DE19502008A1 - Winkel - Farbauftragsrolle mit angegliederter Kombi - Farbabstreif - Farbstreichvorrichtung, sowie integriertem Farbbevorratungstank mit Bedienungsgriff für die Anstreichung des Problembereichs Wand - Decke - Kehle - Google Patents

Winkel - Farbauftragsrolle mit angegliederter Kombi - Farbabstreif - Farbstreichvorrichtung, sowie integriertem Farbbevorratungstank mit Bedienungsgriff für die Anstreichung des Problembereichs Wand - Decke - Kehle

Info

Publication number
DE19502008A1
DE19502008A1 DE1995102008 DE19502008A DE19502008A1 DE 19502008 A1 DE19502008 A1 DE 19502008A1 DE 1995102008 DE1995102008 DE 1995102008 DE 19502008 A DE19502008 A DE 19502008A DE 19502008 A1 DE19502008 A1 DE 19502008A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paint
storage tank
roller
angle
integrated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1995102008
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Meinhard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1995102008 priority Critical patent/DE19502008A1/de
Publication of DE19502008A1 publication Critical patent/DE19502008A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C17/00Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces
    • B05C17/02Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts
    • B05C17/03Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts with feed system for supplying material from an external source or with a reservoir or container for liquid or other fluent material located in or on the hand tool outside the coating roller
    • B05C17/035Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts with feed system for supplying material from an external source or with a reservoir or container for liquid or other fluent material located in or on the hand tool outside the coating roller direct or indirectly to the outer surface of the coating roller
    • B05C17/0357Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts with feed system for supplying material from an external source or with a reservoir or container for liquid or other fluent material located in or on the hand tool outside the coating roller direct or indirectly to the outer surface of the coating roller directly from a container attached to the hand tool, e.g. by gravity or dipping
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C17/00Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces
    • B05C17/02Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts
    • B05C17/0212Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts the coating surface of the roller being a body of revolution generated by a generatrix that is not a straight line parallel to the roller axis, e.g. for allowing coating of non planar surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Winkel-Farbauftragsrolle mit angegliederter Kombi-Farbabstreif-Farb­ streichvorrichtung, sowie integriertem Farbbevorratungstank mit Bedienungsgriff für die Anstreichung des Problembereichs Wand-Decke-Kehle.
Nach dem heutigen Wissensstand ist eine derartige Vorrichtung nicht bekannt.
Nachteilig ist nach dem heutigen Stand der Technik der Umstand, das es keine derartige Vorrichtung gibt, die ein problemloses, schnelles und bequemes Anstreichen der Problemzone im Wand-Deckenbereich ermöglicht. Überwiegend wird dieser Bereich heute noch mit dem Quast, oder einem kleinen Pinsel angestrichen, was sehr mühsam und zeitraubend ist. Der Anwender eines Quastes oder Pinsel wird bei dieser Arbeit sehr oft stark angeschmutzt, außerdem hat der Anstrich später eine andere Farbmaserung als die übrige Decke, welche meistens mit einer Farbrolle bearbeitet wird. Mit einer Deckenrolle kann man diesen Problembereich nicht erreichen.
Ziel der Erfindung ist es, derartige Nachteile auszuschalten, was diese auch auf einfache aber wirkungsvolle Weise kann.
Das Neue an dieser Erfindung ist, daß man mit einer einfachen Vorrichtung diese Nachteile alle zufriedendstellend abstellen kann. Mit der Winkel-Farbauftragsrolle mit angegliederter Kombi-Farbabstreif-Farbstreichvorrichtung, sowie integriertem Farbbevorratungstank und Bedienungsgriff ist es jetzt problemlos möglich, vom Zimmerboden, aus die Anstreichung des Problembereichs Wand-Decken-Kehle ohne größeren Arbeits- und Kraftaufwand schnell und mühelos zu tätigen. Mit der besonderen Ausgestaltung der Winkel - Farbauftragsrolle ist es möglich ganz gezielt den Winkel zwischen Wand und Zimmerdecke mit Farbe zu versehen, wobei der Problembereich der Endstücke, also die zimmerecken bestens mit der Kombi-Farbabstreif-Farbstreichvorrichtung erreicht wird. Ein weiterer Vorteil liegt darin, daß um die Winkel-Farbauftragsrolle ein Behälter angebracht ist, mit dem es ermöglicht wird, einen gewissen Farbvorrat direkt an der Rolle zu haben, so muß man nicht ständig die Winkel-Rol­ le absetzen um diese mit Farbe zu benetzen. Die Winkelfarbauftragsrolle ist mit einer Vorrichtung ausgestattet, die gewährleistet, das diese ständig von Farbe umspült ist, solange Farbe im Behälter vorrätig ist.
Eine einfache Winkel-Farbauftragrolle mit angegliederter Kombi-Farbabstreif-Farbstreichvorrichtung, sowie integriertem Farbbevorratungstank mit Bedienungsgriff besteht aus folgenden Teilen:
Die neue Winkel-Farbauftragsrolle mit angegliederter Kombi-Farb­ abstreif-Farbstreichvorrichtung, sowie integriertem Farbbevorratungstank mit Bedienungsgriff besteht im wesentlichen aus nachfolgend genannten Bauteilen. Diese sind je nach Teil aus Kunststoff, Synthetik, Kunstfell, Echtfell, Aluminium und Metall (Edelmetall Federstahl) hergestellt.
Die eigentliche Winkel-Farbauftragsrolle (1) besteht im Kern vorzugsweise aus Kunstoff und ist vorzugsweise mit Synthetik oder Kunstfell oder echtem Lammfell ummantelt. Äußerlich ist der Rollkörper winkelig ausgeführt und zwar derart, das beide Winkelteile (3) und (4) wieder einen 90° Winkel bilden. Durch die Mitte oder an der Mitte der Winkel-Farb­ auftragsrolle ist eine Achse (2) angebracht, diese stellt die Rollfähigkeit der Winkel-Farbauftragsrolle innerhalb und außerhalb des aus vorzugsweise Kunststoff bestehenden Farbbevorratungsbehälter (6) her. Die Winkel-Farb­ auftragsrolle (1) ist im Farbvorratsbehälter (6) unter einem Winkel von 45° derart installiert, daß die Winkel (4) und Winkel (5) jeweils eine Waagerechte und eine Lotrechte ergeben, wenn die Vorrichtung zum Arbeitseinsatz kommt, deutlich in Fig. 3 zu erkennen. Die Winkel-Farbauftragsrolle ist über mindestens eine Feder (7) federnd gelagert, so das ein Nachtauchen in die zwangläufig beim Farbauftragen weniger werdende Farbe möglich ist. Das zuviel an Farbe wird über mindestens einer Farbabstreifvorrichtung (5) abgestriffen. Im Bereich der Winkel-Farbauftragsrolle wird die überschüssige Farbe mittels, vorzugsweise als Pinsel oder Tupfer (12) ausgebildete Vorrichtung abgestriffen, wobei die Farbe hier gespeichert wird um später für die Zimmerecken zu Verfügung zu stehen. Die Bezeichnungen (11), (10), und (8) sind der Reihe nach Zimmerdecke, Wand und Farbe. Der Griff hat die Bezeichnung (9).
Ein Anführungsbeispiel wird anhand von 4 Figurenzeichnungen erläutert, wobei diese im einzelnen darstellen:
Fig. 1 Eine Winkel-Farbauftragsrolle in Gebrauchslage.
Fig. 2 Einen gefüllten Farbvorratsbehälter mit integrierter Winkel-Farbauftragsrolle in Gebrauchslage.
Fig. 3 Einen gefüllten Farbvorratsbehälter mit integrierter Winkel-Farbauftragsrolle in Gebrauchslage der Zimmerseitenansicht.
Fig. 4 Einen gefüllten Farbvorratsbehälter mit integrierter Winkel-Farbauftragsrolle in Gebrauchslage der Zimmerdraufsicht.
Die Funktion der Winkel-Farbauftragsrolle mit angegliederter Kombi-Farbabstreif-Farb­ streichvorrichtung, sowie integriertem Farbbevorratungstank mit Bedienungsgriff ist so einfach und aus den einzelnen Figurenzeichnungen ganz klar zu erkennen, so das auf eine weitere Funktionsbeschreibung verzichtet werden kann.

Claims (8)

1. Winkel-Farbauftragsrolle mit angegliederter Kombi-Farb­ abstreif-Farbstreichvorrichtung, sowie integriertem Farbbevorratungstank mit Bedienungsgriff, dadurch gekennzeichnet, daß diese vorzugsweise in der 45° Gradlage zur Anwendung kommt.
2. Winkel-Farbauftragsrolle mit angegliederter Kombi-Farb­ abstreif-Farbstreichvorrichtung, sowie integriertem Farbbevorratungstank mit Bedienungsgriff nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine, gegen Federkraft, verschiebbare Winkel-Farbauftragsrolle (1) vorhanden ist.
3. Winkel-Farbauftragsrolle mit angegliederter Kombi-Farb­ abstreif-Farbstreichvorrichtung, sowie integriertem Farbbevorratungstank mit Bedienungsgriff nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, daß das verwendete Material Kunststoff, Metall, Preßpappe, Holz, Aluminium oder Legierungen, sowie Synthetikfell oder Echtfell ist.
4. Winkel-Farbauftragsrolle mit angegliederter Kombi-Farb­ abstreif-Farbstreichvorrichtung, sowie integriertem Farbbevorratungstank mit Bedienungsgriff nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die gesamte Vorrichtung alle möglichen geometrischen Formen, die der Zweckmäßigkeit nicht entgegenstehen, annimmt.
5. Winkel-Farbauftragsrolle mit angegliederter Kombi-Farb­ abstreif-Farbstreichvorrichtung, sowie integriertem Farbbevorratungstank mit Bedienungsgriff nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß diese einen Farbbevorratungstank besitzt.
6. Winkel-Farbauftragsrolle mit angegliederter Kombi-Farb­ abstreif-Farbstreichvorrichtung, sowie integriertem Farbbevorratungstank mit Bedienungsgriff nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß vorzugsweise eine kombinierte Farbabstreifung und Farbspeicherung (12) vorhanden ist.
7. Winkel-Farbauftragsrolle mit angegliederter Kombi-Farb­ abstreif -Farbstreichvorrichtung, sowie integriertem Farbbevorratungstank mit Bedienungsgriff nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnete daß der Griff (9) ergonomisch geformt und abschraubbar ist.
8. Winkel -Farbauftragsrolle mit angegliederter Kombi-Farb­ abstreif-Farbstreichvorrichtung, sowie integriertem Farbbevorratungstank mit Bedienungsgriff nach einem der Ansprüche 1-7, dadurch gekennzeichnet, daß die Gebrauchslage eine andere als 45° ist und somit die Winkelstellung (3 und 4) ebenfalls eine andere.
DE1995102008 1995-01-24 1995-01-24 Winkel - Farbauftragsrolle mit angegliederter Kombi - Farbabstreif - Farbstreichvorrichtung, sowie integriertem Farbbevorratungstank mit Bedienungsgriff für die Anstreichung des Problembereichs Wand - Decke - Kehle Withdrawn DE19502008A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995102008 DE19502008A1 (de) 1995-01-24 1995-01-24 Winkel - Farbauftragsrolle mit angegliederter Kombi - Farbabstreif - Farbstreichvorrichtung, sowie integriertem Farbbevorratungstank mit Bedienungsgriff für die Anstreichung des Problembereichs Wand - Decke - Kehle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995102008 DE19502008A1 (de) 1995-01-24 1995-01-24 Winkel - Farbauftragsrolle mit angegliederter Kombi - Farbabstreif - Farbstreichvorrichtung, sowie integriertem Farbbevorratungstank mit Bedienungsgriff für die Anstreichung des Problembereichs Wand - Decke - Kehle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19502008A1 true DE19502008A1 (de) 1996-07-25

Family

ID=7752146

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995102008 Withdrawn DE19502008A1 (de) 1995-01-24 1995-01-24 Winkel - Farbauftragsrolle mit angegliederter Kombi - Farbabstreif - Farbstreichvorrichtung, sowie integriertem Farbbevorratungstank mit Bedienungsgriff für die Anstreichung des Problembereichs Wand - Decke - Kehle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19502008A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015002604B3 (de) * 2014-05-31 2015-09-24 Wolfgang Meinhard Elektronisch-mechanisch arbeitende und automatisch elektronisch-mechanisch gesteuerte, viergliedrige, Universalfarbauftragsvorrichtung.

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2798240A (en) * 1956-07-19 1957-07-09 Chester P Jaehne Painting device
US3346899A (en) * 1965-03-04 1967-10-17 Frederick J Murphy Edge trimming device for paint roller
DE6922044U (de) * 1969-06-02 1969-09-25 Guenter Niermann Winkelstreichrolle
US5261142A (en) * 1991-11-29 1993-11-16 Padco Inc. Paint roller frame

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2798240A (en) * 1956-07-19 1957-07-09 Chester P Jaehne Painting device
US3346899A (en) * 1965-03-04 1967-10-17 Frederick J Murphy Edge trimming device for paint roller
DE6922044U (de) * 1969-06-02 1969-09-25 Guenter Niermann Winkelstreichrolle
US5261142A (en) * 1991-11-29 1993-11-16 Padco Inc. Paint roller frame

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015002604B3 (de) * 2014-05-31 2015-09-24 Wolfgang Meinhard Elektronisch-mechanisch arbeitende und automatisch elektronisch-mechanisch gesteuerte, viergliedrige, Universalfarbauftragsvorrichtung.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3012371C2 (de) Klebstoffauftragsvorrichtung
DE3730838A1 (de) Auftragsvorrichtung fuer ein fluessiges, pastoeses oder pulverfoermiges produkt
DE102010030375A1 (de) Handgeführtes Farbauftraggerät
DE3725336A1 (de) Vorrichtung zum reinigen von druckluft-spritzapparaten
DE19502008A1 (de) Winkel - Farbauftragsrolle mit angegliederter Kombi - Farbabstreif - Farbstreichvorrichtung, sowie integriertem Farbbevorratungstank mit Bedienungsgriff für die Anstreichung des Problembereichs Wand - Decke - Kehle
DE10032500A1 (de) Auftragsvorrichtung
EP2018975A2 (de) Verfahren zur Beschichtung einer Wandfläche und nach dem Verfahren hergestellte Wandflächenbeschichtung
DE19517737A1 (de) Farbvorratsbehälter mit Winkel - Farbauftragsrolle und integrierter Farbzuführungsrolle sowie einem beweglichen Stielaufsatzteil für die Anstreichung des Problembereiches Wand - Decke - Kehle, Wand - Wandbereich
DE903913C (de) Mehrzweckfarbabgabewalze mit automatischer Farbzufuehrung
DE202005018910U1 (de) Farbvorratsbehälter für ein Farbsprühgerät
DE19534731C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen einer Dekorations-Farbbeschichtung
EP0765693A1 (de) Farbroller mit Andruckbegrenzung
DE3745192B4 (de) Auftragsvorrichtung für ein flüssiges, pastöses oder pulverförmiges Produkt
CH594447A5 (en) Adhesive applicator system with elastically compressible container
DE694770C (de) Verfahren zur Herstellung von Kennzeichnungsflaechen, insbesondere auf Konservendosen
AT248579B (de) Malerwalze mit regelbarer Farbzuführung
AT164488B (de) Farbauftraggerät mit Auftrag- und Einfärbwalzen sowie als Farbbehälter ausgebildetem Apparatgehäuse
DE7725868U1 (de) Farbauftragsgeraet
DE4309647A1 (de) Vorrichtung zum Beschichten von Gegenständen mit Anstrichstoffen
DE1023705B (de) Hilfsvorrichtung fuer Farbroller zur scharfen Begrenzung des Farbauftrages nach der Seite
AT401479B (de) Vorrichtung zum auftragen von flüssigen medien
EP0088306A1 (de) Farbauftragsvorrichtung mit Beschickungseinrichtung
DE1931050A1 (de) Wechselrolle zur Farbauftragung
DE2154607A1 (de) Farbrollerwaschanlage
EP0584539A2 (de) Vorrichtung zum Beschichten von Gegenständen mit Anstrichstoffen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8130 Withdrawal