DE19600441A1 - Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine - Google Patents

Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine

Info

Publication number
DE19600441A1
DE19600441A1 DE19600441A DE19600441A DE19600441A1 DE 19600441 A1 DE19600441 A1 DE 19600441A1 DE 19600441 A DE19600441 A DE 19600441A DE 19600441 A DE19600441 A DE 19600441A DE 19600441 A1 DE19600441 A1 DE 19600441A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rocker arm
cylinder head
head according
arm bracket
bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19600441A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19600441C2 (de
Inventor
Walter Aupperle
Horst Baerwaldt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Mercedes Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG, Mercedes Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19600441A priority Critical patent/DE19600441C2/de
Priority to US08/774,301 priority patent/US5711260A/en
Priority to GB9700031A priority patent/GB2309051B/en
Priority to IT97RM000005A priority patent/IT1290885B1/it
Priority to FR9700098A priority patent/FR2743392B1/fr
Publication of DE19600441A1 publication Critical patent/DE19600441A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19600441C2 publication Critical patent/DE19600441C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/12Transmitting gear between valve drive and valve
    • F01L1/18Rocking arms or levers
    • F01L1/181Centre pivot rocking arms
    • F01L1/182Centre pivot rocking arms the rocking arm being pivoted about an individual fulcrum, i.e. not about a common shaft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Valve Device For Special Equipments (AREA)
  • Valve-Gear Or Valve Arrangements (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine mit im Zylinderkopf angeordneten Ventilen, wobei zum Antrieb der Ventile je eine durch eine Nockenwelle angetriebene Stoßstange vorgesehen ist, die einen Kipphebel trägt, welcher an einer in einzelnen Kipphebelböcken gehaltenen Kipphebelachse um diese schwenkbar gelagert ist.
Ein derartiger Zylinderkopf ist beispielsweise aus der DE-OS 36 36 180 bekannt. Die dort gezeigten Kipphebelböcke sind U-förmig ausgebildet und weisen in ihren U-Schenkeln jeweils Bohrungen zur Aufnahme eines Bolzens auf, der den jeweiligen Kipphebel trägt. Die einzelnen Kipphebelböcke sind über Verschraubungen mit dem Zylinderkopf verbunden. Soll nun anstelle einzelner Bolzen für jeden Kipphebel eine gemeinsame Kipphebelachse, um die die Kipphebel verschwenkbar sind, verwendet werden, stellt sich das Problem, daß die Bohrungen in den Schenkeln der Kipphebelböcke sehr exakt gearbeitet sein müssen, damit die Kipphebelachse eingesetzt werden kann. Dies erfordert eine sehr große Präzision bei der Vorfertigung der Kipphebelböcke mit entsprechend hohem Aufwand bei der Fertigung und Nachbearbeitung zum Einbau an den Zylinderkopf.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Kipphebelbock zu entwickeln, der einfach vorgefertigt werden kann und zum Anbau an den Zylinderkopf kaum noch bearbeitet werden muß.
Die Aufgabe wird durch die im kennzeichnenden Teil des Hauptanspruchs genannten Merkmale gelöst.
Bei einem gattungsgemäßen Zylinderkopf mit einzelnen Kipphebelböcken für jeden Kipphebel, werden diese Kipphebelböcke so ausgebildet, daß sie an ihrer Oberseite eine muldenförmige Vertiefung aufweisen, in die die Kipphebelachse eingelegt wird. Auf diese Weise kann vermieden werden, daß gesonderte Bohrungen zur Aufnahme der Kipphebelachse im Kipphebelbock vorgesehen werden müssen, die mit der entsprechenden Präzision hergestellt werden müssen. Eventuell noch nötige Anpassungen können auf einfache Weise durch eine Bearbeitung der Unterseite des Kipphebelbocks durchgeführt werden, mit welcher dieser auf dem Zylinderkopf aufliegt.
Nach einer besonderen Ausgestaltung der Erfindung umgreift die muldenförmige Vertiefung im Kipphebelbock die Kipphebelachse bis in den Bereich deren Mittelebene, so daß die Kipphebelachse nicht ausreichend umschlossen ist. Zur Verbesserung der Aufnahme der Kipphebelachse im Kipphebelbock können die die Kipphebelachse umfassenden Seitenteile des Kipphebelbocks über wenigstens einen Teil ihrer Länge zusätzliche fahnenartige Verlängerungen aufweisen, die die Kipphebelachse zu beiden Seiten noch weiter umgreifen. Hierdurch wird der Sitz der Kipphebelachse im Kipphebelbock weiter verbessert.
Der Kipphebelbock kann nun beispielsweise aus Druckguß oder auch uns Kunststoff hergestellt sein, wobei die fahnenartigen Verlängerungen dann so ausgebildet sein können, daß sie nach innen verbiegbar sind und so an den Umfang der Kipphebelachse angepaßt werden können und an ihm anliegen. Es ist auch denkbar, daß die fahnenartigen Verlängerungen bereits so vorgeformt sind, daß sie als clipartige Aufnahme für die Kipphebelachse dienen können.
Zur zusätzlichen Sicherung der Kipphebelachse im Kipphebelbock kann eine den restlichen, oberen Bereich der Kipphebelachse abdeckende Sicherungsvorrichtung vorgesehen sein, die diesen Bereich der Kipphebelachse umgreift und zusammen mit dem Kipphebelbock mit dem Zylinderkopf verschraubt ist.
In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung kann der erfindungsgemäße Kipphebelbock an seiner Seite im Bereich seiner Auflagefläche auf dem Zylinderkopf eine Verbreiterung aufweisen, in welcher eine Führungsbohrung angebracht ist, durch welche hindurch eine Zylinderkopfdeckelschraube geführt und mit dem Zylinderkopf verschraubt wird. Auf diese Weise kann erreicht werden, daß die relativ langen Zylinderkopfdeckelschrauben auf einfache Weise durch diese Verbreiterung hindurch in die entsprechende Bohrung im Zylinderkopf eingeführt werden können.
Die Erfindung wird nun anhand der Zeichnung beschrieben. Es zeigt:
Fig. 1 einen Querschnitt durch einen Teil eines Zylinderkopfes mit einem erfindungsgemäßen Kipphebelbock,
Fig. 2 einen erfindungsgemäßen Kipphebelbock.
Die Abbildungen zeigen einen Kipphebelbock 2, der mit seiner Auflagefläche 10 auf dem Zylinderkopf 1 aufsitzt. In die muldenförmige Vertiefung 3 des Kipphebelbocks 2 ist eine Kipphebelachse 4 eingelegt, welche die Kipphebel 5 schwenkbar trägt. Der Kipphebelbock 2 kann beispielsweise aus Druckguß oder auch aus Kunststoff bestehen. Die Seitenwände des Kipphebelbocks 2 umgreifen dabei die Kipphebelachse 4 bis in den Bereich ihrer Mittelebene 15. Zusätzlich sind über wenigstens einen Teil der Länge dieser Seitenwände nach oben vorstehende fahnenartige Verlängerungen 6 vorgesehen, die so ausgebildet sind, daß sie nach innen verbiegbar sind und so in einem größeren Bereich über die Mittelebene 15 der Kipphebelachse 4 hinaus an den Umfang der Kipphebelachse 4 angelegt werden können und diese halten.
Der Kipphebelbock 2 wie auch die Kipphebelachse 4 weisen eine Bohrung 9 auf, durch welche eine Schraube 8 geführt ist, die die Kipphebelachse 4 und den Kipphebelbock 2 mit dem Zylinderkopf 1 verschrauben und halten. Hierzu kann auf den restlichen, noch nicht umfaßten Teil des Umfangs der Kipphebelachse 4 eine deckelartige Sicherungsvorrichtung 7 aufgesetzt werden, gegen die sich die Schraube 8 abstützt.
An einer Seite seines unteren Bereichs in ungefährer Höhe der Auflagefläche 10 am Zylinderkopf 1 weist der Kipphebelbock 2 eine als Führungselement 11 dienende Verbreiterung auf, in welcher eine Führungsbohrung 12 vorgesehen ist. Diese dient zum einfachen Einsetzen und zur Führung einer Zylinderkopfdeckelschraube 13, mittels derer der Zylinderkopfdeckel 14 mit dem Zylinderkopf 1 verschraubt werden kann.
Es versteht sich, daß die vorliegende Erfindung nicht auf das beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt ist, sondern dieses nur eine besonders vorteilhafte Ausführung darstellt.

Claims (10)

1. Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine mit im Zylinderkopf angeordneten Ventilen, wobei zum Antrieb der Ventile je eine durch eine Nockenwelle angetriebene Stoßstange vorgesehen ist, die einen Kipphebel trägt, welcher an einer in einzelnen Kipphebelböcken gehaltenen Kipphebelachse um diese schwenkbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Kipphebelbock (2) an seinem oberen Ende eine muldenförmige Vertiefung (3) zur Aufnahme der Kipphebelachse (4) aufweist.
2. Zylinderkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die muldenförmige Vertiefung (3) die Kipphebelachse (4) bis in den Bereich ihrer Mittelebene (15) aufnimmt.
3 Zylinderkopf nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kipphebelbock (2) an den die Kipphebelachse (4) umfassenden Seitenteilen der muldenförmigen Vertiefung (3) über wenigstens einen Teil der Länge dieser Seitenteile fahnenartige Verlängerungen (6) aufweist.
4. Zylinderkopf nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Kipphebelbock (2) im Bereich seiner Befestigungsfläche (10) am Zylinderkopf (1) eine Führungsbohrung (12) zur Aufnahme einer Zylinderkopfdeckelschraube (13) aufweist.
5. Zylinderkopf nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Kipphebelbock (2) als Druckgußteil hergestellt ist.
6. Zylinderkopf nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Kipphebelbock (2) aus Kunststoff hergestellt ist.
7. Zylinderkopf nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die fahnenartigen Verlängerungen (6) verbiegbar sind.
8. Zylinderkopf nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die fahnenartigen Verlängerungen (6) als Clip ausgebildet sind.
9. Zylinderkopf nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Kipphebelbock (2) mit einer Sicherungsvorrichtung (7) zum Halten der Kipphebelachse (4) versehen ist.
10. Zylinderkopf nach Anspruch 9, dadurchgekennzeichnet, daß die Sicherungsvorrichtung (7) gemeinsam mit dem Kipphebelbock (2) über eine Verschraubung (8) mit dem Zylinderkopf (1) verschraubt ist.
DE19600441A 1996-01-09 1996-01-09 Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine Expired - Fee Related DE19600441C2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19600441A DE19600441C2 (de) 1996-01-09 1996-01-09 Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine
US08/774,301 US5711260A (en) 1996-01-09 1996-12-24 Cylinder head of an internal combustion engine
GB9700031A GB2309051B (en) 1996-01-09 1997-01-02 Cylinder head of an internal combustion engine
IT97RM000005A IT1290885B1 (it) 1996-01-09 1997-01-07 Testata per motore a combustione interna
FR9700098A FR2743392B1 (fr) 1996-01-09 1997-01-08 Culasse de cylindre d'un moteur a combustion interne

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19600441A DE19600441C2 (de) 1996-01-09 1996-01-09 Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19600441A1 true DE19600441A1 (de) 1997-08-07
DE19600441C2 DE19600441C2 (de) 1997-11-27

Family

ID=7782311

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19600441A Expired - Fee Related DE19600441C2 (de) 1996-01-09 1996-01-09 Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5711260A (de)
DE (1) DE19600441C2 (de)
FR (1) FR2743392B1 (de)
GB (1) GB2309051B (de)
IT (1) IT1290885B1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8607759B2 (en) 2010-07-20 2013-12-17 Caterpillar Inc. Cylinder head rocker arm stand repair and process
US8251038B2 (en) 2010-07-20 2012-08-28 Caterpillar Inc. Cylinder head rocker arm stand repair insert
DE102012023836B4 (de) * 2012-12-06 2022-07-07 Man Energy Solutions Se Brennkraftmaschine in Baukastenbauform
US10006317B2 (en) 2015-09-29 2018-06-26 Caterpillar Inc. Valve actuation system
US9816405B2 (en) 2015-09-29 2017-11-14 Caterpillar Inc. Rocker base for valve actuation system
US9915355B2 (en) 2015-10-06 2018-03-13 Caterpillar Inc. Valve having open-center spool with separated inserts

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1911299B1 (de) * 1969-03-06 1971-01-14 Rheinstahl Hanomag Ag Lagerung fuer Kipphebel von Brennkraftmaschinen
GB2037888A (en) * 1978-12-21 1980-07-16 Nissan Motor Rocker Shaft Fixing Arrangement for Internal Combustion Engines
DE3636180A1 (de) * 1986-10-24 1988-04-28 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Zylinderkopf fuer brennkraftmaschinen, insbesondere luftgekuehlte dieselmotoren
US5005544A (en) * 1990-02-06 1991-04-09 Spangler Earl M Rocker shaft support system for internal combustion engine

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS57143178A (en) * 1981-02-28 1982-09-04 Kiyousan Denki Kk Supporting device of rocker arm in fuel pump
JPS58211514A (ja) * 1982-06-04 1983-12-09 Nissan Motor Co Ltd 内燃機関のロツカア−ム取付装置
JPS6181503A (ja) * 1984-09-28 1986-04-25 Honda Motor Co Ltd 内燃機関の動弁装置
FR2601718A1 (fr) * 1986-07-16 1988-01-22 Peugeot Rampe de culbuteurs pour moteur a combustion interne
US5095861A (en) * 1991-02-12 1992-03-17 Dove Jr James E Rocker arm bridge assembly utilizing shaft mount
IT1267984B1 (it) * 1994-01-18 1997-02-20 Iveco Fiat Gruppo di montaggio di un asse bilancieri su una testa cilindri di un motore endotermico.
US5577470A (en) * 1995-11-06 1996-11-26 Ford Motor Company Valve system for internal combustion engine

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1911299B1 (de) * 1969-03-06 1971-01-14 Rheinstahl Hanomag Ag Lagerung fuer Kipphebel von Brennkraftmaschinen
GB2037888A (en) * 1978-12-21 1980-07-16 Nissan Motor Rocker Shaft Fixing Arrangement for Internal Combustion Engines
DE3636180A1 (de) * 1986-10-24 1988-04-28 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Zylinderkopf fuer brennkraftmaschinen, insbesondere luftgekuehlte dieselmotoren
US5005544A (en) * 1990-02-06 1991-04-09 Spangler Earl M Rocker shaft support system for internal combustion engine

Also Published As

Publication number Publication date
GB9700031D0 (en) 1997-02-19
FR2743392B1 (fr) 1999-02-12
DE19600441C2 (de) 1997-11-27
US5711260A (en) 1998-01-27
FR2743392A1 (fr) 1997-07-11
GB2309051A (en) 1997-07-16
GB2309051B (en) 1997-12-10
ITRM970005A1 (it) 1998-07-07
IT1290885B1 (it) 1998-12-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3426208C1 (de) Kurbelwellenlager fuer Brennkraftmaschinen
DE69934533T2 (de) Viertakt-Brennkraftmaschine
DE2246455A1 (de) Anordnung eines eine kuehlwasserpumpe und mehrere stuetzen enthaltenden hilfsgeraeteteils fuer eine brennkraftmaschine
EP3560005B1 (de) Befestigungsanordnung an einem batteriegehäuse und batteriegehäuse mit einer derartigen befestigungsanordnung
DE19604547B4 (de) Gehäuse für eine Hubkolbenbrennkraftmaschine
DE10038001B4 (de) Sensoranordnung
DE102006009602A1 (de) Traganordnung eines Behälters an einem tragenden Bauteil eines Lastkraftwagens
DE102008063995A1 (de) Heckenschere
DE19600441A1 (de) Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine
DE2920081A1 (de) Brennkraftmaschine
DE3729966C2 (de)
DE102005054086A1 (de) Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine mit einem Stößel und einer Stößelstange
DE10037649B4 (de) Führungsvorrichtung für einen Kettenantrieb
DE102007031607A1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE10222070B4 (de) Betätigungshebel
EP1939055B1 (de) Scheibenwischvorrichtung
DE60016895T2 (de) Vorrichtung für brennkraftmaschinen
EP3842622B1 (de) Vorrichtung zum drehbaren lagern einer nockenwelle
DE4206122A1 (de) Kreuzkopf und kolbenstange fuer einen kolbenmotor
DE19753689A1 (de) Aufhängungsvorrichtung für eine Element wie einen Vergaser eines Verbrennungsmotors
DE2145883C3 (de) Federaufhängung für einen Motorverdichter einer Kältemaschine in seiner Kapsel
DE19840426B4 (de) Lenksäulenlagerung
DE19949416B4 (de) Gehäuse für eine Brennkraftmaschine
DE1175089B (de) Zahnstangen-Lenkgetriebe fuer Fahrzeuge
DE102007033385B4 (de) Vorrichtung zur Reduzierung der Relativbewegung von Bauteilen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLER-BENZ AKTIENGESELLSCHAFT, 70567 STUTTGART,

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70567 STUTTGART, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee