige und gezielte Korrektur von rhythmischen Passeränderungen in allen Betriebszuständen einer Druckmaschine durch den Drucker erlaubt.
Die Aufgabe der Erfindung wird erfindungsgemäß durch die Merkmale von Anspruch 1 und 10 gelöst.
Weitere Merkmale der Erfindung sind in den Unteransprüchen enthalten.
Das erfindungsgemäße Verfahren weist insbesondere den Vorteil auf, daß es sich auch bei bereits in Betrieb befindlichen Druckmaschinen nach Vornahme von geringfügigen Modifikationen durchführen läßt und daß es zudem möglich ist, auch solche rhythmischen Passeränderungen wirksam zu eliminieren, die beispielsweise ausschließlich bei ganz bestimmten Bedruckstoffen, Bedruckstoffstärken, Bedruckstofformaten, etc. oder aber ausschließlich beim Hochfahren der Druckmaschine in einem ganz bestimmten Geschwindigkeitsbereich auftreten.
Die Erfindung wird nachfolgend mit Bezug auf die Zeichnungen anhand bevorzugter Ausführungsformen beschrieben. In den Zeichnungen zeigen
Fig. 1 eine schematische Seitenansicht einer erfindungsgemaßen Vorrichtung, die an einem Überführzylinder einer Bogenrotations-Offsetdruckmaschine angeordnet ist,
Fig. 2 eine schematische Querschnittsansicht durch einen mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung versehenen Druckmaschinenzylinder, bei der die Steuerkurven für die Greifereinrichtungen aufeinander gegenüberliegenden Seiten des Druckmaschinenzylinders (durchgezogene Linien) bzw. auf derselben Seite des Druckmaschinenzylinders (gepunktete Linien) angeordnet sind,
Fig. 3 ein Diagramm, welches die Verschiebung der Schließzeiten der Greifereinrichtung bezüglich eines vorgegebenen, hinter der Greiferzentralen gelegenen Offsetwertes beschreibt,
Fig. 4a eine schematische Querschnittsansicht durch einen vorgeordneten und einen nachgeordneten Druckwerkszylinder, bei dem der Schließzeitpunkt der Greifereinrichtung des nachgeordneten Zylinders in der Greiferzentralen liegt,
Fig. 4b die Querschnittsansicht von Fig. 4a, bei der der Schließzeitpunkt der Greifereinrichtung des nachgeordneten Zylinders um einen Offsetwert gegenüber der Greiferzentralen nach hinten verschoben ist,
Fig. 4c die Querschnittsansicht von Fig. 4a, bei der der Schließzeitpunkt der Greifereinrichtung des nachgeordneten Zylinders um einen Offsetwert gegenüber der Greiferzentralen vorverschoben ist.
Die in Fig. 1 dargestellte Vorrichtung 1 zur Beseitigung von rhythmischen Passeränderungen umfaßt eine erste Kurvenscheibe 2a sowie eine zweite Kurvenscheibe 2b, die an einer zwischen einem ersten vorgeordneten Gegendruckzylinder 4 und einem zweiten nachgeordneten Gegendruckzylinder 6 einer nicht näher bezeichneten Bogendruckmaschine befindlichen Überführtrommel 8 angeordnet sind. Bei der in Fig. 1 und Fig. 2 dargestellten Ausführungsform der Erfindung ist die Überführtrommel oder der Überführzylinder 8 als ein sogenannter doppeltgroßer Zylinder ausgeführt, was bedeutet, daß sein Umfang bezüglich der in der Druckmaschine verwendeten Druckplattenzylinder einen doppeltgroßen Durchmesser aufweist. Der Einsatz der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 ist jedoch nicht auf einen doppeltgroßen Zylinder beschränkt, sondern kann auch bei einem mehrfachgroßen Zylinder 8 oder einer mehrfachgroßen Trommel 8, beispielsweise einer dreifach- oder vierfachgroßen Trommel, eingesetzt werden.
Den Kurvenscheiben 2a, 2b ist jeweils eine entsprechende Greifereinrichtung 10a und 10b zugeordnet, welche durch die jeweilige Kurvenscheibe 2a, 2b in bekannter Weise über nicht näher bezeichnete Rollenhebel im Bereich der Greiferzentralen 12 der Überführtrommel 8 und des vorgeordneten Gegendruckzylinders 4 bzw. der Greiferzentralen 14 der Überführtrommel 8 und des nachgeordneten Gegendruckzylinders 6 zur Übernahme bzw. zur Übergabe eines Bogens 16 vom vorgeordneten Gegendruckzylinder 12 an den nachgeordneten Gegendruckzylinder 6 betätigt werden. Die Kurvenscheiben 2a, 2b sind bei der in den Fig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsform der Erfindung bezüglich der Rotationsachse 18 der Überführtrommel 8 drehbar gelagert, wobei die Kurvenscheiben 2a, 2b bei einer Rotation der Überführtrommel 8 gegenüber den in Fig. 2 dargestellten Seitenwänden 20 der Druckmaschine im wesentlichen ortsfest angeordnet sind. Zum Verstellen der jeweiligen Kurvenscheibe 2a, 2b sind, wie in Fig. 1 und 2 gezeigt, entsprechende Betätigungseinrichtungen 22a und 22b vorgesehen, die beispielsweise als über einen Handhebel oder eine Stellschraube manuell betätigte Verstelleinrichtung oder als eine pneumatische und/oder elektrische Verstelleinrichtung oder in sonstiger bekannter Weise ausgebildet sein können. Bei der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung erfolgt das Verstellen der Kurvenscheiben 2a, 2b im Falle der Verwendung einer elektrischen und/oder pneumatischen Verstelleinrichtung oder Betätigungseinrichtung 22a, 22b vorzugsweise durch die zentrale Steuerungseinrichtung 24 der Druckmaschine, welche in Fig. 1 schematisch durch gestrichelte Linien dargestellt ist.
Wie in Fig. 2 gezeigt, können die Kurvenscheiben 2a, 2b entweder aufeinander gegenüberliegenden Seiten der Überführtrommel 8 (durchgezogene Linien) oder nebeneinander liegend auf einer Seite der Überführtrommel 8 angeordnet sein, wie dies beispielsweise durch die strichpunktierten Linien 25 in Fig. 2 schematisch dargestellt ist.
Die Anordnung der beiden Kurvenscheiben 2a, 2b auf einer Seite der Überführtrommel 8 besitzt den Vorteil, daß dynamische Veränderungen beim Schließen und Öffnen der Greifereinrichtungen 10a, 10b, welche beispielsweise durch eine bekannte Torsion oder Verwindung der Greiferwellen auftreten können, aufgrund der symmetrischen Einleitung der Kräfte in beide Greiferwellen für beide Greifereinrichtungen 10a, 10b im wesentlichen gleich sind.
Funktionsweise
Durch Verstellen der Greifereinrichtungen 10a, 10b mittels der Betätigungseinrichtungen 22a, 22b erfolgt eine Verschiebung des Schließzeitpunktes T der jeweiligen Greifereinrichtung 10a, 10b bei der Übernahme eines Bogens 16 von der Greifereinrichtung des vorgeordneten Gegendruckzylinders 4. Wie in Fig. 4a gezeigt, erfolgt das Schließen der Greifereinrichtungen 10a, 10b üblicherweise unmittelbar in der Greiferzentralen 12, wobei die Vorderkante des Druckbogens 16 zum Zeitpunkt des Schließens Tz (vergl. Fig. 3, in der die Greiferöffnungsposition P gegenüber der Zeit t oder der Winkelgradstellung der Druckmaschine aufgetragen ist) plan auf der jeweiligen Greiferauflage 28a, 28b der entsprechenden Greifereinrichtung 10a, 10b aufliegt. Mit A ist in Fig. 3 die Position der Greifer im geöffneten Zustand und mit Z die Position der Greifer im geschlossenen Zustand bezeichnet. Werden, wie in den Fig. 4b und 4c gezeigt, die Schließzeitpunkte der Greifereinrichtungen 10a oder 10b durch Verdrehen der entsprechenden Kurvenscheiben 2a, 2b vor- oder zurückverlegt (Toff), so entsteht zwischen dem Bogen 16 und den jeweiligen Auflagen 28a, 28b der Greifereinrichtungen ein Spalt, wodurch der Bogen 16 in seiner Lage geringfügig aus den Greifern der Greifereinrichtungen 10a, 10b herauskommt und sich demgemäß die Bogenlage zurückverlagert. Die Zurückverlagerung des Bogens in den Greifereinrichtungen 10a, 10b führt dazu, daß sich das Druckbild auf dem Bogen 16 in den nachfolgenden, nicht dargestellten Druckwerken zur Bogenvorderkante hin verlagert. Da die Verlagerung des Druckbildes zur Bogenvorderkante hin ausgehend vom Schließzeitpunkt Tz in der Greiferzentralen 12 sowohl bei einem Vorverlegen des Schließzeitpunktes Tz ,wie in Fig. 4c gezeigt, als auch bei einem Zurückverlegen des Schließzeitpunktes Tz, wie in Fig. 4b gezeigt, auftritt, werden die Schließzeitpunkte bei der bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung, wie in Fig. 3 gezeigt, für beide Greifereinrichtungen 10a, 10b von vornherein um einen vorgebbaren Offsetwert Toff gegenüber dem Schließzeitpunkt Tz in der Greiferzentralen 12 zurückverlegt. In gleicher Weise kann auch eine in Fig. 3 nicht dargestellte Vorverlegung des Schließzeitpunkts für alle Greifereinrichtungen 10a, 10b um einen vorgebbaren Offsetwert erfolgen. Ausgehend von diesem Offsetwert Toff wird dann zum Ausgleich einer auftretenden rhythmischen Passeränderung die entsprechende Kurvenscheibe 2a, 2b der die Passeränderung hervorrufenden Greifereinrichtung 10a, 10b solange durch die Betätigungseinrichtungen 22a bzw. 22b verstellt, bis eine Kompensation der rhythmischen Passeränderung bzw. des rhythmischen Passerfehlers auftritt. Ausgehend vom Offsetwert Toff führt dabei beispielsweise eine Vorverlegung des Schließzeitpunktes auf den Wert T- (vergl. Fig. 3) zu einer geringfügigen Verlagerung des Druckbildes zur Bogenhinterkante, wohingegen eine Verlagerung des Schließzeitpunktes auf den späteren Wert T+ in den nachfolgenden Druckwerken zu einer geringfügigen Verlagerung des Druckbildes zur Bogenvorderkante hin führt. So führt eine Verdrehung der Kurvenscheiben 2a, 2b um beispielsweise 3° zu einer Veränderung der Bogenlage um ca. 30 µm.
Stellt der Drucker somit beispielsweise fest, daß ein rhythmischer Passerfehler durch eine Vorverlagerung des Bogens 16 in der ersten Greifereinrichtung 10a hervorgerufen wird, so verstellt er die zugehörige Kurvenscheibe 2a um einen entsprechenden Wert T- bzw. T+ solange vor oder zurück, bis sich der Passerfehler im Druckbild nicht mehr zeigt. Das Vor- oder Zurückverstellen der Kurvenscheiben 2a, 2b kann dabei vorzugsweise während des laufenden Betriebes der Druckmaschine z. B. ferngesteuert vom Ausleger aus erfolgen, so daß eine Korrektur von plötzlichen rhythmischen Passerfehlern vom Drucker in sehr kurzer Zeit und mit vergleichsweise geringem Aufwand durchgeführt werden kann. Weiterhin kann es vorgesehen sein, daß bei Druckaufträgen, bei denen zum Beispiel in einem ganz bestimmten Geschwindigkeitsbereich der Druckmaschine stets ein rhythmischer Passerfehler auftritt, die zentrale Steuereinrichtung 24 der Druckmaschine die Betätigungseinrichtungen 22a, 22b in entsprechender Weise von vornherein schon derart steuert, daß in dem genannten Geschwindigkeitsbereich eine Korrektur bereits von vornherein automatisch durchgeführt wird, ohne daß der Drucker hierzu tätig werden muß.
Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann es vorgesehen sein, die Vor- oder Zurückverlegung der Schließzeitpunkte der Greifereinrichtungen 10a, 10b durch Verstellen der Greiferanschläge durchzuführen, bzw. die Passerfehler durch eine Veränderung der Schließkräfte der entsprechenden Greifereinrichtung 10a, 10b zu kompensieren. Hierdurch ergibt sich in gleicher Weise eine Vor- oder Zurückverlegung oder Bogenlage in den Greifereinrichtungen 10a, 10b.
Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann es weiterhin vorgesehen sein, daß statt einer Vor- oder Zurückverlegung des Schließzeitpunktes T der den Passerfehler hervorrufenden Greifereinrichtung 10a, 10b ausgehend von einem Offsetwert Toff, wie zuvor beschrieben, der Schließzeitpunkt der den Passerfehler hervorrufenden Greifereinrichtung im Falle eines nacheilenden Bogens 16 beibehalten wird und in entsprechender Weise eine Verstellung der Schließzeitpunkte der zweiten Greifereinrichtung oder zweiten Greifereinrichtungen im Falle einer mehrfachgroßen, beispielsweise einer dreifachgroßen, Überführtrommel 8 zur Korrektur der Bogenlage und zur Beseitigung des Passerfehlers vorgenommen wird. Bei einem voreilenden Bogen wird in diesem Falle jedoch weiterhin lediglich der Schließzeitpunkt der den Passerfehler hervorrufenden Greifereinrichtung verändert, bis der Fehler kompensiert ist. Obwohl die Erfindung vorstehend mit Bezug auf die Zeit t, zu welcher die Greifereinrichtungen schließen, beschrieben wurde, versteht es sich, daß anstelle der Zeit t in gleicher Weise die Winkelgradstellung der Druckmaschine verwendet werden kann.
Bezugszeichenliste
1 Vorrichtung zur Beseitigung von rhythmischen Passerfehlern
2a erste Kurvenscheibe
2b zweite Kurvenscheibe
4 vorgeordneter Gegendruckzylinder
6 nachgeordneter Gegendruckzylinder
8 Überführtrommel, Überführzylinder
10a erste Greifereinrichtung
10b zweite Greifereinrichtung
12 Greiferzentrale des vorgeordneten Gegendruckzylinders
14 Greiferzentrale des nachgeordneten Gegendruckzylinders
16 Bogen
18 Rotationsachse der Überführtrommel
20 Seitenwand
22a Betätigungseinrichtung
22b Betätigungseinrichtung
24 zentrale Steuerungseinrichtung
25 punktierte Linie zur Darstellung einer Ausführungsform, bei der die Kurvenscheiben parallel auf einer Seite liegen
28a Greiferauflage
28b Greiferauflage
T Schließzeitpunkt
Tz Schließzeitpunkt in der Greiferzentralen
Toff Offsetwert des Schließzeitpunktes
T- Vorverlagerter Schließzeitpunkt
T+ Nachverlagerter Schließzeitpunkt
A Greifer geöffnet
Z Greifer geschlossen
P Greiferöffnungsposition

Claims (14)

1. Verfahren zur Beseitigung von rhythmischen Passerfehlern in Bogendruckmaschinen mit einem mehrfachgroßen, mindestens eine erste und eine zweite Greifereinrichtung aufweisenden bogenführenden Zylinder, dadurch gekennzeichnet, daß die Schließzeitpunkte der Greifereinrichtungen durch Verstellen von den Greifereinrichtungen zugeordneten Verstellvorrichtungen in der Weise verändert werden, daß eine Kompensation des Passerfehlers erfolgt.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schließzeitpunkt der den Passerfehler hervorrufenden Greifereinrichtung bezüglich eines vorgegebenen Schließzeitpunkts Offsetwertes vor- oder zurückverlegt wird.
3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schließzeitpunkts-Offsetwert vor der Greiferzentralen des bogenführenden Zylinders und eines vorgeordneten bogenführenden Zylinders liegt.
4. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schließzeitpunkt-Offsetwert hinter der Greiferzentralen des bogenführenden Zylinders und eines vorgeordneten bogenführenden Zylinders liegt.
5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Falle eines voreilenden Bogens der Schließzeitpunkt der den Passerfehler hervorrufenden Greifereinrichtung durch Verstellen, der der Greifereinrichtung zugeordneten Verstellvorrichtung in der Weise vor- oder zurückverlegt wird, daß eine Kompensation des Passerfehlers erfolgt und daß im Falle eines nacheilenden Bogens der Schließzeitpunkt der übrigen Greifereinrichtungen durch Verstellen der diesen zugeordneten Verstellvorrichtungen in der Weise vor- oder zurückverlegt wird, daß eine Kompensation des Passerfehlers erfolgt.
6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellung des Schließzeitpunktes während des Betriebes der Druckmaschine erfolgt.
7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellung der Schließzeitpunkte beim Hochlaufenlassen der Druckmaschine in vorgebbaren Betriebszuständen der Druckmaschine automatisch erfolgt.
8. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellvorrichtungen manuell und/oder motorisch verdrehbare Kurvenscheiben enthalten, und daß die Schließzeitpunkts-Verstellung durch Verdrehen der Kurvenscheiben erfolgt.
9. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Schließzeitpunkts-Verstellung durch Verändern der Position der Anschläge der Greifereinrichtungen erfolgt.
10. Verfahren zur Beseitigung von rhythmischen Passerfehlern in Bogendruckmaschinen mit einem mehrfachgroßen, mindestens eine erste und eine zweite Greifereinrichtung aufweisenden bogenführenden Zylinder, dadurch gekennzeichnet, daß die Schließkräfte der Geifereinrichtungen in der Weise verändert werden, daß eine Kompensation des Passerfehlers erfolgt.
11. Vorrichtung zur Beseitigung von rhythmischen Passerfehlern in Bogendruckmaschinen mit einem mehrfachgroßen, mindestens eine erste und eine zweite Greifereinrichtung (10a, 10b) enthaltenden bogenführenden Zylinder (8), insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß diese eine erste, der ersten Greifereinrichtung (10a) zugeordnete, mittels einer ersten Betätigungseinrichtung (22a) verdrehbare Kurvenscheibe (2a) sowie eine zweite, der zweiten Greifereinrichtung (10b) zugeordnete und über eine zweite Betätigungseinrichtung (22b) verdrehbare zweite Kurvenscheibe (2b) umfaßt.
12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungseinrichtungen (22a, 22b) als motorisch arbeitende Verstelleinrichtungen ausgebildet sind, wobei die Steuerung der ersten und/oder zweiten Betätigungseinrichtung (22a, 22b) durch die zentrale Steuerungseinrichtung (24) der Druckmaschine erfolgt.
13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11 und 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurvenscheiben (2a, 2b) auf der gleichen Seite des bogenführenden Zylinders (8) der Druckmaschine angeordnet sind.
14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurvenscheiben (2a, 2b) aufeinander gegenüberliegenden Seiten des bogenführenden Zylinders (8) der Druckmaschine angeordnet sind.
DE19618029A 1996-05-04 1996-05-04 Verfahren und Vorrichtung zur Beseitigung von rhytmischen Passerfehlern in Bogendruckmaschinen mit mehrfachgroßen Zylindern Expired - Fee Related DE19618029B4 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19618029A DE19618029B4 (de) 1996-05-04 1996-05-04 Verfahren und Vorrichtung zur Beseitigung von rhytmischen Passerfehlern in Bogendruckmaschinen mit mehrfachgroßen Zylindern
JP9113923A JPH1034886A (ja) 1996-05-04 1997-05-01 整数倍大の枚葉紙搬送胴を有する枚葉紙印刷機における周期的見当誤差を排除するための方法と装置
US08/851,019 US5862757A (en) 1996-05-04 1997-05-05 Method and device for eliminating rhythmic register errors in sheet-fed printing machines with multiple-size cylinders

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19618029A DE19618029B4 (de) 1996-05-04 1996-05-04 Verfahren und Vorrichtung zur Beseitigung von rhytmischen Passerfehlern in Bogendruckmaschinen mit mehrfachgroßen Zylindern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19618029A1 true DE19618029A1 (de) 1997-11-06
DE19618029B4 DE19618029B4 (de) 2006-07-27

Family

ID=7793402

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19618029A Expired - Fee Related DE19618029B4 (de) 1996-05-04 1996-05-04 Verfahren und Vorrichtung zur Beseitigung von rhytmischen Passerfehlern in Bogendruckmaschinen mit mehrfachgroßen Zylindern

Country Status (3)

Country Link
US (1) US5862757A (de)
JP (1) JPH1034886A (de)
DE (1) DE19618029B4 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10003141A1 (de) * 2000-01-26 2001-08-02 Heidelberger Druckmasch Ag Übergabefehlerkompensation an Druckmaschinen
DE10355515A1 (de) * 2003-11-27 2005-06-30 Koenig & Bauer Ag Rotierender Vorgreifer
DE19901699B4 (de) * 1998-02-04 2007-11-15 Heidelberger Druckmaschinen Ag Verfahren und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Beseitigung von rhythmischen Passerfehlern in Rotationsdruckmaschinen

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19921271A1 (de) * 1998-06-03 1999-12-09 Heidelberger Druckmasch Ag Verfahren zum Fördern von Bogen in einer Druckmaschine sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE10040951A1 (de) * 1999-09-06 2001-03-08 Heidelberger Druckmasch Ag Druckmaschine mit Momentenausgleich
JP5422458B2 (ja) * 2010-03-25 2014-02-19 富士フイルム株式会社 媒体搬送装置及び画像形成装置並びに媒体搬送方法
US20130220155A1 (en) * 2012-02-28 2013-08-29 Konstantin Kupershtoch Single drive system for controlling multiple independent gripper shafts
US8857333B2 (en) * 2012-02-28 2014-10-14 Hewlett-Packard Indigo B.V. Cam positioned to retract a mechanical component

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7609529U1 (de) * 1976-03-27 1978-04-20 Koenig & Bauer Ag, 8700 Wuerzburg Bogenrotationsdruckmaschine
DE2820619C2 (de) * 1978-05-11 1986-03-27 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Verfahren zum Entspannen eines Bogens
DE4013261C1 (de) * 1990-04-26 1991-06-20 Man Roland Druckmaschinen Ag, 6050 Offenbach, De
DE4110035A1 (de) * 1991-03-27 1992-10-01 Roland Man Druckmasch Einstellvorrichtung fuer rotierende elemente von rotationsdruckmaschinen
DE4200406A1 (de) * 1992-01-10 1993-07-15 Heidelberger Druckmasch Ag Greifereinrichtung an bogenverarbeitenden maschinen
DE4221929A1 (de) * 1992-07-03 1994-01-05 Heidelberger Druckmasch Ag Greifersteuerung für Bogengreifer an einem bogenführenden Zylinder oder dergleichen in einer Druckmaschine
DE4233867A1 (de) * 1992-10-08 1994-04-14 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zum Messen des Auflagedruckes einer Greifereinrichtung in einer Bogenrotationsdruckmaschine
DE4403673A1 (de) * 1994-02-07 1995-08-10 Heidelberger Druckmasch Ag Mehrfarbendruckverfahren
DE4406740A1 (de) * 1994-03-02 1995-09-07 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zur Passerkorrektur in einer Druckmaschine

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3724368A (en) * 1970-06-17 1973-04-03 Harris Intertype Corp Harmonic drive register adjustment device for a printing press
DE2200530C3 (de) * 1971-02-01 1975-06-12 Adamovske Strojirny, N.P., Adamov (Tschechoslowakei) Vorrichtung für das Erfassen von Bogen an einem hohlen Zylinder, insbesondere einer Druckmaschine
US3992993A (en) * 1975-03-25 1976-11-23 Veb Polygraph Leipzig Kombinat Fur Polygraphische Maschinen Und Ausrustungen Sheet transfer system for a printing machine
CS177648B1 (de) * 1975-05-29 1977-08-31
DD151134A1 (de) * 1980-06-30 1981-10-08 Otfried Rudolph Antrieb fuer funktionsgruppen in bogenfuehrungszylindern von druckmaschinen
DE3419762A1 (de) * 1984-05-26 1985-11-28 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Bogen-rotationsdruckmaschine in reihenbauart der druckwerke
DE3901599A1 (de) * 1989-01-20 1990-08-02 Heidelberger Druckmasch Ag Greiferanordnung an bogenverarbeitenden maschinen, insbesondere bogenoffsetdruckmaschinen
DE3913339A1 (de) * 1989-04-22 1990-10-25 Koenig & Bauer Ag Seiten- und umfangsregistereinstellvorrichtung fuer eine registertrommel einer bogenrotationsdruckmaschine
US5456128A (en) * 1989-07-06 1995-10-10 Heidelberger Druckmaschinen Ag Cam oscillating drive in a printing machine with kinetic/potential energy storage means for damping undesired oscillations
GB2269370B (en) * 1992-07-15 1995-11-15 Heidelberger Druckmasch Ag Process and apparatus for the switching on and off of sheet turning and for sheet-size setting in the transport of sheets through a printing press
DE4416974C3 (de) * 1994-05-13 2000-01-05 Heidelberger Druckmasch Ag Offsetrotations-Bogendruckmaschine mit mehreren Druckwerken in Reihenbauweise
DE4434624C2 (de) * 1994-09-28 1997-11-20 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zur Passerkorrektur und zum Ausgleich verspannter Bogen im Anleger einer Bogenrotationsdruckmaschine

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7609529U1 (de) * 1976-03-27 1978-04-20 Koenig & Bauer Ag, 8700 Wuerzburg Bogenrotationsdruckmaschine
DE2820619C2 (de) * 1978-05-11 1986-03-27 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Verfahren zum Entspannen eines Bogens
DE4013261C1 (de) * 1990-04-26 1991-06-20 Man Roland Druckmaschinen Ag, 6050 Offenbach, De
DE4110035A1 (de) * 1991-03-27 1992-10-01 Roland Man Druckmasch Einstellvorrichtung fuer rotierende elemente von rotationsdruckmaschinen
DE4200406A1 (de) * 1992-01-10 1993-07-15 Heidelberger Druckmasch Ag Greifereinrichtung an bogenverarbeitenden maschinen
DE4221929A1 (de) * 1992-07-03 1994-01-05 Heidelberger Druckmasch Ag Greifersteuerung für Bogengreifer an einem bogenführenden Zylinder oder dergleichen in einer Druckmaschine
DE4233867A1 (de) * 1992-10-08 1994-04-14 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zum Messen des Auflagedruckes einer Greifereinrichtung in einer Bogenrotationsdruckmaschine
DE4403673A1 (de) * 1994-02-07 1995-08-10 Heidelberger Druckmasch Ag Mehrfarbendruckverfahren
DE4406740A1 (de) * 1994-03-02 1995-09-07 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zur Passerkorrektur in einer Druckmaschine

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19901699B4 (de) * 1998-02-04 2007-11-15 Heidelberger Druckmaschinen Ag Verfahren und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Beseitigung von rhythmischen Passerfehlern in Rotationsdruckmaschinen
DE10003141A1 (de) * 2000-01-26 2001-08-02 Heidelberger Druckmasch Ag Übergabefehlerkompensation an Druckmaschinen
DE10355515A1 (de) * 2003-11-27 2005-06-30 Koenig & Bauer Ag Rotierender Vorgreifer

Also Published As

Publication number Publication date
DE19618029B4 (de) 2006-07-27
US5862757A (en) 1999-01-26
JPH1034886A (ja) 1998-02-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0899096B1 (de) Bogenrotationsdruckmaschine
EP0586881B1 (de) Rollenrotationsdruckmaschine, insbesondere zum Bedrucken von dicken Papierbahnen
DE3110468C2 (de)
DE102013217948B4 (de) Druckmaschine für den Wertpapierdruck mit einem Orlof-Offsetdruckwerk
EP0078444A1 (de) Farbwerk für Offsetdruckmaschinen
EP0839090B1 (de) Bogenoffsetrotationsdruckmaschine
DE102013217942B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Stellen von Rotationskörpern einer Druckmaschine
EP0736384B1 (de) Vorrichtung zur Druckan- und -abstellung und Verfahren zum Steuern dieser Vorrichtung
EP0925189B1 (de) Mehrfarben-bogendruckmaschine
EP0225567B1 (de) Bogenwendevorrichtung für Rotationsdruckmaschinen in Reihenbauweise
DE102007040694A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Umstellung der Betriebsart von Schön- auf Schön- und Widerdruck in einer Bogen verarbeitenden Maschine
DE19618029B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Beseitigung von rhytmischen Passerfehlern in Bogendruckmaschinen mit mehrfachgroßen Zylindern
EP0668161B1 (de) Vorrichtung zur Uebergabe einzelner Bögen an den Druckzylinder einer Bogenrotationsdruckmaschine
DE102013012708B4 (de) Registerverstellung während Rüstvorgängen bei Druckmaschinen
EP0467832B1 (de) Vorrichtung zur Übergabe einzelner Bögen an den Druckzylinder einer Bogenrotationsdruckmaschine
DE19901699A1 (de) Verfahren und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Beseitigung von rhythmischen Passerfehlern in Rotationsdruckmaschinen
DE4426992C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Zustandsüberwachung einer umstellbaren Bogendruckmaschine
DE102017209487A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Bogendruckmaschine mit mehreren Druckwerken
DE3011031C2 (de) Bogen-Rotations-Andruckoffsetdruckmaschine
DE102008045431B4 (de) Bogenrotationsdruckmaschine mit in Reihe angeordneten Druckwerken
DE10129555A1 (de) Verfahren und Steuerung einer Druckmaschine
DE102015204479B4 (de) Verfahren zur Druckbildkorrektur
DE102013214785A1 (de) Verfahren zum Korrigieren trapezförmiger Passerabweichungen
DE102009000223B4 (de) Bogenrotationsdruckmaschine mit in Reihe angeordneten Druckwerken
DE102007015344B4 (de) Bogenführungszylinder mit Greifersteuerung in einer Druckmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20141202