DE19509561C2 - Vorrichtung zum Klemmen von Platten auf einem Zylinder - Google Patents

Vorrichtung zum Klemmen von Platten auf einem Zylinder

Info

Publication number
DE19509561C2
DE19509561C2 DE19509561A DE19509561A DE19509561C2 DE 19509561 C2 DE19509561 C2 DE 19509561C2 DE 19509561 A DE19509561 A DE 19509561A DE 19509561 A DE19509561 A DE 19509561A DE 19509561 C2 DE19509561 C2 DE 19509561C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindle
plate
slot
cylinder
lateral surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Revoked
Application number
DE19509561A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19509561A1 (de
Inventor
Helmut Puschenrat
Peter Schroeder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer Albert AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer Albert AG filed Critical Koenig and Bauer Albert AG
Priority to DE19509561A priority Critical patent/DE19509561C2/de
Priority to CH00457/96A priority patent/CH690426A5/de
Priority to IT96MI000406A priority patent/IT1283175B1/it
Priority to GB9604508A priority patent/GB2298820B/en
Priority to JP8057663A priority patent/JPH08267716A/ja
Priority to FR9603226A priority patent/FR2731651B1/fr
Priority to US08/617,142 priority patent/US5653170A/en
Publication of DE19509561A1 publication Critical patent/DE19509561A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19509561C2 publication Critical patent/DE19509561C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Revoked legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/12Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
    • B41F27/1218Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices
    • B41F27/1225Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices moving in the printing plate end substantially rectilinearly
    • B41F27/1243Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices moving in the printing plate end substantially rectilinearly by pivotal or swivelling motion, e.g. by means of a rocking lever
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2227/00Mounting or handling printing plates; Forming printing surfaces in situ
    • B41P2227/40Adjusting means for printing plates on the cylinder
    • B41P2227/43Adjusting means for printing plates on the cylinder diagonally

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)
  • Diaphragms For Electromechanical Transducers (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Klemmen von mindestens einem abgekanteten Ende einer Platte in einem Schlitz eines Zylinders einer Rotationsdruckmaschine gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Die DE 40 05 093 C1 zeigt eine Vorrichtung zum Aufspannen einer Platte auf einem Zylinder. Hierbei ist eine Spindel zum Andrücken von Enden der Platte exzentrisch und verdrehbar gelagert.
Nachteilig an dieser Vorrichtung ist, daß auftretende Lagefehler einer Bohrung zur Aufnahme der Spindel zu ungleichmäßigem Klemmen entlang einer Breite der Platte führen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Klemmen von mindestens einem abgekanteten Ende einer Platte in einem Schlitz eines Zylinders einer Rotationsdruckmaschine zu schaffen, mit der auch bei auftretenden Fertigungstoleranzen (von z. B. Spindel, Bohrung, Schlitz) eine annähernd gleichmäßige Klemmung der Platte entlang ihrer Breite erreicht werden kann.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des kennzeichnenden Teiles des Anspruches 1 gelöst.
Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, daß mindestens ein abgekantetes Ende einer Platte gleichmäßig und damit sicher entlang der Breite der Platte in einem Schlitz eines Zylinders geklemmt wird. Fertigungstoleranzen einer Bohrung im Zylinder, eines Spannhebels oder auch Dickenschwankungen der Platte haben geringen Einfluß auf eine Klemmkraft. Durch die Verwendung eines zentrisch gelagerten Klemmhebels wird der Herstellungsaufwand im Vergleich zu einer exzentrisch gelagerten Spindel verringert.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Es zeigen
Fig. 1 einen schematischen Schnitt durch eine erfindungsgemäße Vorrichtung in Einführstellung;
Fig. 2 einen schematischen Schnitt durch die erfindungsgemäße Vorrichtung in Klemmstellung;
Fig. 3 einen schematischen Schnitt durch die erfindungsgemäße Vorrichtung während des Aushebevorganges.
Ein Zylinder 1 einer Rotationsdruckmaschine ist zur Aufnahme von biegsamen Platten 2 mit abgekanteten Enden 3, 4 mit mindestens einem parallel zu seiner Drehachse verlaufenden, sich von einer Mantelfläche 6 des Zylinders 1 in sein Inneres 5 erstreckenden, engen Schlitz 7 versehen.
Bei der Platte 2 mit einer Dicke d2, z. B. d2 = 0,3 mm, handelt es sich vorzugsweise um Druckplatten oder um Trägerplatten mit z. B. darauf befestigten Gummitüchern. Ein Schenkel 8 des vorlaufenden Endes 3 ist im vorliegenden Beispiel länger als ein entsprechender Schenkel 9 des nach laufenden Endes 4 der Platte 2.
Der Schlitz 7 ist im Querschnitt vorzugsweise rechteckig ausgebildet. Eine Breite b7 des Querschnittes des Schlitzes 7 weist an seinem Anfang 10 etwas mehr als die doppelte Dicke d2 der Platte 2 auf, d. h. beispielsweise b7 = 1 mm. Der Schlitz 7 ist bezüglich einer an der Mantelfläche 6 im Bereich des Schlitzes 7 anliegenden Tangente 11 um einen Neigungswinkel Alpha, z. B. Alpha = 45°, geneigt. Am Ende des Schlitzes 7 ist eine parallel zu dem Schlitz 7 verlaufende Bohrung 12 in dem Zylinder 1 angebracht. Der Schlitz 7 tangiert die Bohrung 12 in Form einer Sehne, so daß die Bohrung 12 mit dem Schlitz 7 in Verbindung steht. Im vorliegenden Beispiel befindet sich eine virtuelle Fortsetzung einer Mantelfläche 13 der Bohrung 12 in einem Abstand a zu einer der Bohrung 12 abgewandten Seitenfläche 14 des Schlitzes 7, wobei der Abstand a geringfügig größer ist als die Dicke d2 der Platte 2, z. B. a = 0,4 mm.
In dieser Bohrung 12 ist ein Schwenkhebel 16, der im vorliegenden Ausführungsbeispiel als eine Spindel 16 mit einem Radius r16, z. B. r16 = 15 mm, ausgeführt ist, schwenkbar zentrisch gelagert. Diese Spindel 16 ist in axialer Richtung mit mehreren von radial nach außen wirkenden Druckstücken 17 versehen. Die Druckstücke 17 sind so in der Spindel 16 befestigt, daß deren Drucknocken 18 über eine Mantelfläche 19 der Spindel 16 hinaus federnd wirken können. Im dargestellten Beispiel sind die Drucknocken 18 an ihrem äußeren Ende mit einer Kugelkuppe versehen, aber es sind auch zylindersegmentförmige Ausgestaltungen möglich, so daß sich für jeden Drucknocken 18 beispielsweise eine linienförmige Berührzone ergibt. Von dem Bereich der Spindel 16 ausgehend, in dem die Druckstücke 17 angeordnet sind, weist die Mantelfläche 19 der Spindel 16 über einen Winkel Beta, z. B. Beta = 80°, bezogen auf eine Längsachse 21 der Spindel 16 eine Mantelfläche 22 mit reduziertem Radius r22, z. B. r22 = 14,5 mm, auf. Daran schließt sich im vorliegenden Beispiel ein Bereich an, der sich über einen Winkel Gamma, z. B. Gamma = 90°, erstreckt, in dem diese reduzierte Mantelfläche 22 in axialer Richtung gesehen nur partiell als in Umfangsrichtung verlaufende U-förmige Nuten 23 ausgeführt ist. Am Ende dieser U-förmigen Nuten 23 ist ein axial verlaufender, sich radial von der Mantelfläche 19 in ein Inneres der Spindel 16 erstreckender Schlitz 24 eingebracht. In diesem Schlitz 24 sind Enden 26 von biegeelastischen, aber drucksteifen Aushebern 27 eingehängt, die im vorliegenden Beispiel als Blattfedern ausgeführt sind. Diese Ausheber 27 passen sich im eingebauten Zustand der Form der Spindel 16 an. Die Ausheber 27 erstrecken sich über eine Länge l27, z. B. l27 = 25 mm, bis an den Bereich der reduzierten Mantelfläche 22 der Spindel 16 und weisen eine Dicke d27, z. B. d27 = 0,5 mm, auf.
Die Funktionsweise der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist folgendermaßen:
In einer Einführstellung (Fig. 1) der Spindel 16 befindet sich die reduzierte Mantelfläche 22 der Spindel 16 im Bereich des Schlitzes 7. In dieser Stellung werden die beiden abgekanteten Enden 3, 4 der Platte 2 in den Schlitz 7 geführt, wobei die reduzierte Mantelfläche 22 als Führung dient. Zum Klemmen der Enden 3, 4 der Platte 2 wird die Spindel 16 entgegen dem Uhrzeigersinn soweit gedreht, bis die Druckstücke 17 annähernd Lotrecht gerichtet bezüglich der Schenkel 8, 9 der Enden 3, 4 der Platte 2 stehen. Die Drucknocken 18 der Druckstücke 17 werden mittels sich an der Spindel 16 abstützende Federkraft gegen die Schenkel 8, 9 der Enden 3, 4 der Platte 2 gepreßt. Somit sind die Enden 3, 4 der Platte 2 im Schlitz 7 des Zylinders 1 zwischen der Seitenfläche 14 des Schlitzes 7 und den Drucknocken 18 eingeklemmt (Fig. 2). Hierbei sind Federkraft und Federweg derart bemessen, daß eine sichere Klemmung erfolgt. Durch das Drehen der Spindel 16 entgegen dem Uhrzeigersinn, d. h. mit den wirkenden Drucknocken 18 in Richtung Inneres des Zylinders, erfolgt mittels einer nach innen wirkenden Zugkraft ein Straffen der Enden 3, 4. In dieser Klemmstellung wird die Spindel 16 arretiert.
Zum Entfernen der Platte 2 wird die Spindel 16 im Uhrzeigersinn gedreht, worauf die Druckstücke 17 die Enden 3, 4 freigeben. Die Druckstücke 17 werden in die Bohrung 12 geführt, in der sich die Druckstücke 17 an der Mantelfläche 13 der Bohrung 12 abstützen. Durch die Drehbewegung der Spindel 16 gelangen nun Enden 28 der Ausheber 27 in den Bereich des nachlaufenden Endes 4 der Platte 2 und stoßen gegen eine Stirnseite 29 des Schenkels 9 des nachlaufenden Endes 4. Im Verlauf der weiteren Drehbewegung federn die Ausheber 27 nach außen in ihre Strecklage, so daß die Ausheber 27 tangential bezüglich der Spindel 16 stehen und im Schlitz 7 verlaufen. Die Spindel 16 wird soweit verdreht bis die Enden 28 der Ausheber 27 kurz unter der Mantelfläche 6 des Zylinders 1 stehen. Das nachlaufende Ende 4 der Platte 2 ist mittels der Ausheber 27 vollständig aus dem Schlitz 7 entfernt und kann durch die Eigenspannung der Platte 2 von der Mantelfläche 6 des Zylinders 1 wegfedern.
Anstelle der mit einer auf die Drucknocken 18 wirkenden Druckfeder versehenen Druckstücke 17 können auch beispielsweise in Umfangsrichtung angeordnete, vorgespannte Blattfedern, die über die Mantelfläche 19 der Spindel 16 hinausragen, angeordnet sein.
Bezugszeichenliste
1 Zylinder
2 Platte
3 Ende, vorlaufendes (2)
4 Ende, nachlaufendes (2)
5 Inneres (1)
6 Mantelfläche (1)
7 Schlitz (1)
8 Schenkel (3)
9 Schenkel (4)
10 Anfang (7)
11 Tangente
12 Bohrung (1)
13 Mantelfläche (12)
14 Seitenfläche (7)
15 -
16 Spindel
17 Druckstück
18 Drucknocken
19 Mantelfläche (16)
20 -
21 Längsachse (16)
22 Mantelfläche (16), reduziert
23 Nut (16), U-förmig
24 Schlitz (16)
25 -
26 Ende (27)
27 Ausheber
28 Ende (28)
29 Stirnseite (4)
a Abstand zwischen Mantelfläche (19) und Seitenfläche (14)
b7 Breite des Schlitzes (7)
d2 Dicke der Platte (2)
d27 Dicke des Aushebers (27)
l27 Länge
r16 Radius
r22 Radius
Alpha Neigungswinkel
Beta Winkel
Gamma Winkel

Claims (4)

1. Vorrichtung zum Klemmen von mindestens einem abgekanteten Ende (3; 4) einer Platte (2) in einem engen, axial verlaufenden Schlitz (7) eines Zylinders (1) einer Rotationsdruckmaschine mittels eines sich axial erstreckenden, um seine Längsachse (21) starr gelagerten schwenkbaren Schwenkspindel (16), dadurch gekennzeichnet, daß an der Schwenkspindel (16) mehrere radial wirkende, jeweils gefederte, in axialer Richtung nebeneinander angeordnete Drucknocken (18) vorgesehen sind, daß deren Federkraft und Federweg derart bemessen sind, so daß mindestens ein abgekantetes Ende (3; 4) der Platte (2) zwischen einer Seitenfläche (14) des Schlitzes (7) und den Drucknocken (18) sicher klemmbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Schwenkspindel (16) eine zentrische Spindel (16) gelagert ist.
3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkspindel (16) kreisförmigen Querschnitt aufweist.
4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkspindel (16) nicht kreisförmigen, z. B. rechteckigen Querschnitt aufweist.
DE19509561A 1995-03-16 1995-03-16 Vorrichtung zum Klemmen von Platten auf einem Zylinder Revoked DE19509561C2 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19509561A DE19509561C2 (de) 1995-03-16 1995-03-16 Vorrichtung zum Klemmen von Platten auf einem Zylinder
CH00457/96A CH690426A5 (de) 1995-03-16 1996-02-22 Vorrichtung zum Klemmen von Platten auf einem Zylinder.
GB9604508A GB2298820B (en) 1995-03-16 1996-03-01 Apparatus for clamping plates on a cylinder
IT96MI000406A IT1283175B1 (it) 1995-03-16 1996-03-01 Dispositivo per serrare lastre su un cilindro
JP8057663A JPH08267716A (ja) 1995-03-16 1996-03-14 胴にプレートをクランプするための装置
FR9603226A FR2731651B1 (fr) 1995-03-16 1996-03-14 Dispositif de serrage de plaques sur un cylindre, notamment d'une rotative d'impression
US08/617,142 US5653170A (en) 1995-03-16 1996-03-18 Device for clamping plates on a cylinder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19509561A DE19509561C2 (de) 1995-03-16 1995-03-16 Vorrichtung zum Klemmen von Platten auf einem Zylinder

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19509561A1 DE19509561A1 (de) 1996-09-19
DE19509561C2 true DE19509561C2 (de) 1997-10-23

Family

ID=7756854

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19509561A Revoked DE19509561C2 (de) 1995-03-16 1995-03-16 Vorrichtung zum Klemmen von Platten auf einem Zylinder

Country Status (7)

Country Link
US (1) US5653170A (de)
JP (1) JPH08267716A (de)
CH (1) CH690426A5 (de)
DE (1) DE19509561C2 (de)
FR (1) FR2731651B1 (de)
GB (1) GB2298820B (de)
IT (1) IT1283175B1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10108745C1 (de) * 2001-02-23 2002-05-23 Koenig & Bauer Ag Antrieb für eine Welle zum Klemmen und/oder Spannen von Aufzügen auf einem Zylinder
DE10060171C1 (de) * 2000-12-04 2002-05-23 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zum Befestigen eines Aufzuges auf einem Zylinder
DE10060172C1 (de) * 2000-12-04 2002-06-27 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zum Befestigen eines Aufzuges auf einem Zylinder
DE10261723A1 (de) * 2002-12-30 2004-07-08 Volkswagen Ag Verfahren zur Adaptation einer Schaltkennlinie einer Lastschaltkupplung eines Kraftfahrzeuggetriebes
DE10024331B4 (de) * 2000-05-17 2005-08-18 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zum Klemmen und/oder Spannen
DE19541249B4 (de) * 1995-05-05 2006-03-23 Koenig & Bauer Ag Gummizylinder mit einer Gummitucheinheit und mit einer Vorrichtung zum Befestigen der Gummitucheinheit

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19533178C2 (de) * 1995-09-08 1997-06-26 Koenig & Bauer Albert Ag Zylinder
DE19636412C1 (de) * 1996-09-07 1998-01-08 Koenig & Bauer Albert Ag Zylinder
US6378430B1 (en) 1999-10-15 2002-04-30 King Press Corporation Cylinder with plate gripping device
JP4666707B2 (ja) * 1999-12-21 2011-04-06 株式会社ミヤコシ 版胴における刷版クイックくわえ装置
JP2006500249A (ja) 2002-09-26 2006-01-05 マシーネンファブリーク・ヴィファグ 印刷機の胴の可撓性胴巻きを締め付ける締め付け装置
DE10244944B4 (de) * 2002-09-26 2005-01-27 Maschinenfabrik Wifag Klemmvorrichtung zum Klemmen einer flexiblen Bespannung eines Zylinders einer Druckmaschine
DE10244945A1 (de) * 2002-09-26 2004-04-08 Maschinenfabrik Wifag Vorrichtung zum Befestigen einer flexiblen Bespannung auf Druckzylinder
DE102005029167A1 (de) 2005-06-23 2006-12-28 Maschinenfabrik Wifag Druckzylinderbelag, Kombination aus Druckzylinder und Druckzylinderbelag sowie Druckzylinder mit klemmend befestigtem Druckzylinderbelag

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2980016A (en) * 1959-07-16 1961-04-18 Cottrell Company Blanket clamping assemblies for web offset rotary printing presses, or letter presses
US3016010A (en) * 1959-08-20 1962-01-09 Cottrell Company Printing press plate clamping means for prebent wrap around printing plates of soft material
US3659525A (en) * 1969-10-28 1972-05-02 Wood Industries Inc Flexible printing plate clamping device
US4191106A (en) * 1975-12-01 1980-03-04 K and Manufacturing Company, Inc. Printing plate clamping assembly
US4104968A (en) * 1976-06-03 1978-08-08 Albert-Frankenthal Ag Clamping device for flexible printing plates
GB1556389A (en) * 1977-05-02 1979-11-21 Linotype Machinery Ltd Printing machines
US4495865A (en) * 1983-03-15 1985-01-29 Komori Printing Machinery Co., Ltd. Plate clamping device of web-fed rotary printing press
US5010818A (en) * 1988-02-29 1991-04-30 Rockwell International Corporation Tensionless plate lock-up
DE4005093C1 (en) * 1990-02-17 1991-06-20 Man Roland Druckmaschinen Ag, 6050 Offenbach, De Forme clamp for printing cylinder - has channel in cylinder with spindle to clamp form eccentrically
US5123353A (en) * 1991-07-03 1992-06-23 Rockwell International Corporation Plate lock-up apparatus
DE4238343C2 (de) * 1992-11-13 2003-03-27 Kocher & Beck Gmbh & Co Rotati Spannvorrichtung für ein Klischee
DE4319167C2 (de) * 1993-06-09 1995-04-27 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckplatte
DE4335140C1 (de) * 1993-10-15 1995-02-02 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckplatte

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19541249B4 (de) * 1995-05-05 2006-03-23 Koenig & Bauer Ag Gummizylinder mit einer Gummitucheinheit und mit einer Vorrichtung zum Befestigen der Gummitucheinheit
DE10024331B4 (de) * 2000-05-17 2005-08-18 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zum Klemmen und/oder Spannen
DE10060171C1 (de) * 2000-12-04 2002-05-23 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zum Befestigen eines Aufzuges auf einem Zylinder
DE10060172C1 (de) * 2000-12-04 2002-06-27 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zum Befestigen eines Aufzuges auf einem Zylinder
DE10108745C1 (de) * 2001-02-23 2002-05-23 Koenig & Bauer Ag Antrieb für eine Welle zum Klemmen und/oder Spannen von Aufzügen auf einem Zylinder
DE10261723A1 (de) * 2002-12-30 2004-07-08 Volkswagen Ag Verfahren zur Adaptation einer Schaltkennlinie einer Lastschaltkupplung eines Kraftfahrzeuggetriebes
DE10261723B4 (de) * 2002-12-30 2016-05-19 Volkswagen Ag Verfahren zur Adaptation einer Schaltkennlinie einer Lastschaltkupplung eines Kraftfahrzeuggetriebes

Also Published As

Publication number Publication date
CH690426A5 (de) 2000-09-15
US5653170A (en) 1997-08-05
GB2298820B (en) 1998-04-29
DE19509561A1 (de) 1996-09-19
FR2731651B1 (fr) 1998-04-17
FR2731651A1 (fr) 1996-09-20
ITMI960406A0 (de) 1996-03-01
GB2298820A (en) 1996-09-18
IT1283175B1 (it) 1998-04-16
GB9604508D0 (en) 1996-05-01
JPH08267716A (ja) 1996-10-15
ITMI960406A1 (it) 1997-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19509561C2 (de) Vorrichtung zum Klemmen von Platten auf einem Zylinder
DE19543584C1 (de) Gummituch für eine Druckmaschine
DE19924786A1 (de) Spannvorrichtung
DE19924784C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Platten auf einem Zylinder einer Rotationsdruckmaschine mit Drehrichtungsumkehr
EP0827830A1 (de) Zylinder
DE19521645C2 (de) Einrichtung für eine schlitzförmige Haltevorrichtung
DE3128105C2 (de) Vorrichtung zum Halten des unteren Aufzuges eines zweilagigen Aufzuges auf der Mantelfläche eines Druckzylinders in Druckmaschinen
CH691452A5 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Gummitucheinheit auf einem Gummizylinder.
DE19541249B4 (de) Gummizylinder mit einer Gummitucheinheit und mit einer Vorrichtung zum Befestigen der Gummitucheinheit
DE19509559C2 (de) Spannvorrichtung
DE19509563C2 (de) Zylinder mit einer Vorrichtung zum Spannen von Platten
EP0529446A1 (de) Einrichtung zum Befestigen und Spannen eines Drucktuches auf einem Zylinder einer Druckmaschine
DE3812137A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte
DE19509562C1 (de) Vorrichtung zum Lösen von Platten von einem Zylinder
DE19533178C2 (de) Zylinder
DD261764A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte
DE4410385C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Druckplatten
DE19524296C2 (de) Zylinder
DE19948954A1 (de) Plattenzylinder einer Druckmaschine mit Plattenspannvorrichtung
DE7825185U1 (de) Plattenspannvorrichtung zum aufspannen von biegsamen platten auf einem zylinder
DE19841912A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Druckformen
EP0875378A1 (de) Klemmeinrichtung
AT382822B (de) Vorrichtung zum halten des unteren aufzuges eines zweilagigen aufzuges auf der mantelflaeche eines druckzylinders in druckmaschinen
DD261768A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte
DE2058697B2 (de) Walzenanordnung mit einer vorrichtung zum aufspannen einer bahn

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KOENIG & BAUER AG, 97080 WUERZBURG, DE

8331 Complete revocation