DE1955162A1 - Verschluss aus Kunststoff zum gas- und fluessigkeitsdichten Abschluss von Gefaessen - Google Patents

Verschluss aus Kunststoff zum gas- und fluessigkeitsdichten Abschluss von Gefaessen

Info

Publication number
DE1955162A1
DE1955162A1 DE19691955162 DE1955162A DE1955162A1 DE 1955162 A1 DE1955162 A1 DE 1955162A1 DE 19691955162 DE19691955162 DE 19691955162 DE 1955162 A DE1955162 A DE 1955162A DE 1955162 A1 DE1955162 A1 DE 1955162A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
closure
lid
vessel
closure according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691955162
Other languages
English (en)
Inventor
auf Nichtnennung P B65d 53 04 Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DELTA WERKE GmbH
Original Assignee
DELTA WERKE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DELTA WERKE GmbH filed Critical DELTA WERKE GmbH
Priority to DE19691955162 priority Critical patent/DE1955162A1/de
Publication of DE1955162A1 publication Critical patent/DE1955162A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/02Removable lids or covers
    • B65D43/0202Removable lids or covers without integral tamper element
    • B65D43/0204Removable lids or covers without integral tamper element secured by snapping over beads or projections
    • B65D43/0212Removable lids or covers without integral tamper element secured by snapping over beads or projections only on the outside, or a part turned to the outside, of the mouth
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00259Materials used
    • B65D2543/00277Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/0049Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the inside, or a part turned to the inside of the mouth of the container
    • B65D2543/00509Cup
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/0049Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the inside, or a part turned to the inside of the mouth of the container
    • B65D2543/00527NO contact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00537Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the outside, or a part turned to the outside of the mouth of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00555Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on both the inside and the outside
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00601Snapping means on the container
    • B65D2543/00611Profiles
    • B65D2543/0062Groove or hollow bead
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00601Snapping means on the container
    • B65D2543/00611Profiles
    • B65D2543/00629Massive bead
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00601Snapping means on the container
    • B65D2543/00611Profiles
    • B65D2543/00657U-shaped or inverted U
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00601Snapping means on the container
    • B65D2543/00675Periphery concerned
    • B65D2543/00685Totality
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00712Snapping means on the lid
    • B65D2543/00722Profiles
    • B65D2543/00731Groove or hollow bead
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00712Snapping means on the lid
    • B65D2543/00722Profiles
    • B65D2543/00759Flange or lip
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00712Snapping means on the lid
    • B65D2543/00787Periphery concerned
    • B65D2543/00796Totality
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00953Sealing means
    • B65D2543/00962Sealing means inserted
    • B65D2543/00972Collars or rings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Verschluss aus Kunststoff zum gas- und flüssigkeitsdichten Abschluss von Gefässen Die Lrfindung betrifft einen Verschluss aus Kunststoff zum gas- und flüssigkeitsdichten Abschluss von Gefässen und bezweckt eine derartige Ausbildung eines solchen Verschlusses, dass unter Ausnutzung der Elastizität des Dichtungsmaterials der Deckelform oder der Gefässform nur durch Aufdrücken des Deckels ein Gefäss luftdicht und sicher verschlossen werden kann.
  • Erfindungsgemäss wird dies dadurch erreicht, dass die freie Kante des Randes eines Deckels nach innen und oben abeewinkelt ist und dass an der Aussenkante des Gefässrandes in entsprechendem Abstand von seiner Oberkante eine Kante als Raste für die abgewinkelte Kant des Deckels angeordnet ist.
  • Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung sind Deckelrand und Gefässrand so aufeinander abgestimmt, dass beim Einrasten die Dichtung zusammengepresst ist und/oder der Deckelrand sich elastisch dehnt.
  • Zu diesem Zweck kann erfindungsgemäss die obere Kante des z.B. zylindrischen Deckelrandes und/oder des Gefässrandes im Querschnitt gewölbt ausgebildet sein.
  • Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung kann zum Offnen des Verschlusses mittels eines spitzen Gegenstandes im z.B. zylindrischen Rand des Deckels ein Loch angeordnet sein, welches nach einem weiteren Merkmal der erfindung nicht voll ausgestanzt ist.
  • Zum Öffnen des Verschlusses von H8nd ist erfindungsgemäss der untere Teil des z.B. zylindrischen Deckelrandes als Ringfahne ausgebildet.
  • Ausführungsformen des brfindungsgegenstandes sind in den Zeichnungen beispielsweise unci rein schematisch dargestellt, und zwar zeigen Fig. 1 eine Draufsicht auf das Kunststoffflachmaterial für einen nach der Verformung ausgestanzten runden Deckel; Fig. 2 einen senkrechten Schnitt durch einen Deckel gemäss der Erfindung vor und nach der Herstellung des Verschlusses; und Fig. 3 -9 Darstellungen gemäss Fig. 2 für weitere Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes; Gemäss Fig. 1 wird auf ein Kunststoff-Flachmaterial 1 eine Dichtungsschicht 2 aufgebracht und fest mit ihm verbunden. Bei der dargestellten Ausführungsform hat die Dichtungsschicht 2 einen walstförmigen querschnitt.
  • Aus dem Flachmaterial 1 mit seiner fest anhaftenden Dichtungsschicht 2 wird dann der Deckel durch Kalt-oder Warmverformung hergestellt.
  • Bei dem Verschluss gemäss Fig. 2 ist die freie Kante 3 des e.B. zylindrischen Randes 4 des Deckels 5 nach innen und oben abgewinkelt.
  • An der Aussenseite des Gefässrandes 6 ist in entsprechendem Abstand von seiner Oberkante eine Kante als Raste für die abgewinkelte Kante 3 des Deckels 5 angeordnet.
  • Bei der Ausführungsform gemäss Fig. 2 wird diese Kante von dem U-törmig umgebogenen Rand 7 des Gefässes 6 gebildet.
  • Wird der Deckel 5 auf das Gefäss 6 aufgeschoben, so rastet der einen hakenförmigen Ring bildende Rand 3 des Randes 4 des Deckels 5 der ii Durchmesser kleiner ist als der Durchmesser des Gefäbsrandes an der Kante des U-förmig umgebogenen Randes 7 des Gefässes 1 ein. Bein Aufschieben des Deckels vor dem Einrasten wird die Dichtung 2 zusammengedrückt. Gefässrand und Deckelrand sind so aufeinander abgestimmt dass der Ilakenring 3 erst einrastet, wenn die Dichtung 2 fest zusammengepresst ist.
  • Die Ausführrnsform gemäss Fig. 3 entspricht derjenigen gemäss Fig. 2, jedoch ist der Deckel 5 stapelbar.
  • Die Ausführungsform gemäss Fig. 4 entspricht derjenigen gemäss Fig. 3 , wobei jedoch die Dichtung 2 winkelförmig ausgebildet ist.
  • Bei der Ausführungsform gemäss Fig. 5 ist die obere Kante 8 des s.B. zylindrischen Deckelrandes 4 im Querschnitt gewölbt ausgebildet. Beim Aufsetzen des Deckels wird die Kante 8 soweit niedergedrückt, bis der Ringhakenansatz 3 einrastet (Fig. 5 - rechts-). Da das Material des Deckels dauernd bestrebt ist in seine Ausgangslage zurückzugehen, wird dadurch die Dichtung 2 unter Spannung gehalten.
  • Die Verschlüsse gemäss Fig. 2 - 5 sind so ausgebildet, dass sie mittels eines spitzen Gegenstandes geöffnet werden können.
  • Zu diesem Zweck ist im z.B. zylindrischen Rand 4 des Deckels 5 ein Loch 9 angeordnet, in welches ein spitzer Gegenstand eingesteckt wird, mit dos der Rand ausgehoben wird.
  • Wenn das seitlich eingestagzte Loch 9 nicht voll ausgestanzt ist, sondern erst aufgestochen werden muss, so ist das Vorhandensein der Lochscheibe ein Zeichen für die unverletzte Backung.
  • Die Ausführungsform gemäs Fig. 6 entspricht derjenmigen gemäss Fig. 5, jedoch ist der untere Teil des z.B. tylindrischen Deckelrandes 4 als Ringfahne 10 ausgebildet.
  • Durch Einschieben des Fingers oder eines Geldstückea, eines messers oder auch einer Gabel, kann die Fahne 10 hochgedrückt und damit der Deckel ausgerastet werden.
  • Fig. 7 zeigt einen Verschluss bei einsm gespritzten Gefäss 6.
  • Fig. 8 und 9 zeigen Ausführungsformen, bsi welchen die obere kante 11 des Gefässes 6 im Querschnitt gewölbt ausgebildet ist.
  • Das Verriegelungsprinzip kann auch bei Deckeln mit eingelegten Dichtungsringen Anwendung finden, sofern dies die Lage eines gesonderten Dichtungsringes ermöglicht.
  • Bei Verwendung von federelastischem Material für den Deckel oder das Gefäss kann der andere Teil des Verschlusses aus Metall, Spritzguss, Glas, Keramik bzw.
  • Pressmasse bestehen.
  • Die Erfindung ist nicht auß die dargestellten und beschriebenen Ausführungsformen beschränkt; vielmehr können Einzelheiten den jeweiligen Bedarfsfall angepasst werden, ohne vom grundsätzlichen Erfindungsgedanken abzuweichen.

Claims (8)

Ansprüche :
1. Verschluss aus Kunststoff zum gas- und flüssigkeitsdichten Abschluss von Gefässen, dadurch gekennzeichnet, dass die freie Kante (3) des übergreifenden Randes (4) eines Deckels (5) nach innen und oben abgewinkelt ist und dass an der Aussenseite des Gefässrandes (6) in entsprechendem Abstand von seiner Oberkante eine Kante als Raste für die abgewinkelte Kante (3) des Deckels (5) angeordnet ist.
2. Verschluss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Deckelrand (4) und Gefässrand (6) so aufeinander abgestint sind, dass beim einrasten die Dichtung (2) zusammengepresst ist.
3. Verschluss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Deckelrand (4) und Gefässrand (6) so aufeinander abgestimmt sind, dass beim Einrasten sich der Deckelrand (4) elastisch verformt.
4. Verschluss nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Kante des z.B. zylindrischen Deckelrandes (4) im Querschnitt gewölbt ausgebildet ist.
5. Verschluss nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Kante (11) des Gefässrandes (6) im Querschnitt gewölbt ausgebildet ist.
6. Verschluss nach Anspruch 1 - 5, dadurch gekennzeichnet, dass zum Öffnen des Verschlusses mittels eines spitzen Gegenstandes im z.B. zylindrischen Rand (4) des Deckels (5) ein Loch (9) angeordnet ist,
7. Verschluss nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet dass das Loch (9) nicht voll ausgestanzt ist.
8. Verschluss nach Anspruch 1 - 7 dadurch gekennzeichnet, dass zum Öffnen des Verschlusses von Hand der untere Teil des z.B. zylindrischen Deckelrandes (4) als Ringfahne (lo) ausgebildet ist.
L e e r s e i t e
DE19691955162 1969-11-03 1969-11-03 Verschluss aus Kunststoff zum gas- und fluessigkeitsdichten Abschluss von Gefaessen Pending DE1955162A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691955162 DE1955162A1 (de) 1969-11-03 1969-11-03 Verschluss aus Kunststoff zum gas- und fluessigkeitsdichten Abschluss von Gefaessen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691955162 DE1955162A1 (de) 1969-11-03 1969-11-03 Verschluss aus Kunststoff zum gas- und fluessigkeitsdichten Abschluss von Gefaessen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1955162A1 true DE1955162A1 (de) 1971-05-13

Family

ID=5749967

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691955162 Pending DE1955162A1 (de) 1969-11-03 1969-11-03 Verschluss aus Kunststoff zum gas- und fluessigkeitsdichten Abschluss von Gefaessen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1955162A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2824777A1 (de) * 1977-06-06 1978-12-07 Michelin & Cie Gewellte metalldraehte zur verstaerkung zusammengesetzter materialien
WO1999067147A1 (en) * 1998-06-25 1999-12-29 S. C. Johnson Home Storage, Inc. Container having a snap fit selectively detachable lid
US8286826B2 (en) 2001-10-05 2012-10-16 Learning Curve Brands, Inc. Drinking containers

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2824777A1 (de) * 1977-06-06 1978-12-07 Michelin & Cie Gewellte metalldraehte zur verstaerkung zusammengesetzter materialien
WO1999067147A1 (en) * 1998-06-25 1999-12-29 S. C. Johnson Home Storage, Inc. Container having a snap fit selectively detachable lid
US6168044B1 (en) 1998-06-25 2001-01-02 S. C. Johnson Home Storage, Inc. Container having a snap fit selectively detachable lid
EP1145980A1 (de) * 1998-06-25 2001-10-17 S.C. Johnson Home Storage, Inc. Behälter mit abnehmbarem Deckel und Schnappverschluss
US8286826B2 (en) 2001-10-05 2012-10-16 Learning Curve Brands, Inc. Drinking containers
US8540112B2 (en) 2001-10-05 2013-09-24 Learning Curve Brands, Inc. Drinking containers
US8807388B2 (en) 2001-10-05 2014-08-19 Tomy International, Inc. Drinking containers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011079597A1 (de) Niederdruckkochtopf
DE1475175A1 (de) Vorrichtung zum Zusammensetzen von Teilen durch Verklemmung
DE1955162A1 (de) Verschluss aus Kunststoff zum gas- und fluessigkeitsdichten Abschluss von Gefaessen
DE6942624U (de) Verschluss aus kunststoff zum gas- und fluessigkeitsdichten abschluss von gefaessen
DE2130180A1 (de) Druckknopfartiger Sicherheitsverschluss
DE502300C (de) Spundverschluss mit Sicherungskapsel
DE484149C (de) Schraubverschluss fuer Metallgefaesse
DE180237C (de)
DE703372C (de) Verschluss fuer Glasgefaesse
DE353527C (de) Abnehmbare Vorrichtung zum Verschliessen von Behaeltern, insbesondere von Metallgefaessen
DE1266929B (de) Verschlussbandage fuer kuenstliche Koerperoeffnungen
DE533653C (de) Tankverschluss, insbesondere fuer Benzintanks von Motorraedern
CH352804A (de) Turmkochvorrichtung
DE564748C (de) Form zur Herstellung von Fleischkaese o. dgl.
DE658215C (de) Kochtopf aus Blech, insbesondere Aluminiumblech
DE140113C (de)
DE190984C (de)
DE486566C (de) Haltevorrichtung fuer den Deckel von Kochgefaessen
DE595975C (de) Briefverschluss
DE962236C (de) Mittels Deckels, insbesondere Blechdeckels betriebsmaessig verschliessbares Gefaess
DE823851C (de) Loesbarer und wieder benutzbarer Behaelterverschluss
DE921299C (de) Deckelventil zum OEffnen von Einkochgefaessen
DE434655C (de) Verschluss fuer Gefaesse mit schnabelfoermigem Ausguss
DE444397C (de) Ringe aus Gummi o. dgl. zum Dichten von Einmache- und Konservengefaessen
DE1798361C3 (de) Uhrgehäuse