DE1947361B2 - Betätigungsvorrichtung für Jalousetten - Google Patents

Betätigungsvorrichtung für Jalousetten

Info

Publication number
DE1947361B2
DE1947361B2 DE1947361A DE1947361A DE1947361B2 DE 1947361 B2 DE1947361 B2 DE 1947361B2 DE 1947361 A DE1947361 A DE 1947361A DE 1947361 A DE1947361 A DE 1947361A DE 1947361 B2 DE1947361 B2 DE 1947361B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
pull cords
tube
actuating device
clamping device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1947361A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1947361C3 (de
DE1947361A1 (de
Inventor
Edwin Velp Zilver (Niederlande)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Silverflex International Nv Velp (niederlande)
Original Assignee
Silverflex International Nv Velp (niederlande)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Silverflex International Nv Velp (niederlande) filed Critical Silverflex International Nv Velp (niederlande)
Publication of DE1947361A1 publication Critical patent/DE1947361A1/de
Publication of DE1947361B2 publication Critical patent/DE1947361B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1947361C3 publication Critical patent/DE1947361C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/28Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable
    • E06B9/30Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable liftable
    • E06B9/32Operating, guiding, or securing devices therefor
    • E06B9/322Details of operating devices, e.g. pulleys, brakes, spring drums, drives
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/28Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable
    • E06B9/30Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable liftable
    • E06B9/303Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable liftable with ladder-tape
    • E06B9/305Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable liftable with ladder-tape with tilting bar and raising cords guided along fixed bar
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/28Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable
    • E06B9/30Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable liftable
    • E06B9/32Operating, guiding, or securing devices therefor
    • E06B9/326Details of cords, e.g. buckles, drawing knobs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Blinds (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Betätigungsvorrichtung für Jalousetten mit Zugschnüren, einer Klemmvorrichtung für die Zugschnüre und einer Schwenkwelle zum Einstellen verschiedener Lamellenneigungen, die durch ein mit einer hohlen Getriebewelle gekuppeltes Rohr zu schwenken ist, durch das die Zugschnüre verlaufen.
Bei einer derartigen bekannten Betätigungsvorrich- 4" tung (US-PS 24 10 549) soll mittels des Rohres, durch das die Zugschnüre verlaufen, sowohl das Hochziehen und Senken der Jalousette wie auch das Einstellen verschiedener Lamellenneigungen betätigt werden können. Zu diesem Zweck ist das Rohr in das untere Ende der hohlen Getriebewelle drehfest einsteckbar, so daß in dieser Stellung des Rohres die Getriebewelle gedreht werden kann und nach dem Herausziehen des Rohres aus der Steckkupplung die unten am Rohr befestigten Zugschnüre mittels des Rohres nach unten so gezogen werden können. Das Einstecken des Rohres in die Steckkupplung ist jedoch einerseits umständlich und erfordert andererseits ein gewisses Geschick, zumal hierbei darauf geachtet werden muß, daß die Zugschnüre nicht unabsichtlich in der Steckkupplung eingeklemmt werden. Außerdem läßt die bekannte Betätigungsvorrichtung das Einstellen der Lammellenneigung nur von einem bestimmten Standort aus zu, der durch den Verlauf des in die Kupplung eingesteckten Rohres vorgegeben ist, so daß bei der Aufstellung von Möbelstücken od. dgl. am Fenster ein entsprechend freier Zugang zu der Betätigungsvorrichtung berücksichtigt werden muß.
Ferner wirkt bei der bekannten Betätigungsvorrichtung das Klemmstück der oberhalb der Steckkupplung am unteren Ende der hohlen Getriebewelle untergebrachten Klemmvorrichtung in Verbindung mit der Schwerkraft, wobei es ebenfalls ein gewisses Geschick erfordert, durch entsprechende Handhabung der Zugschnüre die Klemmvorrichtung zum Hochziehen der Jalousette zu bedienen. Durch die Handhabungsschwierigkeiten ist insgesamt auch die Funktionssicherheit der Betätigungsvorrichtung beeinträchtigt.
Demgegenüber wird durch die Erfindung die Aufgabe gelöst, die Betätigungsvorrichtung so auszubilden, daß sie von verschiedenen Standorten in der Nähe der Jalousie aus betätigt werden kann und dabei eine erhöhte Funktionssicherheit unabhängig von einer mehr oder weniger geschickten Handhabung gewährleistet ist.
Dies wird erfindungsgemäß mit einer Betätigungsvorrichtung der eingangs erwähnten Art dadurch erreicht, daß das Rohr durch eine kardangelenkartige Kupplung mit der Getriebewelle ständig gekuppelt ist und die Klemmvorrichtung eine Klemmfeder aufweist.
Durch die kardangelenkartige Kupplung, wie beispielsweise eine biegsame Kupplung, ist die Drehbetätigung des Rohres zum Verstellen der Lamellenneigung von unterschiedlichen Standorten aus möglich, weil hierdurch das Rohr in beliebiger Richtung um das Kupplungsgelenk verschwenkt werden kann. Hierdurch und durch die ständige Kupplung des Rohres mit der Getriebewelle wie auch der Ausstattung der Klemmvorrichtung mit einer Klemmfeder ist die Bedienung der Betätigungsvorrichtung zum Einstellen der Lamellenneigung und auch zur Betätigung der Zugschnüre bei hoher Funkiionssicherheit sehr einfach.
Zur weiteren Vereinfachung des Betätigens ist es zweckmäßig, die Klemmvorrichtung am unteren Ende des Rohres anzuordnen. Bevorzugte weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind aus den Ansprüchen 3 und 4 ersichtlich. Schnur-Klemmvorrichtungen mit zwei konischen Klemmstücken und einer Feder sind an sich bekannt (FR 4 11 913,OEI 88 675).
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt. Es zeigt
F i g. 1 eine Ansicht einer JalouseUe mit der Betätigungsvorrichtung,
Fig.2 einen Schnitt entsprechend der Schnittlinie IMI in Fig. I1
F i g. 3 eine Ausführungsform der Schnur-Klemmvorrichtung,
Fig.4 eine weitere Ausführungsform der Schnur-Klemmvorrichtung.
Fig. 1 zeigt eine Stützplatte 1, in welcher die Durchbrechungen 2 und 3 für den Durchlaß der Zugschnüre 4 und 5 ausgebildet sind. Eine drehbare Schwenkwelle 6 zum Einstellen verschiedener Lamellenneigungen ist in den Lagerplatten 7 und 8 oberhalb der Stützplatte 1 gelagert und mit einem mit der Schnecke 10 zusammenarbeitenden Schneckenrad 9 versehen. Die Schnecke 10 ist über eine hohle Getriebewelle 11 in einer an der Stül.zplatte 1 befestigten Büchse gelagert und über die Getriebewelle 11 und die kardangelenkartige Kupplung 12 mit dem Rohr 13 verbunden, an dessen Unterseite eine Klemmvorrichtung 14 mit einem Betätigungsteil 15 befestigt ist. Die Zugschnüre 4 und 5 verlaufen durch die hohle Schnecke 10 und das Rohr 13, an dessen unterem Ende die Zugschnüre austreten. Die Jalousetten werden hinuntergelassen, indem die nachstehend näher beschriebene Klemmvorrichtung gelöst wird. Das Aufziehen bzw. Anheben der Jalousetten erfolgt durch Ziehen der aus der Klemmvorrichtung 14 herausragenden Zugschnüre 4 und 5. Die Einstellung der Lamellenneigung erfolgt durch Drehen des Rohres 13 um dessen
Längsachse, wodurch über die Kupplung 12 die auf das Schneckenrad 9 einwirkende Schnecke 10 gedreht wird, so daß eine Drehung der Schwenkwelle 6 erfolgt. Die auf der Schwenkwelle 6 aufgewickelten Schnüre 16 sind mit den Befestigungsteilen 17 verbunden und bilden zur Abstützung der Lamellen eine leiterartige Anordnung. Eine Drehung der Schwenkwelle 6 bewirkt daher ein Verschwenken der Lamellen 18.
Die in F i g. 3 im Schnitt dargestellte Klemmvorrichtung enthält ein erstes konisches Klemmstück 19 mit einem von seiner Unterseite abstehenden Griff 20, einer Stange 21 und einer an deren oberen Ende angeordneten Scheibe 22. Das zweite Klemmstück 23 ist mit einem Innenkonus versehen und fest am Gehäuse 24 befestigt, welches mittels eines Verbindungsabschnitts 25 fest mit dem Rohr 13 verbunden ist. Die Zugschnüre 4 und 5 führen in dem Verbindungselement 25 durch öffnungen in der Scheibe 22 zwischen einer Bohrung im K'emmstück 23 und der Stange 21 hindurch und laufen durch Bohrungen im Griff 20 an der unteren Seite des KJemmstückes 19. Eine zwischen der Scheibe 22 und dem oberen Ende des Konus 23 rings der Stange 21 angeordnete Klemmfeder 26 drückt die Stange 21 und dadurch das konische Klemmstück 19 relativ zu dem Klemmstück 23 nach oben. Wenn der Griff 20 nach unten gezogen wird, vergrößert sich der Abstand zwischen den konischen Flachen der Klernmstücke 19 und 23, so daß die Zugschnüre 4 und ii unter dem Gewicht der Lamellen zwischen den Klemmstücken 19 und 23 nach oben laufen können. Wenn die Zugschnüre gezogen weiden, wird das konische Klemmstück ly etwas nach unten bewegt, so daß die Zugschnüre nach unten gleiten können, wodurch die Lamellen nach oben bewegt werden.
In Fig.4 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel einer
ίο Klemmvorrichtung dargestellt. Diese enthält einen um die Achse 27 schwenkbaren Klemmhebel 28, gegen den eine Klemmfeder 26 zu dessen Verschwenken im Uhrzeigersinn drückt, so daß der Klemmhebel 28 mit seinem linken Ende die Zugschnüre 4 und 5 gegen eine Wand 29 drückt. Ein Niederdrücken des Knopfes 30 bewirkt eine Schwenkbewegung des Klemmhebels 28 im Gegenuhrzeigersinn entgegen der Kraft der Klemmfeder 26', wodurch die Klemmwirkung gelöst wird. Wenn die Zugschnüre nach unten gezogen werden, wird der Klemmhebel ebenfalls etwas im Gegenuhrzeigersinn verschwenkt, so daß die Zugschnüre frei nach unten gezogen werden können.
In der vorliegenden Ausführungsform sind zwei Zugschnüre 4 und 5 dargestellt. Jedoch kann auch eine andere geeignete Anzahl von Zugschnüren, beispielsweise vier, verwendet werden.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Betätigungsvorrichtung für Jalousetten mit Zugschnüren, einer Klemmvorrichtung für die Zugschnüre und einer Schwenkwelle zum Einstellen verschiedener Lamellenneigungen, die durch ein mit einer hohlen Getriebewelle gekuppeltes Rohr zu schwenken ist, durch das die Zugschnüre verlaufen, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohr
(13) durch eine kardangelenkartige Kupplung (12) mit der Getriebewelle (11) ständig gekuppelt ist und die Klemmvorrichtung (14) eine Klemmfeder (26 bzw. 26') aufweist.
2. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmvorrichtung '5
(14) am unteren Ende des Rohres (13) angeordnet ist.
3. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmvorrichtung zwei koaxial gegeneinander verschiebbare konische, durch die Federkraft zusammengehaltene Klemmstücke (19, 23) enthält, zwischen denen die Zugschnüre verlaufen.
4. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmvorrichtung einen schwenkbaren, auf die an der Innenseite des Rohres (13) anliegenden Zugschnüre (4, 5) wirkenden Klemmhebel (28) aufweist, dessen Klemmkraft durch einen Stift mit an der Rohraußenseite befindlichem Knopf (30) zu lockern ist.
30
DE1947361A 1968-09-19 1969-09-18 Betätigungsvorrichtung für Jalousetten Expired DE1947361C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6813456.A NL155911B (nl) 1968-09-19 1968-09-19 Bedieningsinrichting voor een jaloezie.

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1947361A1 DE1947361A1 (de) 1970-04-23
DE1947361B2 true DE1947361B2 (de) 1978-03-23
DE1947361C3 DE1947361C3 (de) 1978-11-16

Family

ID=19804709

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6936665U Expired DE6936665U (de) 1968-09-19 1969-09-18 Vorrichtung zur betaetigung von jalousetten
DE1947361A Expired DE1947361C3 (de) 1968-09-19 1969-09-18 Betätigungsvorrichtung für Jalousetten

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6936665U Expired DE6936665U (de) 1968-09-19 1969-09-18 Vorrichtung zur betaetigung von jalousetten

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3633646A (de)
AT (1) AT298024B (de)
BE (1) BE738761A (de)
CH (1) CH496161A (de)
DE (2) DE6936665U (de)
ES (1) ES371985A1 (de)
FR (1) FR2018472A1 (de)
GB (1) GB1230707A (de)
NL (1) NL155911B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2917224A1 (de) * 1979-04-27 1980-10-30 Toso Kk Jalousiebetaetigungsvorrichtung
DE3046002A1 (de) * 1980-12-05 1982-07-15 Toso K.K., Tokyo Betaetigungsvorrichtung fuer eine jalousie

Families Citing this family (61)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5827399B2 (ja) * 1977-10-21 1983-06-09 ト−ソ−株式会社 横型ブラインド
DE2953496C2 (de) * 1979-04-27 1983-10-20 Toso K.K., Tokyo Betätigungseinrichtung für eine Jalousie
JPS5837285A (ja) * 1982-07-24 1983-03-04 ト−ソ−株式会社 横型ブラインドコ−ド案内装置
IT8504784V0 (it) * 1985-03-05 1985-03-05 Suncover Srl Dispositivo atto a permettere la manovra di funicelle per tende avvolgibili o simili
US4813469A (en) * 1986-07-02 1989-03-21 Scott Kenneth W Louver blind control
US5103889A (en) * 1990-10-01 1992-04-14 Cooper Industries, Inc. Dual function window blind cord system
US5186229A (en) * 1991-05-15 1993-02-16 Hsu Henry C Window shade operator
US5167268A (en) * 1991-11-14 1992-12-01 Gemini Mercantile Inc. Curtain-rope switch controller
US5275222A (en) * 1992-03-18 1994-01-04 Ren Judkins Cord lock and release system for blinds
US5472036A (en) * 1992-03-18 1995-12-05 Judkins; Ren Cord lock and release system for blinds
AU5998194A (en) * 1993-02-26 1994-09-14 Israel Karmel Shade operating system
JP3266168B2 (ja) * 1994-02-07 2002-03-18 トーソー株式会社 ベネシャンブラインドの昇降操作装置
US5501262A (en) * 1993-05-07 1996-03-26 Toso Co., Ltd. Cord locking assembly for use with venetian blind
FR2706523B1 (fr) * 1993-06-18 1995-09-22 Boulet Freres & Cie Système de suspension et de commande en ouverture/fermeture d'un store.
US5553649A (en) * 1993-07-05 1996-09-10 Kabushiki Kaisha Nichibei Blind apparatus
DE4447485A1 (de) * 1994-05-28 1996-03-07 Benthin Ag Vorrichtung mit einem Griffkörper zur Handbetätigung einer Vertikaljalousie
DE4418735C2 (de) * 1994-05-28 1997-11-27 Benthin Ag Vorrichtung zur Handbetätigung einer Jalousie, vorzugsweise einer Vertikaljalousie
US5472035A (en) * 1994-06-27 1995-12-05 Springs Window Fashions Division, Inc. Window blind with wand operator
US5465779A (en) * 1994-07-22 1995-11-14 Rozon; David Integrated cord loop drive means and housing for window covering
US5495883A (en) * 1994-08-05 1996-03-05 Verosol Usa Inc. Window shade cord safety shroud
US5547008A (en) * 1995-02-02 1996-08-20 Sullivan; Kenneth J. Mini blind and vertical blind actuator
CA2153034A1 (en) * 1995-06-29 1996-12-30 Mario Cadorette Blind cord security device
DE19525140C1 (de) * 1995-07-11 1996-08-29 Benthin Ag Vertikaljalousie mit einem Kurbelstab
US5722478A (en) * 1995-08-07 1998-03-03 Claypool; Jeff Venetian blind safety pull cord assembly
US5645685A (en) * 1996-01-05 1997-07-08 Furhman; Thomas C. Venetian blinds
US5671793A (en) * 1996-05-15 1997-09-30 Enwig Corp. Combination blind controller
DE29611473U1 (de) * 1996-07-02 1996-09-12 Prosch Dieter Schnurschloß für mittels Zugschnüre zu bedienende Fensterdekorationen
US5715884A (en) * 1997-01-06 1998-02-10 Cotten; Fred Window covering cord safety assembly
US5850863A (en) * 1997-04-18 1998-12-22 Huang; Tai-Long Operating device for a venetian blind to control raising and lowering of the slats and to adjust tilting angle of the slats
US6360806B1 (en) * 2000-04-05 2002-03-26 Hunter Douglas Inc. Operation, control and suspension system for a vertical vane covering for architectural openings
US6422288B1 (en) 2000-05-19 2002-07-23 Hunter Douglas Industries B.V. Venetian blind with variable tilting
US6845802B1 (en) 2001-08-15 2005-01-25 Hunter Douglas Inc. Selective tilting arrangement for a blind system for coverings for architectural openings
CA2390484C (en) * 2002-04-11 2005-12-06 Nien Made Enterprise Co., Ltd. Venetian blind that keeps lift cords concealed
AU2004200526B2 (en) * 2003-02-14 2009-01-08 Hunter Douglas Industries B.V. Cord tensioner
AU2004203612B2 (en) * 2003-09-02 2009-07-30 Hunter Douglas Industries B.V. A cord lock
US7287570B2 (en) * 2003-10-10 2007-10-30 Springs Window Fashions Lp Window covering lifting system and method
CA2485724C (en) * 2003-10-24 2012-02-07 Hunter Douglas Industries B.V. Cord tensioner
US20050161171A1 (en) * 2004-01-23 2005-07-28 Corey John A. Corded architectural covering including cord actuator and locking system
US8091606B2 (en) * 2004-08-25 2012-01-10 Nien Made Enterprise Co., Ltd. Operating wand for venetian blinds
US7114544B2 (en) * 2004-09-07 2006-10-03 Hunter Douglas Inc. Cord tensioner for covering for architectural openings
US7331371B1 (en) * 2005-04-20 2008-02-19 Hunter Douglas Inc Twist release safety stop ball for window covering cord
US7913738B2 (en) * 2005-09-02 2011-03-29 Hunter Douglas Inc. Selective tilting for blinds—variable radius wrap double pitch
US8267145B2 (en) * 2007-05-31 2012-09-18 Hunter Douglas Inc. Blind with selective tilting arrangement including drums
US8763671B2 (en) * 2009-12-23 2014-07-01 Safe-T-Shade Cordless covering for architectural opening
US8950463B2 (en) * 2009-12-23 2015-02-10 Safe-T-Shade Cordless coverings for architectural opening having cord enclosures with a swivel feature and methods of assembling such cord enclosures
US8967226B2 (en) * 2009-12-23 2015-03-03 Safe-T-Shade Architectural cover operating assembly
US9187952B2 (en) 2010-03-02 2015-11-17 Safe-T-Shade Cordless blind system and retro-fit method
US9151110B2 (en) 2010-03-02 2015-10-06 Safe-T-Shade Cordless blind systems having cord enclosures with a swivel feature and methods of assembling such cord enclosures
US8286686B2 (en) * 2010-12-23 2012-10-16 Rollease, Inc. Window treatment with cord guard
US20120305200A1 (en) * 2011-06-03 2012-12-06 Tai-Ping Liu Safe Window Blind
BR112014020913B1 (pt) 2012-02-27 2021-02-17 Hunter Douglas Industries B.V. montagem de inclinação para cortina e método de controle de escadas de inclinaçâo
US8540006B1 (en) 2012-05-08 2013-09-24 SAFE-T-SHADE, Inc. Apparatuses, systems and methods for locking lift cords used to lift architectural opening coverings
US9370685B2 (en) * 2013-05-06 2016-06-21 Dynepic Sports Llc Load distributing grip handle
US20140291417A1 (en) * 2013-03-26 2014-10-02 David Anthony GREEN Liquid aspirator and reservoir for shower head
US10286251B2 (en) * 2013-05-06 2019-05-14 Dynepic Sports Llc Load distributing grip handle
US10118084B2 (en) 2013-05-06 2018-11-06 Dynepic Sports, Llc Anti-fatigue grip for poles
US9719296B1 (en) 2014-10-06 2017-08-01 Safe-T-Shade Apparatuses and systems for selectively locking lift cords used to lift architectural opening coverings
US10538963B2 (en) * 2016-02-19 2020-01-21 Hunter Douglas Inc Wand for architectural covering
US10655385B2 (en) 2016-02-19 2020-05-19 Hunter Douglas Inc. Dual cord operating system for an architectural covering
IL244921A0 (en) * 2016-04-05 2016-07-31 Holis Industries Ltd Venetian blind control mechanism
CN113431479B (zh) * 2021-08-03 2022-06-10 东莞市诚冠家饰有限公司 一种防回转的wrs百叶窗帘及其制作方法

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3123130A (en) * 1964-03-03 Operating device for venetian blinds
US1061330A (en) * 1912-06-07 1913-05-13 George L Self Twine-holder.
US1744686A (en) * 1928-05-15 1930-01-21 F J Kloes Inc Universal support and gear casing
US2149301A (en) * 1937-05-07 1939-03-07 Fred E Lawson Venetian blind
US2116357A (en) * 1937-07-23 1938-05-03 Laborda Richard Venetian blind
US2410549A (en) * 1945-07-31 1946-11-05 Edwin A Olson Venetian blind
US2557978A (en) * 1945-12-28 1951-06-26 Elza L Krumm Enclosed venetian blind
AT188645B (de) * 1955-04-19 1957-01-25 Robert Astleithner Klemmverbindung für Schnüre, Riemen, Leinen oder Kugelketten

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2917224A1 (de) * 1979-04-27 1980-10-30 Toso Kk Jalousiebetaetigungsvorrichtung
DE3046002A1 (de) * 1980-12-05 1982-07-15 Toso K.K., Tokyo Betaetigungsvorrichtung fuer eine jalousie

Also Published As

Publication number Publication date
FR2018472A1 (de) 1970-05-29
NL6813456A (de) 1970-03-23
AT298024B (de) 1972-04-25
GB1230707A (de) 1971-05-05
DE1947361C3 (de) 1978-11-16
ES371985A1 (es) 1971-12-01
US3633646A (en) 1972-01-11
CH496161A (de) 1970-09-15
NL155911B (nl) 1978-02-15
DE1947361A1 (de) 1970-04-23
BE738761A (de) 1970-02-16
DE6936665U (de) 1970-06-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1947361C3 (de) Betätigungsvorrichtung für Jalousetten
DE2807440C2 (de) Vertikallamellenjalousie mit in einer Oberschiene verschiebbaren Laufwagen
DE2038469C2 (de) Einhebel-Steuervorrichtung
DE3905455A1 (de) Vorrichtung zum einstellen der biegung eines endoskops
DE3529559A1 (de) Transmissionsbetaetigungsvorrichtung
DE4120948A1 (de) Vorrichtung zum laden und entladen von baumaterial
EP0042607A1 (de) Abstützeinrichtung für eine von einem Traktor abgebaute Frontladeeinrichtung
DE3448233C2 (de)
DE1905565C3 (de) Einhebel steuervorrichtung
DE2853763A1 (de) Vertikaljalousie mit um ihre lotrechte achse schwenkbaren sowie seitlich verschiebbaren lamellen
DE4227645C2 (de) Sicherheitsvorrichtung für einen Rohrelevator
DE102017003470A1 (de) Vorrichtung zum Anheben und Absenken eines Flächenelements
DE1659557C3 (de) Lamellenjalousie mit lotrecht angeordneten, seitlich verschiebbaren und um ihre Längsachse verschwenkbaren Lamellen
DE1815368B1 (de) Von innen einstellbarer Aussenrueckspiegel fuer Fahrzeuge,insbesondere Kraftfahrzeuge
DE3418333A1 (de) Flugzeugfahrgestell
DE2953496C2 (de) Betätigungseinrichtung für eine Jalousie
DE3246001C2 (de)
DE2917224C2 (de) Betätigungsvorrichtung für die Zugschnüre einer Lamellenjalousie
DE2849912C2 (de) Zugentlastung für einen an einem Hebezeug hängenden Steuerschalter
DE2418721C3 (de) Halterung für einen Rolladen, eine Jalousie o.dgl
DE961599C (de) Bewegungsvorrichtung fuer Lamellenjalousien
DE3133610C1 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Spulen zu einem Schärgatter
DE2502213A1 (de) Vorrichtung zum mechanischen ziehen von kabeln
DE3341351A1 (de) Lastaufnahmevorrichtung sowie ihre verwendung in einer hebevorrichtung
DE3942781C1 (en) Dividing wall element - is operated by top and bottom powered actuator with pusher moved in and out of element endfaces

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee