DE1931136U - Schuh, insbesondere kinderschuh. - Google Patents

Schuh, insbesondere kinderschuh.

Info

Publication number
DE1931136U
DE1931136U DE1965H0053701 DEH0053701U DE1931136U DE 1931136 U DE1931136 U DE 1931136U DE 1965H0053701 DE1965H0053701 DE 1965H0053701 DE H0053701 U DEH0053701 U DE H0053701U DE 1931136 U DE1931136 U DE 1931136U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shoe
sole
outsole
children
insole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965H0053701
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoffmann Gustav GmbH
Original Assignee
Hoffmann Gustav GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoffmann Gustav GmbH filed Critical Hoffmann Gustav GmbH
Priority to DE1965H0053701 priority Critical patent/DE1931136U/de
Publication of DE1931136U publication Critical patent/DE1931136U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B3/00Footwear characterised by the shape or the use
    • A43B3/30Footwear characterised by the shape or the use specially adapted for babies or small children

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Child & Adolescent Psychology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Patentanwalt
MOnthen 61, Cosimastrajje 81 · Telefon: (0811) 483820 · Telexi 05-24351
■Qmmtm
*f
©set»1 «»is
Art
Äiafa©Ä©ai
fMO. 4&P-
vea 'Haften.
's» €&& S» Äfei3S» «II den
nöga?iißi%" SsiiÄfö Ag«·1
Dipl.-lng. Heinr Lesser, Patentanwalt
Schreiben vom !., ίt „ 1|% betr. Blatt
dl* »ein
f iliciie der !,euf eonle «rBü«r ist «Xe di« L*uf f loch« äcr
sie Wmm »&er »ucii
der iAur*öhi« «γο^γ let. «i«
reich der Leurssohl* wm2 »llft*t <*«κ1Λ eineÄ T^Ii tfer £*wfflache
aus Pi>JljvcTi?l<ii*i^rlö Gesteht, -««#1 diener ¥ericaüoff »brleiDtfeBt«r isfc «Ic
«irti
Dipl.-lng. Heinz Lesser, Patentanwalt Schreiben vom . betr. Blatt
^cilquerscimitt eines Selwfiiboaens, dessen «chensohle *us Kunststoff wie PVC besteht und einen iPeilquerscimitt eines Schuhboöens ähnlich ύ&α Äusführunsabeispiel Jiaeh Pig. ^ mit Kunststoff-Zwl« schensohle.
über die Brandsohle 1 ißt das Schaftmaterial 2 geswiclct, bei-&piel««relse itäeljegezwiekt· Ohterhaib der Braadsohle ist eis Ausb«ai- bzw, Pdsterstöck ^, z„B. atjs Filz, Äng«ordi*et. Die
iaufsoiile 4, vorzugsweise aas I«ecte*v ist
mit «iner stuf enfönaigen Absetzung 5 vereeiiea, die lim die geeatate Laufsoisl© herximlSnft unä etoe Art fttlJs bildet, der zur Lauffläche 6 der Laufsohle 4 hin of feil ist (Fig.l)» ©ie Oberseitenfläehe J 4er lAUf sohle 4» die der
1 bzw, dem AusballetUek > zwgevmndt Ist, ist grosser ale Mm Lauffläche 6 der Laufsohle k und wird vom Material der Zwiachensohle 8 im Sandbereieh umfeSt, so daß sie durch diese Eiiibettung In das I&tterial der Zwiecheasohle einwandfrei festgelegt ist*
Anstelle einer stufejßfönaigea Äbsetsaüg ksmi $.$&■ tmxtstthl® 4* auch mit ei»er von taaten innen nach &ben euSen verlauf enden AbschrSgung 9 versehen sein (Fig 2}* Wird der Äbschrügung eine Stöf© 1© CFig·^) \ms* eine Stütfe iO* ii"is»%) ss^eordnet, dann 1^t sieh die VeraÄeraaag des Eaadtoereiehs der Laufsölüte verbessern«.

Claims (4)

1. Schuh, insbesondere Kinderschuh* mit zwischen Brandsohle und Laufsohle angeordneter Zwisehensohle, die öle Laufsohle seitlich umfaßt «nd aus einer Treibgummiwieohung oder «Ria Kunststoff beBteht, dadurch gekennzeichnet, daß die der Brandsohl« (1) zugewandte Oberaeitenflache (7) der Laufsohle (4) gröeeer ist «le dl« Lauffläche (6) der Laufsolile-
2« Schuh, insbesondere Kinderschuh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, UaS die Sauf-» sohle (4) im Bandbereich mit einer stufenförmigen Ab» setzung; (5) versehen iet.
J. Schuh« insbesondere Kinderschuh nach Anspruch 1, d * durch ^ekextnzelekaet, daß dl« Laafsohle(4')von \inten innen nach oben außen abgeschrägt 1st (fig.g).
4. Schuh, insbesondere Kinderschuh naefe Aiasprucii 3, d a * dureh s^&eanzeie-iiaetj, daß die Äteeine Stufe(10,10*) aufweist (Fig.3 «»ö 4)
Cosimasiraße 81
DE1965H0053701 1965-11-12 1965-11-12 Schuh, insbesondere kinderschuh. Expired DE1931136U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965H0053701 DE1931136U (de) 1965-11-12 1965-11-12 Schuh, insbesondere kinderschuh.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965H0053701 DE1931136U (de) 1965-11-12 1965-11-12 Schuh, insbesondere kinderschuh.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1931136U true DE1931136U (de) 1966-01-13

Family

ID=33342418

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965H0053701 Expired DE1931136U (de) 1965-11-12 1965-11-12 Schuh, insbesondere kinderschuh.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1931136U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2812968A1 (de) Schuh mit sohle und oberteil fuer sportliche betaetigung im allgemeinen und training
DE4017224A1 (de) Fussbekleidung mit einlagekissen
DE1931136U (de) Schuh, insbesondere kinderschuh.
DE202005011497U1 (de) Einlegesohlensystem in Universalgröße
DE1938500A1 (de) Schuhwerk
DE2520797B2 (de) Sportschuh, insbesondere Tennisschuh
DE523718C (de) Schuheinlage mit Gewoelbestuetzbogen und Unterlagsplatte
DE829265C (de) Schuhwerk
DE746716C (de) Schuhsohle aus Kautschuk oder aehnlichem Werkstoff
DE597948C (de) Lueftungssohle fuer Schuhe
DE2100049A1 (de) Fußgymnastiksandale bzw. Leichtschuh und Verfahren zu dessen Herstellung
DE292324C (de)
AT270450B (de) Schuhabsatz mit abnehmbarem Lauffleck
AT145645B (de) Hohler Leichtmetallabsatz und Befestigungsverfahren.
AT46994B (de) Verfahren zur Herstellung von orthopädischem Schuhwerk.
DE809578C (de) Orthopaedische Fussstuetze in Form einer Schuheinlage
DE20206992U1 (de) Schuh
DE145152C (de)
DE866472C (de) Gummisohlenplatte bzw. -absatzfleck fuer Schuhe und Stiefel
DE86086C (de)
AT229185B (de) Vorrichtung zur Befestigung von Laufflecken an Schuhabsätzen
DE1807405U (de) Orthopaedische sandale.
DE37978C (de) Drehbarer Absatz für Schuhe, Stiefel und dergl
DE1779339U (de) Schuh mit anvulkanisierter sohle und form zu dessen herstellung.
DE1604629A1 (de) Form zur Herstellung von Schuhwerk