DE1928380U - Vorrichtung zur loesbaren halterung und zum elektrischen anschluss eines in einem kraftfahrzeug zu betreibenden rundfunkempfaengers. - Google Patents

Vorrichtung zur loesbaren halterung und zum elektrischen anschluss eines in einem kraftfahrzeug zu betreibenden rundfunkempfaengers.

Info

Publication number
DE1928380U
DE1928380U DEG33104U DEG0033104U DE1928380U DE 1928380 U DE1928380 U DE 1928380U DE G33104 U DEG33104 U DE G33104U DE G0033104 U DEG0033104 U DE G0033104U DE 1928380 U DE1928380 U DE 1928380U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radio receiver
operated
motor vehicle
electrical connection
leg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG33104U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grundig EMV Elektromechanische Versuchsanstalt Max Grundig GmbH
Original Assignee
Grundig EMV Elektromechanische Versuchsanstalt Max Grundig GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grundig EMV Elektromechanische Versuchsanstalt Max Grundig GmbH filed Critical Grundig EMV Elektromechanische Versuchsanstalt Max Grundig GmbH
Priority to DEG33104U priority Critical patent/DE1928380U/de
Publication of DE1928380U publication Critical patent/DE1928380U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Structure Of Receivers (AREA)

Description

006*2U.6!
G R U N D I G Fürth, den 21.9.65
Elektro-Mechanische Versuchsanstalt n /o ■*„ /,,
InH0 Max Grundig /0/8-Ma/Vo
Fürth(Bay.)» Kurgartenstrasse 37 Reg. 1263
Vorrichtung zur lösbaren
Halterung und zum elektrischen Anschluß eines in einem Kraftfahrzeug zu betreibenden Rundfunkempfängers
Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung zur lösbaren Halterung und zum elektrischen Anschluß eines in. einem Kraftfahrzeug zu betreibenden Rundfunkempfängers- in Form eines an einer Autotragwand angeordneten Winkelblechs, das eine Steckerleiste mit Kontakt- und Führungselementen trägt.
Bei bekannten Vorrichtungen der eingangs näher bezeichneten Gattung wird der Rundfunkempfänger mittels zusätzlicher Befestigungselemente an der Autotragwand gehaltert. Die nachträgliche Befestigung eines nicht serienmäßig eingebauten Rundfunkempfänger? gestaltet sich dadurch relativ umständlich: Erhöhter Zeitaufwand und zusätzliche Materialkosten führen für den Kunden zu unerwünschten Verteuerungen.
Die Neuerung, die eine Vorrichtung der eingangs näher bezeichneten Gattung betrifft, umgeht diesen Nachteil mit einfachen Mitteln dadurch, daß neuerungsgemäß an der Unterseite des einen WinkeIblech-SchenkeIs eine Blattfeder fest angeordnet ist, deren Mittelteil widerhakenförmig durch eine Aussparung des Schenkels hindurchreicht und der einschnappbaren Halterung des als Gegenstück ausgebildeten sowie gleichfalls mit Steckerleiste und Aussparung versehenen Rundfunkempfängers dient und deren
ist freies Blattfederende derart abstehend ausgebildet/^ daß durch dessen Abdrücken die Verriegelung des Rundfunkempfängers aufhebbar ist.
Im folgenden wird an Hand der Figuren 1 und 2 ein Ausführungsbeispiel der Neuerung beschrieben, wobei
Figur 1 eine z.T. im Schnitt dargestellte ■ Seitenansicht von Halterung und su
halterndem Bundfunkempfänger und .·
Figur 2 eine Draufsicht der in Figur 1 dargestellten Vorrichtung zeigt.
Der Schenkel 1 des Vinkelblechs 2 ist an der Autotragwand h befestigt. Der andere Schenkel 3 dos Winkelblechs 2 trägt auf seiner Innenseite eine Steckerleiste 5» die mittels Schraubenverbindungen 6 befestigt ist und zwar in einem Abstand vom Schenkel 3? der durch die Stärke der Zxifischenstücke 7 bestimmt xvird. Rechteckige Ausnehmungen in der Steckerleiste 5 dienen äev Aufnahme der Kontakte 1o und runde Ausnehmungen zur Aufnahme der Führungsstifte 11 des Rundfunkempfängers 12, An der Unterseite von Schenkel 3 ist nahe der Abwinkelung ein. rechteckiger Blechstreifen 13 dergestalt erhaben aus dem Schenkelmaterial herausgeprägt, daß der Blechstreifen nach den beiden Seiten hin mit dein Schenkelmaterial in Verbindung steht. An den abgetrennten Seiten ist die Blattfeder 15 "von unten kommend durch den entstandenen Schlitz lh hindurchgeführt und an dem erhabenen Blechstreifen 13 innenseitig fest vernietet. Nahe der vorderen Kante des Schenkels 3 greift der Mittelteil der Blattfeder 15 widerhakenförmig durch"die dort angebrachte Aussparung 16 hindurch, so daß der als Gegenstück ausgebildete Rundfunkempfänger 12 mit der Aussparung 18 durch Einstecken der Kontakte 1o und Führungsstifte 11 in die zugehörigen Ausnehmungen mit einem einzigen Handgriff einschnappbar gehaltert wird. Die Befestigung der Steckerleiste 17 des Rundfunkempfängers 12 ist die gleiche wie die der Steckerleiste 5 des Winkelblechs 2.
Durch eine der Größe der Steckerleiste 17 entsprechende Ausnehmung 19 im Rundfunketnpfängergehäuse ragen Kontakte 1o und Führungsstifte 11 - in die entsprechenden Gegenstücke der Steckerleiste 5 einsteckbereit - aus dem Rundfunkempfänger heraus. Das freie Ende der Blattfeder 15 ist nach unten abstehend ausgebildet, so daß durch Jessen Abdrücken nach unten die Verriegelung des Rundfunkempfängers wieder lösbar ist.
Bei einem anderen nicht dargestellten Ausführungsbexspiel ist die Autotragwand k selbst so ausgebildet, daß sie das Winkel· blech 2 ersetzt.
J
I : i

Claims (1)

  1. Ρ·Α.503006*24.9.65
    - 5 - Reg.1263
    Sc hutzanspruch
    Vorrichtung- zur lösbaren Hal teilung und sum elektrischen Anschluß eines in einem Kraftfahrzeug zu betreibenden Rundfunkempfängers und in Form eines an einer Autotragwand angeordneten Winkelblechs, das eine Steckerleiste mit Kontakt- und Führungselementen trägt, gekennzeichnet durch eine an der Unterseite des einen Winkelblech-Schenkels (3) fest angeordnete Blattfeder (13)» deren Mittelteil wider— hakenförmig durch eine Aussparung (16) des Schenkels hindurchreicht und der einschnappbaren Halterung des als Gegenstück ausgebildeten sowie gleichfalls mit Steckerldste (17) und Aussparung ί U ) versehenen P-tuidfunkempfängers (12) dient und deren freies Blattfederende (13) derart abstehend ausgebildet ist, daß durch dessen Abdrucken die Verriegelung des Rundfunkempfängers aufhebbar ist.
DEG33104U 1965-09-24 1965-09-24 Vorrichtung zur loesbaren halterung und zum elektrischen anschluss eines in einem kraftfahrzeug zu betreibenden rundfunkempfaengers. Expired DE1928380U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG33104U DE1928380U (de) 1965-09-24 1965-09-24 Vorrichtung zur loesbaren halterung und zum elektrischen anschluss eines in einem kraftfahrzeug zu betreibenden rundfunkempfaengers.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG33104U DE1928380U (de) 1965-09-24 1965-09-24 Vorrichtung zur loesbaren halterung und zum elektrischen anschluss eines in einem kraftfahrzeug zu betreibenden rundfunkempfaengers.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1928380U true DE1928380U (de) 1965-12-02

Family

ID=33337390

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG33104U Expired DE1928380U (de) 1965-09-24 1965-09-24 Vorrichtung zur loesbaren halterung und zum elektrischen anschluss eines in einem kraftfahrzeug zu betreibenden rundfunkempfaengers.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1928380U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3017754A1 (de) * 1980-05-09 1981-11-19 Ford-Werke AG, 5000 Köln Befestigungsanordnung zum halten von leitungen, draehten u.dgl. an einem bauteil

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3017754A1 (de) * 1980-05-09 1981-11-19 Ford-Werke AG, 5000 Köln Befestigungsanordnung zum halten von leitungen, draehten u.dgl. an einem bauteil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1538884A1 (de) Mehrpolige elektrische Steckverbindung
DE1123049B (de) Halbleiter-Gleichrichteranordnung mit tablettenfoermigen, in einem Isolierrahmen gestapelten Gleichrichterelementen
DE3834626A1 (de) Netzanschlusskasten
DE1928380U (de) Vorrichtung zur loesbaren halterung und zum elektrischen anschluss eines in einem kraftfahrzeug zu betreibenden rundfunkempfaengers.
DE817614C (de) Anschlussklemme fuer elektrische Leiter
DE19630414A1 (de) (Speicher) programmierbare Steuerung
DE2504457C3 (de) Kippschalter
DE1103430B (de) Befestigung eines mit Kontaktstiften in eine Grundplatte mit Buchse einsteckbaren elektrischen Geraetes
DE19963975A1 (de) Elektrisches Gerät mit einem Gehäuse
DE1490612C3 (de) Elektrische Steckdose
DE7131711U (de) Elektrisches geraet insbesondere fuer ein kraftfahrzeug
DE590066C (de) Elektrische Laterne mit einer Haltevorrichtung fuer eine auswechselbare Batterie
DE1246079B (de) Anschlussklemme, insbesondere in Geraetesockeln
DE3133281A1 (de) Steckeranordnung zur zu- und herausfuehrung vieladriger kabel zur verbindung elektrischer baueinheiten untereinander
DE1805185U (de) Vorrichtung zum betaetigen der druckknoepfe eines elektrischen apparates durch eine abdeckung hindurch.
DE1665327C (de) Schraubenlose Befestigung eines elektrischen Einbau Installationsgerates (Steckdose, Schalter oder dgl) in dem Loch einer Gehausewand
DE1955165A1 (de) Mehrpolige elektrische Steckverbindung
DE1852456U (de) Befestigungsanordnung fuer elektrische geraete an einer tragschiene.
DE2457479A1 (de) Elektromagnetisches relais, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE1847852U (de) Abdeckplatte.
DE7801134U1 (de) Gehäuse für elektrische Einheiten
DE1903067U (de) Gehaeuse fuer elektrische geraete.
DE20006037U1 (de) Dichtanordnung für eine Schublade in einem Fahrtschreiber
DE1178486B (de) Kontaktverbindung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuggeraete
DE202005017438U1 (de) Auswechselbarer Stecker