DE1908573U - Verpackung. - Google Patents

Verpackung.

Info

Publication number
DE1908573U
DE1908573U DE1964F0026954 DEF0026954U DE1908573U DE 1908573 U DE1908573 U DE 1908573U DE 1964F0026954 DE1964F0026954 DE 1964F0026954 DE F0026954 U DEF0026954 U DE F0026954U DE 1908573 U DE1908573 U DE 1908573U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
packaging
pig
tabs
tab
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964F0026954
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FORGROVE MASCHINERY Co LT
Original Assignee
FORGROVE MASCHINERY Co LT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FORGROVE MASCHINERY Co LT filed Critical FORGROVE MASCHINERY Co LT
Publication of DE1908573U publication Critical patent/DE1908573U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/44Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
    • B65D5/50Internal supporting or protecting elements for contents
    • B65D5/5028Elements formed separately from the container body
    • B65D5/503Tray-like elements formed in one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/38Drawer-and-shell type containers

Description

H/M.
Anmelder: The Forgrove Machinery Company Mtd. , Leeds/lüTG-LAED "Verpackung"
Die Erfindung betrifft eine Verpackung aus einem aus synthetischem Plastikmaterial geformten Einsatz mit einer oder mehreren Taschen zur Aufnahme von Stücken, welcher mit einem Bodenteil, z.B. Karton, der vorstehende Laschen aufweist, verbunden ist.
Die Laschen können so ausgebildet sein, daß sienur über die Ränder des Einsatzes gefaltet werden können, der dann in eine Umhüllung geschoben und so die Packung vervollständigt wird. Andererseits können die Laschen auch so ausgebildet sein, daß sie über die Seiten oder Enden des Einsatzes gefaltet werden, so daß sie die Stücke im Einsatz abdecken und für ein Ineinandergreifen ausgebildet sind, um eine buch- oder brieftaschenähnliche Hülle zu bilden. So kann eine Lasche einen Schlitz aufweisen, in den ein Verschlußlappen der anderen Lasche eingreift, der durch Einschneiden in der Lasche gewonnen wird. Wiederum kann das Ende der einen Lasche durch
einen oder mehrere Verschlußlappen, die durch Einschneiden der anderen Lasche gebildet wurden, erfaßt sein.
Der Tascheneinsatz wird vorzugsweise durch Vakuumverformung hergestellt und er kann eine oder eine Anzahl von die Stücke aufnehmende Taschen "bzw. Fächer aufweisen.
Die Erfindung sieht daher einen geformten Plastikmaterial-Einsatz vor, der mit die Stücke aufnehmenden Taschen versehen und mit einem Bodenteil, z.B. Karton, heißversiegelt ist, 'das entweder zum Einschluß in eine äußere Hülle oder zum Verbinden der Enden zur Bildung einer mappenähnlichen Verpackung gefaltet werden kann.
Die Zeichnungen zeigen Ausführungsbeispiele von Verpackungen gemäß der Erfindung. Es stellen dari
Pig. I, 2, 3 und 4 perspektivische Ansichten verschiedener Verpackungsformen von mappenähnlichen Verpackungen,
Fig. IA, 2 A, 3 A und 4 A entsprechende Ansichten mit gefalteten ineinandergesteckten Verschlußlaschen und
Fig. 5 eine perspektivische Ansicht einer Verpackung mit einer Schiebehülle.
Die Verpackung gemäß den Fig. 1 und 1 A besteht aus einem
aus synthetischem Plastikmaterial geformten Einsatz 10 mit einer Anzahl von die Stücke aufnehmenden Taschen 11. Dieser Einsatz 10 ist mit einem mit vorstehenden Laschen 13, 14 versehenen Karton 12 heißversiegelt. Die Lasche 13 weist eine Zunge 15 auf, die in Schlitze 16 der Lasche 14 eingreifen kann, wenn die Laschen um den Einsatz gefaltet sind, um eine mappenähnliche Verpackung gemäß Pig. 1 A zu "bilden.
Die Verpackung gemäß den Pig. 2 und 2 A ist im wesentlichen ähnlich. In diesem Fall hat die Lasche 13 einen Lappen 17» der durch Einschneiden geformt wurde und der in einen einzigen Schlitz 16 der Lasche 14 eingreift, wie es die Pig. 2 A zeigt, um so die Verpackung zu vervollständigen.
Bei der Verpackung nach den Pig. 3 und 3 A weist die Lascha 14 zwei durch Einschneiden gebildete Lappen 18 auf, die die Kante der Lasche 13, wie in Pig. 3 A gezeigt ist, übergreifen können,um so die Verpackung zu schließen.
Mach den Pig. 4 und 4 A wird die Verpackung durch Hindurchstecken einer Zunge 19 der Lasche 14 durch einen einzigen Schlitz 16 der Lasche 13 geschlossen.
Die Verpackung gemäß der Pig, 5 hat einen Karton mit kürzeren Laschen 13 A, 14 A, die nur um die Ränder des Einsatzes 10 gefaltet werden. Die Verpackung wird dann durch Einschieben des Einsatzes in eine Umhüllung 20 aus Karton od.dgl.Material vervollständigt.

Claims (3)

Schutzansprüche
1. Verpackung, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem aus Plastikmaterial geformten Einsatz (10) mit einer oder mehreren die Stücke aufnehmenden Taschen (11) und aus einem Karton- od.dgl. Bodenteil (12), das mit der Uhterfläche des Einsatzes verschweißt und mit vorstehenden Laschen (13, 14, oder 13 A, 14 A) versehen ist, besteht.
2. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Hülle (20), die über den Einsatz (10) schiebbar ist zum Verschluß der Verpackung, vorgesehen ist.
3. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Laschen (13, 14) mit ineinandergreifenden Organen (15, 16, oder 16, 17 oder 18 oder 16, 19) zum Zusammenhalten der über den Einsatz gefalteten Laschen versehen sind.
DE1964F0026954 1964-08-20 1964-11-06 Verpackung. Expired DE1908573U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3413664A GB1042429A (en) 1964-08-20 1964-08-20 Improvements in packages

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1908573U true DE1908573U (de) 1965-01-14

Family

ID=10361833

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964F0026954 Expired DE1908573U (de) 1964-08-20 1964-11-06 Verpackung.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1908573U (de)
GB (1) GB1042429A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3459356A (en) * 1967-11-29 1969-08-05 George C Sparks Confectionery package
CA2545797A1 (en) * 2003-11-13 2005-06-02 Meadwestvaco Corporation Lockable container with inner tray

Also Published As

Publication number Publication date
GB1042429A (en) 1966-09-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7901873U1 (de) Verpackung aus faltbarem Material insbesondere fuer Zigaretten
EP0251343A2 (de) Verpackung für die Aufnahme einer Mehrzahl von Einzelgegenständen, insbesondere Zigaretten-Packungen (Zigarettenstangen) sowie Verfahren zur Herstellung derselben
DE1256148B (de) Zigarettenpackung als Zigarettenspender
DE4309036A1 (de) Faltschachtel zum Verpacken länglicher Gegenstände
AT1899U1 (de) Verpackung mit einer ebenen grundfläche, einer mantelfläche und einer deckfläche
DE1167258B (de) Packung fuer Zigaretten oder aehnliche Gegenstaende
DE2540221A1 (de) Verpackung
DE1291979B (de) Verfahren zur Herstellung von Zuschnitten fuer Faltschachteln
DE2140665A1 (de)
DE653242C (de) Schachtelunterteil
DE1908573U (de) Verpackung.
DE910618C (de) Kappenschachtel
DE2205085A1 (de) Verpackung fuer unterschiedliches fuellgut
DE819495C (de) Aus einem einheitlichen Zuschnittblatt hergestellte Schachtel
DE1214599B (de) Faltschachtel
DE3913193C2 (de)
DE862545C (de) Verschluss fuer Keilpackungen aus Karton od. dgl.
AT139537B (de) Verpackung für Eier oder ähnliche Gegenstände.
DE1073380B (de) Flachverpackung aus Kunststoffolie für Haarnetze od dgl
DE3205204A1 (de) Klappverpackung
DE606690C (de) Aus einem einzigen rechteckigen Pappstueck hergestellter Karton zur Verpackung von Eiern oder anderen leicht zu beschaedigenden Gegenstaenden
DE1586700A1 (de) Verpackungsbehaelter aus steifem Folienmaterial,insbesondere Faltschachtel
DE2302660A1 (de) Verpackung
DE7818608U1 (de) Luftdichte Packung
DE1293077B (de) Fluessigkeitsdichter Faltschachtelverschluss