DE6922044U - Winkelstreichrolle - Google Patents

Winkelstreichrolle

Info

Publication number
DE6922044U
DE6922044U DE19696922044 DE6922044U DE6922044U DE 6922044 U DE6922044 U DE 6922044U DE 19696922044 DE19696922044 DE 19696922044 DE 6922044 U DE6922044 U DE 6922044U DE 6922044 U DE6922044 U DE 6922044U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
angle
angle roller
corners
angled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696922044
Other languages
English (en)
Inventor
Guenter Niermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19696922044 priority Critical patent/DE6922044U/de
Publication of DE6922044U publication Critical patent/DE6922044U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Description

Grünt Niermann 43 E s s e n Aid Brönngen 7
Beschreibung zum Antrag vom 2.6.1969
Winkelstreichrolle
Die Winkelstreichrolle dient zum schnellen Auftragen von Farben in Ecken. Die im Handel befindlichen,normalen Faxjwalzen mit zylindrischer Walze erlauben nur das Streichen glatter Flächen; in Ecken wird mit diesen Walzen keine oder nur mangelhafte Farbe aufgetragen. Es ist hier die Verwendung von Pinseln notwendig. Diese ist zeitraubend und lässt oft Unterschiede zwischen den mit dem Pinsel und der üblichen Farbwalze bearbeiteten Flächen erkennen.
Die Winkelstreichrolle gewährleistet das schnelle Auftragen von Farben in Ecken. Sie garantiert einen nicht sichtbaren Übergang der Farben, die in den Ecken aufgetragen wurden, mit den dann mit der üblichen Farbwalze aufgetaagenen Farben.
Die Winkelstreichrolle ist eine Vorricht ung zum Auftragen von Farben in Ecken.
Der Rotationskörper (I) des Achsenquerschnittes ist ein Sechseck, bestehend aus einem Rechteck und auf den Längsseiten aufgesetzten zwei rechtwinkligen, kongruenten Dreiecken. Dieser Rotationskörper ist drehbar auf einer zylindrischen Metallstange (II) gelagert, welche unmittelbar nach Austritt aus dem Rotationskörper rechtwinklig abgeknickt ist. Diese Metallstange ist dann ungefähr am rechtwinkligen Ende des Rotationskörpers nach innen um 45 Grad abgeknickt, hat eine weitere Abknickung um 45 Grad nach aussen in angemessenem Abstand von dem Rotationskörper und am Ende ist dann der Handgriff (III) befestigt.
Der Rotationskörper ist an der rechtwinkligen Aussenfläche mit Schaumstoff, Lammfell oder einer anderen Auflage versehen, die sich zum Auftragen von Farben eignet. Um ein Abrutschen des Rotationskörpers von der Metallstange zu verhindern, ist dieser durch eine in die Metallstange geschraubten Sicherungsschraube (IV) gesichert.
Die Winkelstreichrolle hat folgende Vorteile:
1. Arbeitszeitersparnis, da die Verwendung von Pinseln weitestgehend überflüssig wird.
2. Es wird ein unsichtbarer Übergang der Farben garantiert, welche mit der Winkelstreichrolle und mit der normalen zylindrischen Farbwalze aufgetragen wurden.
3. Die Winkelstreichrolie ist nicht an eine bestimmte Grosse gebunden, mit Ausnahme der Tatsache, dass der Rotationskörper die beschriebene Form einhalten muss. Die Winkelstreichrolle kann daher in verschiedenen Crössen hergestellt werden.

Claims (1)

  1. Günter Niermann 43 S β s e η Am Brönngen
    Schutzanspruch zum Antrag vom 2.6.1969
    WinkeIstreichrolle
    Vorrichtung zum Auftragen von Farben in Ecken, (Winkelstreichrolle) dadurch gekennzeichnet, dass der Rotationskörper des Achsenquerschnittes Sechseckform hat, die aus einem Rechteck und auf den Längsseiten aufgesetzten zwei rechtwinkligen, kongruenten Dreiecken zusammengesetzt ist.
DE19696922044 1969-06-02 1969-06-02 Winkelstreichrolle Expired DE6922044U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696922044 DE6922044U (de) 1969-06-02 1969-06-02 Winkelstreichrolle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696922044 DE6922044U (de) 1969-06-02 1969-06-02 Winkelstreichrolle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6922044U true DE6922044U (de) 1969-09-25

Family

ID=6602583

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696922044 Expired DE6922044U (de) 1969-06-02 1969-06-02 Winkelstreichrolle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6922044U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19502008A1 (de) * 1995-01-24 1996-07-25 Wolfgang Meinhard Winkel - Farbauftragsrolle mit angegliederter Kombi - Farbabstreif - Farbstreichvorrichtung, sowie integriertem Farbbevorratungstank mit Bedienungsgriff für die Anstreichung des Problembereichs Wand - Decke - Kehle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19502008A1 (de) * 1995-01-24 1996-07-25 Wolfgang Meinhard Winkel - Farbauftragsrolle mit angegliederter Kombi - Farbabstreif - Farbstreichvorrichtung, sowie integriertem Farbbevorratungstank mit Bedienungsgriff für die Anstreichung des Problembereichs Wand - Decke - Kehle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1906436A1 (de) Dose zur Abgabe einer pastoesen Masse
DE2009062C3 (de) Aufträger zum Auftragen von Farbe auf eine Oberfläche
DE2135772A1 (de) Farbdosiertablett mit Behalter
DE1928880A1 (de) Auftragsvorrichtung fuer fluessige und cremeartige Mittel
DE6922044U (de) Winkelstreichrolle
DE19531385C2 (de) Farbroller mit Andruckbegrenzung
AT164488B (de) Farbauftraggerät mit Auftrag- und Einfärbwalzen sowie als Farbbehälter ausgebildetem Apparatgehäuse
DE1030227B (de) Farbauftragsgeraet
DE2332677A1 (de) Rollapparat zum durchfuehren von maloder anstricharbeiten u.dgl
DE19517737A1 (de) Farbvorratsbehälter mit Winkel - Farbauftragsrolle und integrierter Farbzuführungsrolle sowie einem beweglichen Stielaufsatzteil für die Anstreichung des Problembereiches Wand - Decke - Kehle, Wand - Wandbereich
DE453012C (de) Bodenbuerstenanordnung fuer Flaschenreinigungsmaschinen
EP0082423A3 (de) Vorrichtung mit einer Auftragsrolle zum Innennahtlackieren eines an beiden Enden offenen Dosenrumpfes mit einer Verbindungsnaht
DE7521657U (de) Schuhcremeauftrager fuer vier farben
DE1097453B (de) Farbwerk fuer Rotations-Flachdruckvervielfaeltiger
DE2608997A1 (de) Geraet zum farbrollen groesserer, senkrechter flaechen
DE1023705B (de) Hilfsvorrichtung fuer Farbroller zur scharfen Begrenzung des Farbauftrages nach der Seite
DE19502008A1 (de) Winkel - Farbauftragsrolle mit angegliederter Kombi - Farbabstreif - Farbstreichvorrichtung, sowie integriertem Farbbevorratungstank mit Bedienungsgriff für die Anstreichung des Problembereichs Wand - Decke - Kehle
DE2209261A1 (de) Auftragwalze fuer fluessigkeiten, insbesondere farben
DE881855C (de) Geraet zum mechanischen Anzeichnen von Fellen
DE2301716C3 (de) Malerrolle
DE1961959U (de) Geraet zum entleeren von tuben.
DE1080762B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Rohren, insbesondere duennen Rohren, mit Schutz- bzw. Verschoenerungs-ueberzuegen
DE7124084U (de) Vorrichtung zum abwaschen und auftragen insbesondere von farbanstrichen an decken
DE1059320B (de) Eckenmalroller
DE1220582B (de) Leimauftragmaschine, insbesondere fuer Holz