DE1954618A1 - Zeichenschablone - Google Patents

Zeichenschablone

Info

Publication number
DE1954618A1
DE1954618A1 DE19691954618 DE1954618A DE1954618A1 DE 1954618 A1 DE1954618 A1 DE 1954618A1 DE 19691954618 DE19691954618 DE 19691954618 DE 1954618 A DE1954618 A DE 1954618A DE 1954618 A1 DE1954618 A1 DE 1954618A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
symbols
template
colored
guide
leading edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691954618
Other languages
English (en)
Other versions
DE1954618C (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Riepe Werk
Original Assignee
Riepe Werk
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Riepe Werk filed Critical Riepe Werk
Priority to DE19691954618 priority Critical patent/DE1954618C/de
Priority claimed from DE19691954618 external-priority patent/DE1954618C/de
Priority to CH364170A priority patent/CH500848A/de
Priority to IE50070A priority patent/IE34103B1/xx
Priority to FR7014395A priority patent/FR2046252A5/fr
Priority to GB1937870A priority patent/GB1307856A/en
Priority to JP3506770A priority patent/JPS4837409B1/ja
Publication of DE1954618A1 publication Critical patent/DE1954618A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1954618C publication Critical patent/DE1954618C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L13/00Drawing instruments, or writing or drawing appliances or accessories not otherwise provided for
    • B43L13/004Manual lettering devices

Landscapes

  • Machines For Manufacturing Corrugated Board In Mechanical Paper-Making Processes (AREA)

Description

  • Zeichenschablone Zusatz au Patent . ... ... (Patentanmeldung P 19 20 861.8) Das Hauptpatent . O.. 90t (Patentanmeldung P 19 20 861.8) betrirrt durchsichtige Zeichenschablonen und beseitigt den Nachteil, daß sich die einzelnen Einfräsungen der Symbole auf weißem Zeichenpapier nur schlecht erkennen lassen dadurch, daß die FUhrungs- oder Leittlächen der in die Schablone eingeschnittenen Symbole gefärbt sind, wobei diese Färbung der Führungs- oder Leitflächen im Bereich der Symbole noch in gleichmässigem Abstand von der Kante der Führungs- und der Leitflächen nicht mehr ala 1 mm und vorzugsweise nicht mehr als 0,5 mm auf die Schablonenflächen ausgedehnt ist. Dadurch wird das Arbeiten mit den Schablonen erheblich erleichtert, da sich die eingefrästen Symbole deutlich von dem weißen Papieruntergrund und auch von der gering eingefärbten Schablone selbst abheben.
  • Bei Schablonen mit sehr engen Führungen und bei einer Massenherstellung können sich Jedoch Schwierigkeiten ergeben, die mit der vorliegenden Erfindung beseitigt werden rollen, Die Verbesserung des Hauptpatentes besteht darin, daß bei ungefärbten Führungsflächen nur der Bereich um die Symbole auf der Oberfläche mit gleichmässigem Abstand zur Führungs kante der Symbole gefärbt ist.
  • Vorzugsweise ist die derart gebildete Konturenfärbung auf-oder eingedruckt oder nach Einprägung bzw. Einfräsung eingefärbt. Ferner ist es zweckmässig, wenn die Konturenfärbung nicht breiter als X,0 mm und vorzugsweise 0,5 mm ist, Die Konturenfärbung soll weiterhin keinen oder nur einen geringen Abstand von der Führungskante der Symbole besitzen.
  • Die beiliegende Zeichnung zeigt die Ansicht eines Teiles einer erfindungsgemässen Schablone. In der Schablone 1 sind die Symbole 2, im vorliegenden Fall Buchstaben, ein geschnitten. Die Führungs- oder laitflächen 3 sind ungefärbt, während ein gleichmässiger Bereich 4 um die Symbole herum mit gleichmässigem Abstand zu der Führungskante der Symbole 2 gefärbt sind.
  • Im vorliegenden Ausführungsbeispiel reicht die Konturenfärbung 4 bis an die PUhrungskante heran. Selbstverständlich ist es auch möglich, einen geringen Abstand zu der Führungsfläche vorzusehen.
  • Die gefärbten Bereiche können wie erwähnt durch Bedrucken, gegebenenfalls nach vorheriger Einfräsung oder Prägung er zeugt werden. Es ist auch möglich, den Konturenbereich in Richtung auf die Führungskante in Form einer Stufe auszubilden und dann diese Stufe einzufärben bzw. zu bedrucken.
  • Während im vorliegenden Beispiel die Konturenfärbung 4 durchgehend ausgebildet ist, kann diese natürlich auch untexbrochen angebracht werden.

Claims (4)

  1. A n s p r ü c h e
    Gi. Zeichenschablone mit eimer sich von den Führungs- oder Leitflächen auf die Sohablonenoberfläche ausdehnende Färbung gemäss Anspruch 3 des Patentes . ... ...
    (P 19 20 861.8), dadurch gekennzeichnet, daß bei ungefärbten Führungsflächen (3) nur der Bereich (4) um die Symbole (2) auf der Oberfläche der Schablone (1) mit gleichmässigen Abstand zur Führungskante der Symbole (2) teilweise oder vollständig gefärbt ist.
  2. 2. Zeichenschablone nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Konturenfärbung (4) auf- oder eingedruckt oder nach Einprägung bzw. Einfräsung eingefärbt ist.
  3. 3. Schablone nach Anspruch 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Konturenfärbung (4) nicht breiter als 1,0 mm, vorzugsweise 0,5 mm ist.
  4. 4. Schablone nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Konturenfärbung (4) keinen oder nur einen geringen Abstand von der Führungskante der Symbole (2) besitzt L e e r s e i t e
DE19691954618 1969-04-24 1969-10-30 Zeichenschablone Expired DE1954618C (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691954618 DE1954618C (de) 1969-10-30 Zeichenschablone
CH364170A CH500848A (de) 1969-04-24 1970-03-11 Zeichenschablone sowie Verfahren zur Herstellung derselben
IE50070A IE34103B1 (en) 1969-04-24 1970-04-20 Drawing template
FR7014395A FR2046252A5 (de) 1969-04-24 1970-04-21
GB1937870A GB1307856A (en) 1969-04-24 1970-04-22 Drawing template
JP3506770A JPS4837409B1 (de) 1969-04-24 1970-04-23

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691954618 DE1954618C (de) 1969-10-30 Zeichenschablone

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1954618A1 true DE1954618A1 (de) 1971-05-06
DE1954618C DE1954618C (de) 1973-03-15

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2319438A1 (de) Druckeinrichtung
DE1954618A1 (de) Zeichenschablone
DE1954618C (de) Zeichenschablone
DE6942202U (de) Zeichenschablone.
DE683293C (de) Leuchtschrift
DE2130914A1 (de) Intaglio-Druckverfahren
DE1954618B (de) Zeichenschablone
DE592295C (de) Vorrichtung zum Sichern von Schecks o. dgl.
DE891272C (de) Drucktype fuer Schreib-, Rechen- und aehnliche Maschinen, Handstempel od. dgl.
DE2801015A1 (de) Identitaetskarte, z.b. scheckkarte
DE4126095C2 (de) Vorrichtung zum Bedrucken, insbesondere farbigen, gegebenenfalls mehrfarbigen Bedrucken von relativ weichen Oberflächen
DE2427497A1 (de) Druckverfahren und druck- bzw. farbband
DE549962C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einstellen von Musterwalzen an Mehrfarben-Rollendruckmaschinen
DE880590C (de) Verfahren und Vorrichtung an schreibenden Maschinen zum Messen der Bedienungsgeschwindigkeit
DE526235C (de) Verfahren zur Erhoehung der Reklamewirkung von Plakaten
DE272764C (de)
DE444240C (de) Bonbonmaschine
DE463314C (de) Verfahren zur Herstellung von Mustern auf Metallwalzen oder -platten fuer das Bedrucken von Textilstoffen
DE652639C (de) Verfahren zum Herstellen von Bronzeaufdrucken auf einer Zigarettenpapierbahn
DE1936537U (de) Duplikatorschablone, insbesondere zur verwendung als zeichenschablone.
DE1920861C (de) Zeichenschablone sowie Verfahren zur Herstellung derselben
DE595241C (de) Verfahren zur Herstellung von Kopiervorlagen fuer Druckerei- und aehnliche Zwecke
DE199367C (de)
DE3035399C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines vorpräparierten Malgrundes
DE395966C (de) Farbbandanordnung fuer Schreibmaschinen mit mehrfarbiger Schrift

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent