DE19608065A1 - Vorrichtung zur Sicherung des einstellbaren Schließzustandes einer rahmenlosen Scheibe eines Kraftfahrzeuges - Google Patents

Vorrichtung zur Sicherung des einstellbaren Schließzustandes einer rahmenlosen Scheibe eines Kraftfahrzeuges

Info

Publication number
DE19608065A1
DE19608065A1 DE1996108065 DE19608065A DE19608065A1 DE 19608065 A1 DE19608065 A1 DE 19608065A1 DE 1996108065 DE1996108065 DE 1996108065 DE 19608065 A DE19608065 A DE 19608065A DE 19608065 A1 DE19608065 A1 DE 19608065A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide rail
shoe
disc
closed state
runs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1996108065
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Botsch
Reinhard Dannecker
Peter Kuhn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Mercedes Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG, Mercedes Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE1996108065 priority Critical patent/DE19608065A1/de
Publication of DE19608065A1 publication Critical patent/DE19608065A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J1/00Windows; Windscreens; Accessories therefor
    • B60J1/08Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at vehicle sides
    • B60J1/12Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at vehicle sides adjustable
    • B60J1/16Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at vehicle sides adjustable slidable
    • B60J1/17Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at vehicle sides adjustable slidable vertically
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F11/00Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening
    • E05F11/38Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement
    • E05F11/52Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement combined with means for producing an additional movement, e.g. a horizontal or a rotary movement
    • E05F11/525Man-operated mechanisms for operating wings, including those which also operate the fastening for sliding windows, e.g. vehicle windows, to be opened or closed by vertical movement combined with means for producing an additional movement, e.g. a horizontal or a rotary movement for vehicle windows
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F5/00Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers
    • E05F5/003Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers for sliding wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Type of wing
    • E05Y2900/55Windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Window Of Vehicle (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Sicherung einer rah­ menlosen, in wenigstens einer etwa scheibenmittig angeordneten Führungsschiene höhenverschiebbaren Scheibe eines Kraftfahrzeu­ ges, wobei beim Erreichen des Schließzustandes unter Ausführen einer zur Scheibendichtung gerichteten Kippbewegung der Scheibe ein Anlauf eines zusammen mit der Scheibe höhenverschiebbaren Stützkörpers an einem zugeordneten, karosseriefest gehaltenen Anschlag erfolgt.
Eine derart in ihre Schließstellung einlaufende Scheibe ist durch die DE-PS 20 27 241 bekannt, wobei zwei scheibenseitig in Nähe des unteren Rande s festgelegte Keilstücke an zugeordneten Anlaufschrägen zur Anlage kommen. Diese Anlaufschrägen stehen von einem Halteteil ab, das mittels zwei einstellbaren, von der schloßseitigen Türstirnseite aus erreichbaren Schraubverbindun­ gen mit der Türinnenwand verbindbar ist. Der Einstellvorgang ge­ staltet sich schwierig und wegen der Höhenbegrenzung durch die anlaufenden Keilstücke ist bei unterschiedlicher Hubkraft keine gleichbleibende Endlage der Scheibe gewährleistet, so daß Un­ dichtigkeiten und Windgeräusche auftreten können.
Es ist Aufgabe der Erfindung, den Einstellvorgang zu vereinfa­ chen und dabei sicherzustellen, daß die eingestellte Endlage auch bei unterschiedlicher Hubkraft stets genau erreicht wird.
Diese Aufgabe wird bei einer Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1 durch dessen kennzeichnende Merkmale ge­ löst. In vorteilhafter Weise kommt man dabei mit nur einem Klemmstück aus und kann infolge der ortsfesten Anschlagausbil­ dung die einmal eingestellte Schließstellung immer zielgenau er­ reichen.
Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung stützt sich der Schuh mit seiner schaftseitigen Oberseite am Grund der Führungsschiene ab und deren einer, der scharnierfernen Stirn­ seite einer Seitentür zugeordnet hochstehender Schenkel weist ein Langloch auf, in dem der Schuh höheneinstellbar geführt ist.
Der Gegenstand der Erfindung wird nachfolgend anhand eines Aus­ führungsbeispiels näher erläutert.
An einer lediglich bereichsweise dargestellten Türinnenwand 1 einer rahmenlosen Seitentür ist endseitig eine etwa senkrecht und dabei auch etwa mittig zu einer Scheibe 2 verlaufende Füh­ rungsschiene 3 ortsfest gehalten. Die Führungsschiene 3 weist ein hutförmiges Profil auf, das in Richtung der nicht darge­ stellten Türaußenwand hin offen ist und nimmt in der Nähe ihres oberen Befestigungspunktes 4 einen Anschlag 5 auf, der als aus Kunststoff bestehender Schuh 6 ausgebildet ist. Dieser stützt sich mit der Oberseite 7 seines Schaftes 8 am Grund 9 der Füh­ rungsschiene 3 ab und ist mittels zweier, ein Langloch 10 im ei­ nen, der schloßseitigen Türstirnseite zugekehrten Schenkel 11 durchdringender Schrauben höheneinstellbar.
Die Führungsschiene 3 ist mit zwei endseitig über ihre ganze Länge reichenden, seitlich abragenden Flanschen 13 versehen, die von einem höhenverschiebbaren, aus Kunststoff bestehenden und begrenzt kippbaren Gleiter 14 umgriffen werden. Schwenkbeweglich mit dem Gleiter 14 ist ein Gleitschuh 15 verbunden, der in einer oberseitig die Scheibe 2 aufnehmenden Profilschiene 16 etwa ho­ rizontal verschiebbar geführt ist.
Bei der Aufwärtsbewegung der Profilschiene 16 läuft der sie tra­ gende Gleiter 14 in einen Spalt 17 ein, der sich zwischen der Schuhoberseite 18 und deren Führungsschiene 3 erstreckt und der sich zum Schaft 8 des Schuhes 6 hin etwas verengt. Der Gleiter 14 wirkt somit als Stützkörper 19 für die Scheibe 2 und zwingt dieser infolge der Spaltbreitenverringerung eine Kippbewegung in Richtung einer nicht dargestellten, anlageseitigen Dichtung und somit in Richtung der Türinnenwand 1 auf. Beim Erreichen der Schließstellung der Scheibe 2 stößt der Gleiter 14 an den höhen­ verstellbaren Anschlag 5 an, wobei bei elektrisch angetriebenen Fensterhebern durch den eintretenden Stromanstieg der Antrieb abgeschaltet wird.

Claims (2)

1. Vorrichtung zur Sicherung des einstellbaren Schließzustandes einer rahmenlosen, in wenigstens einer etwa scheibenmittig ange­ ordneten Führungsschiene höhenverschiebbaren Scheibe eines Kraftfahrzeuges, wobei beim Erreichen des Schließzustandes unter Ausführen einer zur Scheibendichtung gerichteten Kippbewegung der Scheibe ein Anlauf eines zusammen mit der Scheibe höhenver­ schiebbaren Stützkörpers an einem zugeordneten, karosseriefest gehaltenen Anschlag erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (5) als von der Führungsschiene (3) aufgenomme­ ner Schuh (6) ausgebildet ist und die Führungsschiene (3) einen aus Kunststoff bestehenden, in vorgegebenen Grenzen relativ zur Führungsschiene (3) kippfähigen Stützkörper (19) in Form eines Gleiters (14) aufnimmt, der beim Erreichen des Schließzustandes der Scheibe (2) in dem zwischen der Führungsschiene (3) und der Schuhoberseite (18) gebildeten, sich gezielt verengenden Spalt (17) einläuft und dann wegbegrenzt am hochstehenden Schaft (8) des Schuhes (6) anläuft.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Schuh (6) mit seiner schaftseitigen Oberseite (7) am Grund (9) der Führungsschiene (3) abstützt und deren einer, der scharnierfernen Stirnseite einer Seitentür zugeordnet hoch­ stehender Schenkel (11) ein Langloch (10) aufweist, in dem der Schuh (6) höheneinstellbar geführt ist.
DE1996108065 1996-03-02 1996-03-02 Vorrichtung zur Sicherung des einstellbaren Schließzustandes einer rahmenlosen Scheibe eines Kraftfahrzeuges Withdrawn DE19608065A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996108065 DE19608065A1 (de) 1996-03-02 1996-03-02 Vorrichtung zur Sicherung des einstellbaren Schließzustandes einer rahmenlosen Scheibe eines Kraftfahrzeuges

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996108065 DE19608065A1 (de) 1996-03-02 1996-03-02 Vorrichtung zur Sicherung des einstellbaren Schließzustandes einer rahmenlosen Scheibe eines Kraftfahrzeuges

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19608065A1 true DE19608065A1 (de) 1997-07-17

Family

ID=7787028

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996108065 Withdrawn DE19608065A1 (de) 1996-03-02 1996-03-02 Vorrichtung zur Sicherung des einstellbaren Schließzustandes einer rahmenlosen Scheibe eines Kraftfahrzeuges

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19608065A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1617028A1 (de) * 2004-07-16 2006-01-18 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG, Coburg Fensterheber für eine Kraftfahrzeugtür
DE202011051890U1 (de) * 2011-11-08 2013-02-11 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Hallstadt Fensterheber für Kraftfahrzeuge
DE102012200747A1 (de) * 2012-01-19 2013-07-25 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Hallstadt Fensterheber mit in unterschiedlichen Anschlagpositionen fixierbarem Anschlagelement

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2633969B2 (de) * 1975-07-29 1978-11-30 Aisin Seiki K.K., Kariya, Aichi (Japan) Fensterfuhrungsvorrichtung fur Automobilfenster
US4241542A (en) * 1978-10-12 1980-12-30 General Motors Corporation Vehicle door window assembly

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2633969B2 (de) * 1975-07-29 1978-11-30 Aisin Seiki K.K., Kariya, Aichi (Japan) Fensterfuhrungsvorrichtung fur Automobilfenster
US4241542A (en) * 1978-10-12 1980-12-30 General Motors Corporation Vehicle door window assembly

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1617028A1 (de) * 2004-07-16 2006-01-18 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG, Coburg Fensterheber für eine Kraftfahrzeugtür
DE202011051890U1 (de) * 2011-11-08 2013-02-11 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Hallstadt Fensterheber für Kraftfahrzeuge
DE102012200747A1 (de) * 2012-01-19 2013-07-25 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Hallstadt Fensterheber mit in unterschiedlichen Anschlagpositionen fixierbarem Anschlagelement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10115124C2 (de) Sicherungseinrichtung für eine Türscheibe eines Kraftfahrzeugs
DE69832772T2 (de) Schiebefenster- und Türanordnung
DE19733367A1 (de) Flügel für eine Tür, ein Fenster oder dergleichen
EP0955436A2 (de) Möbel mit einem durch eine zweiflügelige Faltschiebetür verschliessbaren Korpusteil
DE3705433A1 (de) Duschabtrennung mit einem drehfluegel
DE102005009478B4 (de) Wassertropfen-Leitmechanismus für höhenbewegliches Fenster
DE19608065A1 (de) Vorrichtung zur Sicherung des einstellbaren Schließzustandes einer rahmenlosen Scheibe eines Kraftfahrzeuges
DE19627398C2 (de) Höhenverstellbares Fahrzeugfenster
EP0741225A1 (de) Fensterheber für ein Kraftfahrzeug
DE2352869C3 (de) Hebe-Schwenk-Tür
DE3935629A1 (de) Fensterschacht eines kraftfahrzeugs mit einer verschiebbaren, insbesondere hoehenverschiebbaren fensterscheibe
EP1555368B1 (de) Beschlag für eine Ausstell- und Kippbewegung eines Flügels eines Gebäudefensters oder einer Gebäudetür sowie Parallelschiebekipp-Fenster oder -Tür mit einem solchen Beschlag
DE20021406U1 (de) Bandanordnung für Türen, Fenster u.dgl.
DE19717070C1 (de) Dachfenster, insbesondere Schwingflügel-Dachfenster
EP0487825B1 (de) Verdeckt angeordneter Beschlag für Drehflügel, insb. für Dreh-Kipp-Flügel von Fenstern oder Türen
DE2745611A1 (de) Vorrichtung zum fuehren einer schiebetuer an der seitenwand von kraftfahrzeugen
EP0143815B1 (de) Ausschwenkbare schiebetür für fahrzeuge, insbesondere für kraftfahrzeuge
EP2907952B1 (de) Schiebefenster oder Schiebetür
DE74318T1 (de) Betaetigungsvorrichtung fuer ein kipptor, und ein tor ausgeruestet mit einer solchen vorrichtung.
DE4007102A1 (de) Fensterheber mit justiervorrichtung
DE202005020922U1 (de) Eckschrank, insbesondere Kücheneckschrank
EP0801199A3 (de) Tor, insbesondere Sektionaltor, mit einem Torblatt und einer Führungseinrichtung
DE3031361A1 (de) Dachfenster, bei dem fluegel und futterkasten ueber einen hilfsrahmen gelenkig verbunden sind
DE3144980C2 (de)
AT385314B (de) Vorrichtung zum verbinden eines seitlich gefuehrten garagenkipptores mit dem mitnehmer eines torantriebes

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLER-BENZ AKTIENGESELLSCHAFT, 70567 STUTTGART,

8130 Withdrawal