DE1952127U - Sarg aus schichtwerkstoff. - Google Patents

Sarg aus schichtwerkstoff.

Info

Publication number
DE1952127U
DE1952127U DEA26537U DEA0026537U DE1952127U DE 1952127 U DE1952127 U DE 1952127U DE A26537 U DEA26537 U DE A26537U DE A0026537 U DEA0026537 U DE A0026537U DE 1952127 U DE1952127 U DE 1952127U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coffin
synthetic leather
laminated material
glued
coffin made
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA26537U
Other languages
English (en)
Inventor
Arnold Dipl Ing Adler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEA26537U priority Critical patent/DE1952127U/de
Publication of DE1952127U publication Critical patent/DE1952127U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B9/00Layered products comprising a layer of a particular substance not covered by groups B32B11/00 - B32B29/00
    • B32B9/02Layered products comprising a layer of a particular substance not covered by groups B32B11/00 - B32B29/00 comprising animal or vegetable substances, e.g. cork, bamboo, starch
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B9/00Layered products comprising a layer of a particular substance not covered by groups B32B11/00 - B32B29/00
    • B32B9/04Layered products comprising a layer of a particular substance not covered by groups B32B11/00 - B32B29/00 comprising such particular substance as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B9/045Layered products comprising a layer of a particular substance not covered by groups B32B11/00 - B32B29/00 comprising such particular substance as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14BMECHANICAL TREATMENT OR PROCESSING OF SKINS, HIDES OR LEATHER IN GENERAL; PELT-SHEARING MACHINES; INTESTINE-SPLITTING MACHINES
    • C14B7/00Special leathers and their manufacture
    • C14B7/02Composite leathers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

Anmelder:
Dipl.'-Ing. Arnold Adler 70β Schorndorf Straußweg 8
Stuttgarti den 19. Oktober 1966 Gm 397 57/52
Vertreter;
Patentanwalt
Dipl.-Ing. Max Bunke 7 Stuttgart 1
Schloßstraße 73 B
Sarg aus Schichtwerkstoff
Die Erfindung betrifft einen Sarg aus Schichtwerkstoff.
Die Erfindung besteht darin, daß die Außen- und/oder Innenflächen des Sarges mit Kunstleder belegt sind. Durch die Erfindung wird in vorteilhafter Weise ein dem Prestigebedürfnis der Verbraucherschaft entgegenkommender überraschender ästhetischer Effekt erzielt und damit der Gebrauchswert der Särge auch beΛ
deren Fertigung aus an sich unansehnlichem und billigem Material erhöht*
Eine Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß das Kunstleder aufgeklebt ist. Danach kann das Kunstleder auch auf herkömmlichen Särgen aus Holz geringer oder mittelmässiger Qualität nachträglich aufgebracht werden.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung besteht der Sarg aus gepreßten Formteilen, mit denen das Kunstleder durch Pressung innig verbunden ist.
Bei einer dritten Ausführungsform der Erfindung ist das Kunstleder aus PVC.
Weitere Einzelheiten ergeben sich aus der folgenden Beschreibung dreier Ausführungsbeispiele in Verbindung mit der Zeichnung.
Fig. 1 ist ein Schrägbild eines Sarges nach einem ersten Ausführungsbeispiel,
Fig. 2 ein Querschnitt des Sarges nach Fig. 1 in vergrößerter Darstellung,
Fig. j5 ein Querschnitt eines Sarges nach einem zweiten Ausführungsbeispiel,
Fig. 4 ein Querschnitt eines Sarges nach einem dritten'Ausführungsbeispiel.
Bei dem Beispiel nach Fig. 1 und 2 ist auf den Deckel 9 und 'den Kasten 10 eines Sarges aus verleimten Fichtenholzbrettern 1 jeweils eine Bahn aus Kunstleder 2 außen aufgeleimt.
Bei dem Beispiel nach Fig. j5 ist der Deckel 11 und der Kasten eines Sarges aus verzargten Eichenholzbrettern J jeweils inne.i mit einer Bahn aus Kunstleder 4 beleimt.
Bei dem Beispiel nach Fig. 4 ist auf einen, als Sargdeckel ausgebildeten gepreßten Formkörper I3 und einen als Sargkas* en ausgebildeten gepreßten Formkörper 14 jeweils außen und innen eine Bahn aus Kunstleder 6 und 7 aufgepreßt.

Claims (4)

RA.545753*20.ίθ.66 > Schutzansprüche
1) Sarg aus Schichtwerkstoff, dadurch gekennzeichnet, daß die Außen- und/oder Innenschicht des Sarges aus Kunstleder ist.
2) Sarg nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kunstleder aufgeklebt ist.
J5) Sarg nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Sarg aus gepreßten Formteilen besteht, mit denen das Kunstleder durch Pressung innig verbunden ist. ■
4) Sarg nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kunstleder aus PVC 1st. :
DEA26537U 1966-10-20 1966-10-20 Sarg aus schichtwerkstoff. Expired DE1952127U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA26537U DE1952127U (de) 1966-10-20 1966-10-20 Sarg aus schichtwerkstoff.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA26537U DE1952127U (de) 1966-10-20 1966-10-20 Sarg aus schichtwerkstoff.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1952127U true DE1952127U (de) 1966-12-22

Family

ID=33318641

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA26537U Expired DE1952127U (de) 1966-10-20 1966-10-20 Sarg aus schichtwerkstoff.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1952127U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2422311A1 (de) Schichtstoffplatte zur herstellung von tuerfluegeln oder paneelen mit vollholzrahmen
DE888459C (de) Tuer od. dgl. und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1952127U (de) Sarg aus schichtwerkstoff.
DE8335878U1 (de) Tuere
DE1169820B (de) Herstellung der nach der Innenseite hin abgewinkelten, durch Praegen erzeugten Raender der einzelnen Zuschnitte einer Sportballhuelle
DE2263156A1 (de) Spindeltreppe
DE7440894U (de) Mehrschichtige Spanplatte
DE669108C (de) Flatrundschachtel
DE3217370A1 (de) Verfahren zum bespannen einer tuer mit kunststoff-folienzuschnitten und nach dem verfahren bespannte tuer
DE2262040C3 (de) Mehrfachscheibe
DE463909C (de) Aus Eck- und Seitenleisten zusammensetzbarer Bilderrahmen
DE599328C (de) Verfahren zur Herstellung von furnierten Kunstholzplatten
DE2334065A1 (de) Mittellage fuer tischlerplatten und dgl
DE7425277U (de) Türblatt, insbesondere für Holztüren
DE1954334A1 (de) Kaestchen
DE7838879U1 (de) Vertaefelung, insbesondere mit fries versehene fuellung fuer tueren, wandpaneele u.dgl.
DE7926683U1 (de) Mehrzweckverpackung
EP0026169A2 (de) Frontplatte für Möbel
DE2231881A1 (de) Waschtischplatte mit mindestens einem waschbecken
DE1491273A1 (de) Sarg
DE8226856U1 (de) Reliefbild aus leder
DE7320000U (de) Münzenförmiger Werbeträger
CH521505A (de) Tür und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2745311A1 (de) Verbundplatte
DE8118089U1 (de) Kennzeichnungs- und/oder Beschriftungsträger