DE1922985U - Drehtrommel zum entwaessern von gips-doppelhydrat. - Google Patents

Drehtrommel zum entwaessern von gips-doppelhydrat.

Info

Publication number
DE1922985U
DE1922985U DE1965SC038487 DESC038487U DE1922985U DE 1922985 U DE1922985 U DE 1922985U DE 1965SC038487 DE1965SC038487 DE 1965SC038487 DE SC038487 U DESC038487 U DE SC038487U DE 1922985 U DE1922985 U DE 1922985U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
outer tube
inner tube
annular space
channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965SC038487
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Benno Schilde Maschinenbau AG
Original Assignee
Benno Schilde Maschinenbau AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Benno Schilde Maschinenbau AG filed Critical Benno Schilde Maschinenbau AG
Priority to DE1965SC038487 priority Critical patent/DE1922985U/de
Publication of DE1922985U publication Critical patent/DE1922985U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B11/00Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive
    • F26B11/02Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive in moving drums or other mainly-closed receptacles
    • F26B11/04Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive in moving drums or other mainly-closed receptacles rotating about a horizontal or slightly-inclined axis
    • F26B11/0445Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive in moving drums or other mainly-closed receptacles rotating about a horizontal or slightly-inclined axis having conductive heating arrangements, e.g. heated drum wall

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Muffle Furnaces And Rotary Kilns (AREA)

Description

KA. 334816*30.6.55
Blatt 1
28.6.1965 Empfänger: Deutsches Patentamt München 2
■drehtrommel zum Entwässern von Gips-Doppelhydrat
Die Feuerung betrifft eine Drehtrommel zum Entwässern von ijips-Doppelhydrat, mit Beheizung durch Heißgase.
Bei den "bekannten Drehtrommeln für diesen Zweck dient entweder Heißdampf als Wärmeträger, oder es werden Heißgase -verwendet, die jedoch an irgendeiner Stelle mit dem G-ut in Berührung kommen, so daß Verunreinigungen des Endproduktes Gips-Halbhydrat nicht völlig zu vermeiden sind«
Um diesem Mangel abzuhelfen und außerdem eine möglichst gleichmäßige Värmeverteilung über die ganze Trommellänge zu erreichen, ist eine Drehtrommel neuerungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß in der Trommel konzentrisch zwei Rohre unterschiedlichen Durchmessers angeordnet sind, von denen das innere Hehr am einen Trommelende mit dem am anderen Trommelende in einen Abgas- oder/und TJmgasringkanal mündenden , aus dem äußeren Rohr und dem Trommelmantel gebildeten Ringraum verbunden ist; daß der aus dem inneren und dem äußeren Rohr gebildete Ringraum an beiden Enden je in einen feststehenden Ringkanal, im einen Pail für die Gutaufgabe, im anderen Pail für die G-utaustragung, einmündet; und daß der Iieiß&a s erzeuger am. G-ut auf gäbe ende der Trommel vor dem inneren Rohr angeordnet ist.
Eine ausreichende Abdichtung an der Gutaufgabe- und Gutaustragsstelle, zugleich eine gleichmäßige Gutverteilung wird erreicht, we η nach einem weiteren Merkmal der Ringraum zwischen dem inneren und dem äußeren Rohr an beiden Enden eine oder mehr als eine radiale Outdurchtrittsöffnung aufweist, an die sich je ein ringförmig gekrümmter, zum Gutaufrabe- b?w. zum Gutaustragsringkanal hin offener, mit der
Empfänger: Deutsches Patentamt München 2
Blatt Q 28.6.1965
Trommel umlaufender Kanal anschließt.
Wie bei Drehtrommeln gewöhnlicher Bauart meistens üblich, kann auch "bei der neuartigen Trommel der Ringraum, in dem eich das G-ut befindet, mit Hubschaufein versehen sein, die an dem inneren oder/und an dem äußeren Rohr befestigt sind.
51IgUr 1 zeigt einen Längsschnitt durch ein Ausführungsbeispiel der neuartigen Drehtrommel, während in Figur 2 ein Schnitt nach E-P, in Figur 3 ein Schnitt nach A-B und in Figur 4 ein Schnitt nach C-D der Figur 1 dargestellt sind.
In der Drehtrommel 1 sind konzentrisch zwei Rohre 2 und 3 angeordnet, die einen Ringraum 23 zur Aufnahme des bei 13 aufgegebenen G-utes bilden. Durch das innere Rohr 3 s+römen die in einer ^rernereinrichtung 7 erzeugten Heißgase zum xiustragsende der Drehtrommel und gelangen durch einen Verbindungskanel 16 in den Ringraum 12, der durch das äußere Rohr und den Kantel der Trommel 1 gebildet ist, um am Aufgabeende der Trommel durc?) den Ringkanal 4 abzuströmen, beispielsweise in eine nicht dargestellte Umgasleitung.
Das &ut tritt bei 13 in den Ringkanal 5 und von dort in den Ringraum 23 ein und verläßt diesen wieder bei 14. Die Abdichtung an der G-utaufgabestelle wird dadurch erreicht, daß das äußere Rohr 2 mit einer radialen Gutdurchtrittsöffnung 8 versehen ist, an die ein ringförmig gekrümmter Kanal 9 anschließt (Figur 3)· Die G-utaustragseinrichtung 6 ist ähnlich ausgebildet, doch sind in diesem Fall zwei radiale Durehtrittsöffnungen 10 vorgesehen, an die je ein ringförmig gekrümmter Kanal 11 anschließt (Figur 2). Außerdem ist eine Abzugsöffnung 15 für Dämpfe und G-ips staubt ei le vorgesehen.
Die Anordnung von Hubschaufeln 12 ist aus Figuren 3 und 4 ersichtlich.
-S chutzans prüche-

Claims (3)

  1. RA.334 816*30.6.65
    - Blatt 1
    28.6.1965 Empfänger: Deutsches Patentamt München 2
    chutzansprüche
    . -drehtrommel zum Entwässern von Gips-Doppelhydrat mit Beheizung durch Heißgase, dadurch gekennzeichnet, daß in der Trommel (1) konzentrisch zwei Rohre (2,3) unterschiedlichen Durohmessers angeordnet sind, von denen das innere Bohr (3) am einen Trommelende mit dem am anderen Trommelende in einen Abgas- oder/und Umgasringkanal (4) mündenden, aus dem äußeren Rohr (2) und dem Trommelmantel (1) gebildeten Ringraum (12) verbunden ist;; daß der aus den· inneren Rohr (3) und dem äußeren Rohr (2) rebildete Eingraum (23) an beiden Enden je in einen Ringkanal (5 bzw. 6), im einen lall für die Gutaufgabe, im anderen Fall für die Gutaustragung, einmündet; und daß ein Heißgaserzeuger (7) am Gutaufgabeende der Trommel (1) vor dem inneren Rohr (3) angeordnet ist.
  2. 2. Drehtrommel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringraum (23) zwischen dem inneren Rohr (3) und dem äußeren Rohr (2) an beiden Enden eine oder mehr als eine radiale Gutdurchtrittsöffnung (8 bzw. 10) aufweist, an die sich je ein ringförmig gekrümmter, zum Guteufgäbe- bzw. zum Gutaustragsringkanal (5 bzw. 6) hin offener, mit der Trommel (l) umlaufender Kanal (9 b -;w. 11) ans chli eß t.
  3. 3. Drehtrommel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringraum. (23) in an sich bekannter Weise mit Hubschaufeln (12) versehen ist, die an dem inneren Rohr (3) oder/und an dem äußeren Rohr (2) be_ festigt sind.
DE1965SC038487 1965-06-30 1965-06-30 Drehtrommel zum entwaessern von gips-doppelhydrat. Expired DE1922985U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965SC038487 DE1922985U (de) 1965-06-30 1965-06-30 Drehtrommel zum entwaessern von gips-doppelhydrat.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965SC038487 DE1922985U (de) 1965-06-30 1965-06-30 Drehtrommel zum entwaessern von gips-doppelhydrat.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1922985U true DE1922985U (de) 1965-09-02

Family

ID=33373466

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965SC038487 Expired DE1922985U (de) 1965-06-30 1965-06-30 Drehtrommel zum entwaessern von gips-doppelhydrat.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1922985U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK152298B (da) * 1969-01-15 1988-02-15 Smidth & Co As F L Fremgangsmaade samt roterovn til behandling af findelt, fast massegods
WO2004059229A1 (en) * 2002-12-24 2004-07-15 Ophneil Henry Perry Oven
DE102010026589A1 (de) * 2010-07-08 2012-01-12 Dieter Schillingmann Indirekt beheizter Trockner für feuchte förderfähige Massen und Verfahren unter Verwendung des Trockners

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK152298B (da) * 1969-01-15 1988-02-15 Smidth & Co As F L Fremgangsmaade samt roterovn til behandling af findelt, fast massegods
WO2004059229A1 (en) * 2002-12-24 2004-07-15 Ophneil Henry Perry Oven
DE102010026589A1 (de) * 2010-07-08 2012-01-12 Dieter Schillingmann Indirekt beheizter Trockner für feuchte förderfähige Massen und Verfahren unter Verwendung des Trockners
DE102010026589B4 (de) * 2010-07-08 2016-04-28 Dieter Schillingmann Verfahren zum Trocknen von Trockengut in einem Trockner und indirekt beheizter Trockner

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2343861C2 (de) Brenner für Öfen der Metallverarbeitung
DE2433676C3 (de) Drehtrommelofen zur Veraschung von Abfällen
DE3318336A1 (de) Schubverstaerkersystem
DE102014007480A1 (de) Ausblaseinrichtung für eine Zellenradschleuse
DE1922985U (de) Drehtrommel zum entwaessern von gips-doppelhydrat.
DE2119162A1 (de) Vorrichtung zum phasengerechten Lufteinlaß in die Auslaßleitungen eines Explosionsmotors
DE2422122B2 (de) Planetenkühler mit planetenartig um eine Drehtrommel angeordneten Kühlrohren
DE4141801C1 (de)
DE1259142B (de) Ringflansch des rohrfoermigen Innen- oder Aussengehaeuses einer Axialgas- oder -dampfturbine
DE7527608U (de) Ventil zur steuerung des durchflusses eines mediums
DE2164563A1 (de) Anordnung der Gaszuführungsverzweigung und des Austrage für behandeltes Material für einen Drehofen
DE841668C (de) Vorrichtung zum dichten Verschliessen von Rohren mittels eines Vollgummiringes
DE905020C (de) Dampfumformventil zur Heissdampfkuehlung
DE1962953C3 (de) Absperrschiebergehäuse mit eingeschweißten, als Dichtsitze ausgebildeten, die Kühlkammern begrenzenden Winkelstücken
DE2123532A1 (de) Neutralisator für Abgase
AT83389B (de) Schleudergebläse oder -pumpe.
DE709131C (de) Verteilerkammer fuer Zwischenueberhitzer oder Speisewasservorwaermer
DE648832C (de) Glockenverschluss mit Fluessigkeitsdichtung fuer Gasleitungen
DE974530C (de) Drehschieberventil mit im Druckfluessigkeitszufuehrungsteil des Gehaeuses verschiebbar angeordneter Verschlussmuffe
DE587769C (de) Radialbeaufschlagte Turbine
DE568433C (de) Radial beaufschlagte Turbine
DE537919C (de) Dampfturbine mit einer radial beaufschlagten Beschaufelung oder deren mehreren und einer axial beaufschlagten Beschaufelung oder deren mehreren
DE456151C (de) Dampfturbine
DE1943809C (de) Läufer einer Strömungsmaschine
DE631425C (de) Vorrichtung zur voruebergehenden Absperrung von Rohrleitungen