DE1942515A1 - Schwimmsportgeraet - Google Patents

Schwimmsportgeraet

Info

Publication number
DE1942515A1
DE1942515A1 DE19691942515 DE1942515A DE1942515A1 DE 1942515 A1 DE1942515 A1 DE 1942515A1 DE 19691942515 DE19691942515 DE 19691942515 DE 1942515 A DE1942515 A DE 1942515A DE 1942515 A1 DE1942515 A1 DE 1942515A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
swimming
fixed point
sports device
scale
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691942515
Other languages
English (en)
Inventor
Adolf Stambera
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19691942515 priority Critical patent/DE1942515A1/de
Publication of DE1942515A1 publication Critical patent/DE1942515A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B69/00Training appliances or apparatus for special sports
    • A63B69/12Arrangements in swimming pools for teaching swimming or for training

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Force Measurement Appropriate To Specific Purposes (AREA)

Description

  • Schwimmsp ort gerät Die Erfindung betrifft ein Gerät zur sportlichen oder auch spielerischen ausübung des Schwimmens.
  • Es ist heute vielfach üblich, bei Wohnhäusern, in Gärten od. dgl. kleine Schwimmbecken, sogenannte "Swimmingpools" anzulegen. Die Baukosten und der meist beschränkte Raum bedingen, daß die Größe solcher Schwimmbecken verhältnismäßig eng begrenzt ist. Will man in diesen Becken schwimmen, so ist man gezwungen, schon nach wenigen Schwimmzügen wieder zu wenden, was sehr störend ist, wenn man längere Strecken schwimmen möchte.
  • Es ist der Zweck dieser Erfindung, diesen Nachteil zu beheben und ein Gerät zu schaffen, das ein kontinuierliches Schwimmen auf beliebige Zeit und unter beliebig großem Eraftaufwand ermöglicht.
  • Zu diesem Zweck besteht das erfindungsgemäße Gerät aus einem Seilzug beliebiger Art, der zwischen dem in einem Wasserbecken befindlichen Schwimmer und einem außerhalb des Beckens oder am Rande desselben angebrachten Festpunkts eine elastisch dehnbare Verbindung bildet. Die elastische Dehnbarkeit kann beispielsweise mittels Federn oder auch dadurch hergestellt werden, daß der Seil zug selbst teilweise oder ganz aus einem dehnbaren Werkstoff besteht.
  • Um ein Maß für die aufgewendete Kraft zu erhalten, kann gemäß weiteren Merkmalen der Erfindung in den Seil zug eine Kraftmeßeinrichtung an sich bekannter Art eingeschaltet werden, zweckmäßigerweise so, daß der Schwimmer selbst die Skala derselben ablesen kann.
  • Dieses neuartige Gerät, das dem Schwimmer durchaus das Gefühl des wirklichen Schwimmens gibt, kann ohne weiteres auch zum sportlichen Training verwendet werden, insbesondere dann, wenn es mit den genannten Meßeinrichtungen verbunden ist. Ein weiteres Anwendungsgebiet dieses Geräts liegt darüber hinaus in der Unterwasser-Bewegungstherapie, wo es wiederum nur sehr kleine Wasserbecken erfordert.
  • Der Gegenstand der Erfindung ist in einem Ausführungsbeispiel in der Zeichnung dargestellt.
  • is zeigen Fig. 1 ein Gerät mit Meßeinrichtung, Fig. 2 das Gerät nach Figur 1 von oben gesehen.
  • Das Schwimmsportgerät besteht aus einem Seilzug 1, der mit seinem einen Ende mittels eines Gürtels 2 od.dgl. am-Schwimmer 3 befestigt ist und mit dem anderen Ende über eine Feder 4 außerhalb eines Schwimmbeckens 5 beispielsweise mittels in den Boden zu steckender Pfähle oder Pflöcke 6, die den Festpunkt F bilden, verankert ist.
  • Um die vom Schwimmer aufgebrachte Kraft messen zu können, sind eine mit den Pflöcken 6 verbundene Skala 7 und ein am beweglichen Ende der Feder 4 angebrachter Zeiger 8 vorgesehen. Damit der Schwimmer die Skala beobachten kann, ist beim vorliegenden Ausführungsbeispiel der Seil zug 1 um zwei ausserhalb des Schwimmbeckens angebrachte wiederum auf Pflökken 6 gelagterte Umlenkrollen 9, geführt.
  • Anstelle der Meßeinrichtung mit gerader Skala können ohne weiteres auch Meßeinrichtungen mit Kreisskala oder beliebig anderen Skalen verwendet werden.
  • Das erfindungsgemäße Gerät kann auch in anderer gegebenenfalls wesentlich vereinfachter Form ausgeführt werden. Anstelle einer in den Seil zug eingeschalteten Zugfeder kann der Seil zug insgesamt oder teilweise aus einem Seil aus elastischem Werkstoff wie Gummi od. dgl. bestehen oder es kann bei einer sehr vereinfachten Form auch der Gürtel 2 selbst mit dem der Seilzug am Schwimmer befestigt ist, stark dehnbar eingerichtet sein.
  • Besonders dann, wenn auf eine Meßeinrichtung verzichtet wird, genügt es den Seilzug 1 lediglich in gestreckter Linie hinter dem Schwimmer zum Beckenrand zu führen und dort zu verankern.

Claims (6)

  1. PATENTANSPRUaRE
    Q Schwimmsportgerät, gekennzeichnet durch einen Seilzug (1) beliebiger Art, der zwischen dem in einem Wasserbecken (5) befindlichen Schwimmer (3) und einem ausserhalb des Beckens (5) oder am Rande desselben angebrachten Festpunkts (F) eine elastisch dehnbare Verbindung bildet.
  2. 2. Schwimmsportgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Seilzug (1) teilweise oder insgesamt aus einem Seil aus elastischem Werkstoff besteht und / oder mit Zugfedern (4) verbunden ist.
  3. 3. Schwimmsportgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Seilzug (1) mittels eines elastisch dehnbaren Gürtels (2) am Schwimmer (3) befestigt ist.
  4. 4. Schwimmsportgerät nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in den Seilzug (1) eine Einrichtung (4,7,8) zum Messen der an diesem wirkenden Zugkraft eingeschaltet ist.
  5. 5. Schwimmsportgerät nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch eine am Festpunkt (F) verankerte und mit dem Seilzug (1) verbundene Zugfeder (4), eine mit dem Festpunkt (F) verbundene Skala (7) und einen am beweglichen Ende der Feder (4) angebrachten, entlang der Skala (7) gleitenden Zeiger (8).
  6. 6. Schwimmsportgerät nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Festpunkt (F) für den Seilzug (1) und gegebenenfalls erforderliche Umlenkungen desselben durch am Beckenrand einsteckbare Pflöcke (6) beziehungsweise an solchen gelagerte Rollen (9) gebildet werden.
    Leerseite
DE19691942515 1969-08-21 1969-08-21 Schwimmsportgeraet Pending DE1942515A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691942515 DE1942515A1 (de) 1969-08-21 1969-08-21 Schwimmsportgeraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691942515 DE1942515A1 (de) 1969-08-21 1969-08-21 Schwimmsportgeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1942515A1 true DE1942515A1 (de) 1971-02-25

Family

ID=5743372

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691942515 Pending DE1942515A1 (de) 1969-08-21 1969-08-21 Schwimmsportgeraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1942515A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2505622A1 (fr) * 1981-05-13 1982-11-19 Monnier Josette Dessous de bras jetable
DE3408166A1 (de) * 1984-03-06 1985-09-19 Paul 8011 Putzbrunn Müller Schwimmsport-geraet
FR2574278A1 (fr) * 1984-12-11 1986-06-13 Lapotre Raymond Appareil de mesure et de controle de l'efficacite des mouvements de natation des nageurs
FR3100720A1 (fr) * 2019-09-17 2021-03-19 Laurent THANNBERGER Elastique de nage à contrôle d’effort

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2505622A1 (fr) * 1981-05-13 1982-11-19 Monnier Josette Dessous de bras jetable
DE3408166A1 (de) * 1984-03-06 1985-09-19 Paul 8011 Putzbrunn Müller Schwimmsport-geraet
FR2574278A1 (fr) * 1984-12-11 1986-06-13 Lapotre Raymond Appareil de mesure et de controle de l'efficacite des mouvements de natation des nageurs
FR3100720A1 (fr) * 2019-09-17 2021-03-19 Laurent THANNBERGER Elastique de nage à contrôle d’effort

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6609416U (de) Uebungsgeraet.
DE1942515A1 (de) Schwimmsportgeraet
DE583425C (de) Neigungsmesser oder Schraeglageanzeiger fuer Fahrzeuge, Flugzeuge o. dgl.
AT236435B (de) Umlegbarer Fahrbahnbegrenzungspflock
DE1909117A1 (de) Verankerungsvorrichtung fuer Schwimmbojen
DE601800C (de) Vorrichtung zur UEbertragung einer fortschreitenden Bewegung
DE2014670C3 (de) Kraftmeßvorrichtung für Schwimmsportgeräte
DE1190849B (de) Vorrichtung zum Schwimmen
DE8137136U1 (de) Handgerechtes puzzlespielgeraet
DE543413C (de) Aus einem Schwimmkoerper bestehende Wasserbelustigungsvorrichtung
AT209078B (de) Rechengerät für Anschauungsunterricht
DE861371C (de) Metallbauspiel mit im wesentlichen durch Rohre gebildeten Bauelementen
DE896298C (de) Feuerloescher mit staendig unter Druck stehendem Loeschmittel
DE3408166A1 (de) Schwimmsport-geraet
DE3442711A1 (de) Doppelpaddel
DE2712757C2 (de) Spielgerät
DE2346105A1 (de) Trimmgeraet
DE1802516A1 (de) Turn- und Gymnastikgeraet mit einer Zugschnur aus gummielastischem Werkstoff
AT53930B (de) Zeichnen.
DE2157949A1 (de) Messeinrichtung fuer schwimmleistungen
DE1902940U (de) Schwimmgeraet.
DE455787C (de) Scharnierband
DD287658A5 (de) Lehrschwimmgeraet zum erlernen des brustschwimmens
DE2039941A1 (de) Trainingsgeraet
DE7508418U (de) Seifenstück