DE1904478B1 - Fuehrung fuer die Treibstangen von Treibstangenbeschlaegen od.dgl. - Google Patents

Fuehrung fuer die Treibstangen von Treibstangenbeschlaegen od.dgl.

Info

Publication number
DE1904478B1
DE1904478B1 DE19691904478 DE1904478A DE1904478B1 DE 1904478 B1 DE1904478 B1 DE 1904478B1 DE 19691904478 DE19691904478 DE 19691904478 DE 1904478 A DE1904478 A DE 1904478A DE 1904478 B1 DE1904478 B1 DE 1904478B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
hollow profile
plate
bolt
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691904478
Other languages
English (en)
Inventor
Adolf Widdel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SUHR BAUBESCHLAGFAB WILHELM
Original Assignee
SUHR BAUBESCHLAGFAB WILHELM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SUHR BAUBESCHLAGFAB WILHELM filed Critical SUHR BAUBESCHLAGFAB WILHELM
Priority to DE19691904478 priority Critical patent/DE1904478B1/de
Priority to FR7001217A priority patent/FR2029663A1/fr
Priority to EG37470A priority patent/EG9961A/xx
Publication of DE1904478B1 publication Critical patent/DE1904478B1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • E05C9/22Guides for sliding bars, rods or cables

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Description

1 2
Die Erfindung betrifft eine Führung für die Treib- Nachfolgend werden einige vorteilhafte Ausstangen von Treibstangenbeschlägen od. dgl. in aus gestaltungen der Erfindung beschrieben, von denen Hohlprofilen gefertigten Rahmen von Fenstern, eine darin besteht, daß auf dem Bolzen eine Rolle Türen od. dgl., bei der ein Führungsstück im Hohl- gelagert ist. Diese vermindert die Reibung der Treibprofil eingesetzt und mit Hilfe von Haltegliedern 5 stange an ihrer Führung,
befestigt ist. Vorteilhaft ist es ferner, wenn der Bolzen ein in
Es ist bekannt, zur Führung der Treibstangen der Platte eingedrehter Schraubbolzen ist, der an Führungsbolzen vorzusehen, die von der Innenseite dem im montierten Zustand über das Hohlprofil vordes Hohlprofils her in dieses eingesetzt sind. Wenn stehenden Ende einen Schraubenzieherschlitz aufdie Führung einer Treibstange mittels dieses io weist. Hierdurch wird es möglich, die Führung inner-Führungsbolzens in mehr als einer Richtung erfolgen halb des Hohlprofils in ihrer Längsachse zu versoll, so kann dies nur durch eine entsprechende stellen. Damit ist aber auch eine Führung der Treib-Formgebung des Führungsbolzens und/oder der stange in zwei senkrecht zueinander stehenden Treibstangen erzielt werden. Da die Treibstangen Ebenen gleichzeitig erreicht. Wenn die Eigenreibung wegen der auftretenden großen Belastung sehr form- 15 des Schraubbolzengewindes nicht ausreicht, um den steif, insbesondere knicksteif sein müssen, kommt Schraubbolzen nach einer einmal vorgenommenen eine auf vielseitige Führungsmöglichkeiten abgestellte Justierung gegen Verdrehung zu sichern, so ist es unregelmäßige Querschnittsform meist nicht in gemäß einem weiteren Vorschlag der Erfindung vor-Frage. Dann kann aber eine Führung der Treibstange teilhaft, wenn auf das mit dem Schraubenzieherin mehreren Richtungen durch einen einzigen 20 schlitz versehene und über die Platte vorstehende Führungsbolzen nur erreicht werden, wenn dieser Ende des Schraubenbolzens eine Sicherungsmutter hierfür besonders geformt ist. Derartige Führungs- aufgedreht ist.
bolzen sind bekannt; allerdings haben sie einen zu Der Bereich der mit einer Führung nach der Er-Führungszwecken besonders ausgebildeten Kopf, und findung erzielbaren Einstellbarkeit wird noch weiter es ist nicht möglich, derartige Führungsbolzen durch 25 vergrößert, wenn die Platte Schlitze aufweist, die von in den Seitenwänden des Hohlprofils vorgesehene in die Wand des Hohlprofils eindrehbaren BeBohrungen von außen her einzuführen und an diesen festigungsschrauben durchquert sind,
festzusetzen. Es ist vielmehr erforderlich, diese Weitere Einzelheiten des Gegenstandes der Er-Führungen an den Stirnseiten des Hohlprofils in findung ergeben sich aus der nachfolgenden Bedieses einzuführen, wobei jede einzelne Führung 30 Schreibung und der Zeichnung, in der ein bevordurch vorbereitete Schraublöcher von außen her mit zugtes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäß kleinen Greifvorrichtungen herangeholt werden muß, ausgebildeten Führung dargestellt ist. In der Zeichbevor eine Schraubverbindung erfolgen kann. Außer nung zeigt
dieser umständlichen Montage haben die bekannten F i g. 1 eine in einen Abschnitt eines Hohlprofils
Befestigungen derartiger Treibstangenführungen auch 35 eingesetzte Führung in einer Ansicht,
den Nachteil, daß eine genaue Einjustierung der F i g. 2 die Anordnung nach der F i g. 1 in einem
einzelnen Führungen in bezug auf die Treibstange Querschnitt entlang der Linie H-II in der F i g. 1
entweder überhaupt nicht oder nur unter Schwierig- und
keiten und unzureichend vorgenommen werden kann. F i g. 3 die in das Hohlprofil einzusetzenden Teile
Erst recht war der nachträgliche Einbau derartiger 40 der Führung, teilweise in montiertem Zustand, in
Treibstangenführungen in eine bereits montierte perspektivischer Darstellung.
Fensterkonstruktion völlig unmöglich. In einem Hohlprofil 1, beispielsweise aus Leicht-
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, metall, ist an einer Schmalseite eine Treibstange 2 Führungen für in Hohlprofilen angeordnete Treib- angeordnet. In einer Seitenwand des Hohlprofils 1 ist stangen zu schaffen, die auf einfache Weise von 45 eine Bohrung 3 vorgesehen, in die eine auf einem außen durch das den Blendrahmen bildende Hohl- Bolzen 4 angeordnete Rolle 5 eingeführt ist. Der als profil hindurch eingesetzt und deren Lage zur Treib- Schraubenbolzen ausgebildete Bolzen 4 ist in eine stange auch nachträglich noch korrigiert werden Platte 6 eingedreht. Das aus der Platte 6 herauskann. Im übrigen gehört es zur Aufgabe der Erfin- ragende Ende des Bolzens 4 besitzt einen Schraubendung, die Schwierigkeiten und Nachteile des Standes 5° zieherschlitz 4 a.
der Technik zu beseitigen. In der Platte 6 sind zwei Schlitze 7 vorgesehen, die
Ausgehend von einer Führung der eingangs ge- von je einer Befestigungsschraube 8 zum Befestigen
nannten Art, bei der ein Führungsstück im Hohl- der Platte 6 auf der Seitenwand des Hohlprofils 1
profil eingesetzt und mit Hilfe von Haltegliedern be- durchquert sind.
festigt ist, wird zur Lösung dieser Aufgabe er- 55 Zum Einbauen der Führung in das Hohlprofil 1 findungsgemäß vorgeschlagen, daß das Führungs- wird vorerst eine Vormontage entsprechend dem in stück eine von außen auf das Hohlprofil aufzu- F i g. 3 dargestellten Umfang vorgenommen. Dann setzende, mit diesem verbindbare Platte aufweist, die wird die Rolle 5 durch die Bohrung 3 eingefühlt und eine Bohrung überdeckt und einen von ihr senkrecht die Platte 6 mit den Befestigungsschrauben 8 zuabstehenden, die Bohrung durchquerenden und als 60 nächst lose am Hohlprofil 1 befestigt. Danach kann Führung dienenden Bolzen besitzt. die Rolle 5 durch Verstellen des Bolzens 4 und
Die erfindungsgemäß ausgebildete Führung hat durch Schieben der Platte 6 in Richtung der
den großen Vorteil, daß sie mit wenigen Handgriffen Schlitze 7 in die richtige Lage zur Treibstange 2 ge-
von außen an der gewünschten Stelle am Hohlprofil bracht werden. Danach wird die Platte 6 mit den
montiert werden kann. Ein weiterer Vorteil besteht 65 Befestigungsschrauben 8 endgültig auf dem Hohl-
darin, daß die Lage des als Führung dienenden profil 1 befestigt. Der Bolzen 4 wird dann in seiner
Bolzens zur Lage der Treibstange auch nach der Stellung mit einer Sicherungsmutter 9 auf der Platte 6
Montage noch von außen einjustiert werden kann. gesichert.

Claims (5)

Patentansprüche:
1. Führung für die Treibstangen von Treibstangenbeschlägen od. dgl. in aus Hohlprofilen gefertigten Rahmen von Fenstern, Türen od. dgl., bei der ein Führungsstück im Hohlprofil einsetzbar und mit Hilfe von Haltegliedern befestigbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsstück eine von außen auf das Hohlprofil (1) aufsetzbare, mit diesem verbindbare Platte (6) aufweist, die eine Bohrung (3) überdeckt und einen von ihr senkrecht abstehenden, die Bohrung (3) durchquerenden und als Führung dienenden Bolzen (4) besitzt.
2. Führung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Bolzen (4) eine Rolle (5) gelagert ist.
3. Führung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Bolzen (4) ein in die Platte (6) eingedrehter Schraubbolzen ist, der an dem im montierten Zustand über das Hohlprofil (1) vorstehenden Ende einen Schraubenzieherschlitz (4 a) aufweist.
4. Führung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß auf das mit dem Schraubenzieherschlitz (4 a) versehene und über die Platte (6) vorstehende Ende des Schraubenbolzens eine Sicherungsmutter (9) aufgedreht ist.
5. Führung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (6) Schlitze (7) aufweist, die von in die Wand des Hohlprofils (1) eindrehbaren Befestigungsschrauben (8) durchquert sind.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE19691904478 1969-01-30 1969-01-30 Fuehrung fuer die Treibstangen von Treibstangenbeschlaegen od.dgl. Pending DE1904478B1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691904478 DE1904478B1 (de) 1969-01-30 1969-01-30 Fuehrung fuer die Treibstangen von Treibstangenbeschlaegen od.dgl.
FR7001217A FR2029663A1 (de) 1969-01-30 1970-01-14
EG37470A EG9961A (en) 1969-01-30 1970-08-24 Verfahren zur herstellung von 4-chloroderivaten der phenylformamidine und deren salzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691904478 DE1904478B1 (de) 1969-01-30 1969-01-30 Fuehrung fuer die Treibstangen von Treibstangenbeschlaegen od.dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1904478B1 true DE1904478B1 (de) 1970-09-03

Family

ID=5723762

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691904478 Pending DE1904478B1 (de) 1969-01-30 1969-01-30 Fuehrung fuer die Treibstangen von Treibstangenbeschlaegen od.dgl.

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1904478B1 (de)
EG (1) EG9961A (de)
FR (1) FR2029663A1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1988522U (de) * 1968-03-30 1968-06-27 Koetter & Siefker Beschlag fuer fensterfluegel.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1988522U (de) * 1968-03-30 1968-06-27 Koetter & Siefker Beschlag fuer fensterfluegel.

Also Published As

Publication number Publication date
EG9961A (en) 1976-08-31
FR2029663A1 (de) 1970-10-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT394081B (de) Verstellbares tuer- und fensterband
EP0259618B1 (de) Während und nach der Montage verstellbares Tür- und Fensterband
EP2158372B1 (de) Tür- oder fensterscharnier
DE2407196A1 (de) Treibstangenbeschlag fuer fenster, tueren o.dgl., insbesondere kunststoff-fluegelrahmen
DE4135126C2 (de) Befestigungsvorrichtung, insbesondere für eine Fenster-Festverglasung
CH671066A5 (en) Adjusting mechanism for door and window hinge
DE2206795A1 (de) Treibstangenbeschlag fuer fenster, tueren o.dgl
DE2553645A1 (de) Treibstangenbeschlag fuer fluegel von fenstern, tueren o.dgl.
EP1619333A2 (de) Band für Türen, Fenster und dergleichen
DE2819373A1 (de) Justierbeschlag, insbesondere fuer tueren
DE1904478B1 (de) Fuehrung fuer die Treibstangen von Treibstangenbeschlaegen od.dgl.
DE2419462C3 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Abdeckrahmens mit einem Tragrahmen von Türen oder Fenstern
DE3126072C2 (de) Klemmeinrichtung zur Befestigung von Beschlägeteilen
DE2419092B2 (de) Vorrichtung zum lösbaren Festspannen eines Profilstabes an einem anderen Bauteil
DE4445303C1 (de) Sonnenschutzanlage
DE2950571C2 (de)
DE19916236B4 (de) Gebäudefassade
DE20214200U1 (de) Mehrdimensional verstellbares Scharnier für Tür- oder Fensterflügel
DE2753955A1 (de) Gelenkarmmarkise
CH697486B1 (de) Vorrichtung an einem Laden zum Anschlagen des Ladens an ein Fenster oder eine Tür.
DE7024894U (de) Scharnierteil fuer ein fenster eine tuer od. dgl.
CH524750A (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Scharniers
DE1117059B (de) Werkzeug zum Einziehen von elastischen Fuellstreifen in Nuten
DE4236431A1 (de)
DE2304086B2 (de) Stulpschienen-eckverbindung, insbesondere von treibstangenbeschlaegen