DE1925454A1 - Laeuterungspatrone fuer die chemische Toetung von lebenden und schaedigenden Bestandesgliedern in pflegebeduerftigen jungen Waldbestaenden - Google Patents

Laeuterungspatrone fuer die chemische Toetung von lebenden und schaedigenden Bestandesgliedern in pflegebeduerftigen jungen Waldbestaenden

Info

Publication number
DE1925454A1
DE1925454A1 DE19691925454 DE1925454A DE1925454A1 DE 1925454 A1 DE1925454 A1 DE 1925454A1 DE 19691925454 DE19691925454 DE 19691925454 DE 1925454 A DE1925454 A DE 1925454A DE 1925454 A1 DE1925454 A1 DE 1925454A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
living
cartridge
refining
care
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691925454
Other languages
English (en)
Inventor
Sterzig Dr Dipl-Forsting Klaus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STERZIG DR DIPL FORSTING HARRY
Original Assignee
STERZIG DR DIPL FORSTING HARRY
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STERZIG DR DIPL FORSTING HARRY filed Critical STERZIG DR DIPL FORSTING HARRY
Priority to DE19691925454 priority Critical patent/DE1925454A1/de
Priority to CH669570A priority patent/CH513581A/de
Priority to US37161A priority patent/US3691683A/en
Publication of DE1925454A1 publication Critical patent/DE1925454A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G7/00Botany in general
    • A01G7/06Treatment of growing trees or plants, e.g. for preventing decay of wood, for tingeing flowers or wood, for prolonging the life of plants

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)
  • Cultivation Of Plants (AREA)

Description

Beschreibung Blatt 1
Läuterungspatrone für die chemische Tötung von lebenden und-schädigenden Bestandesgliedern in pflegebedürftigen jungen Waldbeständen
Die Erfindung betrifft eine mit synthetischem Wuchsstoff gefüllte Läuterungs-Patrone für die chemische Behandlung von schädigenden Bestandesgliedern in Jungbeständen. *. '
In der Forstwirtschaft sind Läuterungen (= alle pflegerischen Maßnahmen im Dickungs- und Stangeholzalter) unerläßlich. Die bisher üblichen, mechanischen Verfahren, wie: Aushieb, Köpfen, Ringeln und Beschneiden erfordern einen relativ hohen Zeit- und Kostenaufwand. Die Verwendung selektiv wirkender synthetischer Wuchsstoffe an Stelle der mechanischen Behandlung ist seit Jahren bekannt und bewirkt nach der Behandlung eines lebenden Baumes, dem eine bestimmte Menge des erforderlichen Wuchsstoffes apliziert worden ist, dessen Absterben (s. Fröhlich, Hans-Joachim: Jungwuchspflege und Läuterung rdt synthetischen Wuchsstoffen. Sauerländischer Verlag, Frankfurt/M. I96I).
Im Rahmen der chemischen Läuterung wird die Stammbehandlung der auszuscheidenden Bäumchen bisher mit einem Pinsel, Kunststoffschwamm, Zangenbürste usw. vorgenommen, wobei der Arbeiter mit dem nicht unschädlichen, chemischen Mittel zwangsläufig in Berührung kommt. Es besteht ein dringender Bedarf nach einem Verfahren, das nicht nur die Zuführung des Wuchsstoffes am zu behandelnden Bäumchen vereinfacht und erleichtert, sondern sowohl eine kontrollierbare Dosierung.ermöglicht, als auch.den. direkten Kontakt mit dem Wuchsstoff unmöglich macht.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bisherigen schmutzigen Läuterungsverfahren durch ein universell anwendbares, rascheres Verfahren zu ersetzen, die Läuterungsqualität einwandfrei zu gewährleisten und den für die Läuterung bisher benötigten Zeit- und Kostenaufwand zu verringern sowie die Ausführung der Läuterungsarbeiten zu erleichtern. .
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in den auszuscheidenden lebenden Baum eine aus festem Werkstoff geformte und dich abgeschlossene; Hülse eingeschlagen wird, die bereits eine vorgegebene Menge des erforderlichen Wuchsstoffes beinhaltet. Die Hülse wird mit einem geeigneten Schlagwerkzeug in den Stamm eingeschlagen. Beim Einschlag wird der Verschluß durch das Eindringen der Hülse in den Stamm zerstört und somit dem flussii-:on Wuchsstoff freier Lauf zu den äußeren Holzschichten des Baumes ge-
009849/0137
BAD ORIGINAL
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und weiter näher beschrieben. Es zeigen;
Fig. 1 das für den Einschlag der Hülse-(= Läuterungspatrone) erforderliche Schlagwerkzeug
Fig. 2 die Hülse (= Läuterungspatrone) im Schnitt"
Fig. J5 den Vorgang beim Einschlagen der Hülse (= Läuterungspatrone) in den lebenden Baum.
Das Schlagwerkzeug (l) ist im Prinzip ein Beil, dessen stumpfes Ende (2) eine passende Bohrung (^) zur Aufnahme der Hülse (4) besitzt.
ψ Die Hülse (= Läuterungspatrone) zeigt Fig. 2. Sie besteht einerseits aus einem dünnwandigen Mantel und Boden (5) und ist am offenen Ende einseitig nach innen hin zugespitzt, andererseits aus einer Verschlußkappe (6) oder Trennwand, die den in der Hülse befindlichen flüssigen Wuchsstoff dicht abschließt. Die Hülse ist zu ca. 2/3 mit flüssigem Wuchsstoff (7) gefüllt, ca. verbleibt als Luftpolster (8).
Den Vorgang beim Einschlagen der Hülse (= Läuterungspatrone) in den lebenden-Baum zeigt Fig. 3: - das von Hand geführte Schlagwerkzeug vor dem Einschlag der Läuterungspatrone in den Baum (9), das Schlagwerkzeug mit Läuterungspatrone am Baum (10) und den vollendeten Einschlag - die Läuterungspatrone mit Inhalt bleibt im Baum stecken.
Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, daß für die Läuterung statt der bisher schmutzigen Verfahren ein sauberes Verfahren zur Verfügung gestellt wird, das die Erfindung betreffende Läuterungspatrone voraussetzt. Die Läuterungspatrone bietet eine gezielte Dosierung des für die chemische Läuterung erforderlichen Wuchsstoffes, ferner sparsamen Umgang mit dem relativ teuren Wuchsstoff, einfache Handhabung beim Einschlagen der Läuterungspatronen in den Baum, große Stück- und Flächenleistung. Außerdem sind bei geringer Anstrengung gegenüber den bisherigen Verfahren erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen möglich.
0 0 9849/0137

Claims (3)

Ί925454 Patentansprüche
1.Lauterungspatrone,insbesondere für die chemische Tötung von lebenden und schädigenden Bestandesgliedern in pflegebedürftigen jungen Walsbeständen,dadurch gekennzeichnet,daß die für die chemische Behandlung erforderliche Menge eines flüssigen chemischen Mittels in einer mit Verschlußkappe dicht verschlos-
• senen,dünnwandigen Hülse(=Läuterungspatrone)if)vorhanden ist und um die vorgegebene Menge des chemischen Mittels einem leben-' den Baum zu aplizieren,die Hülse mit Inhalt und Verschlußkappe in den Stamm eingeschlagen wird.
2.Läuterungspatrone nach Anspruch f,dadurch gekennzeichnet,daß die Hülse(5)dünnwandig und der Mantel an der Öffnung der Hülse nach irinen hin zugespitzt ist.
3.Läuterungspatrone nach Anspruch 1 und 2,dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung der Hülse mit einer Verschlußkappe(6)dicht verschlossen ist.
Ij..Läuterungspatrone nach Anspruch 1 bis 3»dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse mit Inhalt und Verschlußkappe(=Läuterungspatrone (4))mit Hilfe eines geeigneten Schlagwerkzeuges(1) in άέη Stamm eines lebenden Eaumes etwa 10 mm tief eingeschlagen wird(9,10,1T),
009849/0137
BAD ORIGINAL
Leerseite
DE19691925454 1969-05-19 1969-05-19 Laeuterungspatrone fuer die chemische Toetung von lebenden und schaedigenden Bestandesgliedern in pflegebeduerftigen jungen Waldbestaenden Pending DE1925454A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691925454 DE1925454A1 (de) 1969-05-19 1969-05-19 Laeuterungspatrone fuer die chemische Toetung von lebenden und schaedigenden Bestandesgliedern in pflegebeduerftigen jungen Waldbestaenden
CH669570A CH513581A (de) 1969-05-19 1970-05-05 Verfahren zum chemischen Behandeln lebender Bäume und Injektionspatrone zur Durchführung des Verfahrens
US37161A US3691683A (en) 1969-05-19 1970-05-14 Method for the chemical treatment of living trees and injection cartridge for the performance of the aforesaid method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691925454 DE1925454A1 (de) 1969-05-19 1969-05-19 Laeuterungspatrone fuer die chemische Toetung von lebenden und schaedigenden Bestandesgliedern in pflegebeduerftigen jungen Waldbestaenden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1925454A1 true DE1925454A1 (de) 1970-12-03

Family

ID=5734570

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691925454 Pending DE1925454A1 (de) 1969-05-19 1969-05-19 Laeuterungspatrone fuer die chemische Toetung von lebenden und schaedigenden Bestandesgliedern in pflegebeduerftigen jungen Waldbestaenden

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3691683A (de)
CH (1) CH513581A (de)
DE (1) DE1925454A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0400882A1 (de) * 1989-05-27 1990-12-05 Cmb Foodcan Plc Einspritzvorrichtung für Bäume
WO1996007310A1 (de) * 1994-09-09 1996-03-14 Lts Lohmann Therapie-Systeme Gmbh Verfahren zur implantation von wirkstoffhaltigen formkörpern in pflanzen

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE416611B (sv) * 1976-01-27 1981-01-26 Edsbyns Ind Forfarande for avdodning av ved- eller vedartade vexter samt anordning for utforande av forfarandet
US4308689A (en) * 1980-01-07 1982-01-05 Jenson Clark E Tree medication capsule
US4342176A (en) * 1980-03-07 1982-08-03 Wolfe Warren D Unit dosage system for tree trunk implantation to control insect pests afflicting trees
US4344250A (en) * 1980-12-10 1982-08-17 Osmose Wood Preserving Co. Of America, Inc. Method for treatment of wood using a reactive closure means to provide a time delayed release of the treating agent
US6331308B1 (en) 1981-10-26 2001-12-18 Battelle Memorial Institute Method and apparatus for providing long term protection from intrusion by insects and other cold blooded animals
US6060076A (en) * 1981-10-26 2000-05-09 Battelle Memorial Institute Method and apparatus for providing long term protection from intrusion by insects and other cold blooded animals
US6099850A (en) * 1981-10-26 2000-08-08 Battelle Memorial Institute Termite and boring insect barrier for the protection of wooden structures
US5925368A (en) * 1981-10-26 1999-07-20 Battelle Memorial Institute Protection of wooden objects in direct contact with soil from pest invasion
EP0179588A3 (de) * 1984-10-19 1987-08-26 Pilkington Plc Behandlung von Bäumen und Büschen
US4833824A (en) * 1986-03-19 1989-05-30 Duane Cronenwett Apparatus and method for injection tree with antibiotics, nutriments or the like
US4766659A (en) * 1986-03-19 1988-08-30 Duane Cronenwett Method of making a cartridge for use in injecting a liquid into a tree
US4698935A (en) * 1986-03-19 1987-10-13 Duane Cronenwett Apparatus and method for injecting trees
US5425201A (en) * 1987-04-24 1995-06-20 Merving; Hans A. K. Capsule having inclined end face for treating wooden element
SE453713B (sv) * 1987-04-24 1988-02-29 Fic Forestry Injection Co Injiceringsanordning avsedd att anvendas for att injicera en herbicid i en tredstam
US6852328B1 (en) 1989-09-01 2005-02-08 Battelle Memorial Institute K1-53 Method and device for protection of wooden objects proximate soil from pest invasion
US6319511B1 (en) 1989-09-01 2001-11-20 Battelle Memorial Institute Termite and boring insect barrier for the protection of wooden structures
US6572872B2 (en) 1989-09-01 2003-06-03 Battelle Memorial Institute Method and apparatus for providing long term protection from intrusion by insects and other cold blooded animals
US5596837A (en) * 1991-03-28 1997-01-28 Monsanto Canada Inc. Injection device for injecting articles into trees and a method of treating same
US5443641A (en) * 1993-04-21 1995-08-22 National Wood Treating Company Wood-treating device
DE4432126A1 (de) * 1994-09-09 1996-03-14 Lohmann Therapie Syst Lts Implantierbare Formkörper zur Verabreichung von Wirkstoffen an Pflanzen
DE69600983T2 (de) * 1995-04-28 1999-04-15 Bayer Agrochem Kk Kapselpräparate zur Behandlung von Pflanzen
US5873190A (en) * 1997-04-09 1999-02-23 Merving; Hans A. K. Prismatic, pyramidal or similar chemical container for distribution of chemical agent
US5985304A (en) 1998-02-25 1999-11-16 Battelle Memorial Institute Barrier preventing wood pest access to wooden structures
US7178286B1 (en) 2005-09-29 2007-02-20 Doolittle Glayne D System and method for injecting trees
GB2487721B (en) * 2011-01-25 2013-04-17 Russell Ipm Ltd Apparatus for protecting trees against insect attack
US10611048B1 (en) 2016-05-27 2020-04-07 SmartFume Co. Wood treatment device
US11259516B2 (en) 2017-08-02 2022-03-01 BioHerbicides Australia Pty Ltd Method and apparatus for capsular delivery to plants

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1999458A (en) * 1934-02-12 1935-04-30 Willoughby F Hollister Treating method, means, and composition for trees and the like
GB786083A (en) * 1955-02-23 1957-11-13 Fisons Pest Control Ltd Improved devices for treating trees and woody plants
US2993245A (en) * 1958-06-14 1961-07-25 Cobra Wood Treat Ltd Tools for injecting materials into wood
US3069809A (en) * 1960-01-13 1962-12-25 Milton L Simmons Method and apparatus for high pressure botanical impregnation
US3367065A (en) * 1966-08-08 1968-02-06 Osmose Wood Preserving Co Tree treatment method

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0400882A1 (de) * 1989-05-27 1990-12-05 Cmb Foodcan Plc Einspritzvorrichtung für Bäume
WO1996007310A1 (de) * 1994-09-09 1996-03-14 Lts Lohmann Therapie-Systeme Gmbh Verfahren zur implantation von wirkstoffhaltigen formkörpern in pflanzen

Also Published As

Publication number Publication date
US3691683A (en) 1972-09-19
CH513581A (de) 1971-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1925454A1 (de) Laeuterungspatrone fuer die chemische Toetung von lebenden und schaedigenden Bestandesgliedern in pflegebeduerftigen jungen Waldbestaenden
DE4327668A1 (de) Aerosoldosen-Abfallbeseitigungsvorrichtung
DE2812697B2 (de) Verfahren zur Behandlung von Holz mit einem Konservierungsmittel und Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens
DE8234409U1 (de) Vorrichtung zum injizieren von pflanzenbehandlungsmitteln in baeume
DE2143094A1 (de) Behaelter zur umsteckbaren aufnahme einer auftragvorrichtung fuer pasten- oder viskoseerzeugnisse
DE3805428A1 (de) Bakterizider und fungizider tapetenkleber
EP3442759B1 (de) Holzbehandlungsvorrichtung zur drucklosen behandlung von holz und druckloses verfahren zur holzbehandlung
DE3035646A1 (de) Mittel und verfahren zur sterilisierung von kork
DE19714302C2 (de) Verfahren zum Entfernen von Schadstoff enthaltenden Konservierungsmitteln aus gefassten oder ungefassten organischen Objekten
DE3045559A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum oeffnen von bestrahlungsampullen
DE3600394A1 (de) Schadpilzbekaempfung mit pilzen der gattung trichoderma
DE393754C (de) Vorrichtung zum Vertilgen von in der Erde lebenden tierischen Schaedlingen
DE564361C (de) Verfahren zur Sicherung der Rostschutzwirkung von Schutzschichten auf Metallen
DE258994C (de)
DE456482C (de) Verfahren zum Konservieren von Holz
DE467021C (de) Vorrichtung zur Aufnahme von kesselsteinausfaellenden gerbsaeurehaltigen Chemikalien
DE872859C (de) Verfahren zum Veredeln von Holz
DE318118C (de)
DE652892C (de) Vorrichtung zum Dosieren und Einfuehren eines sauerstoffabspaltenden Mittels in Geraete zum chemischen Reinigen von Bierleitungen u. dgl.
DE2949415A1 (de) Verfahren zur chemisch-mechanischen behandlung lebender baeume gegen schael- und verbissschaeden durch schalenwild und schutzmittel zur durchfuehrung des verfahrens
DE913356C (de) Holzschutzmittel
DE2047959A1 (de) Ansaugkuvette
DE494706C (de) Besen fuer staubfreies Kehren und Wischen
Zürcher Trocknungs-und Witterungsverhalten von mondphasengefälltem Fichtenholz (Picea abies Karst.)| Drying and weathering behaviour of Norway Spruce (Picea abies Karst.) wood felled according to moon phases
CH387276A (de) Verfahren zur Markierung von öligen und ölartigen Holzschutzmitteln, insbesondere zum qualitativen Nachweis und zur Bestimmung der Aufwandmenge im Holz