DE2745611A1 - Vorrichtung zum fuehren einer schiebetuer an der seitenwand von kraftfahrzeugen - Google Patents

Vorrichtung zum fuehren einer schiebetuer an der seitenwand von kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE2745611A1
DE2745611A1 DE19772745611 DE2745611A DE2745611A1 DE 2745611 A1 DE2745611 A1 DE 2745611A1 DE 19772745611 DE19772745611 DE 19772745611 DE 2745611 A DE2745611 A DE 2745611A DE 2745611 A1 DE2745611 A1 DE 2745611A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
freedom
degrees
carriage
linked
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772745611
Other languages
English (en)
Other versions
DE2745611C2 (de
Inventor
Olaf Rothenhagen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE2745611A priority Critical patent/DE2745611C2/de
Publication of DE2745611A1 publication Critical patent/DE2745611A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2745611C2 publication Critical patent/DE2745611C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/10Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane
    • E05D15/1042Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane with transversely moving carriage
    • E05D15/1047Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane with transversely moving carriage specially adapted for vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/04Doors arranged at the vehicle sides
    • B60J5/06Doors arranged at the vehicle sides slidable; foldable
    • B60J5/062Doors arranged at the vehicle sides slidable; foldable for utility vehicles or public transport
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/10Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane
    • E05D2015/1026Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane accessories, e.g. sliding or rolling guides, latches
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/10Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane
    • E05D15/1042Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane with transversely moving carriage
    • E05D2015/1055Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane with transversely moving carriage with slanted or curved track sections or cams
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/684Rails; Tracks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/688Rollers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Type of wing
    • E05Y2900/531Doors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Support Devices For Sliding Doors (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Führen einer Schiebetür an der Seitenwand von
  • Kraftfahrzeugen Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Führen einer Schiebetür an der Seitenwand von Kraftfahrzeugen auf einer an dieser vorgesehenen Führungsschiene mittels eines am Türkörper gelagerten Rollenwagens, der mit seinen Laufrollen das Führungsschienenprofil umfaßt. Bei solchen, aus der Türfüllung herausdrückbaren Fahrzeugtüren, wie sie beispielsweise in der DT-OS 2 533 764 beschrieben sind, gelangt eine aufwendige Wagenkonstruktion zur Anwendung, wobei die Tür mehrfach kippbar am Wagen gelagert ist. Abgesehen davon, daß eine solche Konstruktion nur gerade verlaufende Führungsschienen voraussetzt, die sich im gewölbten Fahrzeugumriß kaum einpassen lassen, liegt ein Mangel darin, daß die Türlagerung wenig stabil und einem stärkeren Verschleiß ausgesetzt ist.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, diese Mängel zu beheben und mit geringem Bauaufwand eine solide Türführung zu schaffen, die sich vor allem auch auf Führungsschienen anwenden läßt, die einen von der Verschieberichtung abweichenden Verlauf haben, d.h. die dem Fahrzeugumriß angepaßt sind. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß der Wagen in einem am Türkörper befestigten starren Halter in drei Freiheitsgraden beweglich gelagert ist.
  • Vorzugsweise ist der Wagen dabei sowohl um eine zur Türebene etwa senkrechte als auch um eine in der Türebene liegende, etwa vertikale Achse dreh- oder kippbar und außerdem in der letztgenannten Achse verschiebbar.
  • Mit besonderem Vorteil ist der die Rollen tragende Wagen um eine die Verschieberichtung kreuzende Achse schwenkbar in einem Zylinder gelagert, der seinerseits axial verschiebbar und drehbar in einer im Halter vorgesehenen zylindrischen Führung sitzt. Zweckmäßig ist dabei zwischen Zylinder und Führung eine Feder eingeschaltet, die den Lagerzylinder einseitig in seiner Längsrichtung beaufschlagt.
  • Der Erfindungsgedanke läßt die verschiedensten Ausführungsmöglichkeiten zu. Eine davon ist in der anliegenden Zeichnung wiedergegeben und zwar zeigen: Fig. 1 eine schematische Seitenansicht einer Fahrzeugkarosserie mit einer von einer Schiebetür abzudeckenden Türfüllung; Fig. 2 einen Schnitt durch den an der Tür befestigten Halter mit dem Führungswagen; Fig. 3 eine Seitenansicht der Türführung und Fig. 4 eine Draufsicht auf die Türführung gemäß Fig. 2.
  • Fig. 5 Seitenansicht und Draufsicht der an der und 6 Fahrzeugseitenwand vorgesehenen Türführungsschienen und Fig. 7 einen Schnitt durch die Türführungsschiene.
  • Bei der in Fig. 1 gezeigten Fahrzeugkarosserie ist in der mit einem Fenster 1 versehenen Seitenwand 2 in Höhe des Fahrersitzes eine Türöffnung 3 vorgesehen für eine aus der Türöffnung herausdrückbare Schiebetür, die sich in Führungen 5,6 und 7 in der Seitenwand bzw. der Karosserie abstützt und führt.
  • Die nunmehr zu beschreibende Vorrichtung zum Führen der Tür eignet sich dabei in entsprechender Anordnung und konstruktiver Gestaltung sowohl für eine rechte als auch eine linke Tür bzw.
  • für die Führung der Tür sowohl auf der Führungsbahn 5 als auch in den Führungen 6 und 7. Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel handelt es sich um die Führung der Tür auf der unter dem Dach liegenden Türführungsschiene 5, die, wie insbesondere Fig. 5 und 6 deutlich erkennen lassen, gegenüber der Horizontalen I-I gewölbt, d.h. nach vorn geneigt (Fig. 6) und auch zum Fahrzeuginnern hin räumlich gekrümmt ist (Fig. 7), so wie es der Fahrzeugumriß bzw. die Form der Seitenwand erforderlich machen.
  • Der Querschnitt der Führungsschiene (Fig. 7) ist über die ganze Länge hinweg gleich.
  • An dem zum oberen Teil der Türeinfassung gehörigen Profilblech 8 (Fig. 2) ist vermittels eines Befestigungsflansches 9 eine in die Türfüllung hineinreichende profilierte Führungsschiene 10 vorgesehen. In einem am Türkörper zu befestigenden Halter 11 lagert auf einer etwa senkrecht zur Türebene verlaufenden Achse 12 ein Wagengestell 13, auf welchem auf zueinander parallelen Achsen 14 bzw. 15 und einer dazu senkrechten Achse 16 Laufrollen 17 bzw. 18 gelagert sind, die ein solches Profil aufweisen, daß sie das Profil der Führungsschiene 10 umfassen.
  • Das Wagengestell 13 ist vermittels des Drehzapfens 12 in den Lageraugen 19 eines zylindrischen Körpers 20 gelagert, der sich seinerseits in einer am Wagenhalter 11 vorgesehenen Büchse 21 axial verschiebbar und drehbar führt. Eine zwischen den Zylinder 20 und die Büchse 21 eingeschaltete Druckfeder 22 ist bestrebt, den Zylinder 20 immer unter Spannung zu halten.
  • Wie Fig. 2 deutlich erkennen läßt, ist das Wagengestell 13 um eine etwa senkrechte, zur Türebene verlaufende Achse I-I und außerdem um die etwa in der Türebene liegende vertikale Achse II-II drehbar und außerdem in der Achse II-II noch axial verschiebbar, so daß der Rollenwagen dem Verlauf der Führungsschiene, auch wenn dieser von der eigentlichen Verschieberichtung abweicht, leicht zu folgen vermag.

Claims (4)

  1. Patent ansprüche: 1t Vorrichtung zum Führen einer Schiebetür an der Seitenwand Kraftfahrzeugen auf einer an dieser vorgesehenen Führungsschiene mittels eines am Türkörper gelagerten Rollenwagens, der mit seinen Laufrollen das Führungsschienenprofil umfaßt, dadurch gekennzeichnet, daß der Wagen (13) in einem am Türkörper befestigten starren Halter (11) in drei Freiheitsgraden beweglich gelagert ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Wagen (13) sowohl um eine zur Türebene etwa senkrechte (I-I) als auch um eine in der Türebene liegende, etwa vertikale Achse (11-11) dreh- oder kippbar und außerdem in der letztgenannten Achse (II-II) verschiebbar ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der die Rollen (17,18) tragende Wagen (13) um eine die Verschieberichtung kreuzende Achse (I-I) schwenkbar in einem Zylinder (20) lagert, der seinerseits in der Achse (II-II) axial verschiebbar und um diese drehbar in einer im Halter (11) vorgesehenen zylindrischen Führung (21) sitzt.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Zylinder (20) und Führung (21) eine Feder (22) eingeschaltet ist.
DE2745611A 1977-10-11 1977-10-11 Vorrichtung zum Führen einer Schiebetür an der Seitenwand von Kraftfahrzeugen Expired DE2745611C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2745611A DE2745611C2 (de) 1977-10-11 1977-10-11 Vorrichtung zum Führen einer Schiebetür an der Seitenwand von Kraftfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2745611A DE2745611C2 (de) 1977-10-11 1977-10-11 Vorrichtung zum Führen einer Schiebetür an der Seitenwand von Kraftfahrzeugen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2745611A1 true DE2745611A1 (de) 1979-04-12
DE2745611C2 DE2745611C2 (de) 1984-08-16

Family

ID=6021137

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2745611A Expired DE2745611C2 (de) 1977-10-11 1977-10-11 Vorrichtung zum Führen einer Schiebetür an der Seitenwand von Kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2745611C2 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3310559A1 (de) * 1982-06-30 1984-01-05 Nissan Shatai Co. Ltd., Hiratsuka, Kanagawa Fuehrungsvorrichtung fuer eine fahrzeugschiebetuer
DE3306277A1 (de) * 1983-02-23 1984-08-30 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Vorrichtung zum fuehren einer schiebetuer von kraftfahrzeugen
US4943110A (en) * 1987-05-21 1990-07-24 The Eastern Company Curtainside truck trailer access system and lock assembly
WO2003052226A3 (en) * 2001-12-14 2003-12-24 Rytec Corp Panel guide and impact separation system for a sliding door
FR2858645A1 (fr) * 2003-08-04 2005-02-11 Wagon Automotive Sa Module de chariot et ensemble de porte correspondant
US7222457B2 (en) 2001-12-14 2007-05-29 Rytec Corporation Reset mechanism for a panel guide and impact separation system for a sliding door
EP3231975A1 (de) * 2016-04-12 2017-10-18 Gebr. Bode GmbH & Co. KG Schiebetürführung für ein kraftfahrzeug

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4302545C1 (de) * 1993-01-29 1994-04-21 Daimler Benz Ag Seitlich angeordnete Schiebetür für ein Kraftfahrzeug

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB580212A (en) * 1944-06-17 1946-08-30 William Clive Atcherley Improvements in or relating to doors for passenger cars and like vehicles
GB1167314A (en) * 1966-08-19 1969-10-15 Hugh Lesley Bennett An Improved Door for Motor Cars
DE7238743U (de) * 1972-10-21 1973-03-08 Kiekert A Soehne Trag- und fuehrungsvorrichtung fuer eine fahrzeugschwenkschiebetuer
DE2249953A1 (de) * 1972-10-12 1974-04-18 Kiekert Soehne Arn Schwenkschiebetuer fuer fahrzeuge
DE2533765A1 (de) * 1975-07-29 1977-02-03 Daimler Benz Ag Aus der tuerfuellung herausdrueckbare und anschliessend parallel zur wandebene verschiebbare tuer, insbesondere fuer fahrzeuge

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB580212A (en) * 1944-06-17 1946-08-30 William Clive Atcherley Improvements in or relating to doors for passenger cars and like vehicles
GB1167314A (en) * 1966-08-19 1969-10-15 Hugh Lesley Bennett An Improved Door for Motor Cars
DE2249953A1 (de) * 1972-10-12 1974-04-18 Kiekert Soehne Arn Schwenkschiebetuer fuer fahrzeuge
DE7238743U (de) * 1972-10-21 1973-03-08 Kiekert A Soehne Trag- und fuehrungsvorrichtung fuer eine fahrzeugschwenkschiebetuer
DE2533765A1 (de) * 1975-07-29 1977-02-03 Daimler Benz Ag Aus der tuerfuellung herausdrueckbare und anschliessend parallel zur wandebene verschiebbare tuer, insbesondere fuer fahrzeuge

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3310559A1 (de) * 1982-06-30 1984-01-05 Nissan Shatai Co. Ltd., Hiratsuka, Kanagawa Fuehrungsvorrichtung fuer eine fahrzeugschiebetuer
DE3306277A1 (de) * 1983-02-23 1984-08-30 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Vorrichtung zum fuehren einer schiebetuer von kraftfahrzeugen
US4943110A (en) * 1987-05-21 1990-07-24 The Eastern Company Curtainside truck trailer access system and lock assembly
WO2003052226A3 (en) * 2001-12-14 2003-12-24 Rytec Corp Panel guide and impact separation system for a sliding door
US7222457B2 (en) 2001-12-14 2007-05-29 Rytec Corporation Reset mechanism for a panel guide and impact separation system for a sliding door
US7565770B2 (en) 2001-12-14 2009-07-28 Rytec Corporation Reset mechanism for a panel guide and impact separation system for a sliding door
FR2858645A1 (fr) * 2003-08-04 2005-02-11 Wagon Automotive Sa Module de chariot et ensemble de porte correspondant
EP1524396A2 (de) * 2003-08-04 2005-04-20 Wagon Automotive S.A. Laufwerkmodul und entsprechendes Türsystem
EP1524396A3 (de) * 2003-08-04 2006-03-22 Wagon Automotive S.A. Laufwerkmodul und entsprechendes Türsystem
EP3231975A1 (de) * 2016-04-12 2017-10-18 Gebr. Bode GmbH & Co. KG Schiebetürführung für ein kraftfahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
DE2745611C2 (de) 1984-08-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19634369C1 (de) Vorrichtung zum Führen einer ausschwenkbaren Schiebetür an einer Fahrzeugkarosserie
DE3231181C2 (de)
DE3049189A1 (de) Ausschwenkbare schiebetuer fuer fahrzeuge
DE2745611A1 (de) Vorrichtung zum fuehren einer schiebetuer an der seitenwand von kraftfahrzeugen
DE3411073A1 (de) Ausschwenkbare schiebetuer fuer ein fahrzeug, insbesondere pkw, bei der der tuerfluegel mit hilfe eines am wagenkasten gelagerten schwenkarmes aus der tueroeffnung herausgebracht wird
DE1130716B (de) Schiebedeckel fuer Kraftfahrzeuge mit einer Verriegelungsmechanik und Mitteln zum Feststellen und/oder Hochstellen des Schiebedeckels
EP0890011A1 (de) Karusselltür
DE19709461C2 (de) Führungseinrichtung für eine verschiebbare Wand
DE2220701A1 (de) Aussenschiebetuer fuer fahrzeuge
DE2716988C3 (de) Vorrichtung zum Ausgleichen des Gewichts von Toren
EP0143815B1 (de) Ausschwenkbare schiebetür für fahrzeuge, insbesondere für kraftfahrzeuge
DE1236970B (de) Aufhaengevorrichtung fuer die Fluegel von Schiebetueren
DE19531095C1 (de) Schiebetoranlage
DE3047002A1 (de) Scharnier fuer klappen, deckel o.dgl.
DE6810778U (de) Fuehrungsvorrichtung fuer verschiebbare scheiben an kraftfahrzeugen
DE3103881C2 (de) Beschlag für eine ausschwenkbare Schiebetür, insbesondere für Fahrzeuge
DE4113065A1 (de) Schwenkschiebetuer fuer fahrzeuge, insbesondere schienenfahrzeuge
DE8405003U1 (de) Kraftfahrzeug mit einer Vorrichtung zum Führen einer Schiebetür an der Seitenwand
DE976132C (de) Stranggiessvorrichtung mit auswechselbaren Giessrinnen zwischen Giessgefaess und Kokille
DE955850C (de) Hub-Senktor, insbesondere fuer das Oberhaupt einer Schiffschleuse
DE1932403A1 (de) Aufhaengevorrichtung fuer den Fluegel einer Aussenschiebetuer fuer Fahrzeuge,insbesondere Schienenfahrzeuge
DE3323030A1 (de) Schiebe- hebedach fuer ein kraftfahrzeug
DE4210035A1 (de) Scheibenführung
DE7726093U1 (de) Schiebetuer fuer einen fahrzeugzugang
DE7114260U (de) Vorrichtung zur fuehrung und abstuetzung des fluegels einer ausschwenkbaren schiebetuer oder eines ausschwenkbaren schiebefensters

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee