DE1903869U - Transportkarre, insbesondere fuer muelltonnen. - Google Patents

Transportkarre, insbesondere fuer muelltonnen.

Info

Publication number
DE1903869U
DE1903869U DER28790U DER0028790U DE1903869U DE 1903869 U DE1903869 U DE 1903869U DE R28790 U DER28790 U DE R28790U DE R0028790 U DER0028790 U DE R0028790U DE 1903869 U DE1903869 U DE 1903869U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loop
trolley according
garbage
trolley
distance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER28790U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RUDOLF ROETZEL FA
Original Assignee
RUDOLF ROETZEL FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RUDOLF ROETZEL FA filed Critical RUDOLF ROETZEL FA
Priority to DER28790U priority Critical patent/DE1903869U/de
Publication of DE1903869U publication Critical patent/DE1903869U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/1468Means for facilitating the transport of the receptacle, e.g. wheels, rolls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B1/00Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor
    • B62B1/10Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the load is intended to be transferred totally to the wheels
    • B62B1/14Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the load is intended to be transferred totally to the wheels involving means for grappling or securing in place objects to be carried; Loading or unloading equipment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B1/00Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor
    • B62B1/18Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the load is disposed between the wheel axis and the handles, e.g. wheelbarrows
    • B62B1/22Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the load is disposed between the wheel axis and the handles, e.g. wheelbarrows involving means for grappling or securing in place objects to be carried; Loading or unloading equipment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/141Supports, racks, stands, posts or the like for holding refuse receptacles
    • B65F1/1415Supports, racks, stands, posts or the like for holding refuse receptacles for flexible receptables, e.g. bags, sacks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/1468Means for facilitating the transport of the receptacle, e.g. wheels, rolls
    • B65F1/1473Receptacles having wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

RA.509006-18.7.64
GB Ho.: 181ο
.: Fa „ Rudolf Rotz el
Transportkarre, insbesondere für Mülltonnen
Die bekannte sackkarrenförmige zweirädrige Transportkarre, insbesondere zum Verfahren von Flaschen und Tonnen, insbesondere Mülltonnen hat außer einem Einhängehaken an einem mittigen Holm oder an der Deichsel einen mit der Earrenachse oder der Deichsel, etwa durch Anschweißen verbundenen lagerteil aus Eisenkonstruktion, das infolge der Starrheit eines von Trägerarmen aus Eisenkonstruktion gehaltenen? die 4uflage für eine llülltonne bildenden Flacheisenbügels Erschütterungen und Müdigkeit in den A.rmen verursacht. Außerdem ist die Herstellung dieser Sisenkonstruktion mit Tragbügel zeitraubend und kostspielige
Gegenstand der Heuerung ist eine Transportkarre, insbesondere für Hülltonnen mit einem Tragbügel aus Formstahl, bei der diese Nachteile dadurch vermieden sind, daß der als Lagerbett dienende Tragbügel eine der Form des Rollgutes, beispielsweise einer Mülltonne angepasste Formstahlschleife ist, deren beide Enden im 4bstand voneinander mit der Earrenachse verbunden sind. Eine einfache und hochelastische Formstahlschleife ist eine solche aus Draht.
Ein A.usführungsbeispiel der neuen sweirädrigen Karre zum Verfahren von J'ülltonnen ist in
4bb. 1 in Seitenansicht und in
Ä.bb. 2 in der Draufsicht dargestellt.
G9006«18.7.6l»
—- 2 —
Die neue Transportkarre "besteht aus den "beiden als Ballonräder gestalteten Rädern 1, der Earrenachse 2, dem mittig mit dieser verschweißten Griff- and Einhängeholm 3? mit dem verstellbar an diesem "befestigten Haken 4 zum Einhaken des Transportgutes, hier einer Jlülltonne 5 und dem als Lagertett dienenden mit der Karrenachse 2 verbundenen Tragteil 5? das erfindungsgemäß zu einer Formstahlschleife gebogen ist, deren beide Enden im Abstand voneinander nahe den Rädern 1 mit der Earrenachse 2 verschweißt sind.
Der zu einer Formstahlschleife gebogene Tragteil ist bei einfacher Herstellung durch Biegung und großer Elastizität aus gewalztem Stahldraht. Die neue Transportkarre kann auch in bekannter Weise zwei im 4bstand voneinander angeordnete Griffholme haben.
Die Formstahlschleife kann auch durch jede andere Art aus einem Stück bestehender Schleife ersetzt werden, soweit sie den Anforderungen für das jeweilige Transportgut widersteht.
Die Schleife für Mülltonnen 6 verläuft von der mittigen Verbindungsstelle mit dem Einhängeholm paraTäslförmig,unter einem Winkel von etwa 35° gegen diesen, über je eine Biegung in radiale Enden zur Karrenachse 2, wobei die Scheitelpunkte der Parabel von der Zarrenachse 2 vor dieser etwa den gleichen Abstand haben, wie die Scheitelpunkte der Biegungen von der Karrenachse 2 hinter dieser.

Claims (4)

P.A. 509 CO 5*1 S.?. 6^ (j (JBNo.: 181o 4nm.: ]?a. Rudolf Rötzel Schutzansprüche
1.) Transportkarre, insbesondere für Mülltonnen, mit einem Tragbügel, dadurch gekennzeichnet, daß der als Lagerbett dienende Tragbügel eine der Form des Rollgutes, beispielsweise einer Mülltonne angepasste Schleife (5) ist, deren beide Enden im Abstand voneinander mit der Karrenachse (2) verbunden sind.
2.) Transportkarre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schleife (5) eine Stahldrahtschleife (5) ist.
3.) Transportkarre nach Anspruch 1 und 2 , dadurch gekennzeichnet, daß die Schleife (5) bogenförmig ist, wobei sie im Scheitelpunkt mit dem mittigen Einhängeholm (3) fest verbunden ist.
4.) Transportkarre nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schleife von ihrem mittigen Scheitelpunkt unter einem Winkel von etwa 35° gegen die Längsrichtung des Einhängebolzens (3) verläuft und über Biegungen in die beiderseitigen mit der 4ch.se (2) verbundenen radial zu dieser stehenden Enden mündet, wobei der Verbindungspunkt mit dem GriffhoIm (3) einerseits und die mit der Zarrenachse (2) etwa gleich weit von der Earrenachse entfernt liegen.
DER28790U 1964-07-18 1964-07-18 Transportkarre, insbesondere fuer muelltonnen. Expired DE1903869U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER28790U DE1903869U (de) 1964-07-18 1964-07-18 Transportkarre, insbesondere fuer muelltonnen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER28790U DE1903869U (de) 1964-07-18 1964-07-18 Transportkarre, insbesondere fuer muelltonnen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1903869U true DE1903869U (de) 1964-11-05

Family

ID=33179755

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER28790U Expired DE1903869U (de) 1964-07-18 1964-07-18 Transportkarre, insbesondere fuer muelltonnen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1903869U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3371031B1 (de) Transportwagen
DE1903869U (de) Transportkarre, insbesondere fuer muelltonnen.
DE202015105816U1 (de) Transportwagen
DE1301885B (de) Wagen mit Koerben zum Befoerdern und Abrechnen von Waren in Selbstbedienungslaeden
DE2938895C2 (de) Vorrichtung zum Tragen einer Anzahl Bügel
DE1904405U (de) Gepaecktraeger fuer zweiradfahrzeuge od. dgl.
DE490861C (de) Als Gepaecktraeger, Fahrradstuetze und Diebstahlsicherung benutzbare Vorrichtung
AT207074B (de) Gestell für Waren od. dgl.
AT154440B (de) Gepäckträger, insbesondere für Fahrräder.
DE3002145C2 (de) Sturzhaken
DE319956C (de) Tragvorrichtung an Fahrraedern
DE401708C (de) Gestell fuer Kinder- und Puppenwagen
AT95608B (de) Gestell für Kinder- und Puppenwagen u. dgl.
DE7138536U (de) Einkaufswagen
CH508086A (de) Zusammenlegbarer Wäscheständer
DE1768913U (de) Transportkarre.
DE2524240A1 (de) Gepaecktraeger fuer zweiraeder
DE1953481U (de) Zweiraedrige foerderkarre mit stuetzrad.
DE461344C (de) Handkarren
AT289642B (de) Feststellbare Klapphenkellagerung für Drahtkörbe od.dgl. Drahtwaren
AT166971B (de) Abfederung für Kinderwagen u. dgl.
DE7319556U (de) Halter fur Fahrrader und dergleichen
DE1802248A1 (de) Transportkarre
DE1989299U (de) Karre fuer garten oder haushalt.
DE6801654U (de) Transportkarre