DE19609408A1 - Armaturenbrett für ein Kraftfahrzeug - Google Patents

Armaturenbrett für ein Kraftfahrzeug

Info

Publication number
DE19609408A1
DE19609408A1 DE19609408A DE19609408A DE19609408A1 DE 19609408 A1 DE19609408 A1 DE 19609408A1 DE 19609408 A DE19609408 A DE 19609408A DE 19609408 A DE19609408 A DE 19609408A DE 19609408 A1 DE19609408 A1 DE 19609408A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dashboard
recess
display panel
diaphragm
dashboard according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19609408A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19609408B4 (de
Inventor
Wolfgang Hoehn
Alexander Niemeyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Automotive GmbH
Original Assignee
Mannesmann VDO AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann VDO AG filed Critical Mannesmann VDO AG
Priority to DE19609408A priority Critical patent/DE19609408B4/de
Publication of DE19609408A1 publication Critical patent/DE19609408A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19609408B4 publication Critical patent/DE19609408B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/60Instruments characterised by their location or relative disposition in or on vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Instrument Panels (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Armaturenbrett für ein Kraft­ fahrzeug mit einem Informationen für einen Fahrer anzei­ genden Anzeigefeld, welches in einer Vertiefung im Arma­ turenbrett angeordnet ist.
Solche Armaturenbretter werden in heutigen Kraftfahrzeu­ gen häufig eingesetzt und sind damit bekannt. Hierbei ist das Anzeigefeld in der Regel in der Vertiefung des Arma­ turenbretts angeordnet, um Reflexionen durch seitlich auf das Anzeigefeld fallendes Licht zu unterbinden. Weiterhin hat das Armaturenbrett oberhalb des Anzeigefeldes eine Hutze, welche zusätzlich Reflexionen durch von oben auf das Anzeigefeld fallendes Licht verhindert. Diese Gestal­ tung hat jedoch den Nachteil, daß das Armaturenbrett im Bereich des Anzeigefeldes sehr verwinkelt gestaltet ist und zusammen mit dem Anzeigefeld schnell verschmutzt. Durch die verwinkelte Gestaltung wird zudem eine Reini­ gung erschwert.
Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, ein Armaturen­ brett für ein Kraftfahrzeug der eingangs genannten Art so zu gestalten, daß eine Verschmutzung weitgehend vermieden wird und leicht entfernt werden kann.
Dieses Problem wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Armaturenbrett eine die Vertiefung bündig mit dem Ar­ maturenbrett abdeckende Blende hat, welche zum Bewegen in eine den Blick auf das Anzeigefeld freigebende Position ausgebildet ist.
Durch diese Gestaltung wird das Anzeigefeld von der Blen­ de verdeckt, wenn es nicht benötigt wird. Die Blende ver­ hindert damit beispielsweise bei einem Stillstand des Kraftfahrzeuges eine Verschmutzung des Anzeigefeldes. Hierbei hat das Armaturenbrett im Bereich des Anzeigefel­ des eine glatte Fläche, die besonders einfach zu reinigen ist. Als Blende könnte beispielsweise eine Jalousie ver­ wendet werden.
Das Armaturenbrett benötigt keine Hutze zur Verhinderung von Reflexionen durch von oben auf das Anzeigefeld fal­ lendes Licht, wenn die Blende gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung zur Freigabe der Sicht auf das Anzeigefeld nach oben hin verschwenkbar ist. Hierbei ist es belanglos, ob die Blende als einziges Bauteil oder zusammen mit dem Anzeigefeld verschwenkbar ist.
Der Fahrer muß zum Ablesen der Informationen auf dem An­ zeigefeld seinen Blick nur geringfügig von dem Verkehrs­ geschehen abwenden, wenn die Vertiefung in dem Armaturen­ brett gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung von einem unmittelbar an einen unteren Bereich einer Frontscheibe angrenzenden Schacht gebildet ist. Ein zusätzlicher Vorteil dieser Gestaltung besteht darin, daß das Anzeigefeld besonders weit von dem Fahrer entfernt angeordnet ist. Dies vereinfacht die durch eine unter­ schiedliche Entfernung des Verkehrsgeschehens und des An­ zeigefeldes erforderliche Akkommodation der Augen des Fahrers.
Das erfindungsgemäße Armaturenbrett gestaltet sich gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung konstruk­ tiv besonders einfach, wenn das Anzeigefeld ein Teil ei­ nes Kombinationsinstruments ist.
Das Anzeigefeld erscheint dem Fahrer weiter weg als es tatsächlich ist, wenn das Anzeigefeld gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ein Teil einer Projektionsfläche ist und die Informationen auf die Pro­ jektionsfläche projiziert sind. Diese Gestaltung führt zu einer besonders starken Erleichterung der Akkommodation der Augen des Fahrers.
Die Blende könnte beispielsweise mittels eines Scharniers an dem Armaturenbrett befestigt sein. Hierbei entsteht jedoch im Bereich des Scharniers ein Spalt zwischen der Blende und dem übrigen Teil des Armaturenbretts. Das Ar­ maturenbrett hat bei geschlossener Blende gemäß einer an­ deren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung eine be­ sonders glatte Oberfläche, wenn die Blende aus einem fle­ xiblen Material gefertigt und von dem Anzeigefeld weg­ biegbar gehalten ist.
Die Blende ragt nur so weit in den Innenraum des Kraft­ fahrzeuges hinein wie es zur Vermeidung von Reflexionen erforderlich ist, wenn das Armaturenbrett gemäß einer an­ deren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung zwei ei­ nen oberen und einen unteren Bereich der Vertiefung ver­ deckende Blenden hat, welche zur Freigabe der Sicht auf das Anzeigefeld gegensinnig verschwenkbar gehalten sind. Durch diese Gestaltung schwenkt nur die obere Blende in den Innenraum hinein, während die untere Blende in die Vertiefung zu dem Anzeigefeld hingeschwenkt wird.
Die gegensinnige Bewegung der Blenden läßt sich gemäß ei­ ner anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung einfach dadurch erreichen, daß die beiden Blenden eine Verbindung mit jeweils einem Schenkel einer Wippe haben und die Wippe von einem Elektromotor schwenkbar ist.
Das Armaturenbrett hat gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung im Bereich des Anzeigefeldes eine hohe Stabilität, wenn die Vertiefung seitlich von sich über das gesamte Armaturenbrett erstreckende Stabi­ lisierungsprofilen begrenzt ist.
Das Armaturenbrett gestaltet sich gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung besonders ko­ stengünstig, wenn die Stabilisierungsprofile als Lüf­ tungskanäle ausgebildet sind und das Armaturenbrett mit einer Vielzahl von Lüftungsöffnungen durchdringen. Hier­ durch benötigt das Armaturenbrett keine separat zu mon­ tierenden Lüftungseinrichtungen. Weiterhin wird durch die Vielzahl der Lüftungsöffnungen eine besonders gleichmäßi­ ge Belüftung des Innenraums des Kraftfahrzeuges ermög­ licht.
Die Sicht auf das Anzeigefeld wird jeweils beim Still­ stand des Kraftfahrzeuges automatisch geschlossen und beim Betrieb freigegeben, wenn die Blende gemäß einer an­ deren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung zum Schwenken bei einem Einschalten oder Ausschalten einer Zündung des Kraftfahrzeuges ausgebildet ist.
Die Erfindung läßt sich gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung bei einem Armaturenbrett für ein Kraftfahrzeug mit einer Lesevorrichtung für ein ein­ steckbares, digitale Daten speicherndes Medium einsetzen, wenn die Blende zur Freigabe der Sicht auf das Anzeige­ feld bei einem Einschub des Mediums in die Lesevorrich­ tung ausgebildet ist.
Die Blende wird selbständig, entsprechend den individuel­ len Bedürfnissen des Fahrers geöffnet, wenn das Medium zum Abspeichern eines fahrerspezifischen Öffnungswinkels der Blende ausgebildet ist.
Die Erfindung läßt zahlreiche Ausführungsformen zu. Zur weiteren Verdeutlichung ihres Grundprinzips ist eine da­ von in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend be­ schrieben. Diese zeigt in
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung eines erfin­ dungsgemäßen Armaturenbretts mit einer Wippe zum verschwenken zweier Blenden,
Fig. 2 einen Schnitt durch das Armaturenbrett aus Fig. 1 entlang der Linie II-II,
Fig. 3 das Armaturenbrett aus Fig. 2 mit geschlos­ senen Blenden.
Die Fig. 1 zeigt ein Armaturenbrett 1, welches eine Ver­ tiefung 2 mit einem darin angeordneten Anzeigefeld 3 hat. Die Vertiefung 2 ist seitlich von zwei Lüftungskanäle 4, 4a aufweisenden Stabilisierungsprofilen 5, 5a begrenzt, welche auf ihrer Oberseite eine Vielzahl von Lüftungsöff­ nungen 6, 6a, 6b haben. Die Vertiefung 2 ist von zwei Blenden 7, 8 verdeckbar, welche über Verbindungsglieder 9, 10 mit jeweils einem Schenkel 11, 12 einer Wippe 13 verbunden sind. Durch die Wippe 13 ist eine der Blenden 7 nach oben und die zweite Blende 8 nach unten geschwenkt. Die Wippe 13 ist auf einer Motorwelle 14 eines Elektromotors 15 befestigt und verschwenkbar gehalten. Zur Ver­ deutlichung ist das Armaturenbrett 1 im Bereich der Wippe 13 aufgeschnitten dargestellt.
Die Fig. 2 zeigt in einer Schnittdarstellung entlang der Linie II-II aus Fig. 1, daß die Blenden 7, 8 aus einem flexiblen Material gefertigt und durch die Wippe 13 gebo­ gen sind. Weiterhin ist in der Fig. 2 zu erkennen, daß das Anzeigefeld 3 in einem unmittelbar unterhalb einer Frontscheibe 16 befindlichen Schacht 17 angeordnet ist. Hierdurch ist das Anzeigefeld 3 besonders weit von einem Fahrer 18 entfernt.
Durch ein Verdrehen der in Fig. 1 dargestellten Motor­ welle 14 lassen sich die Blenden 7, 8 in eine die Vertie­ fung 2 verschließende Stellung gebogen. Diese Stellung ist in Fig. 3 dargestellt. Hierbei ist deutlich zu er­ kennen, daß die Blenden 7, 8 eine geschlossene Fläche des Armaturenbretts 1 bilden.

Claims (13)

1. Armaturenbrett für ein Kraftfahrzeug mit einem Infor­ mationen für einen Fahrer anzeigenden Anzeigefeld, wel­ ches in einer Vertiefung im Armaturenbrett angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Armaturenbrett eine die Vertiefung (2) bündig mit dem Armaturenbrett (1) ab­ deckende Blende (7, 8) hat, welche zum Bewegen in eine den Blick auf das Anzeigefeld (3) freigebende Position ausgebildet ist.
2. Armaturenbrett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Blende (7, 8) zur Freigabe der Sicht auf das Anzeigefeld (3) nach oben hin verschwenkbar ist
3. Armaturenbrett nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Vertiefung (2) in dem Armaturenbrett (1) von einem unmittelbar an einen unteren Bereich einer Frontscheibe (16) angrenzenden Schacht (17) gebildet ist.
4. Armaturenbrett nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Anzeigefeld (3) ein Teil eines Kombinationsinstruments ist.
5. Armaturenbrett nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Anzeigefeld (3) ein Teil einer Projektionsfläche ist und die Informa­ tionen auf die Projektionsfläche projiziert sind.
6. Armaturenbrett nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Blende (7, 8) aus einem flexiblen Material gefertigt und von dem Anzei­ gefeld (3) wegbiegbar gehalten ist.
7. Armaturenbrett nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es zwei einen obe­ ren und einen unteren Bereich der Vertiefung (2) ver­ deckende Blenden (7, 8) hat, welche zur Freigabe der Sicht auf das Anzeigefeld (3) gegensinnig verschwenkbar gehal­ ten sind.
8. Armaturenbrett nach Anspruch 7, dadurch gekennzeich­ net, daß die beiden Blenden (7, 8) eine Verbindung (Verbindungsglied 9, 10) mit jeweils einem Schenkel (11, 12) einer Wippe (13) haben und die Wippe (13) von einem Elektromotor (15) schwenkbar ist.
9. Armaturenbrett nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefung (2) seitlich von sich über das gesamte Armaturenbrett (1) er­ streckende Stabilisierungsprofilen (5) begrenzt ist.
10. Armaturenbrett nach Anspruch 9, dadurch gekennzeich­ net, daß die Stabilisierungsprofile (5) als Lüftungskanä­ le (4) ausgebildet sind und das Armaturenbrett (1) mit einer Vielzahl von Lüftungsöffnungen (6, 6a, 6b) durch­ dringen.
11. Armaturenbrett nach zumindest einem der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Blende (7, 8) zum Schwenken bei einem Einschalten oder Ausschalten einer Zündung des Kraftfahrzeuges ausgebildet ist.
12. Armaturenbrett für ein Kraftfahrzeug mit einer Lese­ vorrichtung für ein einsteckbares, digitale Daten spei­ cherndes Medium nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Blende (7, 8) zur Freigabe der Sicht auf das Anzeigefeld (3) bei einem Einschub des Mediums in die Lesevorrichtung ausgebildet ist.
13. Armaturenbrett nach Anspruch 12, dadurch gekennzeich­ net, daß das Medium zum Abspeichern eines fahrerspezifi­ schen Öffnungswinkels der Blende (7, 8) ausgebildet ist.
DE19609408A 1996-02-29 1996-02-29 Armaturenbrett für ein Kraftfahrzeug Expired - Fee Related DE19609408B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19609408A DE19609408B4 (de) 1996-02-29 1996-02-29 Armaturenbrett für ein Kraftfahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19609408A DE19609408B4 (de) 1996-02-29 1996-02-29 Armaturenbrett für ein Kraftfahrzeug

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19609408A1 true DE19609408A1 (de) 1997-09-04
DE19609408B4 DE19609408B4 (de) 2006-01-12

Family

ID=7787878

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19609408A Expired - Fee Related DE19609408B4 (de) 1996-02-29 1996-02-29 Armaturenbrett für ein Kraftfahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19609408B4 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19938690A1 (de) * 1999-08-14 2001-02-15 Volkswagen Ag Ausklappbarer Monitor
DE19941952A1 (de) * 1999-09-03 2001-03-08 Volkswagen Ag Bedien- oder Anzeigeeinrichtung
WO2003047912A2 (de) 2001-12-06 2003-06-12 Johnson Controls Gmbh Verkleidungsteil mit ausklappbarem bildschirm
DE10334639A1 (de) * 2003-07-29 2005-03-03 Siemens Ag Elektronisches Fahrerinformationssystem
DE10359654A1 (de) * 2003-12-18 2005-07-21 Bayerische Motoren Werke Ag Armaturenbrett eines Kraftfahrzeugs mit einem Bildschirm
US6997494B2 (en) 2001-12-14 2006-02-14 Johnson Controls Gmbh Armrest comprising a pivotable screen
FR2909323A3 (fr) * 2006-12-05 2008-06-06 Renault Sas Agencement d'un dispositif d'affichage a l'interieur d'un vehicule automobile
CN108583285A (zh) * 2018-05-21 2018-09-28 宁波井上华翔汽车零部件有限公司 双绳式防尘仪表板
US20190077264A1 (en) * 2017-09-11 2019-03-14 Faurecia Interieur Industrie Trim element comprising a screen with two configurations and associated vehicle
FR3070937A1 (fr) * 2017-09-11 2019-03-15 Faurecia Interieur Industrie Element de garnissage de vehicule comprenant une partie deformable pour delimiter un espace fonctionnel
CN110171367A (zh) * 2018-02-20 2019-08-27 佛吉亚内饰工业公司 包括由一系列片条形成的可变形的外表面的饰件
DE102018127103A1 (de) * 2018-10-30 2020-04-30 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fortbewegungsmittel und Vorrichtung zur Darstellung einer Information in einem Fortbewegungsmittel

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS62101537A (ja) * 1985-10-28 1987-05-12 Nippon Seiki Co Ltd 自動車用情報表示装置
DE4125070C2 (de) * 1990-07-30 1994-07-07 Yazaki Corp Anzeigevorrichtung für ein Fahrzeug
DE4128663C2 (de) * 1991-06-13 2002-10-02 Siemens Ag Armaturentafel für ein Kraftfahrzeug
JPH07291047A (ja) * 1994-04-27 1995-11-07 Araco Corp 車載用テレビ
DE19527090A1 (de) * 1995-07-25 1997-01-30 Moto Meter Gmbh Anzeigeinstrument

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19938690A1 (de) * 1999-08-14 2001-02-15 Volkswagen Ag Ausklappbarer Monitor
DE19938690B4 (de) * 1999-08-14 2008-07-10 Volkswagen Ag Ausklappbarer Monitor
DE19941952A1 (de) * 1999-09-03 2001-03-08 Volkswagen Ag Bedien- oder Anzeigeeinrichtung
WO2003047912A2 (de) 2001-12-06 2003-06-12 Johnson Controls Gmbh Verkleidungsteil mit ausklappbarem bildschirm
DE10159919B4 (de) * 2001-12-06 2006-11-23 Johnson Controls Gmbh Verkleidungsteil mit ausklappbarem Bildschirm
US6926329B2 (en) 2001-12-06 2005-08-09 Johnson Controls Gmbh Covering piece with a swing-out screen
US6997494B2 (en) 2001-12-14 2006-02-14 Johnson Controls Gmbh Armrest comprising a pivotable screen
DE10334639A1 (de) * 2003-07-29 2005-03-03 Siemens Ag Elektronisches Fahrerinformationssystem
DE10359654A1 (de) * 2003-12-18 2005-07-21 Bayerische Motoren Werke Ag Armaturenbrett eines Kraftfahrzeugs mit einem Bildschirm
FR2909323A3 (fr) * 2006-12-05 2008-06-06 Renault Sas Agencement d'un dispositif d'affichage a l'interieur d'un vehicule automobile
US10766365B2 (en) 2017-09-11 2020-09-08 Faurecia Interieur Industrie Trim element comprising a screen with two configurations and associated vehicle
US20190077264A1 (en) * 2017-09-11 2019-03-14 Faurecia Interieur Industrie Trim element comprising a screen with two configurations and associated vehicle
FR3070933A1 (fr) * 2017-09-11 2019-03-15 Faurecia Interieur Industrie Element de garnissage comprenant un ecran avec deux configurations et vehicule associe
FR3070937A1 (fr) * 2017-09-11 2019-03-15 Faurecia Interieur Industrie Element de garnissage de vehicule comprenant une partie deformable pour delimiter un espace fonctionnel
CN109484321A (zh) * 2017-09-11 2019-03-19 佛吉亚汽车内部设备工业公司 包括具有两种配置的屏幕的装饰元件以及相关车辆
CN110171367A (zh) * 2018-02-20 2019-08-27 佛吉亚内饰工业公司 包括由一系列片条形成的可变形的外表面的饰件
CN110171367B (zh) * 2018-02-20 2024-04-02 佛吉亚内饰工业公司 包括由一系列片条形成的可变形的外表面的饰件
CN108583285A (zh) * 2018-05-21 2018-09-28 宁波井上华翔汽车零部件有限公司 双绳式防尘仪表板
CN108583285B (zh) * 2018-05-21 2024-03-12 宁波井上华翔汽车零部件有限公司 双绳式防尘仪表板
DE102018127103A1 (de) * 2018-10-30 2020-04-30 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fortbewegungsmittel und Vorrichtung zur Darstellung einer Information in einem Fortbewegungsmittel

Also Published As

Publication number Publication date
DE19609408B4 (de) 2006-01-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1493628B1 (de) Kamerasystem für ein Kraftfahrzeug
DE4104233C2 (de) Kraftfahrzeug-Anzeigevorrichtung vom Reflexionstyp
EP0157228B1 (de) Anzeigevorrichtung
DE60118829T2 (de) Anzeigevorrichtung für Fahrzeuge
DE19609408A1 (de) Armaturenbrett für ein Kraftfahrzeug
DE4128663A1 (de) Armaturentafel fuer ein kraftfahrzeug
DE3308065C2 (de)
DE19958742A1 (de) Vorrichtung zur Beeinflussung der Luftströmung
EP1101655A2 (de) Fahrzeuginnenraumbeleuchtung
DE102015218067B4 (de) Innenspiegelaufbau für ein Fahrzeug
DE102006056069A1 (de) Außenrückblickspiegel für Fahrzeuge, vorzugsweise für Kraftfahrzeuge
DE69821452T2 (de) Konstruktion eines öffnungsfähigen Fahrzeugdaches
DE10200502B4 (de) Anzeigeeinheit für eine Anzeigevorrichtung in einem Fahrzeug
DE3902673C2 (de) Anzeigedarstellungseinrichtung für Fahrzeuge
EP1204538A1 (de) Luftausströmer mit lamellen
EP0896897B1 (de) Zur Befestigung in einem Kraftfahrzeug vorgesehene Anzeigeeinheit
DE102005052183A1 (de) Fahrzeugsonnenblenden mit Spiegeln
DE3930122C2 (de)
DE4300242C2 (de) Anzeigedisplayeinheit eines Fahrzeugs
DE3510532A1 (de) Anzeigevorrichtung fuer ein in einem kraftfahrzeug installiertes instrument oder geraet
EP3305595B1 (de) Verkleidungsvorrichtung für einen innenraum eines kraftfahrzeugs
DE4205495C1 (en) Sun visor for automobiles - has tilting body with mounted vanity mirror, and additional transparent micro-lamellar visor slidably stored behind first to allow light to pass through it w.r.t. its inclination
DE10254437A1 (de) Messgerät für ein Motorfahrzeug
DE102005029406A1 (de) Abdeckung für eine Scheibenwischeröffnung
DE3625938C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MANNESMANN VDO AG, 60326 FRANKFURT, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SIEMENS AG, 80333 MUENCHEN, DE

8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE GMBH, 30165 HANNOVER, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140902